X-Men - Zukunft ist Vergangenheit erscheint in 4K Ultra HD
Aber nur in der Kinofassung, kein Rogue Cut in 4K
In dieser Woche wird 20th Century Fox eine ganze Reihe an Titeln als 4K Ultra HD Blu-ray auf den Markt werfen und die Filme in noch besserer Qualität bieten werden. Neben Filmen wie Maze Runner oder Kingsman auch X-Men - Zukunft ist Vergangenheit, welcher natürlich in Sachen Fassungen interessant ist. Denn hier gibt es neben der Kinofassung auch noch eine längere Version: den Rogue Cut, welcher um ca. 17 Minuten länger läuft als die reguläre Version.
Auf diesen Cut müssen die Käufer der 4K Blu-ray allerdings verzichten. Denn das Release wird nur die Kinofassung mit an Bord haben, ebenso die beiliegende Blu-ray. Veröffentlichungstermin ist am kommenden Donnerstag, dem 07. April 2016.
Inhaltsangabe / Synopsis:
In X-MEN: ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT kämpft das ultimative X-MEN Ensemble auf zwei Zeitebenen ums Überleben. Die beliebten Charaktere der originären X-MEN Trilogie verbinden sich mit ihren Vorgängern aus X-MEN - ERSTE ENTSCHEIDUNG für einen alles entscheidenden Kampf, der die Vergangenheit verändern muss - um unsere Zukunft zu retten. (20th Century Fox)
In X-MEN: ZUKUNFT IST VERGANGENHEIT kämpft das ultimative X-MEN Ensemble auf zwei Zeitebenen ums Überleben. Die beliebten Charaktere der originären X-MEN Trilogie verbinden sich mit ihren Vorgängern aus X-MEN - ERSTE ENTSCHEIDUNG für einen alles entscheidenden Kampf, der die Vergangenheit verändern muss - um unsere Zukunft zu retten.
(20th Century Fox) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kommentare
  12  2.262 |
Die neuen 4K-Blu-rays werden sich bestimmt so blendend verkaufen wie die Curved Fernseher.
|
 DB-Helfer  12  2.040 |
Nicht mal der Rogue Cut dabei.
Also nein, hab nicht mal ein 4K-Fernseher..
|
 |
Den Rogue Cut kann man doch noch mal extra anbieten. Der Rubel muss ja rollen.
|
 |
04.04.2016 00:08 Uhr schrieb Psy. Mantis
Die neuen 4K-Blu-rays werden sich bestimmt so blendend verkaufen wie die Curved Fernseher.
Wer sich einen Curved kauft ist ahnungslos und auf Marketing reingefallen. LOL
Blickwinkel? Direkt davor sitzen und bloß nicht bewegen ist angesagt.
Bei mir kommt nur ein IPS Panel ins Haus.
4K-Blu-rays? Ich werde sie mir auf jeden Fall kaufen.
Aber nur Filme die auch tatsächlich in 4K gedreht wurden lohnen sich. Mit ner RED wird seit 2009 (Gamer) in 4K und mittlerweile auch in 6K gedreht (Gone Girl).
|
  1  24 |
04.04.2016 05:28 Uhr schrieb jasiemichauch
04.04.2016 00:08 Uhr schrieb Psy. Mantis
Die neuen 4K-Blu-rays werden sich bestimmt so blendend verkaufen wie die Curved Fernseher.
4K-Blu-rays? Ich werde sie mir auf jeden Fall kaufen.
Aber nur Filme die auch tatsächlich in 4K gedreht wurden lohnen sich. Mit ner RED wird seit 2009 (Gamer) in 4K und mittlerweile auch in 6K gedreht (Gone Girl).
Gut, dass man früher analog gedreht hat, da kann man beliebig viele Pixel setzen...
gut, die Kameras waren etwas teurer, ne RED ist bezahlbar.
wie heisst denn der 6k-Standard? Ultra-Neu-kassieren-HD? 8k wird dann Super-nochmal-Kasse-machen-HD? Wie groß ist denn der empfohlene Abstand bei 6k und 40-Zoll-Diagonale? 1m...
|
 |
Kein Rogue Cut kein Kauf des 4k Bluray. Ich bin auch mit normalen Bluray zufrieden. Da ist 4K nicht notwendig.
