SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
RoboCop

RoboCop

zur OFDb OT: RoboCop
Herstellungsland:USA (1987)
Genre:Action, Krimi, Science-Fiction


Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,47 (290 Stimmen) Details

15.12.2009
Muck47
Level 35
XP 67.667
Vergleichsfassungen
Kinofassung
Unrated Director's Cut

Weitere Schnittberichte

RoboCop (1987) FSK 16 VHS - R-Rated
RoboCop (1987) Kinofassung - Unrated Director's Cut
RoboCop (1987) FSK 18 VHS - R-Rated
RoboCop (1987) FSK 16 DVD - R-Rated
RoboCop (1987) ARD ab 18 - Unrated Director's Cut
RoboCop (1987) Tele 5 ab 16 - R-Rated
RoboCop (1987) US-TV-Fassung - Kinofassung
RoboCop (1987) Kabel Eins ab 16 (2021) - Unrated Director's Cut
RoboCop 2 (1990) Pro7 ab 16 - Spio/JK
RoboCop 2 (1990) FSK 16 VHS - SPIO/JK
RoboCop 2 (1990) FSK 18 VHS - SPIO/JK
RoboCop 2 (1990) BBFC 18 VHS - SPIO/JK
RoboCop 2 (1990) Tele 5 ab 16 - Keine Jugendfreigabe
RoboCop 3 (1993) BBFC 15 - FSK 16
RoboCop: Prime Directives - Resurrection (2000) TV ab 18 - BBFC 15
RoboCop: Prime Directives - Crash & Burn (2000) TV ab 18 - BBFC 15
RoboCop versus The Terminator zensiert: SNES - Unzensiert: Megadrive
RoboCop USK 16 (dt. Spracheinstellung) - USK 16 (eng. Spracheinstellungen)

Meldungen

zurück zum Schnittbericht

Kommentare

15.12.2009 00:08 Uhr - INSTINCTSTEVE
3x
User-Level von INSTINCTSTEVE 1
Erfahrungspunkte von INSTINCTSTEVE 7
Klasse Sci-Fi

Der Klassiker ...

15.12.2009 00:16 Uhr - Lykaon
3x
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
wow, den DC muss ich haben :D

15.12.2009 00:25 Uhr - Jansen82
DB-Helfer
User-Level von Jansen82 6
Erfahrungspunkte von Jansen82 523
immer wieder ne geile sache......der dc is ja scho fast 6 jahre erhältlich....im digipack....aber die kinofassung von damals war soweit uncut...würde nur nachträglich auf video zensiert....

15.12.2009 00:52 Uhr - Xavier_Storma
3x
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Ein absoluter Klassiker des Action-Kinos. Solche Filme werden nicht mehr gemacht! Einer meiner Lieblingsfilme, natürlich nur im DC!!!

15.12.2009 01:27 Uhr - John Sinclair
Hallo alle zusammen.

Nur im DC ist er voll zu genießen. Im damals erschienenen Filmbuch wird alles sehr genau beschrieben. Hand - und Armabschuß etc. Nur auf dem 18er VHS Tape aus der Videothek, hat man es vergeblich gesucht. Erst der DC klärte diese Ungereimtheit auf. Der 1.DC+2. bleiben für mich das Beste, was es von Robocop gab und gibt.

Spoiler: Teil 3 war Schrott. Und dann starb noch Lewis. Das hat mich enorm an
Beverly Hills Cop 3 errinnert, als Axels Vorgessetzter erschoßen wird.
Es sind manchmal die Randpersonen, die den Film erst die Glaubwürdigkeit
geben. Wer würde im 1. Teil nicht Lewis Satz vermissen: Sie sind es Murphy usw.

Und die TV - Filme sind viel zu Kinderhaft. Die paar Blutspritzer, die man sieht mal ausgenommen. Wenig Zynismus, kaum Gewalt : gemessen an Teil 1 DC und Teil 2. Und Teil 3 ab 16 ??? Hä, Robocop ab 16. Man fragt sich dann: Wo bleibt bitte die 18er??? Ab 16, Kopfschüttel. Robocop, ne der muß cut sein. Nur leider täum ich da schon wieder.

Mit freundlichem Gruß John.

15.12.2009 01:58 Uhr - lumi
Ich hab den DC erst vor 4 tagen das erste mal gesehen. Das war das erste mal seit guten 14 jahren das ich wieder Robocop schaute. Ich war ziemlich erstaunt über die doch recht harte hinrichtung von Murphy.

Klasse Film, einer der weniger Zeitlosen aus den 80ern. Schade das es nicht mehr solche Filme gibt. vorallem heutzutage wo fast alles CGI ist.

15.12.2009 02:14 Uhr - powerzlave
DANKE FÜR DIESEN SEHR GELUNGENEN SCHNITTBERICHT!!!


Also ich finde den DC NICHT so toll wie einige hier!

Ich habe mir gerade aufgrund der sehr detaillierten Beschreibung hier einige Stellen nochmals im direkten Vergleich angesehen (deutsche MGM DVD).

