Kreative Filmcover und Schein-Neuauflagen zum 1.Von 'Brutal' zu 'Brutal Chainsaw Massacre' Paranormaler Cover-Wahnsinn - Teil 2
Team Twilight und andere Cover-Highlights - Teil 3
Noch mehr Cover-Wahnsinn - Teil 4
In den letzten Monaten häuften sich wieder die Versuche der Labels, mit dem gleichen Film mehrmals Geld von potentiellen Käufern zu erhalten. Andere Titel, anderes Coverdesign oder beides zusammen sollen dieses Kunststück vollbringen. Zum Teil ändert sich der Titel schon nach nicht mal 2 Monaten oder beim Wechsel von der Verleihfassung hin zur Verkaufsfassung.
Wir haben für diese Übersicht mal eine Auswahl dieser Titel zusammengestellt. Ein Klick auf die Cover führt zur Titelübersicht, wo man dann auch oft auf die zugehörigen Schnittberichte trifft, da viele der Titel hier nur gekürzt in Deutschland erhältlich sind.
Das Massacre als Verkaufsargument:
Ein paar Versuche, mit einem neuen Filmtitel weiteres Publikum anzulocken, wo aber durch das gleiche oder zumindest sehr ähnliche Artwork verhindert wird, dass zumindest die Käufer, die sich an die alten Cover erinnern, einen Film doppelt kaufen. Hier nur eine Auswahl der Filme, denen man jetzt das Stichwort Massacre in den Titel gepackt hat, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Einen anderen Weg geht der Film April Showers (Originaltitel), indem er das Massacre aus dem Titel streicht. Der Film kam in Deutschland im Juni als Amok - Columbine School Massacre (samt reißerischem Covermotiv) in den Handel, aber schon 3 Monate später sucht er unter dem neuen Titel The Darkest Day - Story of a Tragedy erneut ein Publikum. Interessant ist dabei, dass der Film ursprünglich mit einem 18er-Logo der FSK erscheinen sollte, dann aber doch mit einem 16er-Logo kam. So oder so ist der Film selbst aber schon ab 12 Jahren freigegeben.
Amerikanisches Poster |
|
1. deutsche DVD (Juni 2012) |
|
2. deutsche DVD (September 2012) |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Neue Cover und neue Titel:
Dass sich ein paar Filmfans einen Film doppelt zulegen, nimmt ein Label in Kauf, wenn sie nicht nur den Titel ändern, sondern auch das Cover-Design. Besonders gelungen ist hier Frankenstein - Day of the Beast. So hieß er im Juli noch in der Verleihfassung. Einen Monat später im Verkauf wurde daraus Frankenstein 2 mit ganz neuem Cover.
Kommentare
27.08.2012 12:27 Uhr - tobi44 |
|
34x |  |
|
  2  42 |
King Kong -> Angela Merkel
|
 |
Kock Knock - Saw Massacre - Blood Splattered!!!!
Was ein Brüller, die lassen sich echt immer was neues einfallen.
"Parasomnia" wurde auch zu "Das Dornröschen Massaker" :D
|
27.08.2012 12:42 Uhr - Erik |
|
21x |  |
|
 DB-Co-Admin  15  4.037 |
Schlecht → total beschissen
|
 |
hm ich glaube, wenn sie die titel schon so oft ändern, hat es kein film davon verdient angeschaut zu werden :)
|
27.08.2012 12:49 Uhr - LoBo |
|
4x |  |
|
 |
Sehr kreativ! Von "Don't wake the dead" zu "The day the dead walked". Hat man gleich Assoziationen zu einem guten Zombiefilm und ner -serie.
|
 |
Auch wenn mich ein Großteil der Filme nicht interessiert, besten Dank für die Info!!
Solltet Ihr einen solchen Artikel öfters verfassen, bestünde da die Möglichkeit gleich noch das entsprechende Label mit zunennen?
|
27.08.2012 12:55 Uhr - sv1976 |
|
1x |  |
|
 |
Gute Zusammenstellung von den Covern!
Finde ich schon interessant, warum die "April Showers" gleich zwei mal umbenennen mussten/wollten... Haben die bestimmt von den deutschen Discountern gelernt, die ja auch sehr viel Eigenmarken haben......
|
27.08.2012 12:56 Uhr - HiTek |
|
3x |  |
|
 |
Da blickst du ja gar net mehr durch...sinnlos
|
  27  18.927 |
27.08.2012 12:53 Uhr schrieb Vittras
Auch wenn mich ein Großteil der Filme nicht interessiert, besten Dank für die Info!!
Solltet Ihr einen solchen Artikel öfters verfassen, bestünde da die Möglichkeit gleich noch das entsprechende Label mit zunennen?
Wenn du auf die Cover klickst, kommst du zur Titelseite und findest in den meisten Fällen die Label.
Den Rekord bei den Titeländerungen hält Intergroove.
|
 |
Was passiert wenn ein Film schon 'Massacre' heisst? 'Massacre Massacre'?
Heftig ist echt 'April Showers': vom Tennie-Problemchen-Film über ne brutale Amok-Schlachtplatte bis hin zu einer ernsthaften dokumentarischen Auseinandersetzung mit dem Stoff - diese EIndrücke hinrerlassen die grundverschiedenen Cover/Poster jedenfalls bei mir (ohne den Film gesehen zu haben).
