Der folgende Vergleich ist kein Schnittbericht, wie Sie sie bisher auf unserer Seite lesen konnten. Kick-Ass ist in Deutschland sowie den USA unzensiert veröffentlicht worden. Es handelt sich um einen Vergleich des Films mit der Comic-Vorlage. Der Vergleich listet so detailliert wie nötig die wichtigen Handlungsentwicklungen des Comics und des Films auf und geht auf Unterschiede oder exklusive Szenen ein. Zwangsläufig werden hier nicht nur die Unterschiede erwähnt, sondern auch Gemeinsamkeiten.
Die Unterschiede sind manchmal subtil - so wurde der Gangster Frank Genovese im Film in Frank D'Amico umbenannt, weil man der echten Mafia nicht auf dem Schlips treten wollte,- manchmal gravierend. So hat Dave vor allem in der zweiten Filmhälfte ein ganz anderes Verhältnis zu Katie als noch im Comic. Auch geht der Film früher und öfter auf Big Daddy und Hit Girl ein und ändert ihre Hintergrundgeschichte - die im Comic war schon sehr seltsam. Weiterhin bekommen die Charaktere Red Mist und sein Vater Frank D'Amico wesentlich mehr Screentime - genauso wie andere Gangster, was der Geschichte auf jeden Fall zu Gute kommt. Auch die Actionszenen wurden im Film erweitert und trotz gleicher Locations und gleicher Einbettung in die Handlung, anders gestaltet. Ein paar Dinge wurden im Film aber auch gestrichen, z.b. Interaktionen mit Daves Vater und die ersten Einsätze von Hit Girl.
Man möchte dem Film jetzt nicht unterstellen, dass er etwas entschärft wurde, aber trotzdem kommt Dave im Film viel besser weg als im Comic. Man hält ihn zwar überall für schwul, aber zumindest nicht für einen Stricher wie im Comic. Und ein Happy End gibt's im Film für Dave auch noch. Er kommt mit Katie zusammen, im Comic nicht. Die oft übertriebene und nicht mehr ernstzunehmende Brutalität des Comics wurde im Film oft durch immer noch brutale, aber nicht mehr ganz so ausufernde Szenen ersetzt. Das ist aber kein Nachteil.
Der Comic zu Kick-Ass war bereits sehr gut und originell. Der Film verbessert und erweitert die Geschichte in vielen Bereichen und gehört zu den interessantesten Filmen des Jahres.
|
Film |
Graphic Novel |
Comic und Film beginnen beide mit dem geisteskranken Superhelden, der glaubt, fliegen zu können. |
Der Comic wird den Charakter am Ende der Geschichte noch einmal zeigen. |
 |
 |
|
Im Comic gibt es hier eine Vorschau auf die Folterszene später in der Geschichte, als Kick-Ass von D'Amico gefangengenommen wird. Daves Off-Kommentar macht jetzt schon klar, dass das Superhelden-Leben auch seine Schattenseiten hat. |
|
 |
Im Film lernt man hier Daves Freunde kennen. Auch wird hier mehr auf Daves sexuelle Fantasien eingangen. So sieht man ihn zum Beispiel in einer Szene zuhause mastubieren. Auch seine Träume von der Lehrerin Mrs. Zane werden visualisiert. |
Der Comic dagegen zeigt Dave nur kurz im Klassenzimmer, wie er mehr über sich selbst erzählt. Sein Interesse an der älteren Lehrerin wird nur angedeutet und die Demütigung des Films bleibt aus. |
 |
 |
 |
 |
Im Film lernt man Katie, für die sich Dave begeistert, in einer klassischen Filmszene am Spind kennen. Katie und ihre Freundin Erika hinterlassen hier trotz Daves tollpatschigen Verhaltens einen sehr sympathischen Eindruck. |
Ganz anders im Comic. Hier treffen Dave und Katie außerhalb der Schule aufeinander. Und offensichtlich lauerte Dave ihr bei einem Tennisverein auf. Sie durchschaut sein Spiel und erteilt ihm eine böse Abfuhr. |
 |
 |
Das Essen mit dem Vater und der Tod der Mutter ähneln sich im Film und im Comic. |
Auch wenn der Tod der Mutter im Comic etwas weniger lustig gestaltet wurde. |
 |
 |