Während Murphys Erschießung und des Finales wirken manche Szenen einfach nur billig und "hineingebastelt" und sind auch nicht nachbearbeitet. Ebenso Kinneys superblutiger Closeup (ED-209 Erschießung). Das Closeup im Finale oder auch während der Verfolgung (Bobbys Beintreffer) mag ja vielleicht blutiger sein, sieht aber billig aus wie aus einem B-Movie. Leider fehlen dadurch ja die Szenen der R-Rated/Kinofassung und DAS ist der Nachteil, denn nicht alle fehlenden Szenen/alternativen Einstellungen wären nötig gewesen. Besonders gestört hat mich die fehlende Totale des taumelnden Clarence am Ende und Clarence während der Erschießung wie er sich dreht und weggeht WÄHREND er spricht und man seine Stimme nicht nur aus dem Off hört wie im DC. Es fehlt auch: Der fast panische Blick von Murphy kurz vor dem Kopfschuss (stattdessen die doofe Puppe). Diverse STIMMIGE Szenen der R-Rated sind im DC einfach nur zugunsten billiger Splatter-Alternativen "abgekürzt".

Kann mich mit dem DC also nur schwer anfreunden, auch wenn mir die zusätzlichen Gewalt-Szenen genauso fehlen würden, sähe ich die R-Rated.

Solange man nicht versehentlich die alte FSK18 guckt, macht man mit der R-Rated nicht allzuviel falsch. Ob der "DC" wirklich Verhoevens bevorzugte Schnittfassung ist??


Zum Thema Ausschlachtung der Marke: Für mich ist nur der erste Teil der "wahre" Robocop!
Teil 2 war auch gut, aber in diversen Aspekten nicht vollkommen.
Der Rest existiert gar nicht!


QUOTE
"Im damals erschienenen Filmbuch wird alles sehr genau beschrieben."

Wie sieht das aus (Covershot?), bekommt man das noch irgendwo?

15.12.2009 03:09 Uhr - John Sinclair
Hallo alle zusammen.

@powerzlave: Das Filmbuch von Robocop 1 und/oder 2 bekommst Du bestimmt über ebey. Hüstel, hüstel immer diese Schleichwerbung. Teil 1 enthält Sw Fotos - ca. 10 Stück.

Nein im Ernst. Dort habe ich gut 30 Filmbücher bekomen, die man locker nicht mehr im Handel bekommt. Die sind dann von ca. 1980-jetzt. Nur um Beispiele zu nennen:
1. Red Heat - mit Arnie - 1986
2. Rain Man - 1989
3. WarGames - 1983 bzw. 1987
4. Darkman - 1990.

Von sehr, sehr vielen Büchern, wußte ich nicht mal, das sie erschienen sind.

Robocop 1 + 2: Autor: Ed Naha. Verlag: Bastei Lübbe.

Empfehlung des Suchbegriffes bei ebey: ,,Filmbuch``, oder ein Filmtitel Deiner Wahl.

Oder www.zvab.com , die haben gut 28 Millionen antiquarische Bücher im Angebot.

Mit freundlichem Gruß John.

15.12.2009 03:12 Uhr - powerzlave
Hast Du nicht evtl. einen Covershot/Scan des Filmbuches das Du meinst? Z. B. auf imageshack hochladen...

15.12.2009 03:46 Uhr - John Sinclair
Hallo alle zusammen.

@powerzlave: Zur Zeit ist mir das nicht möglich. Wir haben Besuch. Dieser schläft in dem Raum, wo der Drucker, Scanner etc. steht. Am Tage kann ich ihn einscannen und Dir über Deine email senden. Adressenübermittlung über PN !!!!!!!

Mit freundlichem Gruß John.

15.12.2009 04:09 Uhr - Performer
Oh, dass im Steelbook nur die Kinofassung ist, wusste ich garnicht, sehr seltsam.

15.12.2009 07:49 Uhr - KielerKai
2x
Does it hurt? Does it hurt? :-D
Ein Klassiker!
Wirklich schade, dass es so genial gemachtes Mainstream-Kino nicht mehr gibt.

15.12.2009 08:28 Uhr - Schneidfix
Bis auf die lächerlichen Stop motion Aufnahmen des Spielzeug Roboters ist es ein guter Film
Schade, gerade die Szenen hätte man doch jetzt liebevoll mit CGI neu reinmachen können

15.12.2009 09:46 Uhr - Il Gobbo
2x
SB.com-Autor
User-Level von Il Gobbo 21
Erfahrungspunkte von Il Gobbo 9.801
Einer meiner All-Time-Favourites. Alle 2 Jahre minimum in den Player und immer wieder unterhaltsam. Witzig? Find ich den kein Stück. Comichaft übertrieben sind dann Teil 2 und vor allem - Fred Dekkers Untergang - Teil 3. Paul Verhoeven ist und bleibt ein Meister in Sachen Grenzauslotung.
Den damaligen Roman zum Film (wie immer direkt auf das Originaldrehbuch basierend, Ed Naha war der Autor von beiden) hatte ich auch - ist heute nur noch für teures Geld zu bekommen.
Klasse Schnittbericht btw.

15.12.2009 10:04 Uhr - electrocutioner
4x
15.12.2009 - 08:28 Uhr schrieb Schneidfix
Bis auf die lächerlichen Stop motion Aufnahmen des Spielzeug Roboters ist es ein guter Film
Schade, gerade die Szenen hätte man doch jetzt liebevoll mit CGI neu reinmachen können


Banause!

15.12.2009 10:11 Uhr - powerzlave
2x
Lieber Stop Motion Aufnahmen als z. B. so eine billige CGI Vergewaltigung wie sie es mit der Remastered Edition von Star Trek TOS gemacht haben *würg*

15.12.2009 10:14 Uhr - John Wakefield
1x
Sehr, sehr schöner SB mit gutem Intro!

