SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware
Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte

Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte

zur OFDb OT: The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader
Herstellungsland:USA (2010)
Genre:Abenteuer, Fantasy


Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,06 (16 Stimmen) Details

20.05.2011
pippovic
Level 13
XP 2.857
Vergleichsfassungen
FSK 6 ofdb
ofdb
Label 20th Century Fox, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 6
Laufzeit 106:48 Min. (99:39 Min.) PAL
UK DVD ofdb
ofdb
Label 20th Century Fox, DVD
Land Großbritannien
Freigabe PG
Laufzeit 108:04 Min. (100:47 Min.) PAL

Weitere Schnittberichte

Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia (2005) FSK 12 Kinofassung - FSK 12 Extended Version
Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia (2005) FSK 6 Kinofassung - FSK 12 Kinofassung
Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia (2005) RTL 2 Nachmittag - FSK 12 Extended Version
Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia (2008) ProSieben Nachmittag - FSK 12
Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte (2010) FSK 6 - UK DVD

Meldungen

zurück zum Schnittbericht

Kommentare

20.05.2011 00:03 Uhr - BallerSant
danke für den SB
wollte den nachher auf DVD für 7,9 euro bei Mediamarkt kaufen, habe die anderen beiden auch
was denkt ihr, sollte man drauff verzichten?weil es fehlt ja doch ne Menge
danke für tipps

20.05.2011 00:19 Uhr - Venga
Natürlich sollte man darauf verzichten! Willst du die Fox-Typen auch noch dafür belohnen, dass sie dir erstmal nur so einen geschnittenen Rotz anbieten?

20.05.2011 00:28 Uhr - Batman
Tja der gleiche Mist wie bei Harry Potter oder dem ersten Teil von Narnia. Ich werd mir bestimmt nicht den geschnitten Mist kaufen. Kann die Verkaufspolitik nicht verstehen. Was ist dabei zwei Versionen raus zu bringen? Aber wahrscheinlich kommt dann nach einem halben Jahr doch die 12er Version als Special Edition und die wollen nur das man ihren Film zweimal kauft. Abwarten und Tee trinken oder UK- Version importieren. Bestimmt ist die österreichische oder schweizer Version ungekürzt, denn die denken wir deutschen Käufer sind dumm. Also wie gesagt geschnitten kommt der mir noch nicht mal für 50 Cent ins Haus.
Da hat sich echt eine Ungewohnheit eingebürgert, die ich zum kotzen finde, im Kino werden immer mehr Filme zusammen geschnitten, um eine niedrige Freigabe zu bekommen und später kriegt man dann die Unrated nachgeliefert. Frag mich nur warum ich für teuer Geld in einen geschnitten Film ins Kino gehen soll? Da wart ich lieber bis die vom Director gewünscht Fassung erhältich ist. Und wenn die dann die nicht veröffentlichen wollen, sollen sie ihren geschnitten Mist gerade behalten.

20.05.2011 01:04 Uhr - INSTINCTSTEVE
User-Level von INSTINCTSTEVE 1
Erfahrungspunkte von INSTINCTSTEVE 7
Leider enttäuschte der Film auf ganzer Linie. Dennoch guter SB

20.05.2011 01:09 Uhr - triple6
Jetzt muss man schon bei Kinderfilmen darauf achten dass man sich nicht unwissend ne gekürzte Fassung kauft.

Zum Glück geht mir der Film am Arsch vorbei.
Abgesehen davon kommt der bei uns in der Schweiz wahrscheinlich eh Uncut.

20.05.2011 01:09 Uhr - Robin0377
Würde man in Deutschland nicht ständig versuchen, alles Mögliche als Kinderfilm vermarkten zu wollen, müsste man nicht jeden Fantasy, oder Trickfilm schneiden und würde meiner Meinung nach - sofern man die Filme dann auch richtig vermarktet - sogar noch mehr Leute ins Kino bekommen.
Aber vielleicht ist das auch ein Problem der Deutschen an sich: Hä? Zeichentrick? Das ist nur was für Kinder. Hä? Sprechende Löwen? Das muss ein Kinderfilm sein.
Beim Herrn der Ringe hat man die Leute doch auch ins Kino gekriegt, obwohl das ja strenggenommen ebenso auf ´nem "Kinderbuch" basiert.