Dass man einfach 'Filmtitel-X Teil 2' auf's Cover klatscht - auch wenn der Film nichts mit dem angeblichen ersten teil zu tun hat - ist ja nichts neues mehr, dass man allerdings den selben Film nochmal als seinen zweiten Teil bringt habe ich auch noch nicht erlebt :D
|
 |
Kill Massacre finde ich ja jetzt auch nicht unbedingt unkreativ ^^
Und das Cover von Gore Terror erinnert mich auch an einen anderen Titel... diese Schluesselloch-Oeffnung. Irgend ein spanischer (?) Film, recht frauenverachtend, kam in Deutschland nur stark gekuerzt in der Verkaufsfassung raus. Verleihversion war dagegen uncut und hatte eine SPIO... nur faellt mir gerade ums Verrecken der Titel nicht ein...
|
  1  3 |
Oh man oh man...wenn ich dies hier nochmal Revue passieren lasse, was für " abscheulichkeiten an Filmcovern "in letzter Zeit rausgekommen sind...frage ich mich, wie weit diese Entwicklung noch gehen soll.? Ich meine Kreativität ist genug da. In Sachen Verhunzung sind keine Grenzen gesetzt. Man muss ja natürlich mit dem Trend gehen. Tja..aber in den meisten Fällen, gehts in die Buxe.
Wenn ich bloß das Cover bzw denTitel von "Amok " sehe, fällt mir nix mehr ein. :S
|
27.08.2012 13:37 Uhr - Berny |
|
2x |  |
|
 |
Und wenn ich mir jetzt denke "hey, Garden of Love war doch dieser Splatterfilm mit Bela B, den kauf ich", dann find ich ihn nicht weil im Regal nur "Born Undead" liegt?? Und ob da irgendwelche Verkäufer noch durchblicken kann ich mir auch kaum vorstellen, so kann es zwar sein dass ein Film doppelt gekauft wird, vielleicht wird er aber auch einfach garnicht gekauft weil man ihn einfach nicht mehr findet oder erkennt! Einfach nur bescheuert!!
|
27.08.2012 13:41 Uhr - SAL |
|
3x |  |
|
 |
Wer mit solch dreisten,kommerzgeilen Methoden versucht Kunden zu verarschen
der kann mich mal schön an meinem unrasiertem Arsch lecken.
Müssen sich nicht wundern das es zu einem "Firmen verarschen Kunden, Kunden verarschen Firmen" Kreislauf wird.
|
 |
@ zombie-flesheater
Du meinst doch bestimmt H6, oder???
|
 |
@ Caligula:
Genau den! Und da faellt mir gerade auf, dass der ja auch "Tagebuch eines Serienkillers" als Titelergaenzung hatte. o.O
|
 DB-Helfer  5  364 |
Witzig finde ich vor allem bei der untersten Auflistung, dass fast bei allen Beispielen das aller erste Covermotiv jeweils am besten aussieht!! Die zweite (oder sogar dritte) Version sieht meist arg billig aus ... wenn man was ändert, dann doch wenigstens auch verbessern, oder?! o.O
|
27.08.2012 14:30 Uhr - René |
|
2x |  |
|
 Moderator  1  2 |
Hey Bob/Mike... Ihr habt John Rambo vergessen!
Die kommende WARNER Neuauflage im Steel heißt:
Blue Light back in Birma!
VÖ: Irgendwann, Quelle: Internet! ;-)
Topic: Solche Verarschungsversuche können sich die Labels doch auch nicht zu lange erlauben. Jeden Kunden veräppelt man doch eh nur einmal! Oder sehe ich das falsch?
|
 |
Heißt das Plane Dead ist jetzt uncut ab 18!?? Würde das 3. Cover auf jeden Fall suggerieren! Oder is der ungeprüft o. ne neue uncut Spio, da ja der 18er-Flatschen vorne fehlt!!? Den würd ich mir uncut noch gern besorgen!
Der einzige Film den ich von der Liste besitze is Blood Splattered, aber nur weil ich Knock Knock noch nicht kannte :P
|
 SB.com-Autor  6  592 |
Da kann man sich am schlechten Englisch der Labels wunderbar ergötzen. :)
|
27.08.2012 14:47 Uhr - eXeiZ |
|
6x |  |
|
  1  17 |
Einfach nur peinlich & dumm.
|
 |
Interessanter Artikel, zeigt mal wieder, wie das Publikum abgemolken werden soll.
|
27.08.2012 15:27 Uhr - D-Chan |
|
2x |  |
|
 |
Ist das eigentlich eine neue Taktik, oder haben das Verleiher schon früher gemacht (80er Jahre VHS-Zeiten)?
|
 DB-Co-Admin  18  6.392 |
Schön, dass Titel so lustig sein können. Die schrecken dann zum Glück ab.Interessant, dass die Verleiher denken, dass sie damit jemanden anlocken. Die Filme werden wohl meist gut zu den Titeln passen. Nur schade wenn die deutschen Verleiher so etwas wie May- Die Schneiderin des Todes erfinden. Das macht schnell einen falschen Eindruck. Aber Titel wie : Frankenstein - Der Schrecken mit dem Affengesicht, Das ausgekochte Schlitzohr oder Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn finde ich sehr gut. Das lockt dann schon an. Nämlich Bier und Freunde.
|
  27  18.927 |
27.08.2012 15:27 Uhr schrieb D-Chan
Ist das eigentlich eine neue Taktik, oder haben das Verleiher schon früher gemacht (80er Jahre VHS-Zeiten)?