Neben Terminator, mein absoluter Lieblings-Cyborg.
Robocop - Total Recall - Starship Troopers, damit hat sich Paul Verhoeven selbst ein Denkmal im Sci-Fi-Genre, bzw. in der gesamten Filmgeschichte gesetzt.
Die zynisch-kompromisslose Härte, gepaart mit rabenschwarzem Humor und Sozialkritk, wird allenfalls von ST übertroffen.
Für mich einer der besten Arbeiten, die Verhoeven in den USA abgeliefert hat! Das der DC in Germany erschienen ist, kann ich bis heute noch nicht glauben. Die Rolle für Peter Weller!

15.12.2009 11:30 Uhr - bernyhb
Wieso ist denn bei der Steel Trilogy kein DC dabei!?
Gut das ich das Digi Pack habe!

Ich finde übrigens alle 3 gut und den 4. der ja der Pilot von der ERSTEN TV Serie war. Die TV Serie selbst und die beiden anderen TV Serien waren dann aber Mist!
Habe leider verpasst den 4. auf DVD zu kaufen und nun gibt es den nicht mehr!

15.12.2009 12:16 Uhr - Fritz
1x
Schade das die Waffen in den heutigen Filmen meist nicht mehr so schöne Löcher produzieren ;-)

15.12.2009 12:29 Uhr - lutsch3r
1x
Muss mir die ganze Zeit vorstellen wie Red seinen Fuss in Robos Arsch versenkt :D

15.12.2009 12:46 Uhr - JakkieEstakado
Kultstreifen!!! meiner meinung nach ist der DC die bessere fassung,denn nur dort ist die gewisse härte enthalten die diesen movie so cool macht....als ich den DC vorn paar monaten das erste ma gesehen habe,dachte ich mir: WOW!!!,so muss ein RoboCop film sein.... fand den schon immer absolut geil,aber der DC macht ihn einfach noch geiler.yeees!!!!!!!!!!!!der 2te ist genauso genial....80er jahre klassiker!!!

15.12.2009 13:26 Uhr - Doctor Punishment
Ein paramedic ist kein Arzt sondern ein Sanitäter, bzw ein Rettungsassistent, um genau zu sein!

15.12.2009 13:43 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 34
Verhoevens Kultigster Streifen, damit hat er wirklich einen ewigen Klassiker geschaffen.

15.12.2009 15:07 Uhr - tbl12
der SB kommt ziemlich spät, den DC gibts schon sooooo lange. Übrigens für mich der einzigartige RoboCop, alles was danach kam (RoboCop2...3 und die Serie) sind nur noch Müll.

15.12.2009 15:13 Uhr - bigosik
1x
Der gute Paul hat sich 84 Terminator reingezogen und dachte sich "SCHÖNER FILM, ICH DREH JETZT AUCH MA WAS IN DER RICHTUNG"

Trotzdem der sieg geht an James, aber ROBOCOP 1 ist auch schön.

15.12.2009 15:54 Uhr - Hakanator
Ich habe die Century Edition sicher schon 5mal oder so gesehen. Ein Sci-Fi-Klassiker mit tollen 80s-Feeling!

15.12.2009 15:58 Uhr - Xaitax
GOTT SEI DANK habe ich mich auf mein Instinkt verlassen und wurde von der Farbe *Gold* damals angelockt. Ich hatte vor 2 jahren die Wahl zwischen -Teil 1 Gold Edition- für 11 € und der -Triology im Steelbook- für 20€. Wusste aber nicht,dass da nur die R-Rated enthalten ist,habe mich auch gewundert wieso die Triology so vergleichsweise günstig zu haben war. Für Tryology-Digipack zahlst du immernoch 40-50 € wegen dem DC.

Aber der DC vom ersten Teil geht gewalttechnisch schon ganz schön heftig ab,ein Genuss für jeden Gore-Fan. Im Making Of erzählt Verhoeven,dass das noch nicht mal die härteste seiner Versionen war,eigentlich war der noch blutiger gemacht,demnach durfte er auch fürs Unrating nicht alles davon einfügen.

@ Muck47,

hast du zufällig demnächst ein SB zu Total Recall geplant, zwischen Kinofassung und Unrated?
Wäre echt nicht schlecht mal zu sehen was da fehlt.

15.12.2009 16:08 Uhr - Flufferine
1x
3. 15.12.2009 - 00:25 Uhr schrieb Jansen82

immer wieder ne geile sache......der dc is ja scho fast 6 jahre erhältlich....im digipack....aber die kinofassung von damals war soweit uncut...würde nur nachträglich auf video zensiert....


Das stimmt so nicht ganz:

Die KinoFassung wurde laut eines alten BPS-Report(e)s um 46 Meter erleichtert,wurde in dem Bericht wirklich mit der Meterzahl angegeben.
Der Film lief erstmals (als KF) UNCUT zu (unter anderem) Werbezwecken auf TELECLUB ;)

Die damalige VHS (Special) Edition in der Big-Box enthielt neben dem Hauptfilm auch noch ein Making of auf einer seperaten Kassette.

15.12.2009 17:02 Uhr - Bokusatsu
1x
Mit Terminator einer der besten Cyborg Filme.Schon wegen der ganzen Fake Werbespots liebe ich den Film.

15.12.2009 17:09 Uhr - LastBoyScout
3x
Klassiker! Mehr gibt es nicht zu sagen...

@ Xaitax
Aber der DC vom ersten Teil geht gewalttechnisch schon ganz schön heftig ab,ein Genuss für jeden Gore-Fan. Im Making Of erzählt Verhoeven,dass das noch nicht mal die härteste seiner Versionen war,eigentlich war der noch blutiger gemacht,demnach durfte er auch fürs Unrating nicht alles davon einfügen.
@ Muck47,
hast du zufällig demnächst ein SB zu Total Recall geplant, zwischen Kinofassung und Unrated?
Wäre echt nicht schlecht mal zu sehen was da fehlt.

