 |
Ich liebe die Fast & Furious Reihe seit Teil 1. Selbst Toyko Drift liebe ich. Der übrigens auch wenn Justin Lin ist, der ja angeblich bei vielen mit Teil 4, 5 die Reihe wieder gerettet hat. Übrigens gibt es in Toyko Drift an einer Stelle, einen für diesen eher oberflächlichen Film, schon tiefsinnigen Dialog von Han der mehr als wahr ist, was Japan angeht und die Gesellschaft dort.
Man muss eben wissen, was man will. Will man nur geile Frauen und geile getunte Import Autos, dann sind Fast & Furious 1-3 die Filme für einen. Denn dort kann man sich als Fan solcher Wagen und an Frauen gar nicht satt sehen. Dazu noch Gerede über Tuning und Autoliebe. Perfekt.
Will man mehr Story, sollte man bei Teil 4 einsteigen. Der ist bis auf die schon immer unrealen Autoszenen ( Das meiste spielt sich ja vor einem Green Screen ab ) mehr wie ein düsterer Thriller aufgebaut. Wo auch das Problem liegt. Er nimmt sich für viele der lächerlichen Szenen dort zu ernst. Trotzdem war es ein gelungener Neuanfang, als Brian, Dom, Mikela und Vince wieder zusammen fanden, und die Szene damals mit dem Bus machte Lust direkt Teil 5 zu gucken.
Den viele als perfekten Teil ansehen. Ich weniger, weil die Autos immer mehr in den Hintergrund gerieten. Besonders enttäuschend war die Anspielung auf die Tuning Szene, wo Brian und Dom sich am wohlsten gefühlt haben, und es dann überhaupt kein Rennen zu sehen gab, und Dom einfach das Auto bekommen hatte :( Bis auf das Polizei Auto Rennen und die Szene mit dem Safe und den Autos, so wie dem Intro, und Outro gab es nur Gekloppe und Geballer. Aber schön war, dass die Macher Han aus Toyko Drift und Roman aus 2 Fast 2 Furious wieder zurück geholt haben. Die haben der Reihe wieder den nötigen Humor gegeben. Und natürlich The Rock gegen Diesel war schon toll gemacht. Das Ende von Teil 5 machte dann gleich für mich als Fan mehr Vorfreude auf Teil 6.
Als wir dann dieses Jahr in Teil 6 gegangen sind, waren meine Erwartungen nicht sehr hoch. Sie wurden aber bei weitem übertroffen. Sie haben endlich wieder die Autos mehr in den Vordergrund gerückt. Dafür bin ich den Machern dankbar. Trotzdem gibt es für den Actionfan noch genügend an Action in diesem Teil zu erleben. Die kommt garantiert nicht zu kurz. Auch wenn sie gegenüber 5 mehr als dämlich ist. Sei es Doms Rettungsaktion bei der das ganze Kino bei uns gelacht hat, sei es die Szene mit dem Panzer oder die Landebahn. Das war alles ein wenig zu viel an Schwachsinn.Selbst für die härtesten Fans der Reihe wie mir und meine Freunden.
Wer allerdings nicht Teil 4 und 5 und 3 gesehen hat, versteht nicht alle Anspielungen darauf und das sich das ganze nun wie ein Puzzle zusammen setzt. Besonders das Ende von Fast 6 nach den Credits hat zum feiern im Kino geführt.
Allerdings bin ich bei James Wan vorsichtig. Bei Horrorfilmen hat der coole Sachen abgeliefert aber bei Action fand ich seinen Death Sentence schon nicht so dolle. Hoffe, er versaut die Fast Reihe nicht. Gerade dieses sich nicht selbst ernst nehmen ab Teil 5 und was in 6 weiter geführt wurde, ist das, was die Reihe mittlerweile so unterhaltsam macht.
Wir hatten am Ende von Fast 6 übrigens gemeint, dass ein Crossover zwischen den Opis der Expendables und der Doms junger Crew ziemlich genial wäre. Die Frage ist nur wie man das dann mit Tyrese lösen soll, weil der ja auf beiden Hochzeiten spielt.
Damit ich noch was zum Schnittbericht schreibe. Vielen Dank. Auf den habe ich gewartet. Sind wirklich sinnvolle Änderungen. Jetzt freue ich mich gleich noch mehr auf die Blu-Ray und einen sehr gelungenen Popcorn Kino Abend :)
|