Früher machte man das auch oft um Bootlegs und/oder 131er-Filme zu tarnen.
z.B.:
Ein Zombie hing am Glockenseil
Ein Kadaver hing am Glockenseil
Ein Toter hing am Glockenseil
Eine Leiche hing am Glockenseil
und ganz kreativ:
Eine Leiche hängt am Glockenseil
Natürlich auch gerne mal dann noch mit dem OT oder einem ausländischen Alternativtitel.
|
27.08.2012 16:24 Uhr - hacker |
|
1x |  |
|
 |
WOW Danke für den sehr interessanten und alamierenden Beitrag. Ich hatte kein Ahnung das es schon so schlimm ist. Das einzigste was die Labels damit erreichen werden ist das der Casual-Käufer nach dem zweitenmal den Einzelhandel meiden wird oder einfach ganz die Finger von Kauf-DVD's lässt. Ich persöhnlich bin noch nie drauf reingefallen da ich mitlerweile fast nur noch im Internet bestelle und mich sehr gut informiere über Version und Release.
|
 |
Ich find es seltsam, ausgerechnet die Ittenbachfilme umzubenennen, da das Zielpublikum eher von einem Garden of Love (inkl. Bela auf´m Cover) als von einem Born Undead gehört haben dürfte.
Übrigens ganz derbe Kundenverarsche ist der spanische Film
Hypnos (hierzulande eiegntl. ab 16 freigegeben)
für die "Black Horror Edition" als Trauma verkauft (FSK 18).
Meist sind es jazusätzl. Trailer oder Making of´s die für eine erhöhte Freigabe sorgen, in diesem Fall jedoch zitiere ich mal OFDB:
Hauptfilm ist ab 16 Jahre freigegeben! Nur Gott weiß warum diese DVD ab 18 ist, da sie identisch zu die andere Scheibe von e-m-s ist!
Das Cover wurde so sehr umgestaltet, dass nur jemand der den Originalfilm kennt darauf kommen KÖNNTE dass es sich um ein und den selben Flick handelt.
|
27.08.2012 17:41 Uhr - Thrax |
|
3x |  |
|
 |
27.08.2012 13:41 Uhr schrieb SAL
Wer mit solch dreisten,kommerzgeilen Methoden versucht Kunden zu verarschen
der kann mich mal schön an meinem unrasiertem Arsch lecken.
Müssen sich nicht wundern das es zu einem "Firmen verarschen Kunden, Kunden verarschen Firmen" Kreislauf wird.
Der Haken an der Sache wäre das diese Masche vielleicht sogar funktionieren würde, wenn es diese Seite hier nicht gäbe die einen darüber aufklärt.
|
 |
Die Betrüger...
Vielen Dank für diesen sehr unterhaltsamen Beitrag :D Ich kannte einen Großteil der Titel nicht :D
|
27.08.2012 18:07 Uhr - peda |
|
2x |  |
|
 |
Wer solche Schrottfilme kauft, hat es vollkommen verdient, von den Labels verarscht zu werden.
Danke für diesen witzigen und interessanten Bericht.
|
 |
Unglaublich
Folgenden passier dann wohl auch noch...
Die Simpsons --> The Yelow Chainsaw Massacre of Horror
|
27.08.2012 18:21 Uhr - ziggi |
|
1x |  |
|
 |
Einfach nur peinlich diese Titel und Aprill Shovers in Amok umzubenennen ist jawohl die Krone des Ganzen!!!
Ist doch ganz offensichtlich Betrug am Kunden einen Film wie z.B. Frankenstein - Day of the Beast kurz darauf in Frankenstein 2 umzubenennen. Mich würde mal interessieren wie die Labes solch eine Kundenverarsche begründen.
Super Beitrag bitte mehr davon :D
|
 |
Diese Cover zu verändern erinnert mich an die Hersteller von Konsumprodukten, wo alle 6 Monate eine (neue) Verpackung oder Rezeptur den Verbraucher ein besseres Produkt kredenzt werden soll.Am Ende zahlt man dann mehr Geld für weniger Inhalt oder Produktzusammensetzung.Leider muß mann heutzutage beim Kauf immer wieder vergleichen und nachforschen ob das Produkt auch noch dem entspricht, wie wir es kennen.
Traurig das die Labels ebenfalls verstärkt auf diesen Zug aufspringen.
|
  1  27 |
Super Idee von euch beiden, alles zusammenzufassen und damit auf die Abzockmasche hinzuweisen!Danke....
Da beschweren sie sich über illegale Downloads und Copyrightverstößen, gleichzeitig treten sie aber uns Fans mit Füssen und denken wir sind total bescheuert!
Was für ein Verbraucher hat noch Lust sein hart verdientes Geld in eh schon überteuerte Filme zu investieren,wenn er eh weiß, dass seine DVD ein Pfifferling wert ist, da in ein paar Monaten der Film in besserer Qualität oder längerer Schnittfassung erscheint?
Bei den alten §131 war dies noch lustig und gerechtfertigt, da sind auf diese Art und Weise auch ein paar nette Sammlerstücke aufgekommen......^^!
|
  1  19 |
oh man, bei diesen titeln konnte ich mir ein grinsen nicht verkneifen, vor allem die "massacre" fraktion ist ein brüller. als nächstes dann am besten "Super Hardcore Bloodgore Slasher Massacre to the Max"
|
27.08.2012 18:48 Uhr - Mikey |
|
1x |  |
|
 |
Die Titeländerungen sind schon lustig. Fügen wir doch mal eben ein "Massacre" in den
Titel ein und schon werden ein paar Exemplare mehr verkauft.