Ich sage mal so, 90% aller zukünftigen 4k BD Filme werden nur normale Kinofassung erscheinen. Also keinen Extended Cut, Director´s Cut und Ultimate Cut.
Die Langfassungen wird es nur auf normalen Bluray geben.
04.04.2016 00:29 Uhr schrieb Dragon50
Nicht mal der Rogue Cut dabei.
Also nein, hab nicht mal ein 4K-Fernseher..
Habe ich auch keine. In ein paar Jahren wird 8k Fernseher geben. http://www.ultra-hdtv.net/cebit-2016-tabler-systems-praesentiert-8k-fernseher-mit-200-zoll/
Also bis dahin kann ich doch warten und muss doch nicht 4k Fernseher kaufen. Mein 3D Full HD Fernseher ist zurzeit 3 Jahre alt und er kann noch viele Jahre aushalten. Ich bin nicht viel Fernsehangucker
|
  2  42 |
04.04.2016 05:28 Uhr schrieb jasiemichauch
04.04.2016 00:08 Uhr schrieb Psy. Mantis
Die neuen 4K-Blu-rays werden sich bestimmt so blendend verkaufen wie die Curved Fernseher.
Wer sich einen Curved kauft ist ahnungslos und auf Marketing reingefallen. LOL
Blickwinkel? Direkt davor sitzen und bloß nicht bewegen ist angesagt.
Bei mir kommt nur ein IPS Panel ins Haus.
4K-Blu-rays? Ich werde sie mir auf jeden Fall kaufen.
Aber nur Filme die auch tatsächlich in 4K gedreht wurden lohnen sich. Mit ner RED wird seit 2009 (Gamer) in 4K und mittlerweile auch in 6K gedreht (Gone Girl).
Aber die Digital Intermediates werden bereits in der Post Production in 2K downgegradet. 80% der kommenden UBDs sind nur 4K Upscale. Maze Runner gehoert zu den ganz wenigen die in 4K kommen. Und jetzt das grosse aber: Es basiert auf dem 2K DI.
|
04.04.2016 10:11 Uhr - Aero |
|
6x |  |
|
 |
Schon witzig, in den 80ern hat kein Hahn nach HD o.ä. gekräht, da waren wir schon glücklich ne zig-mal kopierte VHS mit dem begehrten uncut-Titel zu bekommen, sch*** auf die Quali, hauptsache uncut....tststs, wie sich die Zeiten ändern
|
 |
@Aero
Ja,das übliche "Für 5 Mark kann ich dir Tanz der Teufel überspielen..." auf dem Pausenhof 😂
Am besten auf ne, schon 3 mal überspielte, 240er VHS. Da passt dann auch noch Braindead mit drauf... 😂
|
 |
Ich denke, viele Leute lassen sich durch die Zahlen blenden. 4K oder höher klingt halt geiler als früher DVD oder (normale) Blu-ray. Aber wie viele werden den Unterschied tatsächlich sehen oder die Muße haben, sich dafür Zeit zu nehmen? Hier bei Shcnittberichte vielleicht einige, keine Frage, denn hier sind Nerds unterwegs. Wer aber einen ungünstig aufgestellten Fernseher hat, auf dem die einfallende Sonne blendet, und sich beim Sehen ständig mit Freunden über Whatsapp unterhält etc. hat doch nicht wirklich etwas davon.
;-)
|
 |
Die bleiben auf ihren 4K-Teilen sitzen, denn genau so wie der überflüssige 3D Schnick Schnack macht man das Equipment zwar bezahlbar und denkt, dass die Leute so dumm sind und das doppelte für einen Film ausgeben. Nur im Kino klappt merkwürdigerweise noch die 3D-Abzockmasche.
Zwischen 2K und 4K können selbst Filmfreaks wenig Unterschiede erkennen und dies wird erst interessant wenn eine ganze Zimmerseite der Bildschirm ist oder man zu knapp davor sitzt.
|
 |
04.04.2016 05:28 Uhr schrieb jasiemichauch
04.04.2016 00:08 Uhr schrieb Psy. Mantis
Die neuen 4K-Blu-rays werden sich bestimmt so blendend verkaufen wie die Curved Fernseher.
Wer sich einen Curved kauft ist ahnungslos und auf Marketing reingefallen. LOL
Blickwinkel? Direkt davor sitzen und bloß nicht bewegen ist angesagt.
Bei mir kommt nur ein IPS Panel ins Haus.
