 |
@Möchtegern:
Mir kommen vor Rührung die Tränen, du bist ja so ein Wohltäter...
Es gibt de facto keine logischen Argumente, die die überhöhten Preise eines Mediabooks rechtfertigen. Alles was ich hier von den Befürwortern dazu lese, sind meiner Meinung nach entweder Totschlagargumente, Schönrederei oder schlicht Blödsinn.
Um mal exemplarisch Joker1978's Argumente aufzuzählen (soll kein Angriff auf dich sein):
"1. sie werden gekauft, sonst würden die Labels sie nicht produzieren" - soll das ein Argument sein? Jeder Scheiß kann zu Höchstpreisen verkauft werden, wenn man es marketingtechnisch nur richtig anstellt. Gibt immer irgendwen, der drauf reinfällt...
"2. da kommt ganz sicher noch eine Einzelveröffentlichung. Später." - Nein, in den allermeisten Fällen passiert genau das eben nicht, was für mich auch der Hauptaufreger ist.
"3. jeder entscheidet das ganz für sich alleine, ob das mit einer dvd und blu ray sinnvoll ist" - Wie gesagt: Totschlagargument. Die Entscheidung wird mir in sofern schwer gemacht, als dass ich nunmal nicht die Wahl zwischen Standard und MB habe.
MBs in ihrer aktuellen Form sind und bleiben nichts als ein mit heißer Luft aufgeblasenes, künstlich limitiertes und überteuertes "Sammlerstück", dass in den meisten Fällen keinen Mehrwert bietet:
- DVD? Drauf gesch...en, brauch ich nicht, wenn ich die BD habe.
- Booklet? Nett, aber kein Muss. Steht meistens eh nichts neues drin.
- Bonusmaterial? Entweder nix, nix neues oder nix sinnvolles (Fan-Kommentare, Trailer, etc.).
Hinzu kommen (nicht selten) minderwertige Transfers.
Nicht, dass es nicht auch gut ausgestattete Mediabooks gibt, trotzdem rechtfertigt das die Preise nicht. Andere Filme kommen in Amarays und haben trotzdem BD, DVD, Bonusmaterial und z.T. auch Booklets dabei (z.B. Thor). Oder z.B. die schicken Fan-Editions von "Panem" im Digipack samt Booklet, Poster und jeder Menge Extras. Kosten bei Amazon max. 15 €.
Bleibt dem MB nur schicke Verpackung, die in der Herstellung Cent-Beträge kostet.
Mal davon ab, dass mittlerweile jede zweite billige Wühltischgurke "vermediabookt" wird, solange sie in Deutschland indiziert und/oder beschlagnahmt ist und ein österreichisches Label damit hierzulande abkassieren kann!
Den Film selber hätte ich schon gerne, ebenso wie den Erstling. Solange es die aber nur im Abzockerbook gibt, kommen halt andere zu Erst. Ist ja nicht so, dass die Wunschliste kürzer wird. ;-)
|