Also mir geht dieser ganze Horrorquatsch in den Kaufhäusern schon seit Jahren am
Allerwertesten vorbei, obwohl ich mir gern mal Horror oder Splatter anschaue. Ist
aber auch der Tatsache geschuldet, dass es sich eh nur um abertausende Saw und Hostel
und Schlagmichtot-Klone handelt.
Da fällt mir ein, erst neulich fragte mich ein guter Bekannter, obwohl ich "Devil Inside" gesehen hätte.
ich meinte darauf, dass ich den bisher erfolgreich ignoriert habe und als Antwort bekam ich, dass ich es auch dabei belassen sollte.......*g*
Das hat zwar jetzt nichts mit dieser "Titelspielerei" zu tun, war nur so am Rande.
|
 |
Toller Artikel.
Mir fallen noch die zahlreichen Neuauflagen von Filmen von e-m-s ein, nachdem e-m-s pleite ging.
Beispiele:
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=98577&vid=253149
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=100920&vid=32550 (3 verschiedene Titel)
|
 |
27.08.2012 18:42 Uhr schrieb locdog69
Super Idee von euch beiden, alles zusammenzufassen und damit auf die Abzockmasche hinzuweisen!Danke....
Da beschweren sie sich über illegale Downloads und Copyrightverstößen, gleichzeitig treten sie aber uns Fans mit Füssen und denken wir sind total bescheuert!
Was für ein Verbraucher hat noch Lust sein hart verdientes Geld in eh schon überteuerte Filme zu investieren,wenn er eh weiß, dass seine DVD ein Pfifferling wert ist, da in ein paar Monaten der Film in besserer Qualität oder längerer Schnittfassung erscheint?
Bei den alten §131 war dies noch lustig und gerechtfertigt, da sind auf diese Art und Weise auch ein paar nette Sammlerstücke aufgekommen......^^!
|
27.08.2012 20:23 Uhr - ~Phil~ |
|
3x |  |
|
  1  25 |
Die Cover-Designer gehören allesamt verprügelt.
|
 DB-Helfer  5  339 |
Haha, herrlich, mein Tag ist gerettet. Und jetzt stellt euch die ganzen Titel mal auf einem Flyer für ein Heavy-Metal-Festival vor!
Mein Most-Wanted-Filmtitel ist immer noch "Harte Vergewaltiger-Zombies gegen die Satans-Kannibalen", aber deutsche Titel gehören wohl eher in die 80er. :(
Wobei, "Brutal Rape Zombies versus the Cannibals of Satan Blood of Massacre" geht!
|
27.08.2012 20:30 Uhr - Fabjob |
|
5x |  |
|
 |
ich habe noch eine 'Braindead'-Version die auf dem Cover als 'Dead Alive' angepriesen wird.
|
  2  95 |
WOW... KEINEN einzigen dieser "Filme" würde ich mir ansehen. Nicht mal für Geld...
|
 |
lol des is schon armseelig. aber ne nette übersicht, danke dafür. sehr interessant die "entwicklung" zu sehen
|
27.08.2012 21:12 Uhr - Venga |
|
2x |  |
|
 |
Der Trick ist ja, dass der Großhandel durch diesen Etikettenschwindel die gleichen Filme eben mehrfach abnimmt. Das Label investiert praktisch nur in ein anderes Cover und eine "kreative" Umbenennung des Titels und schon landen wieder 1.500 bis 10.000 Exemplare in den eh schon mit filmischen Sondermüll komplett überquellenden Kaufhausregalen. Mal sehen, wie lang dieser Beschiss noch gut geht.
Bei APRIL SHOWERS/AMOK/DARKEST DAY lag die Situation übrigens etwas anders, wie mir ein Freund (Einkäufer bei Media-Markt) letztens verriet: Hier hat offenbar der Großhandel diesen Titel sowie das eklige Cover boykottiert. Den Videotheken war es egal, aber die Endkunden-Händler wollten den Titel AMOK in dieser Form nicht verkaufen. Und so wurde der Film nochmal umbenannt und mit neuem Cover versehen.
|
 |
Evil Dead Chainsaw Massacre
Dawn of the Dead Massacre
...
Gut das mich keiner der Titel und Cover anspricht. Finde die alle lächerlich.
|
27.08.2012 23:29 Uhr - gent |
|
4x |  |
|
 |
27.08.2012 20:30 Uhr schrieb Fabjob
ich habe noch eine 'Braindead'-Version die auf dem Cover als 'Dead Alive' angepriesen wird.
Ist immerhin der US - Titel von Braindead.
|
  1  27 |
27.08.2012 20:30 Uhr schrieb Fabjob
ich habe noch eine 'Braindead'-Version die auf dem Cover als 'Dead Alive' angepriesen wird.
Das ist aber in diesen Fall kein Etikettenschwindel, sondern er erschien in England und den USA unter diesen Titel. Diese Version unterscheidet sich auch minimal von den anderen...
Man sieht zu Beginn des Films einen Vorspann, in den die Königin Großbritannien´s
auf einen Pferd sitzt und die Flagge Neuseelands. Warum weis nur Peter Jackson^^
Siehe Schnittbericht:
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=164848
|
  1  27 |
Ups zu spät, schon beantwortet ;-)
|
27.08.2012 23:56 Uhr - DON |
|
2x |  |
|
 |
Im Media Markt steht ab morgen der ehemalige "Message In A Bottle" mit 18er-Flatschen und entsprechendem Bonusmaterial an Bord als "Fractured Glass Massacre - Einsame Hausfrauen Gequält Bis Aufs Herzblut" :D
|
 |
Kann ich eigentlich vom Händler mein Geld zurück verlangen, wenn ich nun versehendlich den Film doppelt kaufe, und es erst bei Sichtung bemerke?
|
28.08.2012 00:23 Uhr - DON |
|
1x |  |
|
 |
Nur wenn dein Händler kulant ist (zwecks Kopien erstellen und so).