...Alter in deinen Kommentaren steht immer so ein Quatsch. Eine UNRATED-VERSION wurde nie von einer Stelle geprüft, das heisst sie hätten alle Szenen einfügen können die sie wollten, der Film hat ja dann sowieso keine Freigabe-Einstufung von der MPAA. Ausserdem: wie sollte jemand einen SB zwischen Kinofassung und Unrated von Total Recall machen? Es wurde nie eine Unrated von Total Recall veröffentlicht. Echt, überleg erstmal was du schreibst, bevor du lostippst. Genauso wie du behauptet hattest das ''schöne 4:3 Bildformat'' der VHS von Flucht aus Absolom wäre nicht durch das blöde 16:9 der DVD verschandelt (völliger Irsinn, durch das 4:3 gehen Bildinformationen verloren, weil reingezoomt wurde, also ist diese Version verschandelt weil man nicht alles sieht). Ich lache mich jedesmal fast kaputt wenn ich deine Kommentare lese.

MfG LBS

15.12.2009 17:40 Uhr - Ichi The Chiller
Jo Xaitax's kommentare sind der Hammer, da kann jeder Film-Fan nur mit dem Kopf schütteln, musste auch direkt an den Kommentar von Absolom mit dem 4:3 Format denken (Lach, selten so ein schwachsinn gehört) denken.
Zum Film selber, der ist natürlich super, hab die UK Blu-Ray, die leider keine überagende Bild Qualität hat aber etwas besser als die DVD ist und nur ca 10 € kostet.

15.12.2009 18:03 Uhr - mad-max
>>RoboCop<< - Ich liebe diesen Film! Aber nur den ersten, vllt. auch noch den zweiten Teil. Alles was danach kam war nur noch Altmetall! Hab immernoch die Urveröffentlichung der Unrated aus der Critorion Collection auf Laserdisc und DVD - leider sind auch sonst alle späteren Veröffentlichungen (auch die Blu-ray) übelst im Bildformat beschnitten, von 1.66:1 auf 1,85:1 gecropped wie zahlreiche Veröffentlichungen von MGM! :-/

Off-Topic:
Zum Thema Filmbuch hab ich auch noch was beizutragen:
Hab mir vor Jahren mal für ein paar Penning aufm Flohmarkt das Filmbuch zum (lächerlicher Weise) bundesweit beschlagnahmten John Carpenter's HALLOWEEN II geholt und da sind die Morde auch sehr viel detailierter beschrieben als sie tatsächlich im Film zu sehen sind! xD
Btw. ist auch Rob Zombie's HALLOWEEN II [Unrated Director's Cut] entgegen meiner Erwartungen sehr empfehlenswert, jedenfalls 10mal besser als sein Vorgänger. Wer das bischen Englisch nicht scheut unbedingt anschauen!!!

15.12.2009 18:18 Uhr - Chop-Top
"Robocop" ist auch einer meiner Lieblings-Filme. Hatte den Film als Kind mal ausm TV aufgenommen (damals lief noch eine halbwegs ansehbare 18er-Fassung). Dann war ich mal mit meinen Eltern in Spanien im Urlaub und da lief die Unrated-Fassung (kein Witz, Arm-ab-Szene war drin) um 20 Uhr(!!!) im TV. Da habe ich erstmal die ganze Pracht gesehen ;-)

Übrigens besitzt der Schnittbericht einen kleinen Fehler: Der Satz "Hey Clarence, he is still alive." wurde in der Century Cinedition nachsynchronisiert (wenn ich das richtig gehört habe, sogar mit demselben Sprecher). Nur bei der Erstauflage war der Satz noch unsynchronisiert. Sollte man evtl. mal korrigieren.

15.12.2009 19:16 Uhr - derKlaus
15.12.2009 - 03:12 Uhr schrieb powerzlave
Hast Du nicht evtl. einen Covershot/Scan des Filmbuches das Du meinst? Z. B. auf imageshack hochladen...



das Cover zeigt im Endeffekt dasselbe Bild welches oben den Artikel einleitet (das nemben dem Originaltitel und den verglichenen Fassungen. Anstelle des Spruchs "halb Mensch, halb Maschine, der Vollstrecker" steht auf dem Buch glaube ich "Halb Mensch, halb Maschine, ganz Bulle (oder Cop).


15.12.2009 21:23 Uhr - Trainspotter
1x
10 von 10 Punkten. Ein wirklicher Klassiker. Ich glaube, Sam Peckinpah hätte an diesem Film seine helle Freude gehabt.

15.12.2009 21:33 Uhr - LastBoyScout
Ja, genau. Peckinpah wären die Tränen gekommen, wenn Steve McQueen als Robocop auf einem Pferd verucht hätte eine Kolonne Trucker zu stoppen. xD
Sorry, die Vorstellung ist bloß gerade mit mir durchgegangen...

15.12.2009 23:12 Uhr - Muck47
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 67.667
33. 15.12.2009 - 18:18 Uhr schrieb Chop-Top
Übrigens besitzt der Schnittbericht einen kleinen Fehler: Der Satz Hey Clarence, he is still alive. wurde in der Century Cinedition nachsynchronisiert (wenn ich das richtig gehört habe, sogar mit demselben Sprecher). Nur bei der Erstauflage war der Satz noch unsynchronisiert. Sollte man evtl. mal korrigieren.

