SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Zwei glorreiche Halunken

Zwei glorreiche Halunken

zur OFDb OT: Il buono, il brutto, il cattivo
Herstellungsland:Deutschland, Italien, Spanien (1966)
Genre:Abenteuer, Western


Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,64 (92 Stimmen) Details

02.10.2015
Muck47
Level 35
XP 65.548
Vergleichsfassungen
Deutsche VHS (Warner-Erstauflage)
Label Warner, VHS
Land Deutschland
Freigabe ungeprüft
Laufzeit 153:40 Min. (153:00 Min.) PAL
US-LD (Internationale Fassung)
Label Warner, Release
Land USA
Freigabe R
Laufzeit 161:51 Min. (161:02 Min.) NTSC

Weitere Schnittberichte

Sanjuro (1962) FSK 12 - Unrated
Für eine Handvoll Dollar (1964) UK Kinofassung - Italienische Fassung
Für eine Handvoll Dollar (1964) ORF 1 (X) - FSK 16
Für eine Handvoll Dollar (1964) Pro7 Maxx ab 12 - FSK 16
Für ein paar Dollar mehr (1965) Kabel 1 - UK VHS
Für ein paar Dollar mehr (1965) FSK 16 (alte Fassung) - BBFC 18
Für ein paar Dollar mehr (1965) UK DVD - FSK 16 DVD
Für ein paar Dollar mehr (1965) FSK 16 DVD - italienische Blu-ray
Für ein paar Dollar mehr (1965) italienische Blu-ray - Kabel 1
Für ein paar Dollar mehr (1965) UK Blu-ray / US-Blu-ray (2019) - italienische Blu-ray
Für ein paar Dollar mehr (1965) Kino Lorber 4K-Blu-ray / Blu-ray - Deutsche Blu-ray
Zwei glorreiche Halunken (1966) US-Erstauflage (DVD) - Gold Edition (DVD)
Zwei glorreiche Halunken (1966) BBFC 18 DVD - Director's Cut
Zwei glorreiche Halunken (1966) alte Free-TV-Fassung - ungekürzter Pro7 Directors Cut
Zwei glorreiche Halunken (1966) Italienische Kinofassung - US-Extended-Fassung
Zwei glorreiche Halunken (1966) Tele 5 ab 12 - FSK 16 Blu-ray
Zwei glorreiche Halunken (1966) Deutsche VHS (Warner-Erstauflage) - US-LD (Internationale Fassung)
Zwei glorreiche Halunken (1966) Kino Lorber Theatrical Cut 2017 (US Blu-ray) - US-LD (Internationale Fassung)
Der Krieger und die Hexe (1984) FSK 16 - US-DVD
Inferno (1999) Premiere ab 18 - FSK 18

Meldungen

zurück zum Schnittbericht

Kommentare

02.10.2015 00:34 Uhr - Kerry
3x
Sehr interessanter Schnittbericht, vielen Dank.
Ich kann mich noch daran erinnern, als ich diesen Streifen irgendwann in den 80ern im ZDF in einer furchtbar verstümmelten Fassung sah.
Doch auch selbst dieses Schnittmassaker konnte den Film nicht zerstören; ich weiss gar nicht wie oft ich mir die VHS-Aufzeichnung hiervon angesehen habe.
Irgendwann gab es dann genau die hier beschriebene Fassung in der Videothek zum ausleihen - ewig vergriffen, dann kam der Festtag. Im Vergleich zur frühen ZDF-Fassung bereits eine Offenbarung.
Viele Jahre später dann ein noch größerer Festtag, als PRO 7 (damals noch ein sehenswerter Sender) sich erbarmte, den Film mit der gesamten Dollar-Trilogie rekonstruierte und ihn tatsächlich ungekürzt ausstrahlte. Auch diese VHS-Aufnahme besitze ich noch.
Auch heute noch lege ich die Bluray bisweilen in den BD-Spieler ein, der Film hat auch nach all den vielen Jahren nichts von seiner Faszination verloren.

