SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 64,99 € bei gameware Saints Row · Willkommen in Santo Ileso · ab 57,99 € bei gameware
Weitere empfehlenswerte Schnittberichte

Payback - Zahltag

zur OFDb   OT: Payback

Herstellungsland:USA (1998)
Genre:Action, Drama, Krimi, Thriller


Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,56 (60 Stimmen) Details

21.04.2007
Imbor Ed
Level 10
XP 1.565
Vergleichsfassungen
Kinofassung ofdb
Freigabe FSK 16
Director's Cut ofdb

Payback - Zahltag (1998)

Weiterer Schnittbericht:

Meldungen:
zurück zum Schnittbericht

Kommentare

22.04.2007 00:00 Uhr -
yeah, endlich! danke für den sb, schon seit der ankündigung vom DC wart ich darauf!
ich liebe diesen film, das ist mal ein vefnünftiger grund sich einen film nochmal auf dvd zu kaufen

22.04.2007 00:07 Uhr - blade41
Moderator
User-Level von blade41 35
Erfahrungspunkte von blade41 38.720
Da hat sich unser Doc mal wieder selbst übertroffen. Sehr schöner SB.

22.04.2007 00:31 Uhr -
Interessant, dass die US-Dvd unrated ist, denn eigentlich hatte man doch immer gehört, dass Paramount keine unrated Filme veröffentlicht ( siehe die Freitag der 13te Reihe). Oder bin ich da nicht mehr auf dem Laufenden?

22.04.2007 00:32 Uhr - Subhuman
4x
Ist doch komisch, dass diverse Selbstjustiz Streifen mit unbekannten Mimen indiziert oder beschlagnahmt werden - dieser hier, wahrscheinlich weil Mainstream und Mel Gibson, ist ab 16 freigegeben und für jederman ansehbar. Komisch... :-(

22.04.2007 00:40 Uhr - Bl00dShed
1x
DB-Helfer
User-Level von Bl00dShed 7
Erfahrungspunkte von Bl00dShed 631
Respekt für den SB! Ein wirklich sehr geiles Design.

22.04.2007 00:41 Uhr -
.... macht den Film auch nicht besser... aber trotzdem: TOLLER SCHNITTBERICHT !! :-)

22.04.2007 00:42 Uhr - blade41
Moderator
User-Level von blade41 35
Erfahrungspunkte von blade41 38.720
@ Subhuman

Denke nicht das es nur daran liegt das Mel Gibson mitspielt und der Film Mainstream ist. Kommt halt immer auf die Darstellungsweise der Selbstjusiz an. Sprich: in welchen Kontext sie im Film stattfindet. The Punisher ist auch Mainstream und hat mit Tom Jane und John Travolta 2 bekannte Darsteller mit an Bord. Und der hat in Deutschland ja bekanntlich keine schlechte Zensurgeschichte die damit endete das der Film auf den Index landete :)

22.04.2007 00:44 Uhr - Twista
1x
@ Reneman

Der Film ist genial ! Du hast kein PLAN von Filmen .. also wie auch immer... Toller Schnittbericht :-)

22.04.2007 00:48 Uhr -
.... hat da jemand nach mir gerufen ????

22.04.2007 00:51 Uhr - Twista
@ RENEMAN
Ja ARD UND ZDF 20:15 SENIOREN TV :-)

22.04.2007 00:56 Uhr -
@Twista:

Hallo ersma *gg*.... ne sry sowas guck ich nicht vllt. wenn ich das entsprechende Alter für diese Sendungen die auf ARD und ZDF laufen i-wann erreicht hab aber solange meine Sinne alle noch vollfunktionsfähig sind schau ich mir lieber ''BLOCKBUSTER'' bzw. richtige ''ACTION-KNALLER'' an :-)

22.04.2007 01:36 Uhr -
Nun seid mal wieder brav und habt euch wieder lieb.

Hervorragender SB, vielen Dank und großes Lob.