4K-Blu-rays? Ich werde sie mir auf jeden Fall kaufen.
Aber nur Filme die auch tatsächlich in 4K gedreht wurden lohnen sich. Mit ner RED wird seit 2009 (Gamer) in 4K und mittlerweile auch in 6K gedreht (Gone Girl).
IPS Panels? Ach stimmt die einen Kontrast von 900:1 haben und nachleuchten bis zum untergehen. Wer filmische Qualität haben will muss zu Plasma (R.I.P) oder OLED greifen oder zu einem VA Panel (JS9590 von Samsung oder DXW904 von Panasonic) aber bestimmt nicht die Kontrastarmen IPS Schrottpanels.
Selber genug IPS Müll hier gehabt. Der Blickwinkel ist gering besser ja das stimmt dafür ist der Schwarzwert selbst mit Local Dimming unter aller Sau.
btw. ich hab enen EC930V OLED ;) und die "Kurve" wirkt sehr wohl. Wenn man direkt daneben einen flachen stehen hatte wie ich damals (HU7590 der steht nun im Wohnzimmer) dann merkt man doch ganz schnell, dass die Kurve ein wenig "wirkt" auch wenn es nicht viel ist. Von daher 50 % Marketing und 50 % verbesserung. Wobei LEDs und Curved sowieso komplett sinnlos ist dank Clouding und co.
|
 |
Na super, kein Rogue Cut und dann wurde der Film sowieso nur in 1.4K gedreht lol
|
 DB-Helfer  9  1.066 |
04.04.2016 14:07 Uhr schrieb Stitch0r
und dann wurde der Film sowieso nur in 1.4K gedreht lol
Unsinn.
|
 |
OK
mainly filmed in 1.4K (3D, dual-strip 2.8K), 2K master
Den Film als 4K zu verkaufen ist jedenfalls Verarsche.
|
04.04.2016 17:34 Uhr - seher |
|
1x |  |
|
 |
04.04.2016 13:15 Uhr schrieb Postman1970
Die bleiben auf ihren 4K-Teilen sitzen, denn genau so wie der überflüssige 3D Schnick Schnack macht man das Equipment zwar bezahlbar und denkt, dass die Leute so dumm sind und das doppelte für einen Film ausgeben. Nur im Kino klappt merkwürdigerweise noch die 3D-Abzockmasche.
Liegt wohl daran, dass man heute kaum noch die Wahl hat. Wenn man ins Kino möchte, dann gibt es sogut wie nur noch 3D-Fassungen. Oder halt kein Kino.
|
 |
Ist doch klar das Fox zuerst die Kinofassung raus bringt den wie so oft will auch dieser Major doppelt abkassieren. Also nehme ich an sie bringen später den Rogue Cut in 4K raus um nochmals zu kassieren.
Independence Day ist ja ein Beispiel dafür kommt ja auch jetzt in der längeren Fassung.
Bei Avatar war es doch auch das gleiche.
Ich habe auf den Rogue Cut gewartet und dann zugegriffen anderes geht es gar nicht.
Was das Thema 4K angeht für mich kommt das nicht in Frage.
Und zwar weil ich kein neues Equipment holen werde. Bin mit meinem jetzigen sehr zufrieden und rüste nicht extra auf wegen paar neuen Filmen.
Man muss auch erwähnen das Fox wiedermal auf den bekannten DTS 5.1 Ton zurück greift. Ihre Begründung Platz mangel weil sie im moment nicht auf die gesamte Speicherkapazität zurück greifen können. Also wird wieder nur den englische Ton in HD gerecht sein.
Somit ist es auch eine Verarsche.
Wenn man ein Medium noch nicht ausgereift anbieten kann dann soll man es sein lassen. Aber man will ja so schnell wie möglich das neuste an den Mann bringen.
3D ist für mich bis heute eine rießen Verarsche. Und zwar im Kino. Den man wird ja mittlerweile gezwungen für 3D zu zahlen und was hat man eine popelige Szene in 3D und der rest des Films in schlechten konvertierten 3D.
Die Blu-ray ist bis heute nicht HD Gerecht denn man tut immer noch bei aktuellen Filmen einen Dolby 5.1 Ton verwenden. Bild ist ab und zu sogar Körnig. Alte Filme sehen nicht immer gut aus.
