Red Faction wurde vom Index gestrichen
THQ Nordic erwirkt vorzeitige Listenstreichung
Der Ego Shooter Red Faction kam nur in einer zensierten USK 18-Version in den deutschen Handel für den PC und PS2, die sowohl Bluteffekte, als auch getötete Gegner verschwinden ließ. Auch beim Einsatz des Flammenwerfers gab es Änderungen: anstatt erstmal schreiend umherzurennen, waren die Gegner in der deutschen Fassung sofort tot.
2003 kam es dann zu der ersten Indizierung durch die BPjM, im Laufe der Jahre folgten drei weitere Fassungen. Wie THQ Nordic gestern bekannt gegeben hat, konnte man die vorzeitige Listenstreichung nach 13 Jahren Indizierung durch viele Gespräche und Überzeugungskraft erwirken. Laut eigener Aussage wird man noch öfter mit der BPjM zu tun haben, um auch andere indizierte Games aus ihrem Katalog streichen zu lassen.
Wien, 20.10.2016 – BREAKING NEWS: Publisher THQ Nordic verkündet, dass mit dem heutigen Tage das Spiel Red Faction nach über 13 Jahren von der Liste der jugendgefährdenden Medien, auch bekannt als … https://www.youtube.com/watch?v=54vtXRI32MQ … „DER INDEX“, gestrichen wurde.
Viele Gespräche, Fingerspitzengefühl und eine gehörige Portion Überzeugungskraft waren nötig, um dieses Ergebnis zu erzielen. „Bei THQ Nordic wussten wir um die Tragweite dieser Entscheidung und stellten uns todesmutig dieser Aufgabe. Zwischendurch sogar auf Hochdeutsch.“, unterstreicht der Publishing Director des Wiener Unternehmens, Jan Binsmaier.
Nach diesem unglaublichen Erfolg der Listenstreichung ist man bei THQ Nordic zur Zeit in (jugendfreier) Feierlaune – wohl wissend, dass das Wiener Team noch weitere Gespräche mit der BPjM führen wird: „Wir kümmern uns natürlich weiterhin liebevoll um unseren mittlerweile mehr als 350 Spieletitel umfassenden Katalog und werden auch weiterhin alles dafür unternehmen, dass Gamer unsere Spiele spielen können.“, so Jan Binsmaier. „Kleine“ Erfolge dieser Art feiern sich eben auch nach über einem Jahrzehnt gut!

Mehr zu:
Red Faction
(OT: Red Faction, 2001)
Schnittbericht:
Kommentare
  3  173 |
Gute Arbeit THQ! Freut mich das nun auch Publisher der BPjM den Krieg erklären!
|
21.10.2016 00:26 Uhr - Kashi |
|
1x |  |
|
 |
Das Spiel hat mir anno dazumals recht gut gefallen, hatte eine schöne Atmosphäre; aber sonderlich indizierungwürdig fand ich es auch damals nicht (ungeschnitten, selbstverständlich) …
Da bin ich ja auf THQ Nordics weitere "Gespräche" gespannt – und wünsche Ihnen viel Glück dabei! :)
|
21.10.2016 00:37 Uhr - Samyx |
|
1x |  |
|
 |
Bin ich zu nostalgisch oder waren die Games zu PS2-Zeiten irgendwie besser als die heutigen?
Hätte nichts dagegen wenn "Red Faction", "Timesplitters", "Black" & andere mal auf den heutigen Konsolen fortgesetzt werden würden.
|
  1  13 |
Sehr erfreuliche Nachricht. Danke THQ Nordic! Danke das ihr Euch für die deutschen Spieler einsetzt! Weiter So! :-)
Ich bin mal auch auf die weiteren Gespräche gespannt, welche Indextitel als nächstes dran sind. Spontan fällt mir die Painkiller Reihe ein. Wovon auch einige auf Liste B sind, wenn ich mich nicht täusche. Oder fällt jemanden noch was ein?
|
21.10.2016 00:42 Uhr - kditd |
|
|
 |
@meteor83
ja ich glaube da waren noch 3 titel mehr oder so, zum glueck wurde nie viel indiziert.
|
 |
Dass die zensierte dt. Version indiziert wurde, war damals schon ein Witz.
|
  1  20 |
"Viele Gespräche, Fingerspitzengefühl und eine gehörige Portion Überzeugungskraft waren nötig, um dieses Ergebnis zu erzielen. „Bei THQ Nordic wussten wir um die Tragweite dieser Entscheidung und stellten uns todesmutig dieser Aufgabe. Zwischendurch sogar auf Hochdeutsch.“, unterstreicht der Publishing Director des Wiener Unternehmens, Jan Binsmaier.