20.05.2011 01:26 Uhr - Pyri
Vielen Dank für diesen Bericht! Da ist doch viel geschnitten worden. Schade :-(

20.05.2011 01:32 Uhr - Thrax
Was ein Quatsch! Hab den Film auf nem Flug nach Amerika gesehen und selbst da lief der ungekürzt und gerade auf Flügen stutzt man Filme ja auch gerne mal zurecht!!!! Fox hätte es eher wie beim ersten Teil machen sollen wenn sie schon unbedingt auch ne gekürzte Fassung auf den Markt schmeißen wollen. Werd mir den daher nicht zulegen obwohl ich die Narnia eigentlich mochte sowie auch diesen hier obwohl er insgesamt der schwächste ist.

20.05.2011 03:23 Uhr - Taran
Moderator
User-Level von Taran 3
Erfahrungspunkte von Taran 112
20.05.2011 - 01:09 Uhr schrieb Robin0377
Beim Herrn der Ringe hat man die Leute doch auch ins Kino gekriegt, obwohl das ja strenggenommen ebenso auf ´nem "Kinderbuch" basiert.


..was strenggenommen totaler Quatsch ist. Der kleine Hobbit ist im weitesten Sinne durchaus ein Klassiker der Jugendliteratur, aber der Herr der Ringe definitiv NICHT und schon garnicht ein Kinderbuch. Lese ihn gerade zum dritten Mal und da werden Köpfe und Arme abgeschlagen, Augen eingedrückt, ausgepeitscht, Finger abgebissen. Es gibt Spinnenmonster, Untote, so ne Art Zombies, Folter, Verschleppung und es wird eindrücklich und bedrückend mit Angst im allgemeinen gespielt. Aber nicht deshalb ist der Herr der Ringe in der alten Übersetzung ein Meisterwerk und übersteigt in vielerlei Hinsicht die Auffassungsgabe von Kindern bei weitem....

Ironischerweise erliegst Du denselben Vorurteilen die Du selbst am Film anprangerst: Wo Zauberer und Zwerge in einem Buch vorkommen, muß es sich um ein Kinderbuch handeln!!

Unbedingt LESEN (aber nur in der alten Übersetzung)

20.05.2011 07:37 Uhr - <DooM>
da machts natürlich auch sinn das ding erst in den verkauf und danach in den verleih zu werfen da isses zu spät wenn mans merkt.Fox hat übrigens alle kommenden titel für den verleih gestrichen so sind die titel Love and other drugs und der im Juni erscheinende Titel Black Swan nur im Verkauf und nicht im verleih zu finden und das wird so weitergehen .Zum film selbst schwach toller SB

20.05.2011 08:46 Uhr - executor
Wow. Das Monster sieht ja mal verdammt imposant aus. Sehr schade, dass es nicht so auf der Leinwand zu sehen war. Aber insgesamt empfand ich "Narnia 3" auch mit als schwächsten Ableger der Reihe. Ansonsten natürlich: Schäm dich, 20th Century Fox, schäm dich!

20.05.2011 09:30 Uhr - Ulic
...das beste ist als sich jemand (nicht ich) bei Fox bezüglich der Schnitte in der Kino bzw. DVD/Blu-Ray-Fassung beschwerte kam vom Fox-Kundendienst die Rückantwort: "...da sie die fehlenden 1,5 Minuten im Kino auch nicht gesehen haben, werden Sie die auf DVD auch nicht vermissen..." - da bleibt man sprachlos zurück!!!
Sowas kann man nur mit Ignoranz und Kaufboykott bestrafen (wenn's dann nicht zu Lasten der Filmreihe ginge...)!