Und jetzt kommt 4K.
|
  20  8.801 |
04.04.2016 10:36 Uhr schrieb Darklord666
@Aero
Ja,das übliche "Für 5 Mark kann ich dir Tanz der Teufel überspielen..." auf dem Pausenhof 😂
Am besten auf ne, schon 3 mal überspielte, 240er VHS. Da passt dann auch noch Braindead mit drauf... 😂
Woist du hab isch noch voll krasse VHS von de Peanuts mit Linus de Schmusedecke alda sogar orginal. Bin für Angebote offen ^^^^^^^^^ach ja die guten alten VHS und TESA wenn das Band riss
|
 |
04.04.2016 13:21 Uhr schrieb Terminator20
04.04.2016 05:28 Uhr schrieb jasiemichauch
04.04.2016 00:08 Uhr schrieb Psy. Mantis
Die neuen 4K-Blu-rays werden sich bestimmt so blendend verkaufen wie die Curved Fernseher.
Wer sich einen Curved kauft ist ahnungslos und auf Marketing reingefallen. LOL
Blickwinkel? Direkt davor sitzen und bloß nicht bewegen ist angesagt.
Bei mir kommt nur ein IPS Panel ins Haus.
4K-Blu-rays? Ich werde sie mir auf jeden Fall kaufen.
Aber nur Filme die auch tatsächlich in 4K gedreht wurden lohnen sich. Mit ner RED wird seit 2009 (Gamer) in 4K und mittlerweile auch in 6K gedreht (Gone Girl).
IPS Panels? Ach stimmt die einen Kontrast von 900:1 haben und nachleuchten bis zum untergehen. Wer filmische Qualität haben will muss zu Plasma (R.I.P) oder OLED greifen oder zu einem VA Panel (JS9590 von Samsung oder DXW904 von Panasonic) aber bestimmt nicht die Kontrastarmen IPS Schrottpanels.
Selber genug IPS Müll hier gehabt. Der Blickwinkel ist gering besser ja das stimmt dafür ist der Schwarzwert selbst mit Local Dimming unter aller Sau.
btw. ich hab enen EC930V OLED ;) und die "Kurve" wirkt sehr wohl. Wenn man direkt daneben einen flachen stehen hatte wie ich damals (HU7590 der steht nun im Wohnzimmer) dann merkt man doch ganz schnell, dass die Kurve ein wenig "wirkt" auch wenn es nicht viel ist. Von daher 50 % Marketing und 50 % verbesserung. Wobei LEDs und Curved sowieso komplett sinnlos ist dank Clouding und co.
Auf dem EC930V OLED sehen 4K Blu-ray sicher hervorragend aus in 1920 x 1080. LOL
Und tu nicht so als gäbe es OLED TVs seit Jahren und jeder doch wissen müsste, dass es das beste ist.
Sicher ist es bildtechnisch zur Zeit das beste, doch leider noch nicht ausgereift. Die Lebensdauer ist z.B. noch eine große Unbekannte, daher lohnt es sich wie ich finde noch nicht einen 5000€ UHD OLED zu kaufen.
Aber Hauptsache LG. ;-)
Sind mittlerweile so ziemlich die einzigen die ihre Panels noch selbst herstellen.
Selbst Panasonic hat überall billig Panels von einem chinesischen Großhersteller. Und ihre teuren Modelle haben LG Panels.
|
 DB-Helfer  5  369 |
Solange die Discs 35 € pro Stück kosten und eine BluRay-Neuerscheinung oft schon für 15€ zu haben ist, denke ich noch nicht mal über ein Upgrade nach, wobei ich der Entwicklung, in immer kürzeren Abständen neue Formate auf den Markt zu werfen, eher kritisch gegenüberstehe. Man macht sich doch irgendwie immer mehr zu einem Spielball der verantwortlichen Unternehmen. Ich denke, dass ich der BluRay treu bleiben werde, solange es sie gibt (gibt ja schliesslich auch immer noch DVDs). Wozu immer schärferes Bild, wenn bedeutend günstiger auch ein absolut überzeugendes haben kann?
|
 DB-Helfer  9  1.066 |
04.04.2016 23:12 Uhr schrieb Martyrs666
wobei ich der Entwicklung, in immer kürzeren Abständen neue Formate auf den Markt zu werfen, eher kritisch gegenüberstehe.
Das wirkt nur so. Die ersten DVDs kamen 1996 auf den Markt, Blu-ray folgte 2006.
|
kommentar schreiben