Filmjahr 2015: Kino- und DVD/BD-Zensur im Überblick
Detaillierte Übersicht aller zensierten Fassungen im Jahr 2015
Zum Überblick für die Jahre:
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
US-Filmstudios zensieren Filme aus Angst vor China & einflussreichen Organisationen (und Geldverlust)
In diesem Jahr hat sich die größte Filmindustrie der Welt, Hollywood, vermehrt für zensierte Kinofassungen entschieden, wobei aber nicht eine angepeilte, niedrigere Freigabe der Grund war, sondern man wollte keine Unstimmigkeiten mit anderen Institutionen oder gar Ländern verursachen. Darum setzte man bei den Filmen Pixels und Erschütternde Wahrheit, der zwar erst 2016 erscheint, wir aber jetzt schon über die Zensuren berichten konnten, die Schere fürs Kino an und zumindest im Fall Pixels, machte man die daraus folgenden Zensuren nicht rückgängig.
Bei Pixels mussten Szenen weichen, die eine teilweise Zerstörung der chinesischen Mauer zeigten und in denen die Chinesen kurzzeitig für die Geschehnisse verantwortlich gemacht wurden. Man will es sich schließlich nicht mit einem der größten Märkte der Welt verscherzen, was schließlich zu erheblichem Geldverlust führen würde.
2015: Das Jahr der freiwilligen und unvermeidlichen Zensur
Ansonsten erschien in diesem Jahr, um genau zu sein im September 2015, noch der zweite Teil der Maze Runner Trilogie, die im Vergleich zu anderen Young Adult-Filmen um einiges düsterer ausfällt. Besonders deutlich wird dies in Maze Runner 2 - Die Auserwählten in der Brandwüste in dem sich die Jugendlichen nun mit Infizierten, sogenannten Cranks, auseinandersetzen müssen, die für einige unheimliche Momente sorgten. Nach Ansicht der FSK waren diese für 12-jährige zu drastisch, sodass man der ersten Fassung eine Freigabe ab 16 Jahren attestierte, womit Maze Runner 2 der erste Young Adult Film ist, der bei uns in Deutschland diese Freigabe trägt. Für ein Studio, das mit einem derartigen Film möglichst viele jüngere Fans ins Kino locken möchte, ist diese Freigabe natürlich nicht tragbar, weshalb man für die Kinoauswertung eine um über eine Minute geschnittene Fassung anfertigte, die letztendlich die gewünschte Freigabe ab 12 Jahren erhielt.
Nun könnte man natürlich meinen, dass der Film in seiner ungekürzten Fassung in der strengeren Prüfung für die DVD/Blu-ray-Veröffentlichung, ebenfalls die 16er Freigabe erhält, doch dies stellte sich im Dezember 2015 als falsch heraus. Wider Erwarten bekam der Film nun eine Freigabe ab 12 Jahren attestiert und zwar für die gänzlich unangetastete Fassung.
Im Heimkinosektor sah es für einige Filme leider nicht so rosig bezüglich einer ungeschnittenen Veröffentlichung aus, weshalb es dieses Jahr insgesamt 9 Filme gibt, die in Deutschland nicht ungekürzt erhältlich sind, wobei einige Filme, wie President's Day: Axe Massacre, schon vor der eigentlichen Prüfung vorsichtshalber zensiert wurden, damit sie auf jeden Fall durch die Prüfung der FSK kommen.
Zudem kann man den bei Zensoren äußerst beliebten Wolf Creek 2 in einer um sagenhafte 7 Minuten gekürzten Fassung, die die Freigabe ab 16 Jahren trägt, begutachten und zwar bei Streamingplattformen, wie Videoload. Dabei lässt der Film natürlich beinahe alle Schauwerte vermissen und ist für Fans der Reihe demnach nicht zu empfehlen.
Trotz des Zensurwahnsinns gibt es noch Filme, die zwar ungeschnitten von der FSK abgelehnt wurden, dafür aber eine Freigabe durch die SPIO/JK erhielten. Einer davon ist der aus 26 Episoden bestehende Film ABCs of Death 2 aus dem insgesamt drei Episoden komplett entfernt werden mussten, damit er eine Freigabe durch die FSK erhalten konnte.