Wusste ich nicht, da ich wie gesagt nur diese alte SE besitze. Ich übernehme das mal, danke für den Hinweis.


22. 15.12.2009 - 13:26 Uhr schrieb Doctor Punishment
Ein paramedic ist kein Arzt sondern ein Sanitäter, bzw ein Rettungsassistent, um genau zu sein!

Falls das als Anmerkung fürs Intro gedacht war: Ich habe wie gesagt bewusst nur den Wortlaut der Synchro wiedergegeben bzw kann ja nix dafür, dass man den Gag da schon ein wenig verbockt hat. ;)


24. 15.12.2009 - 15:07 Uhr schrieb tbl12
der SB kommt ziemlich spät, den DC gibts schon sooooo lange.

Deswegen ja auch das Überarbeitet-Zeichen auf der Startseite - gab bereits seit Anfangszeiten der Seite einen SB dazu, der nun nochmal ein klein wenig aufpoliert wurde. :)

16.12.2009 13:08 Uhr - Xaitax
@ Last Boy,

Tija also ich kenne die DVD von Absolom ja nicht und auch nicht die Unterschiede bei VHS vs. DVD. Ich weiss nur,dass das Voll bild zwar unschärfer,aber meist mehr Bild enthält.
Siehe z.B. die Bildvergleiche bei Geballte Ladung oder noch besser Sillent Tigger an,ist alles direkt im OFDB zum vegleichen.

Ein SB bei Total Recall finde ich aber sehr realistisch,bei all den Workprints die hier in letzter Zeit aufgetaucht sind wäre es echt kein Wunder wenn Muck47 noch eins zu Hause liegen hat!

16.12.2009 14:04 Uhr - LastBoyScout
@ Xaitax
Tija also ich kenne die DVD von Absolom ja nicht und auch nicht die Unterschiede bei VHS vs. DVD. Ich weiss nur,dass das Voll bild zwar unschärfer,aber meist mehr Bild enthält
Schon wieder ein Widerspruch, wenn das Vollbild unschärfer ist wie die 16:9-Fassung dann hat man reingezoomt. Ist dem nicht so und es hat die selbe schärfe wie die Widescreen, dann könnte es sein das man eine alternative 4:3-Fassung veröffentlicht hat, wie z.B. bei Terminator 3.
MfG LBS


16.12.2009 14:44 Uhr - Xaitax
Hmm, und was bedeutet es wenn das Bild *anamorph* ist ? Das Wort liest man auch öfters.

Wenn die Bilder der verschieden Fassungen von RoboCop in OFDB vergleicht,dann ist die spanische eindeutig die beste Wahl,die anderen alle sind irgendwie Farb/Kontrastlos.
In Germany haben die sich wohl keine Mühe für die Bildqualität investiert. Und die Quali von MGM ist genauso lieblos,wobei man es von denen nicht anders kennt.

16.12.2009 16:37 Uhr - ERIC
16.12.2009 - 14:44 Uhr schrieb Xaitax
Hmm, und was bedeutet es wenn das Bild *anamorph* ist ? Das Wort liest man auch öfters.

Wenn die Bilder der verschieden Fassungen von RoboCop in OFDB vergleicht,dann ist die spanische eindeutig die beste Wahl,die anderen alle sind irgendwie Farb/Kontrastlos.
In Germany haben die sich wohl keine Mühe für die Bildqualität investiert. Und die Quali von MGM ist genauso lieblos,wobei man es von denen nicht anders kennt.



Ein anamorphes Bild ist in der Höhe gestreckt und in der Breite gestaucht. Bedeutet: SCHEISSN DRECK ALDÄ KACK BILD!! ;o)

Frage:
Wo zur Hölle sind denn in der OFDB Szenenbilder??
Oder kaufst du dir eine Fassung eventuell nach Cover? "Oh, schön bunt, nehm ich!"

16.12.2009 21:07 Uhr - Flufferine
Ich vermute,was Xaitax auch unter anderem meinen könnte:

Viele Filme werden für die heutige DVD-Vö nachträglich überbalkt,da sieht man dann bei der VHS Version wirklich mehr Informationen ... geschehen bei ALLEN Freitag der 13.Teilen (bis auf Teil 3) und zu dem Zeitpunkt,ab welchem sie dann wirklich in dem Format gedreht wurden.
Beispiel :

bei Teil 5 kann man von dem Mädchen (die auf der Decke,im Wald,Gartenschere) noch ein wenig Muschi sehen,jenes ist dann im "balking" verloren gegangen.

Super viele Filme sind nunmal mit 16 mm Kameras (unter anderem auch Return of the living Dead ect) gedreht worden und das entspricht nunmal nicht 1,85:1 sondern eher 1,33:1.

Auch ein DAWN OF THE DEAD ist lediglich ein "VollBild 4:3-Film" der Spruch auf der BluRay :

abgetastet vom 35 mm Master ist ein Witz,der aber wohlmöglich den meisten entgangen ist ...

Es gibt Länder wo so gut wie alles gepanscannt wurde,damals war aber auch die Nachfrage nach Kinoformaten noch nicht vorhanden und schwarze Balken (gerade bei 2.35:1) waren eher unbeliebt ...

In Deutschland hatten wir Label wie VMP,Ufa z.B. die oft ein Zwischenformat gebracht haben.

Tip:
wer noch viele Cassetten hat,kann diese besser über einen
Beamer z.B. Sanyo PLC-SU 20E gucken (gebraucht,teilweise für ca.100 Euro bei Ebay) ,als bei den neumodischen TV-Geräten (die kommen mit dieser Auflösung nicht mehr zurecht).