Ich bin nun schwer davon überzeugt, daß ich mir den DC zulegen, und die KF behalten werde. Ich liebe diesen Film.
"Nie mehr Mr. Nice Guy"

Na schön, hat Mel ja im Suff auch bewiesen ;-)

22.04.2007 01:40 Uhr - Herr Kömmlich
1x
SB.com-Autor
User-Level von Herr Kömmlich 12
Erfahrungspunkte von Herr Kömmlich 2.003
Super SB! Werde aber trotzdem beide Fassungen behalten!

22.04.2007 03:44 Uhr -
geiler film. Geiler Schnittbericht.
THX doc

22.04.2007 11:21 Uhr - TheHutt
SB.com-Autor
User-Level von TheHutt 6
Erfahrungspunkte von TheHutt 592
Geiler Schnittbericht, Kompliment! Hab mir schon überlegt, den DC zu holen - jetzt mache ich es!

Kleine Anmerkung: wenn du das Ende des DC beschreibst, ist die Rede oft von "Bronsons Männern". Da im DC kein Bronson existiert, sollte man es evtl. umformulieren. ;)

22.04.2007 11:34 Uhr - Jason
SB.com-Autor
User-Level von Jason 19
Erfahrungspunkte von Jason 7.826
Schade drum, dass die mit entscheidensten Szenen immer noch fehlen, etwa wie Porter sich das erste Mal ins Hotel des Syndikats hineinschleicht (extrem cool: Die Begegnung mit dem Bodyguard im Fahrstuhl), wie der verunsicherte Val Stegman nach dem Restaurantbesuch in einer Seitenstrasse zusammenschlägt und natürlich das Originalende, in dem ein Penner an dem nahezu schon bewusstlosen Porter, der an der Parkuhr sitzt, vorbeikommt und die Tüte mit dem Geld mitnimmt, ohne das Porter noch etwas davon mitbekommen würde.

Soviel Mut hatte man dann wohl doch nicht.

22.04.2007 11:54 Uhr -
schöner SB, sehr guter Film.
Werd mir sicherlich auch noch den DC kaufen.
Finde allerdings das Ende der KF härter.

22.04.2007 11:59 Uhr - Corleone
Kommt der auch mal zu uns? Und wann?

22.04.2007 12:34 Uhr -
is ja ganz schön kompliziert der SB^^ aber super gemacht, bin mir aber noch net sicher ob das einen neukauf rechtfertigt... mal sehen

22.04.2007 13:00 Uhr - turnstile67
An Corleone:

Sollte der DC jemals hier in Deutschland veröffentlicht werden, dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur mit deutschen Untertiteln.
Durch die zum Einen stark veränderte Struktur des Films, und zum Anderen durch das komplett neue letzte Drittel müsste der DC komplett neu synchronisiert werden. Und diese Kosten würde Paramount Deutschland im Leben nicht dafür ausgeben wollen.
Allerdings hat die Vergangenheit leider auch gezeigt, dass der "deutsche" DVD-Markt untertitelten Fassungen jedesmal heftige Kritik entgegenbringt. (- gibt genügend Fälle!) Der "deutsche" DVD-Seher möchte halt alles schön in "seiner" Sprache sehen ... !

Meine Empfehlung an alle, sich die US-DVD zu besorgen.
Gruß

22.04.2007 13:07 Uhr - Batman
Danke für ein weiteres Meisterwerk von einem SB.
Finde beide Filme genial.
Hab beide Versionen und werd auch beide behalten ;o)

22.04.2007 13:48 Uhr - im1983hs
Hoff der D.C. kommt auch hierzulande raus, denn nach dem (übrigens sehr gutem) SB zu urteilen, lohnt sich das auf alle Fälle. Die Kinofassung würd ich aber dennoch behalten. Selten das zwei Filmfassungen so unterschiedlich sind, und doch beide sehr gut sind.

22.04.2007 14:16 Uhr - ferox
toller SB! im letzten satz der einleitung fehlt aber ein wort, es muss heißen "es ist eine Version" und nicht "es ist version".

