Faith Connors darf wieder rennen und darauf mussten Fans von Mirror's Edge auch einige Jahre warten – inklusive der Ungewissheit, ob die Fortsetzung überhaupt erscheinen wird. Immerhin wurde ein weiteres Mirror's Edge bereits 2009 angekündigt, wobei 2011 dieses angeblich eingestellt worden sei. Erst auf der E3 2013 wurde die Fortsetzung offiziell angekündigt und nun, im Mai 2016, hat dieses Warten und (anfängliche) Bangen ein Ende, denn dann erscheint Mirror's Edge: Catalyst.
Die USK ist mit Faith schon durch Glass gerannt und vergab dem Spiel am Ende eine USK 12 Freigabe. Schon im Vorgänger lag der Schwerpunkt nicht auf den Kämpfen, doch gab es für diesen noch die nächst höhere Freigabe. Aber keine Sorge, denn wie uns Electronic Arts auf Nachfrage bestätigt hat, wurde Mirror's Edge: Catalystunzensiert der USK vorgelegt und erhielt auch so die (ab 12) Freigabe.
Mirror's Edge: Catalyst erscheint am 26. Mai für PC, PlayStation 4 und XBox One. Neben der normalen Standard Edition gibt es, exklusiv bei Amazon, auch noch eine über 200 Euro teure Collector's Edition.
Inhalt der Collector's Edition:
35 cm hohe Figur von Faith
Exklusives Steelbook
Limitierte Lithographie
10 Spieldesigns (Konzept-Kunst)
Temporäres Logo-Tattoo
Temporäres Faith-Armtattoo
Sammlerbox
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Leider fand ich das hochgelobte Original nie so prickelnd, vielleicht lag es auch daran dass man damals kaum einen Rechner hatte bei dem dieses Spiel mit höherer Auflösung selbst mit Highend-Ausstattung ruckelfrei lief.
Zudem immer nur herumhüpfen fand ich langweilig.
VR Junkies könnten sich hier mal nach Stunden des Spielens so richtig auskotzen ;-)
12.04.2016 16:28 Uhr schrieb Postman1970
Schon ab 12 ist übertrieben.
Leider fand ich das hochgelobte Original nie so prickelnd, vielleicht lag es auch daran dass man damals kaum einen Rechner hatte bei dem dieses Spiel mit höherer Auflösung selbst mit Highend-Ausstattung ruckelfrei lief.
Zudem immer nur herumhüpfen fand ich langweilig.
VR Junkies könnten sich hier mal nach Stunden des Spielens so richtig auskotzen ;-)
Von JumpnRuns wie Super Mario hast Du wohl noch nie was gehört, da wird auch nur gelaufen und gesprungen und das seit über 30 Jahren und die machen auch heute noch spass!
12.04.2016 16:28 Uhr schrieb Postman1970
Schon ab 12 ist übertrieben.
Leider fand ich das hochgelobte Original nie so prickelnd, vielleicht lag es auch daran dass man damals kaum einen Rechner hatte bei dem dieses Spiel mit höherer Auflösung selbst mit Highend-Ausstattung ruckelfrei lief.
Zudem immer nur herumhüpfen fand ich langweilig.
VR Junkies könnten sich hier mal nach Stunden des Spielens so richtig auskotzen ;-)
Von JumpnRuns wie Super Mario hast Du wohl noch nie was gehört, da wird auch nur gelaufen und gesprungen und das seit über 30 Jahren und die machen auch heute noch spass!
In jungen Jahren ja, mittlerweile reicht mir eben nur ein Herumgehopse nicht.
Nur weil es anderen gefällt muss es ja nicht allen gefallen ...
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.