16.12.2009 23:08 Uhr - John Wakefield
2x
@ Flufferine:
Leider nicht ganz richtig, was Du sagst!
Es gibt verschiedene Aufnahmetechniken mit 1. Anamorphotischen Linsen
2. Sphärischen Linsen

Beide Techniken können bei 35mm eingesetzt werden.
Bei der anamorphotischen Bildaufzeichnung, wird das Bild quasi gestaucht, damit z.B das 2,35:1 Seitenverhältnis auf das Negativ passt und eine bessere Auflösung erzielt wird. Später bei der Projektion brauch man wieder spezielle Linsen, um das Bild zu entzerren.

Bei der sphärischen Bildaufzeichnung hat man auch ein 35mm Negativformat, dass man in 4:3 (unmaskiert), 1,78:1(das 16:9 TV Format), 1,85:1 (Standard Kinoformat) sowie in 2,35:1 wiedergeben kann. Deshalb kann es vorkommen, dass man am oberen oder unteren Bildrand, Informationen bekommt, die gar nicht beabsichtigt waren, wie z.B. ein Mikrofon. Wenn das geschieht, dann hat nicht der Kameramann gepennt, sondern die falsche Maskierung wurde gewählt! D.h. im Kino hat der Filmvorführer, auf Video/DVD/BD, hat das Kopierwerk geschlafen.

Nun zu Freitag der 13.: Alle Filme der Reihe besitzen das 35mm Negativformat, auch der 3.Teil. Nur wurde dieser mit anamorphotischen Linsen aufgezeichnet(2.35:1)!
Bei den anderen Teilen wurde auch auf 35mm gedreht, aber mit sphärischen Linsen.
Die Macher entschieden sich für das 1,85:1 Standardformat.

Das man auf Video, oben und unten mehr sieht ist schon richtig, aber nur weil es in den 80er Jahren, so wie Du es gesagt hast, nicht üblich war das Original Kinoformat abzubilden, da eh jeder nur ein 4:3 TV hatte. Somit konnte man in der Tat mehr sehen, da der Bildschirm voll ausgefüllt war! Das entsprach aber nicht unbedingt dem Wunschdenken des Regisseurs.

Zu Dawn of the Dead: Ist mir abolut neu, dass der auf 16mm gedreht sein soll.
Zumal Kameramann Michael Gornick eine ARRIFLEX 35 BL I benutzte.
Das beabsichtigte Format war 1,85:1. Insofern stimmt die Aussage, dass ein 35mm Master zur Abtastung herangenommen wurde. JEDES sphärisch belichtetes 35mm Filmnegativ ist quasi 4:3, es kommt nur darauf an, wie die Maskierung ausfällt!
Dasselbe in grün für TROTLD: Das Kameranegativ war ebenfalls 35mm. Aspect Ratio 1,85:1

Bei TCM(1974) und Maniac stimmt das allerdings: Auf 16mm gedreht und später auf 35mm aufgeblasen( das tut der Qualität nicht besonders gut, aber für ein Kinorelease unabdingbar!)

Es gibt auch bewusste, falsche Abtastungen wie z.B. die DVD von Flucht aus Absolom.
Kino Aspect Ratio 2,35:1, auf DVD nur 1,85:1. Und das alles, damit der 16:9 TV, balkenfrei ist. Aber am rechten und linken Bildrand gehen dadurch Bildinformationen verloren.





17.12.2009 07:26 Uhr - Rabensohn
15.12.2009 - 16:08 Uhr schrieb Flufferine
Der Film lief erstmals (als KF) UNCUT zu (unter anderem) Werbezwecken auf TELECLUB ;)

Genau diese Fassung hatte damals ein Kumpel aus meiner Klasse auf Video.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, weil mit 14 oder 15 die "Erschießung" Murphys wohl das Brutalste war, das ich bis dahin jemals in einem Film gesehen hatte.

Der Film ist zwar immer noch recht hart, aber es ist schon sehr schade, dass so ein Klassiker bei uns nicht einmal spät nachts ungeschnitten (zumindest R-rated) im TV laufen darf.

17.12.2009 07:34 Uhr - Rabensohn
1x

17.12.2009 09:11 Uhr - kabaam
1x
Habe Ed Naha´s Filmromane damals auch gelesen und es wurde weniger detailiert beschrieben als hart übertrieben. Im Buch zu Teil 2 wird zum Beispiel bei den ersten Bösewichten im Waffenladen umschrieben, wie nach dem Treffer das Herz über den wagen fliegt und das Opfer hinterher. Der nächste dreht sich dann um sich selbst während seine eingeweide bis zum Knie hinabfallen. Im Film selber aber sind es lediglich "normale" blutige Treffer der Auto-9 Panzerdurchschlagskanone.

17.12.2009 12:25 Uhr - Xaitax
@Flufferine,

genau das meinte ich. Die ganzen alten Filme auf VHS mit Vollbild,sind auf späteren DVD durch die schwarzen Balken maskiert und auch noch auf dem halben Bildschirm verteilt,was mich richtig nervt. Ist auch irgendwo doch verständlich, beim guken eines Films das halbe Bild schwarz sehen zu müssen.

@John Wakefield,
sehr informatif, aber wo kriegst du die ganzen Informations her. Ist schon etwas verwirrend das ganze für mich.

@ ERIK,

hier: http://caps-a-holic.com/vergleich.php?vergleichID=52

Der Link steht doch in OFDB,kannst alle Versionen ansehen und dir nach dem Geschmack eine aussuchen! Ich hätte am liebsten die spanische mit der schön farbigen Bildqualität.