02.10.2015 01:25 Uhr - DerJohnny
Laut ofdb wurde der ungeschnitte Director's Cut 1995 auf Pro 7 zum ersten Mal in Deutschland gezeigt.

Ist es möglich, dass diese Fassung identisch mit der Kinoerstaufführung von 1967 ist?

02.10.2015 06:46 Uhr - cimino
1x
Einer der besten Filme aller Zeiten. (10/10)
Die neue Blu ray ist ein Must Have.

Auch gut die alte DVD mit der kürzeren Version.
Zwar nur Mono Ton aber als Sammler würde ich beide empfehlen, da manche Szenen der Extended Fassung doch ziemlich überflüssig sind und dem Film die Geschwindigkeit nehmen.

Die DVD Fasssung als 4k Remastered wäre auch mal eine gute Alternative.
Gibt's leider nicht.

Von solchen Filmen könnten mal ruhig Editionen mit Buch etc erscheinen.
da wäre auch ein hoher Preis ok.

02.10.2015 10:59 Uhr - AkiRawOne
2x
"Der Blitz soll dich beim Scheissen treffen du Hurensohn" Geilster Satz der Filmgeschichte.

02.10.2015 11:48 Uhr - Jerry Dandridge
1x
@cimino: Jop der Film ist echt der Hammer. Leider gibt es nur die Extenden Version 4K remastered. Ich wünsche mir auch schon ewig die Kinofassung, welche wie ich finde am besten ist, auf Blu Ray. Sehr schade ist, dass man bei der Mastered in 4K Blu Ray nicht zwischen der Kinofassung und der Extended Version wählen kann, da es durch Seamless Branching durchaus möglich gewesen wäre. Ich hab auch schon überlegt mir die alte DVD mit der Kinofassung zu kaufen, da das einfach die Fassung ist in der ich den Film kennen gelernt habe. Vielleicht kommt ja irgendwann mal die Kinofassung Mastered in 4K in einer Buchedition. Das wäre ein Traum.

02.10.2015 11:59 Uhr - Kerry
DIe aus meiner Sicht beste Fassung ist die alte Gold-Edition auf DVD. Auf der Bluray stört mich der übertriebene Gelbstich - auch wenn dieser wohl auch im Kino vorhanden war.

02.10.2015 13:40 Uhr - cimino
@kerry
auf der Gold Edition nervt der wechselnde Ton und die veränderten Dialoge . Das geht mal gar nicht.
Wenn dann die neue Bluray, da is der Ton wieder so wie er sein sollte.
und auch die Dialoge passen da wieder.
Oder die alte Kinofassung DVD . Die ist vom Pacing her ideal.

02.10.2015 13:46 Uhr - Crypt_Keeper
Ich Stimme zu, die Kinofassung ist trotz (oder gerade wegen?) der 16 minütigen kürzungen die beste Fassung.

02.10.2015 13:53 Uhr - Frank Drebin
1x
User-Level von Frank Drebin 2
Erfahrungspunkte von Frank Drebin 40
Nachdem lange Zeit es so unterschiedliche Fassungen nach Deutschland schafften, freue ich mich riesig darüber, dass die BD die Extended Version beinhaltet, irgendwie bin ich jemand, der wenn er schon Filme gucken will, möglichst die längste Fassung haben will.

Das mag nicht immer sinnvoll sein, (siehe EXCUT von Robin Hood- König der Diebe mit beschissener Neusynchro, den ich auch entsprechend "nur" in der KF habe), aber da sind die Geschmäcker ja eben unterschiedlich ausgeprägt.

Als Kind hab´ich den obigen Film das erste Mal gesehen und musste tierisch lachen, als der Name des Toten Arch Stanton gesagt wurde und ich es natürlich akustisch anders verstanden habe... Und das mit dem Blitz natürlich auch. Ein prima Zitat in so manch illustrer Runde beim Filmabend!