22.04.2007 16:01 Uhr -
Schließe mich allen an- toller SB! Freue mich schon auf den DC auf dt ;)
Habe schon die Kinofassung geliebt! Und meiner Meinung nach muss der Hund nicht überleben ;P

22.04.2007 16:08 Uhr - shark
Mir scheint als ob die anderen Szenen den Film nicht besser machen, und ob toter Hund oder nicht wäre mir auch egal. Aber kleine Kritik am SB, das Riesenbild üpber dem Sb nervt mich (ähnlich wie bei Alexander) und der Einleitungstext ist viel zu lang!

22.04.2007 18:19 Uhr - TheHutt
1x
SB.com-Autor
User-Level von TheHutt 6
Erfahrungspunkte von TheHutt 592
> Und diese Kosten würde Paramount Deutschland im Leben nicht dafür ausgeben wollen.

Außerhalb von USA hat Warner die Rechte an dem Film. ;)

22.04.2007 18:30 Uhr - Arthur Spooner
Sehr guter Schnittbericht, diese Fassung will ich unbedingt sehen.

22.04.2007 19:14 Uhr - Corleone
Selbst die Kinofassung ist schon etliche Jahre alt da könnte auch mal eine Neuauflage kommen.

22.04.2007 20:56 Uhr - Kinta
Der Doc dreht durch, nach Alexander der nächste hammer SB.

22.04.2007 21:23 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
15. 22.04.2007 - 11:21 Uhr schrieb TheHutt
Kleine Anmerkung: wenn du das Ende des DC beschreibst, ist die Rede oft von "Bronsons Männern". Da im DC kein Bronson existiert, sollte man es evtl. umformulieren. ;)


Bronson existiert auch im DC. Das passt schon so. ;-)

25. 22.04.2007 - 16:08 Uhr schrieb shark
Aber kleine Kritik am SB [...] und der Einleitungstext ist viel zu lang!


Welche Informationen hälst du hier für unnötig?

Ansonsten Danke fürs Lob.

ciao

22.04.2007 23:49 Uhr - Once
SB.com-Autor
User-Level von Once 18
Erfahrungspunkte von Once 6.933
Kann ich mich wohl kurz halten,
Super Arbeit, wie immer.

23.04.2007 08:46 Uhr - Das Blob
2x
Das ist nix zu lang... der Einleitunsgtext ist informativ und hilfreich. Außerdem ist der DC von "Payback" auch eine Ausnahme, die nähere Beschreibung verdient. Wer das nicht lesen will, muss es ja nicht lesen.

Sehr guter Schnittbericht.

23.04.2007 09:19 Uhr - n8schicht
1x
Suuuper Schnittbericht, vielen Dank dafür! Darauf habe ich mich schon richtig gefreut.
Hab den DC jetzt mal gesichtet, muss aber sagen dass mir der Film in der Kinoversion am besten gefällt. Ist irgendwie runder, und auch viele Szenen, die jetzt im DC weggelassen wurden, tragen zum Flair des Films bei. Aber der DC ist keine schlechte Fassung deswegen (nur für mich nicht gar so rund wie die Kionofassung).

23.04.2007 10:31 Uhr - shark
@ Doc Idaho:
für mich ist kaum ersichtlich wer nun welchze Fassung gemacht hat und warum. Zudem frage ich mich in wie weit die Kosten der nachdrehs für den SB relevant sind. Und ob der Drehbuchautor nun Flops hingelegt hat oder nicht wäre mir im Zusammenhang mit dem SB abslut egal!
Das mit dem Blaustich der Bilder hätte kurz angemerkt werden können, es verdeutlicht ja den Unterschied der Fassungen.
Das wäre mein Senf!

23.04.2007 11:06 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
34. 23.04.2007 - 10:31 Uhr schrieb shark
@ Doc Idaho: für mich ist kaum ersichtlich wer nun welchze Fassung gemacht hat


Ich hab jetzt noch mal darüber gelesen, und ich finde nichts, wo das nicht klar wird. Später im SB wird das mit dem Titel über dem Schnitt und der Farbgebung der Bilder auch eindeutig gemacht. Sind es häufiger nur verschiedene Takes einer Szene, hat das imho wenig Relevanz und selbst wenn ich dazu Informationen habe, würde das den SB wieder nur in die Länge ziehen, was dann nicht nur für dich, sondern auch für mich problematisch wäre.

