The Hateful 8: Langfassung auf Blu-ray in Frankreich?
Sonderedition als Version Longue angekündigt
Wie wir bereits berichteten, wird wohl die ganze Welt, was die längere 70mm-Roadshow-Version von Quentin Tarantinos The Hateful Eight (The H8ful Eight, The Hateful 8) zumindest im Heimkinobereich in die Röhre gucken müssen: es wurde lediglich die kürzere Kinofassung für die DVD und Blu-ray angekündigt. Die ganze Welt? Nein. Ein kleines gallisches Dorf Frankreich hat kürzlich eine Sonderedition des Films auf Blu-ray angekündigt, die sich ausstattungstechnisch durchaus sehen lassen kann. Aber was noch wichtiger ist: das Cover der "Édition Préstige Vintage" ziert die Anmerkung "Version Longue" - eine Extended-Version.
Aber auch sonst lässt die ca. 90€ teure Edition aus Frankreich kaum Wünsche übrig. In einer großen Box finden sich folgende Goodies:
- Das Buch "Quentin Tarantino, un cinéma déchaîné" (in Französisch),
- Ein 4-Tray Digipak mit der BluRay- und der DVD-Fassung des Films,
- Eine Doppel-Vinyl LP mit dem Soundtrack von Ennio Morricone,
- Ein 70mm Standbild aus dem Film,
- Ein Filmposter mit Autogrammen von Quentin Tarantino, Kurt Russell und Walton Goggins.
Zumindest dem Produktbild zufolge ist auch das Drehbuch zu The Hateful 8 mit dabei. Allerdings bleiben noch ungeklärte Fragen: ist auch die kürzere Standard-Kinoversion enthalten? Ist das Bildmaster englisch oder französisch? Und: gibt es Franzosen-typische Spielereien wie etwaige Zwangsuntertitel bei englischer Sprachauswahl? Diese Fragen werden erst mit dem Release am 25. Mai 2016 geklärt werden können.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Wyoming, einige Jahre nach dem amerikanischen Bürgerkrieg: Eine Kutsche bahnt sich mühsam ihren Weg durch den Schnee in Richtung der Stadt Red Rock. An Bord befinden sich der Kopfgeldjäger John „Der Henker“ Ruth (Kurt Russell), dessen Gefangene Daisy Domergue (Jennifer Jason Leigh) sowie der Anhalter Major Marquis Warren ...
[mehr]
Wyoming, einige Jahre nach dem amerikanischen Bürgerkrieg: Eine Kutsche bahnt sich mühsam ihren Weg durch den Schnee in Richtung der Stadt Red Rock. An Bord befinden sich der Kopfgeldjäger John „Der Henker“ Ruth (Kurt Russell), dessen Gefangene Daisy Domergue (Jennifer Jason Leigh) sowie der Anhalter Major Marquis Warren (Samuel L. Jackson), der früher Soldat war und nun ebenfalls als Kopfgeldjäger sein Geld verdient, und Chris Mannix (Walton Goggins), ein Deserteur aus den Südstaaten, der behauptet, der neue Sheriff der Stadt zu sein. Ein Schneesturm zwingt die Gruppe zu einem Zwischenstopp in Minnies Miederwarenladen. Sie treffen dort zwar nicht auf Minnie aber dafür auf den mysteriösen Mexikaner Bon (Demian Bichir), auf den verschwiegenen Cowboy Joe Gage (Michael Madsen), auf den Konföderierten-General Sandford Smithers (Bruce Dern) sowie auf Oswaldo Mobray (Tim Roth). Während der Sturm draußen immer heftiger tobt, begreifen die acht Fremden, dass ihr Zusammentreffen vielleicht gar nicht so zufällig ist und sie Red Rock möglicherweise nie erreichen werden…
(Universum Film) [einklappen]

Mehr zu:
The Hateful 8
(OT: Hateful Eight, The, 2015)
Schnittberichte:
Kommentare
 |
Achdusch... das ist mal eine Edition! Würde durchaus jucken!
|
 |
Sollte da wirklich die Langfassung ("Roadshow Version") drin sein, kann und will ich nicht glauben dass nur die Franzosen die kriegen
|
 |
Das original Drehbuch mit in eine Collector's Box zu packen macht hoffentlich Schule! Wäre mir ja tausend mal lieber als irgendwelche billigen Figuren, Schlüsselanhänger oder Feuerzeuge!
|
 |
Die Franzosen hatten schon immer die hübschesten Editionen zu Tarantinofilmen (Ausnahme Kill Bill 1&2 Japan).
Man denke an die Pulp Fiction Bibel, Killing Zoe und True Romance im Prägeschuber als Digipack oder Jackie Brown im 70er Look Digipack.
Verwundert mich also nicht.
|
 DB-Helfer  23  12.137 |
19.03.2016 09:15 Uhr schrieb Fliegenklatsche
Das original Drehbuch mit in eine Collector's Box zu packen macht hoffentlich Schule! Wäre mir ja tausend mal lieber als irgendwelche billigen Figuren, Schlüsselanhänger oder Feuerzeuge!