" Sarkasmus pur.
|
 |
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Ich dachte THQ gibt's nicht mehr.
|
 |
21.10.2016 00:37 Uhr schrieb Samyx
Hätte nichts dagegen wenn "Red Faction", "Timesplitters", "Black" & andere mal auf den heutigen Konsolen fortgesetzt werden würden.
Na ja, Black war zwar ganz unterhaltsam, aber es gab keinen einzigen Tropfen Blut im Spiel und die Level waren zu lang geraten. Außerdem gibt es ähnliche Spiele wie Sand am Meer und man muss schon etwas Besonderes bieten, wenn man aus der Masse hervorstechen will. Criterion hat schon seine Gründe wieso es keine Fortsetzung entwickelt hat.
|
 |
21.10.2016 06:23 Uhr schrieb SoundOfDarkness2
Ich dachte THQ gibt's nicht mehr.
Und ich dachte immer, THQ wäre ein Billiglabel und würde bei Spielen für Das stehen, für Das The Asylum bei Filmen steht.
So war's zumindest zu Zeiten des SNES, da wurde THQ in den Gameszeitschriften regelmäßig als "Qualitätsmerkmal" gebrandmarkt!
|
 |
Als ich den You-Tube Link im Intro in meinem Browser eingab, bekam ich das "Kill-Bill Dramatic-Erdhörnchen" zu sehen!
Ich dachte da gäb's die Stellungnahme seitens THQ durch einen Pressesprecher ...
|
21.10.2016 12:52 Uhr - kditd |
|
3x |  |
|
 |
ein ab 18 reicht vollkommen aus und zwar so das es ueberall und fuer jeden (ab 18) erwerbbar ist.
man kann eben nicht alles so leicht erwerben, sonst koennte ich hunderte von spielen mehr sofort bei media-markt kaufen.
wenn ich dem publisher lauter steine in den weg stelle, die auch noch mit kosten und/oder gewinnverlust verbunden sind, ist es nicht verwunderlich das hunderte von titeln nicht in deutschland erschienen sind, oder vom massenmarkt schnell verschwunden.
da reicht mir die typische bpjm-suelze nicht: "bla bla bla, man darf die ja noch erwerben und bla bla bla, die publischer sind selber schuld...)
wenn es idioten gibt, dann aendert sich das auch nicht. man kann nicht einfach allen etwas wegnehmen/erschweren nur um ein paar zu schuetzen.
und ja, aus dem stgb gehoeren auch so einige paragraphen geloescht!
(und sorry fuer den RAF kommentar, bei radikaler zensur, werde ich radikal zynisch!)
|
  2  57 |
Seitdem die liebe Elke nicht mehr Vorsitzende der BPJM ist, geht es bergauf. Zumindest sehe ich das so.
|
 DB-Helfer  22  11.103 |
Geil. Sogar im deutschen Steamstore wird es wieder angeboten.
|
 |
Wenn ich mich jetzt nicht komlett irre hat THQ Nordic nicht viel mit THQ zu. Die haben vor kurzem auch ne überarbeitete Version von Titan Quest raus gebracht (gibt es bei Steam) vieleicht machen se ja das selbe mit Red Faction!
|
 DB-Helfer  22  11.103 |
21.10.2016 18:06 Uhr schrieb predkiller
Wenn ich mich jetzt nicht komlett irre hat THQ Nordic nicht viel mit THQ zu. Die haben vor kurzem auch ne überarbeitete Version von Titan Quest raus gebracht (gibt es bei Steam) vieleicht machen se ja das selbe mit Red Faction!
Habe gerade "Red Faction" für 2,49€ bei Steam gekauft, es ist die englische Uncut Fassung.
|
21.10.2016 19:27 Uhr - kditd |
|
1x |  |
|
 |
danke fuer die zensur meiner zynischen kommentare! so kennt man euch!
|
  1  24 |
Jetzt kommt, das war doch noch eine tatsächlich halbwegs zivilisierte Konversation. Zumindest als ich das letzte Mal hier war.
|
kommentar schreiben