 DB-Helfer  20  8.742 |
Snootch to the Nooch
Ohja, Kevin Smith...
(naja, zumindest bis spätestens 2010)
Erstmal Danke für die extrem aufwändige Arbeit mit diesem Schnittbericht.
Man weiß ja eigentlich, wie prüde die Amis im Grunde sind, ist aber von einem derartigen (und in diesem Fall zu erwartenden!) Ausmaß trotzdem immer wieder überrascht
Die Filme von Kevin Smith mochte ich eigentlich immer schon.
Ich finde z.B. auch "Dogma“ sehr gut, gerade auch wegen Alan Rickman, Linda Fiorentino und seiner Kritik an kirchlichen Institutionen und Glaubensvorschriften. Kaum zu glauben, dass Smith wegen diesem Film sogar Morddrohungen bekam. Auch bei "Jay und Silent Bob Strike Back", "Clerks II" oder "Zack and Miri Make a Porno" habe ich mich königlich amüsiert. Für mich ging’s erst 2010 so richtig bergab. Da hat Smith seinen Tiefpunkt mit "Cop Out" erreicht – meine Fresse war das ein Müll. "Red State" konnte mich auch nicht packen und "Tusk" oder "Yoga Hosiers" klangen mir einfach zu schräg, um sie mir ansehen zu wollen. Den Eindruck einer gewissen Selbstbeweihräucherung beim "Jay and Silent Bob Reboot" hatte ich aber ebenfalls.
Und was den pubertären Humor angeht…ich finde, dass der sich in "Mallrats" tatsächlich noch in Grenzen hält – auch wenn "Chasing Amy" diesbezüglich schon sehr viel reifer war. Gegen diese Filme ist beispielsweise der permanente und peinlich aufgesetzte Kiffer-, Pippi- und Spermahumor in "This is the End" doch sehr viel platter, geradezu unerträglich. Die einzig gute Idee hier ist, dass die Schauspieler Karikaturen von sich selber spielen...aber das macht den Film auch nicht besser (Ich hab’s letztens tatsächlich nochmal bei Netflix versucht). Dann doch lieber die Kevin Smith-Dialoge.
Ist ja auch mal wieder super, dass selbst die normale Special Edition von "Mallrats" hierzulande (wie so häufig) erst mit jahrelanger Verspätung erschien. Bei dieser Blu-ray werde ich jetzt auch erst einmal bleiben – auch wenn die neue Scheibe offenbar eine noch bessere Bildqualität hat. Beim Film bevorzuge ich ebenfalls die kürzere Kinofassung.
Mal abwarten, ob der ungewöhnliche Slasherfilm "Killroy was Here" was reißen kann. Ansonsten werde ich mir auch einen dritten "Clerks"-Film antun.
PS: Ich glaube, die Jason Mewes-Regiearbeit "Madness in the Method" (den Trailer hatten wir hier im Juli 2019) ist immer noch nicht in Deutschland erschienen. Oder hat den irgendein Streamingdienst bei sich versteckt?!?!
|