20.05.2011 09:43 Uhr - Rudi Ratlos
User-Level von Rudi Ratlos 1
Erfahrungspunkte von Rudi Ratlos 8
Die 3D-BD ist uncut - als einzige, in Dtl. erhältiche, Scheibe

20.05.2011 09:48 Uhr - Jabberwocky
@Taran(und der Zauberkessel! ;) ):
Jetzt irrst du aber! Hab mal gelesen, dass Tolkien seine Romane (auch LoTR) seinem Sohn Christopher zum lesen gab, der sie dann - selbst noch im Kindesalter - beurteilen und einschätzen sollte. "Herr der Ringe" wurde von ihm als "für Kinder ab 8 Jahren" empfohlen... ^^ Die Lese- (aber auch Seh-)gewohnheiten ändern sich halt über die Zeit; und Kinder lasen damals durchaus "brutale" Geschichten über Ritter, Soldaten etc.

edit: tatsächlich war Christopher Tolkien schon als Kind sehr stark in der Entwicklung der Herr der Ringe Bücher involviert.

20.05.2011 10:05 Uhr - Taran
Moderator
User-Level von Taran 3
Erfahrungspunkte von Taran 112
@Jabberwocky
Ein Kinderbuch ist hauptsächlich dadurch charakterisiert, daß ein Kind den Inhalt voll erfassen kann...daher möchte ich Dir freundlich wiedersprechen. Deine Aussagen sind nicht falsch, aber Du ziehst die falschen Schlüsse....aber ich vertief das mal lieber nicht, sonst krieg ich noch ne Offtopic-Rüge....

20.05.2011 10:25 Uhr - Flufferine
Nachvollziehbare Eingriffe für die Freigabe-schöner,interessanter Sb,danke.

20.05.2011 10:45 Uhr - film-meister
also, um es kurz zu machen, nicht kaufen, da quasi das halbe Finale fehlt...und das, obwohl bei Heimkinoauswertung meistens die ungeschnittene Fassung bzw. ein Directors Cut vö wird. Gibts ja alles nich...

20.05.2011 11:41 Uhr - marty-mcfly
Nö, so kommt der mir nichts ins Regal. Ich habe den Titel im Ausland uncut gesehen, also wird auch mein Geld ins Ausland gehen. FOX verdient an dem Titel keine Geld bei mir.

20.05.2011 12:37 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
20.05.2011 - 03:23 Uhr schrieb Taran
Herr der Ringe
[...]

Unbedingt LESEN (aber nur in der alten Übersetzung)


warum? Ich lese lieber die englisch Original-Version :-)

20.05.2011 12:47 Uhr - private Angus
Boykott FOX !!!!

20.05.2011 13:18 Uhr - ambition
User-Level von ambition 1
Erfahrungspunkte von ambition 10
"Die Reise mit der Morgenlatte"

20.05.2011 13:20 Uhr - TheHutt
SB.com-Autor
User-Level von TheHutt 6
Erfahrungspunkte von TheHutt 592
Die 3D-BD ist uncut - als einzige, in Dtl. erhältiche, Scheibe

Dafür wird sie mit Sony-Geräten "zwangsverbundelt" - eine völlig falsche Praxis, wie ich finde.

20.05.2011 13:55 Uhr - MastermindTC
Tja, ICH werde darauf verzichten. Wollte ihn der Vollständigkeit halber und in 3D wäre mir auch gelegen gekommen. Aber ich werde auch zukünftig eine solche Verkaufspolitik NICHT unterstützen. Ich verzichte dankend auf geschnittene Filme. Es geht auch nicht um die Minute, die hier fehlt, sondern ums Prinzip. Ich muß mit 46 keinen 'zwangskastrierten' Film anschauen, nur weil ein paar Filmbosse keine ungeschnittene Alternativfassung anbieten und einen FSK 12 Film auf FSK 6 runterkürzen, um noch mehr DVDs/Blu Rays abzusetzen.

Ich wünschte nur, es würden mehr Kunden solche Filme boykottieren. Denn leider tun das nur echte Filmfans, und das scheint nicht auszureichen, um den Herren Managern ernsthaft weh zu tun.