17.12.2009 12:41 Uhr - Flufferine
Da würde ich schon fast die US CC gucken,da is irgendwie am meisten Bild (ein bissi mehr Farbe reindrücken und gut) ...

17.12.2009 14:30 Uhr - John Wakefield
3x
@ xaitax:
Da gibt es wahnsinnig viele Möglichkeiten, hier ein paar:

Auf IMDB kann man, wenn du dir einen Film ausgesucht hast, unter Technische Angaben einsehen, in welchem Format der Film gedreht wurde. Nicht immer, aber immer öfter. Ferner gibt es noch Fachzeitschriften, wie das AMERICAN CINEMATOGRAPHER MAGAZINE (nur Englisch). Eine Art Berufsgilde für Kameraleute in den USA( Achte mal bei einem Film auf die Anfangscredits für DIRECTOR OF PHOTOGRAPHY, hinter dem Namen steht manchmal das Kürzel A.S.C.= American Society of Cinematographers)

In Deutschland heißt das: BVK = Bundesverband Kamera. Hier, in unserem schönen Lande, gibt es auch ein sehr gutes Fachmagazin: Film+TV Kameramann. Von und für Profis geschrieben, benötigt also Grundkenntnisse, um dem Inhalt folgen zu können.

Ich kann dir z.B das Buch `Film verstehen´ von James Monaco empfehlen. Das ist ein universelles Handbuch bzw. Nachschlagewerk für Einsteiger, aber auch für Filmstudenten geeignet. Auch dvdbeaver.com, kann ich hier nur jedem ans Herz legen, der Interesse an der Technik hat. Ist zwar in Englisch, dort gibt es aber Bildvergleiche-und Tests. Da kann man, wenn man Dawn of the Dead eingibt, sich den Unterschied zwischen 1,66:1 und 1.85:1 anschauen.
Hat bei mir auch eine Weile gedauert, bis ich das alles wusste. Wenn Du auch eine Ausbildung zum Fotolaborant und später dann zum Kameramann gemacht hättest, wüsstest du das auch.
Gruß John Wakefield

18.12.2009 17:42 Uhr - Xaitax
Ok,dann werde ich mir die Seite gleich mal ansehen,gibts schon einige Dinge die mal genauer wissen möchte. *Film vestehen* ist aber auf deutsch,oder!? Wäre glaube ich besser für mich zu verstehen.

23.01.2010 13:44 Uhr - Hakanator
Wenn es "Film verstehen" heißt und nicht "Understanding...", dann wird es ja wohl deutsch sein.


22.04.2010 17:48 Uhr -
ultrabrutal!!!!!!!!

26.05.2010 12:31 Uhr - tobi44
User-Level von tobi44 2
Erfahrungspunkte von tobi44 42
und Indiziert!!

04.09.2010 04:18 Uhr - WaldKnurz
2x
Und überhaupt!!!

22.07.2011 18:53 Uhr - ~Phil~
1x
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 34
und megageil!!!

14.12.2011 09:04 Uhr - Passenger1985
2x
einer der besten filme aller zeiten!

31.12.2011 14:46 Uhr - Roderich
User-Level von Roderich 2
Erfahrungspunkte von Roderich 42
Mein Lieblingsfilm überhaupt. Habe gottseidank auch die Criterion-Version. Die ist 3:4 iirc, aber kann sein, dass das das Original-Kinoformat war.

13.02.2012 12:44 Uhr - Bossi
Cyborg-Filme haben an und für sich ja schon was cooles. Ich persönlich bevorzuge den Terminator.

Robocop, "Blechheini" wird er von manch einem betitelt. Neben Terminator der zweitgenannte Cyborg der Filmgeschichte. Bei mir an zweiter Stelle stehend hat dieser Film durchaus seine Daseinsberechtigung, ich finde ihn durchaus ansehbar.

Hier ist aber auch definitiv der DC der Kinofassung vorzuziehen. Toll, daß man sich dazu entschlossen hat, ihn auf Silberscheibe zu veröffentlichen. Feiner zug.

Die Story mag ein wenig B-Klasse-mäßig erscheinen, dennoch wurde hier rein optisch gesehen ein Meisterwerk der Filmgeschichte geschaffen, das oft kopiert und dennoch nie erreicht wurde. Robo ist optisch und Storymäßig halt eben doch die Nr. 1 in diesem Genre.

Sehr zu empfehlen seien hiermit auch die Dark Horse-Comics "Robocop vs Terminator", sowie die dazu gemachten Spiele von Nintendo (SNES) und SEGA. Das ultimative crossover der Cyborg-Geschichte! Wann kommt die Verfilmung dazu...

Selbstredend ist dieser Film nicht im TV zu empfehlen.

Fazit: 9/10 Punkten für den DC.

