Die Legacy und Legacy Pro Edition zu Call of Duty: Infinite Warfare enthalten ein Extra, welches gute Chancen hat, die Qualität des eigentlich neuen Call of Duty zu übertreffen – nämlich die Remastered Edition von Call of Duty 4: Modern Warfare.
Doch wie ein Blick auf den entsprechenden Schnittbericht zeigt, erschien die deutsche Version damals (2007) nur mit Anpassungen. So fehlte der Arcade-Modus komplett und in einer Sequenz wurden die Bluteffekte entfernt. Die unzensierte Version sicherte sich 2009 dann auch noch einen Platz auf Liste A der jugendgefährdenden Medien.
Während man für die Remastered Edition vorab noch auf eine unzensierte Version hoffen konnte (als Vergleich sei mal die BFG Edition von Doom genannt), wurde diese leider schon negiert – „Die deutsche Version von Modern Warfare Remastered bietet dieselbe Spielerfahrung wie die deutsche Originalversion von Call of Duty 4: Modern Warfare“, wie es Activision schön in einer Pressemitteilung formulierte (siehe News).
Doch wie GameStar auf Nachfrage von Activision erfahren hat, hat man Versuche unternommen, eben nicht nur „dieselbe Spielerfahrung wie die deutsche Originalversion“ zu bieten. Eine frühzeitige Listenstreichung wurde bei der BPjM beantragt, doch blieb diese ohne Erfolg. Das (12er) Gremium der BPjM sah weiterhin eine Jugendgefährdung in dem Titel und lehnte infolgedessen eine Listenstreichung ab. Und da die Remastered Edition als inhaltsgleich anzusehen ist, muss diese ebenfalls als indiziert gewertet werden.
Interessanter kurzer Blick auf Mortal Kombat X – die Entscheidung zur Nichtindizierung (wir berichteten) wurde ebenfalls vom 12er-Gremium getroffen. Gleiches gilt auch für Fallout 3, auch dort erfolgte die Listenstreichung durch das 12er-Gremium. Das vereinfachte Verfahren (3er-Gremium) ist erst, wie im Artikel von GameStar zu lesen ist, nach zehn Jahren möglich.
Welcher Aspekt nun für die weiter gewertete Jugendgefährdung verantwortlich ist, wird nicht genannt. Die Vermutung liegt aber nahe, dass die zensierte Sequenz (entferntes Blut) weniger ausschlaggebend gewesen sein dürfte als der Arcade-Modus (Punkte für das Töten von Gegnern). Und das, obwohl im April Resident Evil 4 von dem 3er-Gremium nach elf Jahren vom Index entlassen wurde, trotz "Mercenaries"-Modus, in dem man ebenfalls Punkte für das Töten von menschlichen Gegnern erhält.
Modern Warfare bleibt aber vorerst auf dem Index, für wie lange, dies wird sich zeigen. Wer sich also Infinite Warfare in der Legacy oder Legacy Pro Edition extra wegen der Remastered Edition zulegen möchte und dies unzensiert, der kommt über einen Import nicht herum.
Der neueste Actionthriller des preisgekrönten Entwicklerteams Infinity Ward, Schöpfer der Call of Duty®-Reihe, bietet das wohl intensivste und dabei filmreifste Actionerlebnis aller Zeiten. Call of Duty 4: Modern Warfare bewaffnet die Spieler mit einem ganzen Arsenal moderner, schussgewaltiger Feuerkraft und führt sie im Kampf gegen eine Rebellengruppe in ...
[mehr]
Der neueste Actionthriller des preisgekrönten Entwicklerteams Infinity Ward, Schöpfer der Call of Duty®-Reihe, bietet das wohl intensivste und dabei filmreifste Actionerlebnis aller Zeiten. Call of Duty 4: Modern Warfare bewaffnet die Spieler mit einem ganzen Arsenal moderner, schussgewaltiger Feuerkraft und führt sie im Kampf gegen eine Rebellengruppe in Krisenregionen rings um den Globus. Als US-Marine sowie als britischer SAS-Soldat erlebt der Spieler hautnah die dramatische Geschichte voller plötzlicher Wendungen. Er setzt fortschrittlicheTechnologien ein, modernste Feuerwaffen und koordinierte Luft- und Bodenschläge. Auf den modernen Schlachtfeldern sind Schnelligkeit, Präzision und Kommunikation entscheidend. Der epische Titel bietet zusätzlich einen noch komplexeren Mehrspieler-Modus, der unzählige Spieler mit faszinierendem Gameplay und vielfachen Konfigurationsmöglichkeiten in seinen Bann ziehen wird.
(Activision ) [einklappen]