Aber die größeren Märkte sind da meist locker.
|
 DB-Helfer  8  947 |
Dead Alive hab ich auch. Hätte zwar lieber den Titel Braindead auf dem Cover stehen, aber was solls.
Dagegen ist Garden of Love --> Born Undead der reinste Blödsinn!
Versteh ich echt net, wie man auf son Schwachsinnstitel kommt...
|
  27  18.927 |
28.08.2012 00:20 Uhr schrieb Sinclair
Kann ich eigentlich vom Händler mein Geld zurück verlangen, wenn ich nun versehendlich den Film doppelt kaufe, und es erst bei Sichtung bemerke?
28.08.2012 00:23 Uhr schrieb DON
Nur wenn dein Händler kulant ist (zwecks Kopien erstellen und so).
Aber die größeren Märkte sind da meist locker.
"§119 BGB Anfechtung wegen Irrtum" kommt hier sicher in Betracht. Du bist ja davon ausgegangen, dass du einen neuen Film kaufst und hattest nicht vor den gleichen Film ein zweites mal zu kaufen.
|
 |
Die 'Dead Alive' ist doch allseits bekannt, erschien in den USA schon Jahre zuvor ein Film titels 'Braindead'. Aber mal zur Rubrik: es wäre doch amüsant bescheuert, wäre es nicht irgendwo ein dreister Abzocke-Betrug, der eigentlich verboten gehört. Es grenzt schon an krimineller Energie, was hier dargelegt wird.
|
 |
Wenn DVDs so aussehen bin ich amüsiert aber bestimmt nicht interessiert. Total schäbiges Design, auf Schreck gebürstet. Vor allem wenn dann noch so reißerische Parolen drauf stehen wie "Dieser Film wird Ihnen das Blut gefrieren lassen" etc. oder - ganz schlimm - Vergleiche mit anderen Werken herbeigelogen werden, wie "Eine Mischung aus Saw und Texas Chainsaw Massacre" - dann weiß ich schon immer: Finger weg.
|
 |
So ein Blödsinn!!!
|
  1  16 |
Super Arbeit, danke. Finde es toll, dass dieser Artikel gemacht wurde. Meisstens erkenne ich die Neu-Auflagen, aber es wird immer schwerer. Ausserdem ist es sehr interessant, die Änderungen zu sehen. Könnt ihr vielleicht diesen Artikel noch fortsetzen oder erweitern? Es gibt noch so viele weitere Coververänderungen. Als Beispiele nenne ich da mal: "Knochenmassage" (Bone Sickness) und "Menschenfresser" (bin mir nicht sicher, könnte "Life Feed" gewesen sein). Nochmals ein ganz grosses DANKE.
|
 |
1) "Photoshop Massacre" wär doch auch mal ein Spitzentitel!
2) "April Showers" könnte vom neuen Cover her auch ein Mitschnitt der Oberammergauer Passionsspiele sein.
3) Super Artikel! Ich freue mich immer, wenn Kundenverarsche auf solch unterhaltsame Weise angeprangert wird.
|
28.08.2012 11:24 Uhr - Thodde |
|
1x |  |
|
 |
Man sollte erwähnen, dass für alle diese Veröffentlichungen immer dieselben zwei-drei Label verantwortlich sind. Allen voran MIG (und deren diverse Sublabels).
|
 |
Ist ja nichts neues, früher wars aber ne Masche um einer erneuten Beschlagnahme vorzubeugen Tanz der Teufel --> The Evil Dead --> Tanz der Teufel 1
oder man benutze einfach Originaltitel L'Aldila oder für Sado benutzte man Buio Omega...
Im Kino wars dann etwas anders, die Originaltitel wurden meist modifiziert um entsprechendes Publikum anzusprechen oder bekamen komische Untertitel:
The Pagemaster --> Richies phantastische Reise
Ghostbusters --> Ghostbusters - Die Geisterjäger
Das geht übrigens auch wieder rückwärts... Was das angeht haben wir hier in Deutschland ein völliges Chaos, was auch internationale Diskussion erschwert da manche Titel völlig fehl interpretiert sind.
Die Verurteilten --> Shawshank Redemption oder
Pirates of the Caribbean --> Fluch der Karibik
Von daher wundert mich nicht, das es nun auch völlig andere Cover gibt mit neuem Titel. Die Cover Änderungen bei DVDs ist ja auch wieder son Thema, ständig gibts neue Cover, wofür? Waru mwird nicht das Kinoplakat beibehalten, dann weiss man immer was es für ein Film ist...
Deutschland hat einfach keinen Sinn für Filme, da setzen sich Leute ein das man Filme in ihrem Ursprung sehen kann wie sieh früher waren, und "wir" drehen alles von links auf rechts...
Ich werds noch erleben das man wohl "Zurück in die Zukunft" in "Marty's phantastische Reise in einem fliegenden DeLorean" ändert...
