George A. Romeros Zombie (Original: Dawn of the Dead, 1978) hat, ähnlich wie Tanz der Teufel, eine erstaunliche (Zensur-)Geschichte. Offiziell erschienen drei Fassungen des Films: neben der US-Kinofassung, die auch in allen englischsprachigen Ländern erschien, und dem späteren Extended Cut, wurde für die anderen Länder der sogenannte Euro-Cut bzw. Argento Cut vom italienischen Regisseur Dario Argento erstellt.
Letzterer wurde auch in den deutschen Kinos aufgeführt, allerdings nur leicht gekürzt. Auf VHS wurde der Film dann sogar noch weiter entschärft, auch Handlungsszenen wurden entfernt und so fehlten am Ende fast 13 Minuten. 1983 wurde sie indiziert und 1991 eingezogen. Von VPS gab es Anfang der 90er eine neue Fassung, die dann allerdings fast alle Gewaltszenen vermissen ließ, trotzdem ab 18 Jahren freigegeben und auf den Index gesetzt wurde. 2000 beschlagnahmte das AG Tiergarten sie sogar noch.
Erst ab Mitte der 90er gab es den Argento Cut offiziell und ungekürzt in Deutschland als Laser-Disc und VHS von Astro. Diese erstellten auch einen Zusammenschnitt aus allen drei Fassungen, der auf VHS und DVD als "Final Cut" veröffentlicht wurde. 1999 gab es dann die erste deutsche Uncut-DVD des Argento Cuts. Nachdem auch diese alle von der BPjM und den deutschen Gerichten im Laufe der Jahre einkassiert wurden, gab es von XT Video und NSM Records diverse Auflagen in Österreich, wo auch erstmals auf Deutsch und ungeschnitten die US-Kinofassung und der Extended Cut herausgebracht wurden. Weitere Informationen zu den Zensurhintergründen und mehr gibt es in unserer Retrospektive.
Die erste Blu-ray gab es 2007 in den USA, zwei Jahre später brachte auch NSM Records die erste deutschsprachige Edition in HD auf den Markt. 2014 wurden dann alle drei Fassungen noch von XT Video in diversen Mediabooks veröffentlicht. Während in den letzten Jahren so einige (und teilweise unbekanntere) Horrorfilme neu restauriert wurden, ließ Romeros Zombieklassiker in besserer Bildqualität auf sich warten. Auch hofften viele Fans, dass im Zuge der seit Jahren angekündigten und bisher nicht in die US-(Heim)Kinos gebrachte 3D-Konvertierung vielleicht eine neue Abtastung erstellt wurde.
Doch das Warten scheint bald belohnt zu werden, denn seit letztem Jahr arbeitet man an einer 4K-Restauration vom Argento Cut, die in Italien auch ein limitiertes Kinorelease erhalten soll. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese demnächst auch für neue Blu-rays und vielleicht sogar UHD-Blu-rays genutzt werden wird. Und vielleicht ist es auch möglich, die Beschlagnahmen und Indizierungen aufzuheben, um den Film wieder ungekürzt in Deutschland vertreiben zu können. Einen ersten Screenshot der neuen Restauration gibt es hier im Vergleich mit der japanischen Blu-ray der Euro-Fassung und hier mit dem Extended Cut, sowie hier mit der Arrow-Disc (US-Fassung).
Im ganzen Land herrscht nationaler Notstand: Die Körper soeben Verstorbener kehren als Zombies ins Leben zurück, sie greifen die noch lebenden Menschen an und verschlingen ihre Opfer. Unter der Bevölkerung bricht eine Panik aus. Vier Menschen haben sich in einem gigantischen Einkaufszentrum Amerikas verschanzt. Sie nehmen den Kampf gegen die Invasion der lebenden Toten auf. (84 Entertainment)
Im ganzen Land herrscht nationaler Notstand: Die Körper soeben Verstorbener kehren als Zombies ins Leben zurück, sie greifen die noch lebenden Menschen an und verschlingen ihre Opfer. Unter der Bevölkerung bricht eine Panik aus. Vier Menschen haben sich in einem gigantischen Einkaufszentrum Amerikas verschanzt. Sie nehmen den Kampf gegen die Invasion der lebenden Toten auf.
(84 Entertainment) [einklappen]