Green Room - Ungeschnitten mit KJ-Freigabe auf DVD/BD
Nazis, Punks und keine Jugendfreigabe
Im Juni lief der brutale Thriller Green Room mit dem leider mittlerweile verstorbenen Anton Yelchin in den deutschen Kinos. Wegen der drastischen Gewaltdarstellung dann folgerichtig mit "keine Jugendfreigabe". Und das auch in der ungeschnittenen Fassung. Am 30. Oktober 2016 folgt jetzt die Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray. Seit ein paar Tagen listet die FSK dann auch hier die Prüfung. Wieder mit FSK KJ-Freigabe, aber um ca. 1 Minute kürzer. Nach Rücksprache mit Universum Film, ergibt sich der Unterschied lediglich aus Logos. Der Film selber ist und bleibt komplett ungeschnitten.
Eine geschnittene FSK 16-Fassung wurde vor einiger Zeit trotzdem angefertigt. Diese ist allerdings für eine Ausstrahlung im TV gedacht bzw. kann eventuell auch als Heft-DVD enden.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Ein absolutes Worst-Case-Szenario: Mit dem letzten Tropfen Benzin und völlig abgebrannt, schafft es die Punkband „Ain't Rights“ gerade noch zu ihrem Gig in einer entlegenen Kneipe im amerikanischen Nirgendwo. Das Publikum besteht ausschließlich aus Nazi-Skinheads und der Plan, sofort nach dem Auftritt abzuhauen, scheitert, als sie unfreiwillig Zeuge ...
[mehr]
Ein absolutes Worst-Case-Szenario: Mit dem letzten Tropfen Benzin und völlig abgebrannt, schafft es die Punkband „Ain't Rights“ gerade noch zu ihrem Gig in einer entlegenen Kneipe im amerikanischen Nirgendwo. Das Publikum besteht ausschließlich aus Nazi-Skinheads und der Plan, sofort nach dem Auftritt abzuhauen, scheitert, als sie unfreiwillig Zeuge eines brutalen Mordes werden. Der gnadenlose Anführer der Nazi-Gang, Darcy Banker (Patrick Stewart), befiehlt seiner Kampftruppe, alle Zeugen des Verbrechens zu eliminieren. Die Band verbarrikadiert sich gemeinsam mit der Skin-Braut Amber (Imogen Poots) im Backstageraum. Es folgt ein erbarmungsloser Showdown Skins vs. Punks. Als der Bodycount steigt, müssen sich die Überlebenden etwas einfallen lassen, um dem grausamen Katz-und-Maus-Spiel ein Ende zu bereiten...
(Universum Film) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Quelle: Universum Film
Mehr zu:
Green Room
(OT: Green Room, 2015)
Schnittberichte:
Meldungen:
Kommentare
  1  15 |
Na voila:)
Tolles Werk
|
 |
gute nachricht .auf den freu ich mich schon.
|
  1  17 |
Einer der letzten Filme mit Anton Yelchin, darauf kann man definitiv mit Stolz zurückblicken. Schade, Schade... Toller Film.
|
 |
Die Story erinnert mich total an den Anfang von "Das kleine Arschloch", wo der Protagonist mit seiner Band türkisches Liedgut vor Nazis spielt. :)
|
 |
Ich war nach dem Kinobesuch ziemlich enttäuscht, obwohl der Streifen handwerklich sehr solide rüberkommt und der cast ebenfalls überzeugt hab ich mich total aufgeregt! Wahrscheinlich hab ich einen ähnlichen nihilistischen Trip wie bei Blue Ruin erwartet, aber
########## SPOILER ###########
völlig übertrieben verwundete Protagonisten (ohne jegliche Tiefenzeichnung) im entarteten Gewaltrausch in düsterer Optik hat mich jetzt so nicht vom Hocker gefegt.
############ SP. ENDE #############
Irgendwie hab ich das alles schonmal gesehen.. War aber auch ne Mitternachtsvorstellung.. ich war allein.. hatte n Paar viele Hefe getankt.. die Stimmung war strange.. Am besten werd´ ich den Film nochmal entspannt zu den Kellog´s einlegen ;P
|
 |
@Nick Rivers,
du warst allein im ganzen Kinosaal??