Zudem frage ich mich in wie weit die Kosten der nachdrehs für den SB relevant sind.

Vielleicht nicht relevant, aber sicherlich für viele interessant zu erfahren, wieviel man bereit ist in so einen Film erneut zu investieren. Andere drehen dafür 5 neue Filme.

Und ob der Drehbuchautor nun Flops hingelegt hat oder nicht wäre mir im Zusammenhang mit dem SB abslut egal!

Nennt sich Einleitungssatz. Natürlich ist es im Zusammenhang mit dem SB absolut egal, aber für den Einstieg wird es dir jeder Profi empfehlen, nicht sofort mit den Fakten anzufangen.

Das mit dem Blaustich der Bilder hätte kurz angemerkt werden können, es verdeutlicht ja den Unterschied der Fassungen.

Meine Anmerkungen hier sollen den Leser darauf aufmerksam machen, dass diese Änderung eine Relevanz hat und jeder seine eigene Meinung bilden soll, wen er es möchte. Die reine Information schafft das nicht.

Wenn ich deinen Vorschlägen folge, spare ich 10% des Textes und ca. 20 Sekunden Lesezeit. Das Streichen des Einleitungssatzes ist ein großer Fehler. Mit dem halbiert sich die eingesparte Lesezeit auf 10 Sekunden. Relevant?

Ich weiß nicht wie kostbar deine Zeit ist, aber ich würde dir empfehlen mal Informationen zum Querlesen zu suchen. Das rentiert sich zwar erst bei längeren Texten. Aber auch bei 1,5 DIN A4 Seiten wie hier kannst du Text in wenigen Sekunden überfliegen, wenn es für dich wichtig ist. Die Wahl von sehr kurzen Absätzen sollte dir dabei behilflich sein

Generell halte ich alle deine Vorschläge entweder für falsch oder kaum relevant. Trotzdem will ich dir deine Meinung nicht nehmen.
Man kan den Text natürlich noch verkürzen und optimieren - ohne Inhalte zu verlieren, aber ich sitze hier nicht an meiner Masterthesis, sondern an einem privaten Text.

ciao

23.04.2007 21:24 Uhr - Batman
1x
Also ehrlich, ich weiss echt nicht, was es da an der Einleitung zu mosern gibt. Ich finde sie sehr gut. Sehr informativ. Ausserdem muss ich mich da der Meinung von "Das Blob" anschliessen, wem´s zu lange ist, der kanns ja überspringen. Auch gefallen mir persönlich die grossen Bilder am Anfang sehr gut. Sieht einfach edel aus.

24.04.2007 01:19 Uhr - turnstile67
An TheHutt:

Du hast Recht; da hab' ich mich vertan. Danke für den Hinweis und die Korrektur.
Ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass der DC bei uns nur untertitelt erscheinen würde.

Gruß

24.04.2007 13:11 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
Auch wenn ich die Diskussion für unnötig halte, da hier nur spekuliert wird und Aussagen wie "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" Fachwissen suggerieren wo nicht ausreichend Erfahrungswerte vorliegen.
Wenn Warner die Rechte am DC erhält und den Film hier veröffentlicht, stellt die Sychronisation kein Problem dar.
Es kamen in letzter Zeit genug Filme mit komplett neuer Synchronisation raus. Die Investition wird sich auf jeden Fall lohnen.

Aber jedem seine qualifizierte Meinung.

ciao

24.04.2007 17:28 Uhr - turnstile67
An Doc Idaho:

Du hast vollkommen Recht. Natürlich ist es letzten Endes möglich, den DC von "Payback" neu zu synchronisieren.
ABER: Sobald (aus den unterschiedlichsten Gründen) dafür zum Teil andere Sprecher herangeholt werden müssen, heult der "deutsche DVD-Fan" auf, weil ihn die zum Teil neuen Stimmen stören. Erwägt der Verleih daraufhin lieber eine Untertitelung, wird erneut geheult, denn als "deutscher DVD-Fan" will man schließlich nicht lesen wollen, sondern alles in seiner Sprache schön vorgesetzt bekommen!

