Australien ist derzeit durchaus ein problematisches Land, wenn es um die Erscheinung von Computer- und Videospielen geht. Aufgrund der Tatsache, dass die höchste Altersfreigabe in Australien das Rating
MA 15+ ist, bekamen im vergangenen Jahr bereits mehrere Titel Probleme. Denn wenn ein Spiel in Down Under die höchste Freigabestufe verpasst, darf es auch nicht verkauft werden.
Dies trifft nun auf einen weiteren Titel zu. Die Rede ist von
F.E.A.R. 2: Project Origin. Der Horrorshooter scheint in eine ähnliche Richtung zu gehen, wie sein Vorgänger. Auch ein hoher Grad an Gewalt war bereits in den zahlreichen Gameplay-Videos zu sehen. Offensichtlich zu viel für die
OFLC (Office of Film and Literature Classification), und so wurde die Freigabe verweigert. Deshalb darf das Spiel in dieser Form nicht in Australien vertrieben werden. Ob nun eine zensierte Fassung erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.
Unzensierte Version (alle Systeme) bei Gameware.at
Wenige Minuten vor der vom ursprünglichen F.E.A.R.-Team ausgelösten Explosion wirst Du, Sgt. Michael Becket, in den Einsatz geschickt. Als Mitglied einer Spezialeinheit musst Du Genevieve Aristide, die Vorsitzende der Armacham Technology Corporation, retten und in direkter Konfrontation mit Almas ebenso schrecklichen wie ungeheuren Kräften nach Antworten suchen! (Monolith DVD-Cover)
Wenige Minuten vor der vom ursprünglichen F.E.A.R.-Team ausgelösten Explosion wirst Du, Sgt. Michael Becket, in den Einsatz geschickt. Als Mitglied einer Spezialeinheit musst Du Genevieve Aristide, die Vorsitzende der Armacham Technology Corporation, retten und in direkter Konfrontation mit Almas ebenso schrecklichen wie ungeheuren Kräften nach Antworten suchen!
(Monolith DVD-Cover) [einklappen]