PS: Guter Artikel!
|
 |
@thodde: totaler Unsinn. von MIG (+Unterlabels) stammen 3 Titel in dieser Auflistung hier. der Rest ist Intergroove / Laser Paradise / NEW KSM / Best Entertainment. Erstmal recherchieren, bevor man Unsinn schreibt.
|
 DB-Helfer  23  12.132 |
Der Trend ist klar erkennbar: Hier bei SB.com wird ein Film inzwischen ja auch schon häufig als Schnittmassaker bezeichnet. :-)
|
28.08.2012 16:34 Uhr - deNiro |
|
4x |  |
|
 DB-Helfer  5  337 |
28.08.2012 11:38 Uhr schrieb spannick
@thodde: totaler Unsinn. von MIG (+Unterlabels) stammen 3 Titel in dieser Auflistung hier. der Rest ist Intergroove / Laser Paradise / NEW KSM / Best Entertainment. Erstmal recherchieren, bevor man Unsinn schreibt.
Nichts anderes hat Thodde doch geschrieben, lies dir seinen Post nochmal durch bevor du andere verurteilst!
|
 |
Ist doch alles wieder nur ne neue Facette der Vermarktung mit der man versucht Käufer zu gewinnen,wundert mich überhaupt nicht.
Deswegen informiert man sich ja auf einschlägigen Seiten um der Verarschung zu entgehen.
|
 |
'Onkelpsycho'
Im Kino wars dann etwas anders, die Originaltitel wurden meist modifiziert um entsprechendes Publikum anzusprechen oder bekamen komische Untertitel:
The Pagemaster --> Richies phantastische Reise
Ghostbusters --> Ghostbusters - Die Geisterjäger
Yeah, da sprichst du was an!
Donnie Darko - Fürchte die Dunkelheit
Zardoz - Der Bote des Todes
und ähnliche 'Späße'...
Meine 'Lieblingsveränderungen' sind englische Titel, die in neue, aber reisserische englische Titel (für Deutschland!!) umbenannt werden. Favorit:
Killer Klowns From Outer Space --> Space Invaders
Man will nur 'aaauuuu' schreien!
|
 DB-Co-Admin  15  3.905 |
Im Kino wars dann etwas anders, die Originaltitel wurden meist modifiziert um entsprechendes Publikum anzusprechen oder bekamen komische Untertitel:
The Pagemaster --> Richies phantastische Reise
Ghostbusters --> Ghostbusters - Die Geisterjäger
Ja, genau!
Da fällt mir noch (mindestens) ein Geniestreich von Titel ein:
"Malabimba - Komm und mach's mit mir" - so ein '79er Horror/Sex-Heuler aus Italien... der hat mich doch sehr angesprochen :)
|
  2  36 |
28.08.2012 20:27 Uhr schrieb Grosser_Wolf
'Onkelpsycho'
Im Kino wars dann etwas anders, die Originaltitel wurden meist modifiziert um entsprechendes Publikum anzusprechen oder bekamen komische Untertitel:
Yeah, da sprichst du was an!
Donnie Darko - Fürchte die Dunkelheit
Zardoz - Der Bote des Todes
und ähnliche 'Späße'...
Meine 'Lieblingsveränderungen' sind englische Titel, die in neue, aber reisserische englische Titel (für Deutschland!!) umbenannt werden. Favorit:
Killer Klowns From Outer Space --> Space Invaders
Man will nur 'aaauuuu' schreien!
Einer meiner Favoriten:
Darkman - Der Mann mit der Gesichtsmaske
Wahrhaft gruselig, dieser deutsche Titelzusatz...
Ansonsten: wunderbarer und sehr unterhaltsamer Bericht...lustig und traurig zugleich und damit ganz großes Kino :-). Weiter so !
|
28.08.2012 22:53 Uhr - Thrax |
|
1x |  |
|
 |
27.08.2012 20:30 Uhr schrieb Fabjob
ich habe noch eine 'Braindead'-Version die auf dem Cover als 'Dead Alive' angepriesen wird.
Ja die hab ich auch!
Hab aber mal gemeint gehört zu haben das Laser-Paradise dies als Trick benutzt hat um den unter dem Titel BRAINDEAD eben beschlagnahmten Film unter DEAD ALIVE ungekürzt rausbringen zu können. Fiel aber angeblich sehr schnell auf und somit wurde auch DEAD ALIVE sehr schnell wieder aus dem Verkehr gezogen.
Ist aber wie gesagt nur ein Gerücht das ich mal aufgeschnappt habe...
|
29.08.2012 21:21 Uhr - Undead |
|
1x |  |
|
 |
27.08.2012 20:36 Uhr schrieb Xavier_Storma
WOW... KEINEN einzigen dieser "Filme" würde ich mir ansehen. Nicht mal für Geld...
Und ich armer hab schon unwissend Mum & Dad und Plain Dead angeschaut. Und ja, sie sind scheiße...
|
  1  16 |
Plane Dead war doch ok.
|
30.08.2012 22:47 Uhr - Critic |
|
1x |  |
|
 |
Kill Massacre -> Cpt Obvious
Blood Inside -> Cpt Ovious 2
Ich muss unbedingt mal in die Videothek gehen, frage was der Verkäufer mir empfiehlt.
In dem Moment sagt er mir so etwas wie "Avatar. True Grid. Taken..." und dann unterbrech ich ihn und schreie "Fuck you...! Chainsaw Slasher!" und klatsche die entsprechende DVD Hülle auf den Tisch.
|
02.09.2012 00:32 Uhr - Undead |
|
2x |  |
|
 |
30.08.2012 19:20 Uhr schrieb Stefan8000
Plane Dead war doch ok.