Sorry, das klang jetzt vielleicht etwas aggressiver, als es rüberkommen sollte. Mich nervt es halt nur, dass ich immer wieder auf soviel Unwissen oder Ignoranz der "deutschen DVD-Käufer" stoße. Außerdem: unzählige Beschwerden über Neusynchronisationen bei älteren Filmen sind nun mal eine Tatsache. Und die Liste der Filme, die das betrifft, wird länger und länger... (Inzwischen sind's schon einige Dutzend Titel, wo bei den diversen Anbietern die Berge von Beschwerdepost anwachsen.)

Gruß

24.04.2007 18:21 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
Ich glaube nicht, dass es ein Problem ist die Stimme von Mel Gibson aufzutreiben. Und der Rest ist egal. Und ich glaube auch nicht, dass maximal ein paar Dutzend Beschwerdebriefe oder Mails den Verleih interessieren. Bei einer fehlenden Synchronisation ist sich der Verleih der Beschränkungen bewußt.

Aber wie gesagt, ich halte es für übertrieben präventiv loszuheulen.

06.05.2007 13:16 Uhr -
was hindert denn eine deutsche Verleihfirma den film uncut rauszubringen?

07.05.2007 15:59 Uhr - Das Blob
Vielleicht die Rechtefrage (Paramount/Warner) und sonst möglicherweise die Frage der Kosten für die Nachsynchronisation eines Spielfilms, der (ich weiß es nicht) eventuell nicht so arg erfolgreich war/ist. Ist ja alles schon erwähnt worden.

Und bitte Worte wie "uncut" nicht sinnentstellt benutzen: Uncut war auch die Kinofassung.

Zum eigentlichen Schnittbericht: Jetzt, da ich den Film gesehen habe, nochmal großes Lob dafür.

Nachtrag: Als Rosie die Statue nach Porter wirft:

Director's Cut
(...)
Während er sich umdreht, sagt sie ihm, dass er gehen und sich umbringen lassen soll, da sie dem Outfit sagen muss, dass er kommt.


Rosie sagt nur, dass sie es den Outfit Leuten sagen SOLLTE (weil sie ja selbst für diese Leute arbeitet). In der hier gewählten Wortwahl klingt es ja fast so, als informiere sie Porter darüber, dass sie seine Ankunft tatsächlich weiterleiten würde.

07.05.2007 19:05 Uhr -
was hat das mit den Rechten zu tun? Rechte kann man kaufen und die Fassung auch

07.05.2007 20:07 Uhr - Das Blob
Ja, klar kann man das. Aber die Frage ist ja: WILL man das, bei einem nicht-topaktuellen Film? Könnte also sein, dass Warner oder Paramount (wer von denen auch gerade des Recht in D haben mag) sagen, dass die Kosten für die Neusynchro sich nicht rechnen würden, weil zu teuer bei zu geringem Interesse. Dann könnte ja immer noch eine kleinere Firma das Recht kaufen, hätte aber ähnliche Kalkulierungen zu machen.
Wie gesagt: Alles nur theoretisch. Kann ja auch problemlos funktionieren.

14.05.2007 14:21 Uhr -
Nachdem ich mir den Dir. Cut jetzt angeschaut habe , bin ich etwas enttäuscht. Meiner Meinung nach wurde der Film teilweise zum Besseren verändert oder aus Helgeland's Sicht "wiederhergestellt"(z.B. die unnötige Effekthascherei mit dem Blaufilter oder den Explosionen).Zum anderen wurden interessante und markante Charaktere, wie Kristofferson's Part als Bronson, gestrichen bzw. variiert und verkommen zu eindimensionalen Figuren. Die weibliche Bronson bleibt dem Zuschauer zwar mehr verborgen, da nur eine Stimme am Telefon. Dennoch wirkt Kristofferson's Interpretation ausgewogener, differenzierter, weil ich mich auch mit ihm identifizieren konnte ( Rachemotiv des Vaters). Sicherlich bleiben alle Protagonisten in Mel Gibsons Originalversion nach den Regeln des Mainstreamkinos leicht verdaulich, doch im Director's Cut haben sie auch nicht an mehr Tiefe gewonnen. Sie sind unzugänglich, aber deswegen nicht vielschichtiger als zuvor nur weil mir Informationen über Porters Figur oder die Syndikatschefin vorenthalten werden. Im Gegenteil, angesprochene Charaktere wirken blasser ( dummerweise die Hauptakteure).
So halten sich im Endeffekt die Versionen die Waage.
Helgeland's Cut als Hommage an 70er Jahre Gangsterfilme ala French Connection, vielleicht auch Getaway und die von Mel Gibson veränderte ( eigentlich-ja-auch-mit- Helgeland-) Fassung als leichter verdaulich,den 90er angepasst, haben beide Mängel sowie gute Elemente.