20.05.2011 14:15 Uhr - Taran
Moderator
User-Level von Taran 3
Erfahrungspunkte von Taran 112
20.05.2011 - 12:37 Uhr schrieb burzel
20.05.2011 - 03:23 Uhr schrieb Taran
Herr der Ringe
[...]

Unbedingt LESEN (aber nur in der alten Übersetzung)


warum? Ich lese lieber die englisch Original-Version :-)



YES, natürlich noch besser !!

20.05.2011 15:00 Uhr - Pyri
@Taran
Das muss doch kein Vorurteil sein wenn man sagt, dass HDR auf einem Kinderbuch basiert. Streng formal genommen ist das sicherlich richtig, da Tolkiens erste Zeilen von Mittlelerde wohl dafür geschrieben wurden. Für Kinder.
Die Übersetzung von Wolfgang Krege ist übrigens keineswegs schlecht - das habe ich auch lange geglaubt aber halte ich heute für blanken Unsinn: im Gegenteil ist die Alte sogar doch eher noch antiquiert zu nennen.
Krege bemühte sich um eine linguistische Schärfe und bietet so auch wesentlich mehr Anspruch. Seine Übersetzung des Hobbits ist sowieso die einzige Vollständige in deutscher Sprache.

Ich frage mich wer da Vorurteile hat...

Ein Kinderbuch muss schonmal keineswegs etwas Negatives sein.

20.05.2011 17:12 Uhr - magiccop
SB.com-Autor
User-Level von magiccop 24
Erfahrungspunkte von magiccop 13.273
Doofe Schnitte wie ich finde. Die unendliche Geschichte ist auch ab 6 Jahren freigegeben und stellenweise recht düster.

20.05.2011 17:41 Uhr - Onkelpsycho
Unverschämt... Warum wird da nicht gleich einfach ne FSK12 gemacht und gut ist?!?

die VÖ Politik dieser Serie hat mich schon extrem angenervt... Erst kommt die Single disc, die Special Edition im Schuber mit Goldlogo, dann die SEE uncut, und alle weiteren Teile bekommen weder eine SE noch eine SEE, weder was die Laufzeit des Films betrifft, noch die optische Abstimmunf auf die anderen Boxen... Ich schließe mich an: Genau wie bei Harry Potter, ers nur nen geschnittenen zweiten Teil und dann wird ab Teil 3 auf einmal das Digipack weggelassen... Manchmal steig ich da nicht durch...

Auch wenn das n schlechter Vergleich ist, aber von SAW wurde jeder einzelnen Film in der Unrated buch Edition veröffentlicht, das nenn ich vorbildlich. Und die scheibe wird wohl weniger verkauft als harry potter oder narnia?!?

20.05.2011 19:49 Uhr - jamyskis
@BallerSant:
Es gibt einen Grund, warum es 7,99€ ist.

20.05.2011 19:57 Uhr - Taran
Moderator
User-Level von Taran 3
Erfahrungspunkte von Taran 112
20.05.2011 - 15:00 Uhr schrieb Pyri
@Taran
Das muss doch kein Vorurteil sein wenn man sagt, dass HDR auf einem Kinderbuch basiert. Streng formal genommen ist das sicherlich richtig, da Tolkiens erste Zeilen von Mittlelerde wohl dafür geschrieben wurden. Für Kinder.
Die Übersetzung von Wolfgang Krege ist übrigens keineswegs schlecht - das habe ich auch lange geglaubt aber halte ich heute für blanken Unsinn: im Gegenteil ist die Alte sogar doch eher noch antiquiert zu nennen.
Krege bemühte sich um eine linguistische Schärfe und bietet so auch wesentlich mehr Anspruch. Seine Übersetzung des Hobbits ist sowieso die einzige Vollständige in deutscher Sprache.

Ich frage mich wer da Vorurteile hat...

Ein Kinderbuch muss schonmal keineswegs etwas Negatives sein.