Das folgende Gespräch Daves mit seinen Freunden über Superhelden und warum es noch niemand wirklich versucht hat, findet vollständig im Comicladen statt. |
Hier verlässt man den Laden schon und ein Teil des Gesprächs ist später auch in der Schulbibliothek zu sehen. Außerdem gibt es noch eine weitere kurze Szene mit Dave und seinem Vater. |
 |
 |
Da man hier länger im Comicladen ist, sieht Dave hier erstmals Chris. Aber Chris' Bodyguard verhindert den ersten Kontakt, auch wenn Chris sich zu freuen scheint, dass jemand anderes in seinem Alter mit ihm reden möchte. Im Comic treffen Dave und seine Freunde erst viel später auf Chris - nach dem Blutbad im Apartment. |
|
 |
|
Hier gibt es nun eine Reihe von Szenen, die nur der Film zu bieten hat und die im Comic fehlen. Zum einen sieht man, wie Dave und einer seiner Freunde von zwei Kerlen ausgeraubt werden - die beiden sind es, die später auch mit Kick-Ass kämpfen. Im Anschluss daran sieht man, wie sich Dave den Taucheranzug bestellt, der als Kostüm dienen wird. Da der Film den Antagonisten Chris und seinem Vater Frank D'Amico viel mehr Zeit widmet als der Comic, gibt es hier auch noch eine Szene, in der Frank einen seiner Männer verhört. Tre behauptet, dass ihm jemand Maskiertes in schwarzen Klamotten und mit Umhang, Kokain, das Frank gehört, geklaut hat. Frank glaubt das nicht wirklich, denn er hat von seinem Maulwurf in der Russenmafia gehört, dass Tre ihm das Kokain verkauft und das Geld behalten hat. Da Frank es es eilig hat - er will mit seinem Sohn Chris ins Kino - beendet er die Szene und sein Lieutenant Joe erledigt den unglücklichen Angestellten. |
|
 |
|
Der Anzug ist da. Wenig Unterschiede. |
Im Comic wirkt Dave allerdings etwas melancholischer, nicht so aufgeregt. |
 |
 |
Der Film zeigt nun die Szene, in der Big Daddy seiner Tochter Hit-Girl zeigt, wie es sich anfühlt, wenn ihre schusssichere Weste von einer Kugel getroffen wird. Im Comic ist diese Szene erst viel später als Rückblende nach dem Zusammentreffen von Kick-Ass und Hit-Girl zu sehen. |
|
 |
|
Das Training von Kick-Ass im Film zeigt nur den Versuch, über einen Abgrund zu springen. Etwas, was im Comic viel später zu sehen ist, erst nachdem er bereits zum Internetphänomen wurde. |
Im Comic macht er u.a. Kraftraining und bereiet sich mental auf den ersten Einsatz vor. |
 |
 |
Beim ersten Kampfeinsatz bekommt es Kick-Ass mit den Beiden zu tun, die ihn vorher schon einmal ausgeraubt haben. Er ertappt sie dabei, wie sie ein Auto knacken. Das Ergebnis ist im Film und Comic gleich. Dave bekommt ein Messer in den Bauch gerammt und wird kurz darauf überfahren. Allerdings sieht man im Film noch, wie er ins Krankenhaus kommt und wie er den Sanitäter darum bitten konnte, ihm das Kostüm auszuziehen, damit sein Vater nichts von seinem Versuch, ein Superheld zu sein, erfährt. |
Im Comic legt er sich mit drei Jugendlichen an, die gerade eine Wand mit Grafitti vollschmieren. Auch hier wird er niedergestochen und dann überfahren. Dort bleibt er aber am Boden liegen und erst in der nächsten Ausgabe sieht man ihn im Krankenhaus. |
 |
 |
 |
 |
Wieder eine Reihe von Handlungserweiterungen im Film. Joe muss mit Frank sprechen und unterbricht dabei das Frühstück der Familie D'Amico. Chris würde gerne auch an den Geschäften des Vaters teilhaben, darf aber nicht. Joe berichtet, dass Tre, der eigentlich tot ist, den Russen wieder Drogen verkauft haben soll. Frank ist unzufrieden. Man beschließt, den Russen, an den angeblich die Drogen verkauft wurden, zu einem Gespräch einzuladen.
Der Film blendet dann zu Hit Girl und Big Daddy. Sie bekommt ihr Butterfly-Messer geschenkt und spielt damit recht geschickt herum.
