![]() Filmjahr 2018: Kino- und DVD/BD-Zensur im ÜberblickZum Überblick für die Jahre: 2018 verweigert die FSK Filmen teils mehrfach die FreigabeWährend es im letzten Jahr kaum gekürzte Fassungen in Deutschland gab, haben wir dieses Jahr beinahe doppelt so viele spendiert bekommen, was natürlich kein Grund zur Freude ist. So wurde unter anderem der dritte Teil der Playing with Dolls-Reihe erneut zensiert und erleidete somit das gleiche Schicksal, wie seine Vorgänger. Aus Havoc - Playing With Death mussten schlussendlich knapp 2 Minuten entfernt werden und erhielt trotzdem noch die höchste Freigabe der FSK. Der wilde Genremix Beautiful People konnte zunächst nur im Stream auf Watchever begutachtet werden und wurde schon dort nur in einer um drei Minuten gekürzten Fassung gezeigt und aufgrund der recht drastischen Szenen ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass die FSK ebenfalls etwas an dem Film auszusetzen hatte, weshalb man auch im Heimkino nur diese gekürzte Fassung zu Gesicht bekommt. War es bei diesem Film noch zu erwarten, dass er ungekürzt keine FSK-Freigabe erhält, sah das Label Great Movies die Sache bei ihrem Film Mercy Christmas noch anders, denn diesen haben sie zunächst ungekürzt angekündigt. Dabei hat das Label aber die Rechnung ohne die FSK gemacht, da man schlussendlich doch nur eine gekürzte Fassung durch die FSK bringen konnte, was schließlich in keiner Jugendfreigabe resultierte. Hinzu kommen noch einige weitere Filme, die man nur zensiert veröffentlichte, wie der Western-Horror Road to Hell und noch sieben weitere Filme, wobei nicht jeder davon neu ist. So sind auch noch einige Filme dabei, die man nun zum ersten Mal veröffentlichte, dabei aber trotzdem nur eine gekürzte Fassung dem Zuschauer vorsetzte, wie es beispielsweise bei dem Kriegsfilm Aufstand in Sidi Hakim der Fall war. Freiwillige Kürzungen im Kino: Pavillon & Criminal Squad wurden gestrafftDoch damit noch nicht genug. Auch im Kino wurden die deutschen Zuschauer mit gekürzten Fassungen abgespeist, denn nicht nur der Actionkrimi Criminal Squad wurde um 16 Minuten verkürzt, um ein höheres Tempo aufzuweisen, sondern auch das Remake zum Klassiker Papillon. Glücklicherweise wurden die Kürzungen zum Heimkinorelease wieder rückgängig gemacht, was den geschürten Unmut ein wenig verblassen lässt. Hard Boiled, Last Boy Scout & Co.: Weitere Klassiker nicht mehr indiziertGlücklicherweise gab es in diesem Jahr aber auch einige positive Meldungen, die das Potenzial haben die negativen zu überwiegen. Allen voran müssen natürlich die Deindizierungen von Last Boy Scout und John Woos Hard Boiled erwähnt werden, die beide nun endlich mit einer indizierungsfesten Freigabe der FSK veröffentlicht werden können, sobald sich ein Label darum kümmert. Genauso erfreulich ist, dass der Action-Thriller Das Syndikat des Grauens beinahe vollständig rehabilitiert wurde, was bedeutet, dass nicht nur die seit 1986 bestehende Beschlagnahme, sondern auch die 24 Jahre andauernde Indizierung aufgehoben wurden, sodass er nun seinen Gang zur FSK antreten darf. Für Fans von historisch angehauchten Filmen bot sich dieses Jahr ebenfalls ein Grund zur Freude, denn Tinto Brass Skandalfilm Caligula, der das Leben des titelgebenden römischen Herrschers mehr oder weniger akkurat darstellt und dabei viel auf Sex und Gewalt setzt, wurde nun erstmals ungekürzt mit einer Freigabe der FSK veröffentlicht. Ebenfalls mit viel Blut und Gewalt geht es in der Unrated-Fassung des Filmes Texas Chainsaw - The Legend is back zu, die im Oktober diesen Jahres erstmals in Deutschland erschien und das sogar ungekürzt mit FSK-Freigabe. Noch eine Stufe extremer, aber auch lustiger geht es in den Frühwerken Peter Jacksons zu, wozu Braindead, Bad Taste, Meet The Feebles und Heavenly Creatures gehören. Wie der Regisseur im Zuge seines neuesten Werkes They Shall Not Grow Old bekannt gab, beschäftigt er sich momentan mit der 4k-Restauration der oben genannten Werke, was so manchen Fan in helle Vorfreude versetzen dürfte. In helle Aufregung versetzt dagegen aber die Ankündigung des neuen Selbstklassifizierungssystems der FSK, das in naher Zukunft an den Start gehen soll. Mit Hilfe dieses Systems soll es Lizenzinhabern möglich sein, ihre Produkte mittels eines Fragebogens zu klassifizieren und somit schnell eine Freigabe zu erhalten. Wie dieser Fragebogen aussehen wird und welche Maßnahmen man gegen eventuellen Missbrauch treffen wird, muss aber erst die Zukunft zeigen. Es werden in diesem Artikel nur Filme gelistet, die im Jahr 2018 in der relevanten Fassung erstmals in Deutschland erschienen sind. Nur wenn bei einer angegebenen Fassungen ein Schnittbericht verlinkt ist, handelt es sich um eine von uns überprüfte Information. Alle anderen genannten Titel basieren auf nicht überprüften Angaben von Dritten und sind somit ohne Gewähr. Gekürzt in den deutschen Kinos
Papillon (2017)
Ausschließlich gekürzt in Deutschland im Handel Havoc - Playing with Death (2017)
Die Rache des Karatetigers (1973)
Blutrache - Blood Hunt (2017)
The Demon's Rook (2013)
Das Geheimnis des Einhorns (2018)
Beautiful People (2014)
Aufstand in Sidi Hakim (1939)
Zusätzlich gekürzt in Deutschland im Handel
Hatchet - Victor Crowley (2017)
Scotts letzte Fahrt (1948)
Brawl in Cell Block 99 (2017)
Joe - Rache für Amerika (1970)
Terrifier (2016)
alternative Versionen nicht in Deutschland im Handel
The Strangers: Opfernacht (2018)
Kommentare
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren. ![]() ![]() |