SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 64,99 € bei gameware Sniper Elite 5 · Immer beide Augen offen halten · ab 49,99 € bei gameware
Weitere empfehlenswerte Schnittberichte

Panik im Tokio-Express

zur OFDb   OT: Shinkansen daibakuha

Herstellungsland:Japan (1975)
Genre:Action, Thriller


Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,50 (8 Stimmen) Details

21.08.2009
azog
Level 12
XP 2.050
Vergleichsfassungen
Deutsche Fassung ofdb
Japanische Fassung ofdb

Panik im Tokio-Express (1975)


Meldung:

zurück zum Schnittbericht

Kommentare

21.08.2009 00:10 Uhr - uncutman
Sehr schöner schnittbericht eine ganze stunde fehlt bei diesen japanklassiker aber dank guter user gibt es eine uncut version gedubbt in german mfg ucm

21.08.2009 00:18 Uhr - Tadashi-kun
Boah, eine Stunde einfach raus geschnitten. Großen Respekt von mir für diese Heiden Arbeit. Kenne den Film leider nicht, sieht aber sehr interessant aus.

21.08.2009 00:55 Uhr - Mario
SB.com-Autor
User-Level von Mario 8
Erfahrungspunkte von Mario 877
Ein riesiger Schnittbericht. Respekt für die Mühe. Klasse gemacht.

21.08.2009 02:05 Uhr - Performer
Also die deutsche Fassung ist super !
Politisch und moralisch 100% korrekt.
So macht Filme schauen wieder Freude.

21.08.2009 07:24 Uhr - MDGeist
LoL, auf dem Cover der deutschen DVD isn ICE3 drauf. Wusste gar nicht das der in Japan fährt :D

21.08.2009 07:31 Uhr - plan9
Guter SB!

Ist der Film denn sehenswert?

Sonny Chiba mag ich schon mal.

21.08.2009 10:39 Uhr - apri
Eine Stunde heraus geschnitten... Respekt dafür, Deutschland.
Lohnt sich denn der Film dann überhaupt noch zu sehen?

Ich finde es sollte mal ein Gesetz geben durch das Kunstwerke, wie es viele in meinen Augen auch sind, nicht verändert werden dürfen.

Und warum ist es denn für uns Deutschen wieder alles so schlimm? Können wir einfach nur am schlechtesten mit allem umgehen?
Bei dem Film scheint ja schon bei den Amerikanern so viel gekürzt zu sein, wobei ich immer dachte die sehen das da nicht so eng. Warum gibt es aber für Deutschland eine noch mehr geküzte Version?

Aber in Deutschland gibt es ja keine Zensur... Is klar.

21.08.2009 12:22 Uhr - Totally Blind Mule
Beim ersten Lesen der News dachte ich "Endlich hat wer Tokjo Hotel platt gemacht " :D

21.08.2009 13:17 Uhr - Präsident Clinton
User-Level von Präsident Clinton 2
Erfahrungspunkte von Präsident Clinton 36
Sonny MF Chiba ! Hellyeah !
Hut ab vor diesem Mammut-SB !
Ansonsten gut zu wissen, dass die Grundidee von SPEED aus diesem Film "entliehen" ist...
Man lernt immer wieder wat dazu auf dieser großartigen Seite...

21.08.2009 16:38 Uhr - Gladion
DB-Helfer
User-Level von Gladion 13
Erfahrungspunkte von Gladion 2.546
Was ein Monster SB oO Nicht schlecht... Respekt. Klingt definitiv interessant, kann man sich in der ungeschnittenen Fassung bestimmt mal geben.

21.08.2009 18:24 Uhr - peda
21.08.2009 - 10:39 Uhr schrieb apri
Aber in Deutschland gibt es ja keine Zensur... Is klar.


Was für ein Kommentar...

Dass hier inhaltliche Veränderungen vorgenommen, um den Film auf mehr Tempo zu trimmen und auch für westliche Zuschauer zugänglicher zu machen, kann man sich doch eigentlich ausrechnen! Was hat das um Himmels Willen mit Zensur zu tun?!?

21.08.2009 20:08 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 25
Wobei die Originalfassungen aber fast immer besser sind als internationale Fassung oder Ähnliches..

21.08.2009 23:15 Uhr - kramer820
LoL, auf dem Cover der deutschen DVD isn ICE3 drauf. Wusste gar nicht das der in Japan fährt

Und vorallem schon 1975, tja, die Japaner sind uns allen immer ein Stück voraus.lol
Hab übrigens den ultrararen Soundtrack zu dem Film zuhause rumliegen. Und die Praxis, speziell Filme aus Asien um fast eine Stunde zu 'erleichtern', hat speziell in den Achtzigern mit den deutschen Fassungen von vielen Filmen aus Hongkong einen absurden Höhepunkt gefunden.

22.08.2009 09:34 Uhr - Grosser_Wolf
Soweit ich weiß, leiden auch europäische Filme oft darunter, in den USA gekürzt zu werden. Die US-amerikanischen Verleihe sind der Meinung, ohne nationale Stars läuft ein Film sowieso nicht gut, weswegen die auch so oft am 'Remaken' sind. Also wird entfernt, um zu straffen und um immerhin einen (in deren Augen) kurzweiligen Actionfilm zu haben. Und leider übernehmen deutsche Verleihe widerum oft diese schon geschnittenen Vorlagen, vielleicht ist's billiger. Oder an bestimmte Verträge geheftet. Weiß da jemand mehr darüber?

Zum SB: Grandios. Wollte den schon lange mal sehen, kam bisher leider nicht dazu. Es wird Zeit.

22.08.2009 16:34 Uhr - Fudoh_Miike
Wow! Respekt für diesen SB. Vielen Dank für die Mühe.

23.08.2009 12:02 Uhr - jenzi
User-Level von jenzi 1
Erfahrungspunkte von jenzi 14
Das war doch einer der ersten Filme auf VHS in Deutschland? War wohl kein gutes Omen für ungeschnittenes Heimkino...

23.08.2009 17:38 Uhr - 70mm
Ich kann mich erinnern,dass in der DDR dieser Film sogar in einer langen Fassung im Kino lief.Allerdings mit Ostdeutscher Synchro.Ob das nun aber Original Japanlänge war weiss ich nicht.
Aber ich erinnere mich noch an einen sehr langatmigen aber spannenden Film für damalige Zeiten.
In Ostdeutschland wurden gerne solche Filme gezeigt und nicht so gekürzt wie in Westdeutschland oder USA.
Beispiele:Das Domino Prinzip (Stanley Kramer)/ Es war einmal in Amerika...
Viel bekam man in Ostdeutschland nicht zu sehen,aber bei gesellschaftskritischen Themen oder grossen Historien durfte es langatmig und auch gewaltig sein.

14.11.2013 08:35 Uhr - Marsche
DB-Helfer
User-Level von Marsche 7
Erfahrungspunkte von Marsche 744
Warum machen die das nur?

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • The Sadness
  • The Sadness

Blu-ray
13,99 €
DVD
12,99 €
4K UHD/BD Mediabook
29,99 €
4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Moonfall
  • Moonfall

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
28,99 €
BD Steelbook
22,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Cover Hard
  • Cover Hard

  • Blu-ray & DVD Mediabook
Cover B
38,99 €
Cover A
36,99 €
  •  Supernatural: Die komplette Serie
  • Supernatural: Die komplette Serie

Blu-ray
199,99 €
DVD
159,99 €
  • The Northman
  • The Northman

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
Blu-ray
24,99 €
4K UHD/BD
36,99 €
BD Stbk.
25,44 €
Prime Video HD
11,99 €