Ich habe nie behauptet, daß ein Kinderbuch etwas negatives ist, ich bin nun mal nur der Überzeugung das HDR keines ist... (Ich habe selbst Kinder und lese auch viele Kinderbücher vor)

Und man kann mir bestimmt keine Vorurteile vorwerfen, da ich beide Übersetzungen gelesen und jeweils mit dem Original verglichen habe und für mich zum Entschluss gekommen, daß Krege zwar was die Linguistik angeht einiges zu bieten hat, aber ansonsten mehrere grobe Patzer (in meinen Augen) begangen hat, die es einfach um einiges weniger wertvoll erscheinen lassen.
Das die ersten zeilen von Mittelerde ein Jugendbuch ist, habe ich nicht bezweifelt sondern weiter oben selbst bestätigt, aber da geht es eben um den Hobbit....

Jedem seine Meinung, aber mir die meinige (und zwar nachdem ich mir ein Bild gemacht habe, ergo ohne Vorurteile)


20.05.2011 21:36 Uhr - MarkoH01
Tja, ich werde meinerseits etwas dafür sorgen, daß die Rechnung von FOX nicht wirklich aufgeht. Grössere Zielgruppe? Garantiert nicht, denn die gewonnenen Zuschauer, die sich den Film nun ansehen DÜRFEN sind ja denen gegenüberzustellen, die der Film durch die Schnitte verliert und die ihn schon deshalb nicht ansehen oder kaufen WOLLEN. Die klassische Milchmädchenrechnung von geldgeilen Filmbossen, die auch nach wie vor das Märchen glauben, daß die Raubkopierer nur schädlich für die Filmbranche sind und an allem schuld sind....etwas mehr Weitsicht meine Herren.

Film werde ich nicht kaufen, bevor ich den kompletten Film erwerben kann und ich kann nur jeden raten, es genauso zu machen. Wenn soclhe Beispiele Schule machen, wird nämlich bald jeder Film gekürzt, um die erreichbare Zielgruppe zu erreichen. Disney hat es doch mit Tarzan und Lilo+Stitch vorgemacht (von beiden Filmen gibt es bisher keine deutsche uncut Fassung). Jeder, der diesen Film kauft oder Geld dafür ausgibt, um ihn im Kino zu sehen, unterstützt dieses Verhalten und ebnet den Weg für weitere gekürzte Filme. In der Anti-Raubkopier-Werbung heisst es immer so schön "Raubkopierer schädigen die Filmindustrie...auch in Deutschland" aber ich würde eher sagen "geldgeile Labels schädigen die Filme - auch in Deutschland".

21.05.2011 06:31 Uhr - MastermindTC
@Taran:
Du hast recht. HDR war NIE ein Kinderbuch. Das trifft nur auf den Hobbit zu. Und selbst der war zwar einfach geschrieben, aber trotzdem ursprünglich nicht als Kinderbuch gedacht. Nur durch das Urteil des jungen Sohns des Verlegers wurde der Hobbit einem jungen Lesepublikum zugänglich gemacht. (Sehr umfassend in der Entstehungsgeschichte des Buches HDR auf den Bonus-DVDs des Films behandelt!)
HDR dagegen ist viel zu komplex und hat viel zu sehr mit der Thematik Krieg und Tod zu tun, um als Kinderbuch zu gelten.
Mir drängt sich eher der Eindruck auf, daß jemand, der den Herrn der Ringe in die Kinderbuchabteilung stellen will, dieses immense Werk noch nie wirklich gelesen hat.

22.05.2011 18:12 Uhr - BallerSant
1x
ich hab ihn gekauft und muss sagen , dass die Schnitte nicht aufgefallen sind ;)
von daher ist meine Narniasammlung komplett
ich kann mit leben

22.05.2011 18:42 Uhr - pippovic
1x
SB.com-Autor
User-Level von pippovic 13
Erfahrungspunkte von pippovic 2.857
Die meisten Schnitte sind auch wirklich unauffällig.