03.06.2007 02:16 Uhr - TheHutt
SB.com-Autor
User-Level von TheHutt 6
Erfahrungspunkte von TheHutt 592
Habe mir nun die DVD ebenfalls gegönnt. Starkes Stück, alleine aus filmhistorischer Sicht lohnt sich die Scheibe. Obwohl mich etwas wurmte, dass der Regisseur auch Abkehr von witzigeren Szenen nahm, die er früher selbst für den Film gedreht hat.

Interessant allerdings fand ich seine Anmerkung im Bonusmaterial. Die Marketingabteilung hat einen Trailer aus all den witzigsten Stellen des Films zusammengestellt, und dann waren die Chefs von Paramount unzufrieden: sie hätten gerne einen Film, der so ist wie der Trailer.

03.06.2007 02:33 Uhr - TheHutt
SB.com-Autor
User-Level von TheHutt 6
Erfahrungspunkte von TheHutt 592
Übrigens, im AK sagt der Regisseur, dass seine Idee mit seinem Finale der Tod von Porter ist - und dass sein Lächeln und Abblenden quasi 2 Sekunden vor seinem Tod wären. Allerdings, räumt er ein, können optimistischere Zuschauer es durchaus anders interpretieren. Bin eher zum zweiten geneigt. :)

23.05.2009 11:25 Uhr -

Kinofassung: ca. 97 Minuten PAL
Director’s Cut: ca. 90 Minuten (87 Minuten PAL)


!!!!!!!!!!?????????????????????

wurde doch sicher vertauscht oder ?

24.05.2009 00:00 Uhr - Scat
1x
SB.com-Autor
User-Level von Scat 13
Erfahrungspunkte von Scat 2.936
Read the FULL intro!

Generell hat man die neue Fassung etwas gestrafft, weshalb sie kürzer läuft als die Kinofassung und auch kürzer als Helgelands erste Version.

07.08.2009 17:56 Uhr - mr.blonde
@ Reneman
Du bist ein Schwachkopf!!!

08.08.2009 00:58 Uhr - Chriz66
1x
Reneman hat voll Recht. Ich kuck auch lieber die ACTION-KNALLER mit viel Bumm und Blut und wo die da mit die Panzer und Flugzeuge schießen tun. Da stinkt so iterlektuelles Doofzeug wie der Film mit Gibson aber mal voll ab.

Mal ehrlich: ich hab' den Film im Kino gesehen, fand ihn unterhaltsam und glaube, dass der DC sich in meiner Sammlung gut macht.

Danke für den SB!

10.08.2009 12:46 Uhr - PSYCHOP@TH
Yeah und jetzt noch bitte den Director's Cut von "KOPFGELD" rausbringen.

Gruß Psycho

10.10.2009 13:19 Uhr - LastBoyScout
Hab mir die Warner Premium Edition geholt und mir Gestern den DC reingezogen, Mann oh Mann: ab dem letzten drittel ein komplett anderer Film! Beide Versionen sind Geil, aber der DC ist einfach Kompromissloser, was ich geiler finde.
Eine Frage noch: Die alte deutsche DVD der Kinofassung ist ab 16. Nun in der 2-Disc Premium Edition ist auch auf einer seperaten Disc die Kinofassung enthalten, der DC auf einer anderen, nun sind beide Discs aber ab 18! Nun, jetzt stellt sich doch die Frage, gibt es vielleicht einen kleinen unbemerkten Cut auf der alten Kinofassungs-DVD? Oder hat man die Kinofassung hochgestuft? Es gibt doch gar keinen Grund ein höheres Siegel auf die Disc zu drucken, aus Werbegründen kann es auch nicht sein da sowieso das ganze 2-Disc Set ab 18 ist...