15.03.2013 01:05 Uhr - schlumbl
Hachja, der gute Verhoeven! Kennt eigentlich jemand einen Streifen von ihm, der nicht gekürzt wurde? ;) Natülich wieder ein klasse SB und sogar mit EINZELbildern - RESPEKT!
Zum Film: Ich hab den (zugegebenermaßen) erst vor etwas über einem Jahr zum ersten mal mit voller Aufmerksamkeit gesehen, weil ich da auf einem Verhoeven-Trip war und hab mir (guute Entscheidung, wie sich rausgestellt hat) die ersten drei im Digipak gekauft. Und beim Anschauen dachte ich: "Boah, DAS hab ich mir entgehen lassen?! Ich bin doch ein Hohlbrot!" Und bei der Szene am Anfanfang, als der Typ zum Nudelsieb gemacht wird, musste ich wirklich lachen, denn wenn man SO durchlöchert wurde, hilft einem doch kein Sanitäter der Welt mehr. Heute versteht man das, ich schätze, Verhoeven war seiner Zeit voraus, weswegen das damals nicht der Fall war.Jedenfalls konnte ich die volle Pracht genießen und finde ihn echt genial! Und ja, die niedliche Stop-Motion-Aufnahme gehört auch dazu - genauso wie die in "Terminator" reingehört, jawoll!Ein wahrer Klassiker, bei dem man sich aber die Fortsetzungen und Co. hätte sparen können.

25.07.2013 16:07 Uhr - The 6th Cense
User-Level von The 6th Cense 1
Erfahrungspunkte von The 6th Cense 3
Ganz schön heftiger (blutig-suppiger) Streifen. Trotzdem denke ich, dass er nach einer Neuprüfung die FSK 18 bekommen würde. Vielleicht passiert das ja irgendwann. Ach, und toll dass es die Unrated auf die Blu-Ray geschafft hat.

Guter SB, weiter so!

24.09.2013 19:49 Uhr - Lykaon
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
Nur so: die BD-Box aus UK beinhaltet die Blutige Fassung... dafür ist die BQ nicht wirklich die beste^^ aber für den Preis..... ;D

19.02.2014 13:35 Uhr - Ueber_Vater
Seit 31.01.2014 ist der DC nun endlich auch in Deutschland ganz normal auf BD zu haben. Dank der De-Indizierung. Am Releasetag besorgt und seitdem krönt er meine Sammlung. :)

26.07.2014 16:24 Uhr - Phileas
2x
15.12.2009 02:14 Uhr schrieb powerzlave
Während Murphys Erschießung und des Finales wirken manche Szenen einfach nur billig und "hineingebastelt" und sind auch nicht nachbearbeitet. Ebenso Kinneys superblutiger Closeup (ED-209 Erschießung). Das Closeup im Finale oder auch während der Verfolgung (Bobbys Beintreffer) mag ja vielleicht blutiger sein, sieht aber billig aus wie aus einem B-Movie.
Die Kopien/Negative dieser Szenen wurden wohl nicht so gut konservirt, wie die Kinofassung. Das ist niht als Stilmittel oder fehlendes Stilmittel zu bewerten, sondern hat nur technische Gründe. Hätte man den Film damals nicht zensieren müssen, würde der DC heute optisch wie aus einem Guß wirken.

15.12.2009 02:14 Uhr schrieb powerzlave
Leider fehlen dadurch ja die Szenen der R-Rated/Kinofassung und DAS ist der Nachteil, denn nicht alle fehlenden Szenen/alternativen Einstellungen wären nötig gewesen. Besonders gestört hat mich die fehlende Totale des taumelnden Clarence am Ende und Clarence während der Erschießung wie er sich dreht und weggeht WÄHREND er spricht und man seine Stimme nicht nur aus dem Off hört wie im DC. Es fehlt auch: Der fast panische Blick von Murphy kurz vor dem Kopfschuss (stattdessen die doofe Puppe). Diverse STIMMIGE Szenen der R-Rated sind im DC einfach nur zugunsten billiger Splatter-Alternativen "abgekürzt".
Du schreibst das so, als ob man nachträglich einen Extended oder Director's Cut zusammengebastelt hat. Dem ist aber nicht so. Dieser Director's Cut ist die ursprüngliche Filmfassung gewesen. Die Szenen aus der R-rated die dir jetzt fehlen, die waren da nicht drin. Diese sind nachträglich reingebastelt worden - und zwar nicht aus filmischen Gründen, sondern einzig un allein, um die Altersfreigabe zu bekommen.

15.12.2009 02:14 Uhr schrieb powerzlave
Solange man nicht versehentlich die alte FSK18 guckt, macht man mit der R-Rated nicht allzuviel falsch. Ob der "DC" wirklich Verhoevens bevorzugte Schnittfassung ist??
Ja, es die ursprüngliche filmfassung und Verhoevens bevorzugte Fassung gleichermaßen. Daher wurde sie ja mit seiner Mitarbeit wieder hergstellt.

Ich bevorzuge bis heute die Criterion DVD, da diese nicht nur Verhoevens bevorzugte Fassung in dem von ihm präferiertes Bildformat 1.66:1 zeigt.

27.10.2017 04:12 Uhr - Postman1970
Selbst nach Jahren oder Jahrzehnten immer noch zeitlos.

30.01.2018 09:17 Uhr - Pzycho_Patti
gerade wieder die Berichte gelesen und richtig bock auf den Film bekommen :)
lange nicht mehr gesehen, wird heute Abend gesichtet ;)

13.12.2020 03:25 Uhr - foxx77
ich habe die, MGM 3 Filme Blu Ray, Robocop Collection, mit ua Teil 1 als Direcrors Cut 😄

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • The Equalizer 3 - The Final Chapter
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Blu-ray
17,51 €
DVD
15,24 €
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

  • Limited Edition
  • 22,99 €
  • The Expendables 4
  • The Expendables 4

4K UHD/BD Steelbook
49,99 €
4K UHD/BD
39,99 €
Blu-ray Steelbook
39,67 €
Blu-ray
28,42 €
DVD
24,59 €
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
24,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Transformers: Aufstieg der Bestien
  • Transformers: Aufstieg der Bestien

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video UHD
16,99 €