Dann Schnitt zu Chris, der am Schreibtisch seines Vaters sitzt und schon mal das Gangster-sein übt, als Joe anruft. Er hat den Russen in der Schreinerei und will von Frank wissen, wie es weiter gehen soll. Man versucht vom Russen die Wahrheit herauszubekommen, da auch er von einer Figur ähnlich wie Batman spricht. Also steckt man ihn in eine übergroße Mikrowelle, die eigentlich dafür da ist, das Holz zu trocknen. Dabei unterschätzt man aber die Leistung der Maschine und der Russe verstirbt. |
|
 |
|
Die Szene im Krankenhaus unterscheidet sich. Im Film sieht man, wie Dave Wochen später aus dem Krankenhaus entlassen wird. Der Vater sorgt sich dabei, ob sein Sohn vielleicht vergewaltigt wurde, immerhin hatte er keine Klamotten an, als er ins Krankenhaus gebracht wurde. Aber Dave meint energisch, dass die Kleidung zu blutig war und deshalb von den Sanitätern weggeworfen wurde. Man sieht im Kino auch, dass Daves zahlreiche gebrochenen Knochen mit Metall verstärkt wurden. Dave findet das cool. Er ist wie Wolverine. |
Der Comic dagegen setzt gleich nach dem Überfall ein und zeigt ausführlicher, wie kompliziert die OPs sind und wie lange die Regeneration dauert. Sein Vater fragt sich auch, was Dave nackt auf der Straße getan hat. Dave ist erleichert, dass er nicht im Kostüm entdeckt wurde - auch wenn er das später noch bereuen wird. Scheinbar gelang es ihm, sich trotz der Verletzungen noch auszuziehen. Während der Genesung ist Dave anfangs auch noch fest davon überzeugt, zu sterben und hofft, dass er nicht wiedergeboren wird. Auf kein Fall will er als Sklave in Osteuropa zur Welt kommen, als Bauer in China oder gar als Spinne. Auch den Geist seiner toten Mutter scheint er wahrzunehmen. Mit der Zeit lassen die Albträume aber nach. Er ist dann auch bereit, nach Hause zu gehen. |
 |
 |
 |
 |
Der Film nimmt sich hier wieder mehr Zeit für Daves Freunde. Man erfährt hierbei auch, dass Daves Nervenenden beschädigt sind und er deshalb keinen Schmerz zu spüren scheint. Um das zu Testen, schlagen ihn die Freunde mehr oder weniger hart mit den Fäusten oder anderen Gegenständen. |
Dave erwähnt im Comic in der Schule, dass er täglich 14 Pillen schluckt. Die anderen sind begeistert. Dass er keine Schmerzen mehr spürt, davon ist im Comic nicht die Rede. Später zuhause sieht man Dave bei einer Kurzschlussreaktion. Er verbrennt doch tatsächlich ein paar seiner Comics, als er kurz darüber nachdenkt, die Superheldenkarriere aufzugeben. |
 |
 |
Die Szene in der Schule dauert im Film länger. Katie zeigt nach dem Überfall früher Interesse an Dave, da sie hier auch eine wesentlich wichtigere Rolle spielt. Sie würde ihn gerne zu einem Kaffee einladen. Dave ist etwas perplex über die plötzliche Zuneigung, wird aber dann von seinen Freunden aufgeklärt. Alle in der Schule halten Dave für schwul und Katie hat offensichtlich eine Schwäche für Verlierer. Und der schwule Dave, der überfallen und scheinbar nackt auf der Straße zurückgelassen wurde, ist optimal für einen BFF. |
|
 |
|
Dave widmet sich wieder seiner Superhelden-Karriere und zieht durch die Straßen. Seine erste Mission ist eine Katze, die dem Besitzer davon gelaufen ist. Während Kick-Ass nach der Katze sucht, sieht man in schnellen Zwischenschnitten einen Mann, der auf der Flucht vor ein paar Schlägern ist. Dave findet die Katze auf einem Gerüst und klettert zu ihr hoch. Dabei stellt er sich aber nicht sehr geschickt an und fällt wieder herunter, genau vor die Füsse des Mannes, der verfolgt wird und bringt ihn zu Fall. |
Im Comic dagegen wird er, sobald er mit seinem Kostüm durch die Straßen läuft, von ein paar Mädchen angemacht. Sie halten ihn für einen Perversen, der anderen seinen Penis zeigen will. Warum sonst sollte er maskiert durch die Straßen laufen? Dave läuft weg, wird aber von den Mädchen verfolgt, die dem "Vergewaltiger" damit drohen, ihm die Eier abzuschneiden. Dave fleht die Mädchen an, ihn endlich in Ruhe zu lassen, als er mit dem Mann zusammenstößt, der auf der Flucht vor ein paar Schlägern ist. |