Vielleicht weiß ja einer von euch warum dies so ist...
MfG LBS

10.11.2009 22:16 Uhr - Oberstarzt
@LastBoyScout:
Richtig, die DVDs sind ab 18! Das frage ich mich auch die ganze Zeit? Liegt das am Bonusmaterial? Die Kinofassung lief jetzt neulich ungekürzt auf RTL2 in ihrer 16er Form. Wäre gut, wenn uns das jemand beantworten könnte.

02.12.2009 04:24 Uhr - seeyou
Würde mich auch interessieren.
Habe auch die Premium, hab eben beide Versionen gesehen, hintereinander. Eigentlich nichts sonderlich brutales. Nur Geballer halt, dafür ist doch FSK16 okay. Ein Kopfschuss durch ein Kissen durch, später sieht man das Loch in der Stirn für eine lange Zeit - das rechtfertigt FSK18, jedoch ist das bei beiden Versionen in der Premium, also meiner Meinung nach ist FSK18 für beide Versionen absolut korrekt. Da möcht ich nur mal wissen, ob das Einschussloch auch auf der 16er Version drauf ist....
Weiß das jemand?


EDIT: Hier übrigens ist die PREMIUM EDITION FSK16, lach, nun verstehe ich garnichts mehr. Denn die gibt es nirgends zu kaufen :
http://www.dvd-palace.de/dvd-datenbank/51175.html

EDIT mal wieder:
Bei der FSK selbst habe ich ne 18er und eine 16er gefunden:
http://www.spio.de/index.asp?SeitID=70&txtFilmtitel=Payback&selFilmart=ALLE&Sort=az&pagenum=1&pnum=64013/DVD&lineindex=3&VVID=




Weitere Frage:
Mel Gibson ist Produzent des Filmes (über seine eigene Firma Icon Production). Dies sagt er selbst im Interview und steht sogar fest eingeblendet da (Interview auf Director's Cut - DVD). Warum wird er nirgends genannt, weder bei Wiki, IMDB, noch im Vorspann oder Abspann ???

02.08.2010 22:33 Uhr - kokoloko
User-Level von kokoloko 10
Erfahrungspunkte von kokoloko 1.486
@ Chriz 66: Klasse Kommentar, ganz meine Meinung !

Ich persönlich war wirklich SEHR vom Directors Cut enttäuscht!
Weniger Action, dafür mehr Langeweile, allein die ersten Minuten sind meiner Meinung nach ziemlich verhunzt...
Dass der DC kürzer ist wusste ich ja, aber dass die Story wirklich verändert wird und die meiner Meinung nach markanten und für den Film wichtigen Szenen (gefakte Entführung, Explosion am Ende) fehlen und stattdessen eine unglaublich langweilige Bahnhof-Szene als Finale (!!!) und "Ersatz" dienen muss, finde ich wirklich schade.
Trotzdem habe ich es nicht bereut 15€ für die Blu-Ray mit beiden Fassungen ausgegeben zu haben, die KF ist nämlich nach wie vor klasse.

26.02.2011 23:22 Uhr - INSTINCTSTEVE
2x
User-Level von INSTINCTSTEVE 1
Erfahrungspunkte von INSTINCTSTEVE 7
Heute geschaut. Verdammt, ich bleib bei der Kinofassung. Um Längen !!! besser

30.05.2011 14:11 Uhr - seeyou
Übrigens sind beide Versionen bei IMDB separat gelistet.

