Mit dem 1995 entstandenen Epos Braveheart setzte sich Mel Gibson, der schon zuvor durch die Mad Max- und die Lethal Weapon-Reihen große Erfolge feierte, endgültig die Hollywood-Krone auf. Das Historiendrama wurde mit Auszeichnungen überhäuft und Gibson selbst erhielt den Oscar als bester Regisseur.
An diese Zeiten erinnert sich Gibson heute sicherlich gerne zurück und so gab er im Interview mit Collider auch freimütig Auskunft über sein Historienepos. Der schon in der Kinofassung knapp drei Stunden lange Film hätte ursprünglich noch bedeutend länger sein können, Gibsons erster Assembly Cut, also die Sammlung aller Szenen, hatte eine Laufzeit von 3 Stunden 45 Minuten. Dass da im Schneideraum noch was wegfiel, war aber klar und führte dazu, die Dauer auf 3 Stunden 15 Minuten zu reduzieren. Deutlich schwieriger wurde es anschließend, das Werk auf eine kinotauglichere Länge zu bringen.
Letztlich gelang aber auch das und die Kinofassung ist nicht umsonst so ein Erfolg geworden. Was kann da also noch fehlen? Eine ganze Menge, wenn man Gibson so erzählen hört. Demnach gäbe es noch eine ganze Stunde an unveröffentlichtem Szenenmaterial, das, wenn es nach ihm ginge, gerne in einem Extended Cut von Braveheart resultieren könne, wenn ein Studio bereit wäre, das zu finanzieren. Gibson im Wortlaut:
People have mentioned it's a big deal. I don't know, somebody, Fox or Paramount wanna finance that, go ahead, you know. I mean, like, they wanna dig up the footage... I'll slap it back together. And then we get Steve Rosenblum who's a great editor, I worked with him since a couple of times and I think he'd be up for it, that was was one of the highlights of his life, I think. That was a good flick.
Interessant klingt die ganze Geschichte auf jeden Fall. Bei einer Stunde an ungenutzten Szenen könnte sicherlich auch manches Material sein, das den ohnehin schon großartigen Film nochmal etwas aufwerten könnte. Das 20. Jubiläum hat Braveheart zwar schon hinter sich, aber bei so einem prominenten Werk könnten die Studios mit einem neuen Extended Cut vielleicht ein gutes Geschäft wittern. Fans haben also spätestens mit Gibsons Bereitschaft jetzt ein wenig Grund zur Hoffnung.
Schottland im 13. Jahrhundert. Der englische König Edward I. führt ein brutales Regiment über das Land. Als William Wallace's Frau von Truppen ermordet wird, schwört er auf Rache und sagt der britischen Krone den Kampf an. Die Freiheit und Unabhängigkeit seines Landes zu erkämpfen ist sein Ziel. Seine ...
[mehr]
Schottland im 13. Jahrhundert. Der englische König Edward I. führt ein brutales Regiment über das Land. Als William Wallace's Frau von Truppen ermordet wird, schwört er auf Rache und sagt der britischen Krone den Kampf an. Die Freiheit und Unabhängigkeit seines Landes zu erkämpfen ist sein Ziel. Seine Leidenschaft und sein Mut inspirieren die Menschen, sich ihm anzuschließen und sich gegen die Engländer zu erheben. Edward I. erkennt in Wallace einen gefährlichen Gegner und schickt seine Schwiegertochter, die französische Prinzessin Isabelle, als Vermittlerin zu Wallace. Aus dieser Begegnung wird eine Freundschaft, die sich in leidenschaftliche Liebe verwandelt. Doch nicht nur gegen die Engländer hat Wallace zu kämpfen. Auch die schottischen Adligen verfolgen eigene Interessen. Doch ohne ihre Unterstützung kämpft William einen verlorenen Kampf...
(20th Century Fox) [einklappen]