Nein!
|
 |
Gerade der Titel-Irrsinn hat ja in Deutschland eine sehr lange Tradition - warum wollen mir die tausend Beispiele, über die ich mich schon geärgert oder amüsiert habe gerade alle nicht einfallen.
Ein Klassiker ist sicherlich "Spiel mir das Lied vom Tod", wo der Titel nicht nur recht frei von dem - dem italienischen Original-Titel entsprechenden - "Once upon a time in the West" übersetzt, sondern auch noch die entsprechenden Dialoge verändert bzw. eingefügt wurden.
Grenzdebil, wenn auch irgendwie wieder extrem passend, war auch "Zombies im Kaufhaus", der Titel, der eine alte "Dawn of the Dead"-VHS zierte.
|
 |
19.11.2012 18:42 Uhr schrieb Bountyhunter
Gerade der Titel-Irrsinn hat ja in Deutschland eine sehr lange Tradition - warum wollen mir die tausend Beispiele, über die ich mich schon geärgert oder amüsiert habe gerade alle nicht einfallen.
Der weiße Hai -> Jaws
Beim sterben ist jeder der Erste -> Deliverance
Es kracht, es zischt, zu seh´n ist nischt -> Now you see him, now you don´t
zB :)
|
 |
@CastleMasterNick
Da bist du mir zuvorgekommen, die Sekunde wollte ich 'Deliverance' als weiteres Beispiel posten. 'Der weiße Hai' passt natürlich irgendwie, auch wenn er mit dem Original-Titel sicherlich wenig zu tun. Dein drittes Beispiel zeugt auch von großer Kreativität - auch wenn ich das mit dem nischt als Berliner irgendwie cool finde, vom Film hab ich - so oder so - noch nie was gehört.
|
 |
@Bountyhunter
Jungspund Kurt Russel als Haupthampelmann in einer 1972er Disney-Klamotte!
Das Ende -> Assault on precinct 13
Zwei glorreiche Halunken -> Il buono, il brutto, il cattivo
Im Land der Raketenwürmer -> Tremors
^^
PS: statt Deliverance geht auch: Kopfgeld: Ein Dollar/An seinen Stiefeln klebte Blut -> Navajo Joe
Peace*
|
 |
Ja bei den glorreichen Halunken fand ich auch immer die Zwei so toll. Bin was Italo-Western anbelangt absolut kein Komplettist, kenne - und liebe - eigentlich nur die Klassiker von Leone und Corbucci, aber die unzähligen deutschen Titel, die die Worte 'Django' oder 'Dollar' im Titel tragen, um ein Stück vom Erfolg der genannten Regisseure abzubekommen, dürften wohl auch eher selten etwas mit den Original-Titeln zu tun haben. Und wenn wir beim Thema wären:
Leichen pflastern seinen Weg = Il Grande Silencio
|
 |
History repeats itself... mir ist gerade aufgefallen, dass die Worte 'Django' oder 'Dollar' in den 60er - und 70er Jahren für eher zweitklassige Italo-Western ein ähnliches Verkaufsargument sein sollten, wie es das 'massacre' für Splatter-Schund heute ist.
(Kenne mich, wie gesagt, weder in der Italo-Westernschwemme von damals aus, noch habe ich einen der Filme, deren Cover oben abgebildet sind gesehen. Als jemand der Pauschalurteile zu nicht gesehenem eigentlich nicht mag, gehe ich trotzdem davon aus, da nicht viel verpasst zu haben - Ausnahmen bestätigen die Regel.)
|
 |
24.11.2012 12:06 Uhr schrieb Bountyhunter
History repeats itself...
Absolutely! Same same - but different! Gestern wie heute existieren ähnliche Marketingstrategien, die bewußt so konzipiert sind, daß der "durchschnittliche-Otto-Normal-08/15-Abnehmer" brav und mit einsuggeriertem Glanz in den Äuglein das Portemonnaie aufschnappen läßt, und eifrig die Ramschware einheimst. Klar gibt es die ein oder andere Glücksnuß im unerschöpflichen Genrebrei zu entdecken, aber ich kenne keine, die mich voll überzeugt hat, und dennoch so einen abartig beknackten Titel trägt. Bin aber selbstverständlich immer offen für brauchbare Kost :)
PS: Für das Leben eines Freundes - Return to paradise
Wenn die Gondeln Trauer tragen - Don´t look now
Die Klapperschlange - Escape from New York
|
 |
Fragt sich nur, warum gerade das Wort "Massacre" als durchschlagendes Verkaufs-Argument herhalten soll. Erfreut sich Hoopers Terror-Filmklasssiker - oder wenn überhaupt wohl eher dessen Remake - beim tendenziell eher anspruchslosen Genre-Fan von heute so großer Beliebtheit, dass so was zieht oder ist das Wort an sich so reißerisch, dass es diesen zum Kauf animieren soll?
btw: Wer Gewalt sät - Straw Dogs
|
 |
Sehr interessanter Artikel. Ich wusste das bis dato gar nicht. Hmmm...
|
 |
Es fällt auf das es sehr oft gekürzte Filme sind die neben ein neues Cover gleich noch einen neuen Namen verpasst bekommen, es sieht so aus als ob auf die Art versucht wird die gekürzte Grütze unters Volk zu bringen, so etwas bezeichne ich als arglistige Täuschung und Betrug.
|
  2  54 |
Bei so ziemlich allem was momentan so in den obligatorischen Kaufhäusern steht und was nicht zufällig von nem Major vertrieben wird muss man sich doch heute fragen ob das auch wirklich,manchmal trotz Hinweis auf UNCUT, ungekürzt ist...DAS find ich noch wesentlich schlimmer und nerviger als der Titelwirrwarr! Ich glaubs zwar nicht, aber vll taugt ja Einer unter Hundert tatsächlich was und der is dann cut;)
|
 DB-Helfer  5  434 |
02.09.2012 00:32 Uhr schrieb Undead
30.08.2012 19:20 Uhr schrieb Stefan8000
Plane Dead war doch ok.