 |
 |
Der erste erfolgreiche Einsatz von Kick-Ass erfolgt im Comic und im Film weitgehend identisch. |
 |
 |
Das Video vom Kampf geht um die Welt. Die Mafiafamilie um Frank und Chris sehen es. Chris ist sichtlich begeistert. Frank nicht so sehr. Im Film sieht man weiterhin, dass auch Hit Girl und Big Daddy auf Kick-Ass aufmerksam geworden sind. Während Hit Girl findet, dass sich Dave ganz wacker schlägt, meint ihr Vater, dass sich Kick Ass besser "Ass-Kick" nennen sollte, soviel Prügel, wie er eingesteckt hat. Kick-Ass kümmert sich derweil um die Fanpost. |
Auch im Comic kommentieren verschieden Leute das Video. Aber nicht Hit Girl und Big Daddy. Frank D'Amico meint nur "Oh jesus. Not another one". Chris ist nicht zu sehen. |
 |
 |
Dave trifft sich mit Katie im Comicladen zu einer Tasse Kaffee. Man erfährt im Film, dass sie in einer Sozialstation für Drogensüchtige aushilft. Außerdem wird jetzt deutlich, dass Katie wirklich denkt, dass Dave schwul ist. Dave ist erst geschockt, lässt sie aber in dem Glauben. Sie unterhalten sich über Kick-Ass und wie Katie wirklich die Hilfe des Superhelden brauchen könnte. Sie hat nämlich Probleme mit einem Junkie aus der Sozialstation. Sie hatte soviel Mitleid mit ihm, dass sie ihm privat Geld geliehen hat. Jetzt belästigt er sie ständig. Das ist Kick-Ass' nächste Mission. |
Im Comic kommt es hier zu einigen Unterschieden. Katie, die Dave zuvor noch für einen Stalker hielt, zeigt auch hier plötzlich Interesse für Dave und die beiden werden Freunde - wenn auch nicht im gleichen Umfang wie im Film. Der Grund dafür ist aber für Dave deutlich unangenehmer. Wie er von einem Freund erfahren muss, denkt Katie nämlich, dass Dave ein Stricher ist, der jetzt schon zum zweiten Mal in einem zwielichtigen Viertel der Stadt überfallen wurde. Während nämlich im Film der letzte Kampf keine sichtbaren Wunden bei Dave hinterlassen hat, wurde er im Comic so sehr verletzt, dass er zwar nicht ins Krankenhaus musste, aber zumindest eine Erklärung für die frischen Wunden brauchte. Also erzählte er allen, dass er ein zweites Mal überfallen wurde. Da Katies Mutter ein Frauenhaus betreibt, zeigt Katie Mitleid für den armen Stricher Dave. Auch hier klärt Dave sie nicht auf, zu verlockend ist es, mit seiner Traumfrau Katie Zeit verbringen zu können. |
 |
 |
|
Im Comic sieht man Vater und Sohn zusammen. Daddy macht sich Sorgen um Dave, weil er schon zweimal verprügelt wurde. Er gibt ihm Pfefferspray. Außerdem unterhalten sie sich über die Versuche des Vaters, eine Freundin zu finden. |
|
 |
|
Kick-Ass trainiert im Comic seine Fähigkeiten, während er sich im Film sofort um Katies Auftrag kümmert. Er versucht von einem Hausdach zum nächsten zu springen. Im Film war das zu sehen, bevor Dave überfallen wurde. Der anschließende Auftrag im Comic ersetzt Katies Problem mit dem Junkie, führt aber in beiden Fällen zu Drogendealern und dem 1. Treffen mit Hit Girl. Kick-Ass macht sich hier auf, einen verbitterten Ex-Geliebten einer Klientin aufzusuchen, die ihn mittels MySpace um Hilfe gebeten hat, weil er sie ständig belästigt. |
|
 |
Der Kampf im Apartment und das Zusammentreffen mit Hit-Girl unterscheidet sich im Comic und Film kaum. Ein Unterschied ist aber, dass Hit-Girl im Film von Big Daddy gerettet werden muss, als sie kurz unaufmerksam ist. Big Daddy erschießt den letzten Gegner, den sie vergessen hat, mit dem Gewehr. Auch packt Hit-Girl hier eine Tasche mit Geld ein, um ihre Aktionen zu finanzieren. Im Comic gibt es Geld aus einer anderen Quelle, wie wir später erfahren werden. Hit Girl sagt Kick-Ass, dass er mitkommen soll, Dave hat aber Angst, auf das nächste Hausdach zu springen. |
Im Comic muss Hit-Girl nicht von Big Daddy gerettet werden und sie hat auch kein großes Interesse, dass Kick-Ass mitkommt. |
 |
 |
 |
 |