Auf den Film bin ich gespannt, Patrick Stewart soll eine hammer Darstellung abgeliefert haben.
|
 |
Schöne Nachricht!! Wollte ihn mir nach dem Kinobesuch eh zulegen hatte aber ein bisschen Angst dass die FSK für das Heimkinorelease nicht mehr ganz so gnädig ist. Glück gehabt ; )
Ich kann nur eine klare Empfehlung für diesen Film aussprechen 8/10.
|
 |
@freund
Nicht ganz, ein Päärchen und zwei weitere Einzelschicksale ;)
Daran solls ja prinzipiell nicht scheitern, mein geilstes Kinoerlebnis war damals "From Dusk Till Dawn", mit meinem Bruder und nem Freund und 2 weiteren Menschen im Saal, jedoch mit dem Unterschied: Null Vorahnung, nüchtern und klar und in nem nigelnagelneuen Lichtspielhaus mit leicht überdrehter Lautstärke! Der Rest ist Geschichte XD
A propos, ich hatte auch das Gefühl der Film war gekürzt (im Nachhinein aber festgestellt dem war nicht so), aber egal, auf jeden Fall Mister P.Stewart als sehr böser Onkel o_O sehr fies...
|
 |
Spannender Film mit bedrückender Atmosphäre.
Die SFX sind wirklich gelungen, und die Verletzungen der Beteiligten erscheinen, meiner Meinung nach, sehr real. ***Spoiler***Wenn man den Unterarm von einem wildgewordenen Nazi mit einer Machete oder ähnlichem bearbeitet bekommt, könnte der durchaus so aussehen***Spoiler Ende***. Teilweise hammerhart, ab dem Auftritt im Nazischuppen durchweg spannend! Klare Empfehlung!
|
 |
###### SPOILER ######
ja stimmt, der baumelte quasi am seidenen Faden, aber wenn der Bub dann später so tut als wär nichts und auf kaltblütigen Shotgunexecutioner macht, obgleich der Film einem ein realistisches Szenario verkaufen will, darf man sich schonmal am Kopf kratzen ;)
###### SP. ENDE ######
|
04.08.2016 16:52 Uhr - Fratze |
|
1x |  |
|
 DB-Helfer  8  876 |
04.08.2016 08:18 Uhr schrieb Eisenherz
Die Story erinnert mich total an den Anfang von "Das kleine Arschloch", wo der Protagonist mit seiner Band türkisches Liedgut vor Nazis spielt. :)
Nicht, dass ich Erbsen zählen will, aber (ich weiß, was man vor einem "aber" sagt, ist bedeutungslos ;P) das ist nicht die Anfangsszene. Am Anfang spielt die Band in einer Kirche einen satanistischen Rock-Song ; )
Btt.: Der Film wandert definitiv in meine Sammlung. Thema spannend, top Hauptdarsteller (R.I.P.)... läuft!
|
  2  42 |
Erstklassiger Thriller! Roh, brutal, temporeich und voll auf die Zwölf, dazu aber super gespielt (Anton Yelchin, Patrick Stewart!) und hochspannend bis zum Schluss. Einer dieser wenigen völlig unberechenbaren Filme, bei denen du wirklich mit allem rechnen musst.
Schade, dass solche Filme kein Kinopublikum mehr finden und alle nur noch in die x-te Comicverfilmung rennen, bei der man dann wieder mit dem Vorhersehbaren rechnen muss. Bei uns wurde GREEN ROOM an einem Abend komplett aus dem Programm genommen, weil keine Tickets reserviert wurden, am nächsten Tag waren außer mir und meiner Begleitung nur vier andere Personen im Saal. Wie viele Kinointeressierte haben sich diesen Wahnsinns-Ride entgehen lassen - unglaublich!
|
04.08.2016 20:11 Uhr - Necron |
|
1x |  |
|
  5  337 |
Den Film werde ich mir sofort in der ungeschnittenen Fassung auf Scheibe zulegen, wenn er draußen ist.
Hätte ich vielleicht sogar im Kino geguckt, aber lief ja in vielen Kinos gar nicht erst. ;)
|
 |
Auf Green Room bin ich auch gespannt hoffe nur nicht umsonst :-) irgendwie hatte ich oft Pech wenn die Vorfreude zu groß war. 30.10 mennö das ist noch a bissl.
|
 |
04.08.2016 13:00 Uhr schrieb Nick Rivers
###### SPOILER ######
ja stimmt, der baumelte quasi am seidenen Faden, aber wenn der Bub dann später so tut als wär nichts und auf kaltblütigen Shotgunexecutioner macht, obgleich der Film einem ein realistisches Szenario verkaufen will, darf man sich schonmal am Kopf kratzen ;)
###### SP. ENDE ######
Das verstehe ich jetzt nicht ... schliesst einander doch nicht wirklich aus. Ok hab ihn noch nicht geschaut, doch vom lesen her hoert es sich erst einmal nicht zwangslaeufig unrealistisch an. Adrenalin ist schon ein geiler Stoff und kann schon zu unerwarteten Reaktionen fuehren. Ansonsten muss ein Film ja nicht immer zutiefst realistisch sein. Ich erinnere mich an den massenhaften brutalen Verriss von True Lies in den 90ern ... albern, unrealistish, dumm ... nun eherein Klassiker. Ok vielleicht muss ich ihn erst mal schauen :o)
|
kommentar schreiben