Letztenendes wurde ABCs of Death 2 aber in seiner ungeschnittenen Fassung auf Liste A indiziert, womit er der bis heute einzige Teil der Reihe ist, den dieses Schicksal ereilte.
Nur kürzere Fassungen für deutsche Fans von Twilight & Ted
Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder einige Filme, die nur in ihrer Kinofassung auf dem deutschen Markt erschienen, weshalb diesmal zahlreiche Fans der beliebten Twilight-Saga stark sein mussten, denn die ersten drei Teile wurden in den USA in einer Extended Edition veröffentlicht, die jeden Film um bis zu 7 Minuten erweiterten.
Ähnlich traurig mussten die Fans des versauten Teddybärs Ted wegen seines zweiten Abenteuer sein, denn genauso wie beim ersten Teil, erschien auch der zweite Teil in Deutschland nur in seiner Kinofassung auf DVD und Blu-ray, während die Briten eine rund 10 Minuten längere Extended Version erhielten.
Im Folgenden bietet sich nun eine detaillierte Auflistung sämtlicher Filme, die in Deutschland nur gekürzt veröffentlicht wurden und anschließend noch Auflistungen, die zeigen, welche Filme sowohl gekürzt, als auch ungekürzt erhältlich sind. Zum Schluss erfahren Sie, welche Filme in Deutschland nur in ihrer Kinofassung veröffentlicht wurden, während es im Ausland noch andere, meist längere Versionen zu sehen gibt.
Es werden in diesem Artikel nur Filme gelistet, die im Jahr 2015 in der relevanten Fassung erstmals in Deutschland erschienen sind. Nur wenn bei einer angegebenen Fassungen ein Schnittbericht verlinkt ist, handelt es sich um eine von uns überprüfte Information. Alle anderen genannten Titel basieren auf nicht überprüften Angaben von Dritten und sind somit ohne Gewähr.
Gekürzt in den deutschen Kinos
Release | 24.09.2015 |
Label/Vertrieb | 20th Century Fox |
Freigabe | FSK 12 |
Ausschließlich gekürzt in Deutschland im Handel
Release | 05.02.2015 |
Label/Vertrieb | Tiberius Film |
Freigabe (Cover) | FSK keine Jugendfreigabe |
Freigabe (Film) | FSK 16 |
Release | 06.03.2015 |
Label/Vertrieb | Edel Germany |
Freigabe (Cover) | FSK keine Jugendfreigabe |
Freigabe (Film) | FSK 16 |
Release | 01.04.2015 |
Label/Vertrieb | Meteor Film |
Freigabe | FSK keine Jugendfreigabe |
Release | 09.04.2015 |
Label/Vertrieb | Starmovie / Edel Germany |
Freigabe (Cover) | FSK keine Jugendfreigabe |
Freigabe (Film) | FSK 16 |
Release | 09.04.2015 |
Label/Vertrieb | Great Movies |
Freigabe | FSK keine Jugendfreigabe |
Release | 14.05.2015 |
Label/Vertrieb | Great Movies / Edel Germany (Starmovie) |
Freigabe | FSK 16 |
Release | 01.06.2015 |
Label/Vertrieb | Maritim Pictures / Ascot Elite |
Freigabe | FSK keine Jugendfreigabe |
Release | 12.06.2015 |
Label/Vertrieb | Maritim Pictures |
Freigabe | FSK keine Jugendfreigabe |
Release | 12.06.2015 |
Label/Vertrieb | Best Entertainment |
Freigabe (Cover) | FSK keine Jugendfreigabe |
Freigabe (Film) | FSK 16 |
Release | 24.06.2015 |
Label/Vertrieb | ITN Distribution |
Freigabe | FSK keine Jugendfreigabe |
Vol. 2 |
Release | 17.08.2015 |
Label/Vertrieb | KSM Anime |
Freigabe | FSK 12 |