In dieser Hinsicht dürfte die "Halloween"-Holzbox mit dem Flaschenöffner bislang ungeschlagen sein. ;-)
|
 DB-Helfer  5  379 |
Und nicht zu vergessen die Taschenlampe bei the Crow ;-)
|
 |
Der Film war schon viel zu lang und viel zu langweilig. Die 2,75 AR war auch nervig ohne Ende.
|
 |
Habe den Film in der Langfassung in Karlsruhe gesehen und fand ihn bis kurz vor dem letzten Kapitel sehr gut. Danach wurde es so gehetzt, unsinnig, unlogisch und auch stillos, das hat mich sehr enttäuscht. Der Film hatte viel Potential, mit dem Original Drehbuch wäre er bestimmt besser geworden. Ich hoffe trotzdem, dass die Langfassung es auf die Bluray schafft, meiner Meinung nach hätte man da nichts wegschneiden müssen.
|
 DB-Helfer  9  1.066 |
19.03.2016 11:24 Uhr schrieb Terminator20
Der Film war schon viel zu lang und viel zu langweilig. Die 2,75 AR war auch nervig ohne Ende.
Zu lang und langweilig, ja. Aber was soll bitteschön an der AR "nervig ohne Ende" sein?
|
19.03.2016 18:05 Uhr - Kerry |
|
|
 |
Würde irgendwie zu Tarantino passen, die Langfassung nur in Frankreich (in seiner Eigenschaft als große Kulturnation) zu veröffentlichen - siehe Kill Bill in Japan.
|
 DB-Helfer  9  1.212 |
19.03.2016 12:51 Uhr schrieb Numb_er21
Habe den Film in der Langfassung in Karlsruhe gesehen und fand ihn bis kurz vor dem letzten Kapitel sehr gut. Danach wurde es so gehetzt, unsinnig, unlogisch und auch stillos, das hat mich sehr enttäuscht. Der Film hatte viel Potential, mit dem Original Drehbuch wäre er bestimmt besser geworden. Ich hoffe trotzdem, dass die Langfassung es auf die Bluray schafft, meiner Meinung nach hätte man da nichts wegschneiden müssen.
Ich habe mal eine englische Zusammenfassung vom ursprünglichen, geleakten Drehbuch gelesen, und wenn ich diese richtig interpretiert habe, dann
[SPOILER]
wäre das ursprüngliche Ende noch gehetzter gewesen, da das letzte Kapitel quasi nur aus einer einzigen großen Schießerei bestanden hätte, wenn ich mich nicht täusche.
|
 |
Also ich habe von dem Film auch die Langfassung gesehen ohne es zu Wissen. Es stand am Anfang des Filmes rechts Polygram 70mm bla bla Format. (Bin mir nicht mehr ganz sicher ob es Polygram war :D) Hat ein etwas breites Grinsen auf mein Gesicht gezaubert weil das Format von der Grobkörnigkeit und den Farben perfekt zum Genre Western passt. Ich fande den Film überhaupt nicht zu lang. Da die Dialoge und der "schwarze" Humor einfach nur der Hammer waren. Auch die Detailgetreue Aufmachung der Slangs und Geflogenheiten einzelner waren einfach nur genial. Und fast immer kam wer ist denn dieser verdammte "N" oder wer hat dem "N" erlaubt zu reden und Samual seine Ausdrücke zu den Kommentaren immer einfach nur ein Highlight. Auch an sich der ganze Plot ist sehr sehr geil. Für einen Western sehr sehr episch.
Jedoch muss ich sagen das dieses Format welches die Langfassung hat einfach nur ätzend und anstrengend war im Kino. Nacken links, Nacken rechts und man hat garnicht gesehen was der jenige auf der Rechten Seite macht etc. Naja meins war es nicht vom Format aber ansonsten der Film war sehr geil nach dem echt bescheidenen Death Proof und Kill Bill 2 endlich mal wieder was mit Substanz genauso wie Django. Absolute Granate.
|
19.03.2016 20:46 Uhr - Grrrg |
|
|
  5  338 |
Eine solche Inkonsequenz seitens Tarantinos würde mich jetzt doch ziemlich enttäuschen.
|
  10  1.367 |
19.03.2016 11:08 Uhr schrieb Frank the Tank85
Und nicht zu vergessen die Taschenlampe bei the Crow ;-)
Gab es nicht mal ne Reservoir Dogs edition mit Rasiermesser?
|
  10  1.367 |
19.03.2016 09:15 Uhr schrieb Fliegenklatsche
Das original Drehbuch mit in eine Collector's Box zu packen macht hoffentlich Schule! Wäre mir ja tausend mal lieber als irgendwelche billigen Figuren, Schlüsselanhänger oder Feuerzeuge!
Gabs beim Steelbook von "The Departed" auch schon ;-)
|
  2  62 |
Hab sie mir mal vorbestellt (Preis ist jetzt sogar auf 75,99 EUR zzgl Porto gesunken). Dann gibts später noch die Normalo-Version auf deutsch als Blu-Ray oder sogar nur digital und man hat die Vollaustattung.
Die Extras plus die Vinyl sind schon sehr genial und dann kann ich gleich mal mein Schul-Französisch nochmal aufpolieren ^^.
|
 |
Im bluray.com Fourm wurde heute bestätigt dass das Französische Deluxe Set NICHT die Roadshow Version enthalten wird
|
 |
Die Laufzeit wurde jetzt auch auf 167 Minuten geändert.
|
  2  62 |
Derp, dann werde ich wohl gleich wieder stornieren. Hatte es leider nicht zur Roadshow nach Karlsruhe geschafft. Wäre schön wenn es die Edition auch bei uns gäbe.
|
 |
So eine Edition würde ich mir sofort kaufen aber nicht diese billige Version aus Deutschland mit den mageren Extras und dem dämlichen FSK Zeichen auf der Packung. Ich will so etwas nicht unterstützen.
|
kommentar schreiben