Nein!
doch
|
 |
Plane dead war okay und Mum & Dad zumindest in der uncut Version teilweise brüllend komisch, wenn dir diese Filme schon nicht zugesagt haben, dann mach um den Rest lieber einen weiten Bogen.
Die Ittenbach Streifen sind natürlich nur in der uncut Version zu empfehlen
|
 |
geil, frankenstein - day of the beast, zur fortsetzung zum mary shelley streifen mutiert.
legion of the dead (oder undead by dawn wie er jetzt heist) ist aber wirklich sehenswehrt und zum teil auch lustig.
|
 |
Kill Massacre?!? o__O Wirklich?!?!? KILL MASSACRE?!??!?!?
|
  2  58 |
Überall einfach ein Massacre und paar Bluttropfen hinsetzen und fertig ist der DVD Hit.
|
 |
Irgendwie habe ich bei den Filmtiteln und besonders den Zusätzen den Eindruck das man sich einige Problemkids aus der Unterschicht als Praktikanten angelacht hat und diese nun die Cover frei gestalten läßt, Erwachsen wirkt keines der Cover.
|
 |
Die veränderten Cover sind ja teilweise richtig genial. Bei Alive Or Dead steht im Hintergrund ein Schulbus, bei Kill Massacre( ...the fuck) ein Jeep/Hummer. Wow...
Am Rande gefragt: Könnte man eigentlich rechtliche Schritte gegen dieses Verhalten einleiten. Ich würde es nämlich als Betrug bezeichnen, den gleichen Film unter anderem Namen neu zu veröffentlichen.
|
19.05.2013 19:21 Uhr - Bekim |
|
|
 |
Scheiß Titel....Scheiß Covers....Scheiß gekürzte Filme
|
19.05.2013 22:37 Uhr - nofx71 |
|
2x |  |
|
 |
19.05.2013 10:19 Uhr schrieb Trollhunter
02.09.2012 00:32 Uhr schrieb Undead
30.08.2012 19:20 Uhr schrieb Stefan8000
Plane Dead war doch ok.
Nein!
doch
ooooooh!
(frei nach Louis de Funes)
|
 |
OH mein Gott !
Nur damit sich die Rotzfilme auf irgendeine art verkaufen lassen ändert man die Titel um den treuen Käufer für dumm, nein dämmlich zu verkaufen.
John Rambo->Rambo 4->John Jay Rambo
|
 Moderator  20  8.781 |
@Bekim
Nicht jammern, selbst machen.
Geht nicht ? warum?
|
 Moderator  20  8.781 |
19.05.2013 23:25 Uhr schrieb Yugi2007
OH mein Gott !
Nur damit sich die Rotzfilme auf irgendeine art verkaufen lassen ändert man die Titel um den treuen Käufer für dumm, nein dämmlich zu verkaufen.
John Rambo->Rambo 4->John Jay Rambo
Wer sich auskennt macht sich keine Sorgen
|
 |
"Blood Inside (no shit) - Dead Torture Kill (falsche reihenfolge)", "Ich hau dich in Stücke" und "Wenn dich die Vergangenheit einholt, ist deine Zukunft Geschichte" sind nach wie vor Comedy Gold in Sachen Covertext.
|
 |
Undead by aDawn??
Es gibt ein Deicide Lied names "Dead by Dawn"...ob da geklaut wurde ??
|
  1  26 |
Och Leute da gibt es doch noch
Intruder -> Blood Night
Eaten Alive -> Death Trap
und bei dt. Titeln zum an Kopf fassen:
Die Geisterstadt der Zombies = The Beyond
Atomic Hero = The Toxic Avenger
Lottergeist = Beetlejuice
Bloody Bird/Aquarius - Theater des Todes = Deliria aka Stage Fright
|
  1  26 |
20.05.2013 14:28 Uhr schrieb CannibalHolocaust
Undead by aDawn??
Es gibt ein Deicide Lied names "Dead by Dawn"...ob da geklaut wurde ??
Der Song bezieht sich auf The Evil Dead, also nix mit geklaut. Noch nie auf den Text geachtet?
Zumal auch Evil Dead 2 den Zusatztitel Dead by Dawn hatte.
|
 DB-Helfer  4  260 |
Hmm... laut Bericht und den Kommentaren hier müsste es später auf dies hier hinauslaufen: Film "XYZ" (indiziert/beschlagnahmt) wird zu "ABC-Massacre" mit UNCUT-Stempel (ab 16 aber durch Trailer auf 18 gestuft). Kunde: "Der ist aber nicht UNCUT!, weil..." - der Verkäufer sofort: "Schauen Sie sich das Cover und ganz besonders den Titel an!... das ist doch ein ganz anderer Film! und vorallem UNCUT!" :-)
Malschaun ob das auch Games treffen wird: z.B. Wolfenstein - The New Order ---> Das Deutsche WolfsMasscre mit neuer Ordnung - 100%UNCUT :-D
|
kommentar schreiben
|