Release | 22.08.2015 |
Label/Vertrieb | Great Movies |
Freigabe | FSK keine Jugendfreigabe |
Release | 18.09.2015 |
Label/Vertrieb | Great Movies |
Freigabe (Cover) | FSK keine Jugendfreigabe |
Freigabe (Film) | FSK 16 |
VoD |
Release | 20.09.2015 |
Label/Vertrieb | KSM |
Freigabe | FSK 16 |
Zusätzlich gekürzt in Deutschland im Handel
TV Movie-Heftbeilage |
Release | 16.01.2015 |
Label/Vertrieb | Splendid |
Freigabe | FSK 16 |
Release | 12.02.2015 |
Label/Vertrieb | Cultmovie Entertainment |
Freigabe | FSK 12 |
Release | 12.02.2015 |
Label/Vertrieb | Studio Hamburg enterprises |
Freigabe | FSK 16 |
Mediabook (Cover A) |
Release | 11.03.2015 |
Label/Vertrieb | Studiocanal |
Freigabe | FSK 18 |
Release | 20.03.2015 |
Label/Vertrieb | Pierrot Le Fou |
Freigabe | FSK keine Jugendfreigabe |
VoD |
Release | 01.04.2015 |
Label/Vertrieb | KSM |
Freigabe | FSK 16 |
VÖ-Titel | 23 Ways to Die |
Release | 29.05.2015 |
Label/Vertrieb | Capelight Pictures |
Freigabe | FSK keine Jugendfreigabe |
Release | 15.06.2015 |
Label/Vertrieb | KSM |
Freigabe | FSK 16 |
Release | 21.08.2015 |
Label/Vertrieb | Edel Germany (New Vision) |
Freigabe (Cover) | FSK keine Jugendfreigabe |
Freigabe (Film) | FSK 16 |
Release | 21.08.2015 |
Label/Vertrieb | New Vision Films |
Freigabe | FSK keine Jugendfreigabe |
VoD |
Release | 21.09.2015 |
Label/Vertrieb | NewKSM |
Freigabe | FSK 16 |
Ohne alternative Version in Deutschland im Handel
Release | 17.02.2015 |
Label/Vertrieb | Olive Films |
Freigabe | FSK 12 |
Release | 27.10.2015 |
Label/Vertrieb | cmv Laservision |
Freigabe | strafrechtlich unbedenklich |
Release | 23.11.2015 |
Label/Vertrieb | Universal |
Freigabe | FSK 12 |
Release | 13.01.2015 |
Label/Vertrieb | Summit Entertainment |
Freigabe | FSK 12 |
Release | 13.01.2015 |
Label/Vertrieb | Summit Entertainment |
Freigabe | FSK 12 |
Release | 13.01.2015 |
Label/Vertrieb | Summit Entertainment |
Freigabe | FSK 12 |
Kommentare
  15  4.120 |
Prima! Die Jahresübersichten sind ja seit einer Weile brachliegend. Ich schaue da aber immer wieder gerne rein.
Vielen Dank, BFG!
|
20.10.2019 18:17 Uhr - Seán |
|
3x |  |
|
 |
Danke für die Ergänzung. Ich freue mich auch darüber.
|
  10  1.373 |
Kannte ich noch gar nicht, sehr spannend, danke, dass du das mal übernommen hast!
|
20.10.2019 21:30 Uhr - BFG97 |
|
4x |  |
|
 Moderator  14  3.422 |
Danke euch :D
|
  1  1 |
Ich hasse Zensur. Werde mir die nur Uncut reinziehen.
|
 |
Erst einmal ein grosses Lob an BFG97. Solche Gesamtübersichten über ein Kinojahr finde ich richtig toll.
Das Kinojahr 2015 glänzt mit gerade einmal mit 9 B-(Gurken) Filmen, die es nicht ungekürzt auf eine Scheibe geschafft haben. Die verrückten Knall-Köpfe aus den 80ern sind alle schon längst in Rente. Die heutige FSK wie auch das ehemals berüchtigte Amtsgericht Tiergarten-Berlin besteht nun aus der Generation, die als Jugendliche, die Leittragenden einer vollig fehlgeleitenden Zensurpolitik waren.
|
 DB-Helfer  9  1.007 |
Ich liebe diese Sparte! Für mich persönlich die wichtigste von allen, DANKE BFG97!!!
|
kommentar schreiben