02.10.2015 20:04 Uhr - KKinski
User-Level von KKinski 1
Erfahrungspunkte von KKinski 24
Diese Warner-Vollbild-Dinger, das war echt übel. Ich habe noch eine Spartacus-VHS in Vollbild (von Tobis) das will man sich gar nicht mehr anschauen. Der arme Leone, der rotiert im Grab bis zum Erdkern, bei Kubrick das Gleiche. Hoffentlich kollidieren die nicht. Noch schlimmer war ja Pan&Scan, da wurde, wenn ich das richtig in Erinnerung habe auch noch oben was weggeschnippelt. Da fällt mir ein, ich habe auch noch "Das dreckige Dutzend" in Vollbild auf VHS, Würg ...

03.10.2015 11:11 Uhr - Mr.Brown-1602
1x
User-Level von Mr.Brown-1602 1
Erfahrungspunkte von Mr.Brown-1602 1
@KKinski: Gerade deswegen hat Kubrik seine Filme doch dann auf 4:3 ausgerichtet

27.08.2017 11:27 Uhr - Hernandez
1x
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher daß die erste Warner Verleih VHS von 1981 ungeschnitten war. Also eventuell auch länger als die deutsche KF.
Ich habe da zumindest noch einige Szenen von, die ich mit der damaligen ZDF Version zusammengeschnitten hatte.

Auch die erste Warner VHS von Peckinpahs The Wild Bunch ehnthielt eine fast ungekürzte Fassung (eine Rückblende fehlte dann doch noch), war jedenfalls sehr viel länger als die KF, obwohl auf der Hülle die Länge der deutschen KF drauf stand.

27.08.2017 21:20 Uhr - Hernandez
1x
02.10.2015 01:25 Uhr schrieb DerJohnny
Laut ofdb wurde der ungeschnitte Director's Cut 1995 auf Pro 7 zum ersten Mal in Deutschland gezeigt.

Ist es möglich, dass diese Fassung identisch mit der Kinoerstaufführung von 1967 ist?


Nicht mit der deutschen.

Und auch nicht wirklich mit der italienischen. Denn wie man mittlerweile weiß lief die italienische doch anfangs 178 min, mit der längeren Folterszene, und mit einer kurzen Szene am Ende in der Eastwood sein Pferd besteigt und Sorry Tuco sagt. Letztere ist in allen MGM bzw allen außeritalienischen Fassungen enthalten.

Die noch erhaltenen italienischen Fassungen bzw diejenigen die dort auf DVD und Blu erschienen sind laufen 174 min, und entsprechen der damaligen Pro 7 Fassung.

03.01.2018 17:02 Uhr - der neue1067
User-Level von der neue1067 1
Erfahrungspunkte von der neue1067 7
27.08.2017 21:20 Uhr schrieb Hernandez
02.10.2015 01:25 Uhr schrieb DerJohnny
Laut ofdb wurde der ungeschnitte Director's Cut 1995 auf Pro 7 zum ersten Mal in Deutschland gezeigt.

Ist es möglich, dass diese Fassung identisch mit der Kinoerstaufführung von 1967 ist?


Nicht mit der deutschen.

Und auch nicht wirklich mit der italienischen. Denn wie man mittlerweile weiß lief die italienische doch anfangs 178 min, mit der längeren Folterszene, und mit einer kurzen Szene am Ende in der Eastwood sein Pferd besteigt und Sorry Tuco sagt. Letztere ist in allen MGM bzw allen außeritalienischen Fassungen enthalten.

Die noch erhaltenen italienischen Fassungen bzw diejenigen die dort auf DVD und Blu erschienen sind laufen 174 min, und entsprechen der damaligen Pro 7 Fassung.


Eastwood besteigt in dem Film ein Pferd!?!
So ein Schwein Kram aber auch, ist ja fast wie im Alten Rom!!! Pfui Deibel aber auch (+_+)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Ebola Syndrome
  • Ebola Syndrome

  • Uncut Blu-ray & DVD Mediabook
Cover A
27,99 €
Cover B
27,99 €
Cover C
27,99 €
Cover D
27,99 €
  • Plane
  • Plane

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Bloodsport
  • Bloodsport

  • 4K UHD/BD Mediabook
Cover B
34,49 €
Cover A
34,49 €