22.05.2011 20:00 Uhr - Passenger1985
das interesiert doch nicht ob die schnitte unauffällig sind oder nicht!wer diese drecksversion kauft unterstützt doch dieses bekloppte geschnippel an filmen.jetzt ist es schon so weit das man nicht mal einen fsk 12 film uncut bekommt.denn wenn ich mein geld für ein film ausgebe(egal ob dvd oder blu ray)da möchte ich ihn ja auch ungeschnitten zu sehen bekommen.aber nein irgendwelche bekloppten alten säcke,mütter,lehrer,studenten und sonst was sitzen in ihrer runde und bestimmen über mich was ich sehen darf und was nicht.
da fehlen mir echt die worte

22.05.2011 22:29 Uhr - sirenqueen
SACH MAL SIND DIE VÖLLIG BESCHEUERT? Wie kann man solch coole Szenen (der einzige Grund weswegen ich den Film überhaupt sehen hätte wollen) einfach rausschneiden? Das ist nicht gruselig, Kids finden solche Monster cool! Zu welchen Weicheiern wird die neue Generation herangezogen. Man selbst wächst mit Filmen wie Tarantula, Formicula (Them!), Sindbads 7. Reise und auch Braut des Prinzen auf und heutzutage werden selbst Filme wie Harry Potter und Narnia (die ja eigentlich für Kinder und Teenies gedreht werden) geschnibbelt an den unnötigsten Stellen.
Das hat mich schon bei Narnia 1 gestört, da kauft man sich die FSK 6 Kinofsssung, NUR damit ein halbes Jahr später eine UNGESCHNITTENE FSK 12 Fassung erscheint.

BÖSE; BÖSE; und absolut PEINLICH...

Aber immerhin nen schöner SB!

22.05.2011 22:34 Uhr - pippovic
SB.com-Autor
User-Level von pippovic 13
Erfahrungspunkte von pippovic 2.857
22.05.2011 - 22:29 Uhr schrieb sirenqueen
Das hat mich schon bei Narnia 1 gestört, da kauft man sich die FSK 6 Kinofsssung, NUR damit ein halbes Jahr später eine UNGESCHNITTENE FSK 12 Fassung erscheint.
Das ist falsch. Die gekürzte und ungekürzte Kinofassung von Teil 1 wurde in Deutschland zeitgleich veröffentlicht. Die gekürzte Fassung jedoch ausschließlich als Single-Disc und die ungekürzte Fassung ausschließlich als Special Edition. Ca. ein halbes Jahr später erschien eine erweiterte Fassung.

22.05.2011 - 22:29 Uhr schrieb sirenqueen
Aber immerhin nen schöner SB!
Danke.

24.05.2011 09:16 Uhr - turnstile67
Alle O-Ton-Verweigerer müssen leider mit der gekürzten Fassung vorlieb nehmen. Allen anderen kann ich nur die UK-VÖ ans Herz legen.

05.12.2012 13:02 Uhr - Speckbarbie
Ich glaube hier liegt ein Fehler vor. Die ungekürtzte 3D/2D Version gibt es hier in
Deutschland nicht nur im Sony Bundel, sondern meine beim "Planeten" gekaufte 3D Box enthält folgende Versionen :

+ 3D/2D BD Extended Film auf einer Disc (im Bonusmaterial umschaltbar)
+ 2D BD Film inclusive Bonusmaterial FSK 6
+ DVD mit digitaler Copy FSK 6.

Die gekürzte Filmfassung als BD wurde hier wohl nur wegen dem auf der Disc
enthaltenen Bonusmaterial beigepackt.
Ist natürlich eine teure Alternative, um den Film als ungekürzte 2D Version zu haben.


kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
  • Operation Fortune
  • Operation Fortune

4K UHD/BD Steelbook
33,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Bloodsport
  • Bloodsport

  • 4K UHD/BD Mediabook
Cover B
34,49 €
Cover A
34,49 €
  • Star Trek VII - Treffen der Generationen
  • Star Trek VII - Treffen der Generationen

  • 29,99 €
  • Rocky I-IV - The Knockout Collection
  • Rocky I-IV - The Knockout Collection

4K UHD/BD
59,99 €
Rocky - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky II - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky III - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky IV - UHD/BD Stbk
29,99 €