Payback - Zahltag (Kinoversion), 1999: http://www.imdb.de/title/tt0120784/
IMDB-Wertung = 7.0

Payback: Straight Up - The Director's Cut, 2006: http://www.imdb.de/title/tt0958860/
IMDB-Wertung = 7.9

05.01.2012 15:03 Uhr - OS_Sammler
Das letzte Post ist zwar schon etwas her, aber ich möchte doch noch ne Frage beisteuern, auf die ich bisher im Netz keine Antwort gefunden habe.
Ich hab den Film damals im Kino gesehen. Und irgendwie fehlen mir in einer bestimmten Szene in jeder Version, die ich bisher von DVD oder im Tv gesehen habe, ein paar Sekeunden gegenüber dem Film im Kino.
Es geht um die Szene in der Porter in den "Spielclub" von Stegman kommt, wo er dann dort auf die beiden Polizisten (Bill Duke und Jack Conley) trifft.
Also ... Porter kommt in den "Vorraum" des Spielclubs, wo ein "großvolumiger" schwarzer Kerl zeitunglesend hinter dem Tresen sitzt. Nach ein paar gewechselten Worten drückt Porter ihm dann die Zeitung runter und bittet um nochmals Auskunft wo Stegman ist (oder so ähnlich). Dann steht der Schwarze auf.
Auf DVD und im TV erfolgt dann ein Schnitt und man sieht den Schwarzen, der sich ein Tuch auf das blutende Ohr hält und gleichzeitig Porter die Tür zum Hinterzimmer des Clubs aufhält, wo dann die beiden Bullen am Spieltisch warten.
Irgendwie fehlt hier, wie der Schwarze zu dem blutenden Ohr kommt.
Im Kino war damals imho zu sehen wie Porter ihm mit der Pistole das Ohrläppchen wegschießt.
Vielleicht könnt ja mal jemand, der den Film auch im Kino sah in seinen Erinnerungen graben und was dazu sagen.

29.06.2013 17:33 Uhr - 0g3r
genau wegen der Frage von OS_Sammler bin ich auch hier gelandet.
Hab den Film damals im Kino gesehen, und mir extra die BD FSK18 zugelegt.
Trotzdem fehlt auch da in beiden Versionen (Kino und DC) diese Szene.
Soweit ich mich erinnere, hat er ihm das Ohr mit seinem Messer aufgeschlitzt.
Das deckt sich auch hiermit: http://www.moviemistakes.com/film962/corrections
"They have a discussion with Porter and make reference to an earlier scene in the movie where Porter had cut Stegman's front office thug in the ear."

Mist, dass noch nicht mal die FSK18-Version ungeschnitten ist.

Das gleiche habe ich auch bei Resident Evil Afterlife bemerkt, dass da in der Schrotflinten szene https://www.youtube.com/watch?v=Ci_PTlohALE#t=185s geschnitten war, sogar bei der Kinofassung.

31.07.2013 18:39 Uhr - The 6th Cense
User-Level von The 6th Cense 1
Erfahrungspunkte von The 6th Cense 3
22.04.2007 00:32 Uhr schrieb Subhuman
Ist doch komisch, dass diverse Selbstjustiz Streifen mit unbekannten Mimen indiziert oder beschlagnahmt werden - dieser hier, wahrscheinlich weil Mainstream und Mel Gibson, ist ab 16 freigegeben und für jederman ansehbar. Komisch... :-(


Muss anwas anderem liegen. Mad Mx war auch Mainstream und mit Mel Gibson und wurde wegen seine Thematik auf den Index gesetzt!

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Cover Hard
  • Cover Hard

  • Blu-ray & DVD Mediabook
Cover B
30,60 €
Cover A
31,36 €
  • Phase IV
  • Phase IV

BD/DVD Mediabook
29,99 €
DVD
9,99 €
Prime Video HD
8,99 €
  • Sweetie, You Won't Believe It
  • Sweetie, You Won't Believe It

BD/DVD Mediabook
27,99 €
BD/DVD Mediabook
27,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
13,99 €
  • Red Force - In The Line of Duty IV
  • Red Force - In The Line of Duty IV

  • BD/DVD Mediabook
Cover A
43,99 €
Cover B
36,99 €
Cover C
38,99 €
  • Everything Everywhere All at Once
  • Everything Everywhere All at Once

4K UHD/BD Mediabook
28,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,59 €
Prime Video HD
13,99 €