Fortress - Die Festung von Nameless Media
Sci-Fi-Film mit Christopher Lambert kommt 2017
Stuart Gordons Fortress - Die Festung (1992) mit Christopher Lambert kam nur in einer gekürzten 18er-Fassung in die deutschen Kinos und Videotheken. Es wurde auch eine noch weiter entschärfte FSK 16-Version angefertigt. Von dem Film existieren offiziell drei Versionen: neben der bekannten US-R-Rated, gibt es auch eine Unrated Version, welche bisher legal nur auf der britischen VHS und Laser-Disc erschienen ist.
Die dritte Version, in der das Ende fehlt, wurde in Australien veröffentlicht und lief auch im deutschen Pay-TV (Schnittbericht). Auf DVD gab es Fortress in Deutschland noch nicht legal zu erwerben. Wie Nameless Media auf dem Weekend of Hell bekannt gab, werden sie den Film im nächsten Jahr bei uns herausbringen, geplant ist die Unrated Version in HD. Anbei gibt es schon erste Entwürfe zum möglichen Coverartwork und einer Büste (nicht final), die uns freundlicherweise von Nameless Media zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Informationen werden später bekannt.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Amerika in Zukunft: Die Rohstoffe sind erschöpft. Pro Elternpaar ist nur noch ein Kind gestattetund genau dagegen haben Karen (Loryn Locklin) und ihr Mann Captain John Brennick (Christopher Lambert) verstoßen. Brennick muß in die Festung, ein Hochsicherheitstrakt mit todsicherer Überwachung, Laserstrahelen statt Gitter und Kameras, die sogar Träume ...
[mehr]
Amerika in Zukunft: Die Rohstoffe sind erschöpft. Pro Elternpaar ist nur noch ein Kind gestattetund genau dagegen haben Karen (Loryn Locklin) und ihr Mann Captain John Brennick (Christopher Lambert) verstoßen. Brennick muß in die Festung, ein Hochsicherheitstrakt mit todsicherer Überwachung, Laserstrahelen statt Gitter und Kameras, die sogar Träume aufzeichnen. Schmerzsonden für die Gefangenen. Brennick denkt sofort an Flucht, doch die Festung ist der perfekte Knast, mit einem Sadisten als Direktor an der Spitze!
(Columbia Tristar VHS-Cover) [einklappen]
Kommentare
 |
Ui, das Büsten-Label also. Das wurde aber auch endlich Zeit. Klasse Streifen von Gordon. Sollte es keine Amaray geben, bei dem Label wohl anzunehmen, dann halt das Mediabook. Aber ohne Büste. ^^
|
06.11.2016 00:34 Uhr - McCoy |
|
1x |  |
|
 |
Das ist doch mal eine News. Nach den ständigen Neuauflagen von Filmen, die bereits seit langem problemlos in anständigen Fassungen erhältlich sind, wird nun endlich mal wieder ein Film veröffentlicht, den man bisher in Deutschland nicht mal ordentlich auf DVD bekommen hat.
Meine mittlerweile 15 !!! Jahre alte englische DVD wird dann also nächstes Jahr ihre Schuldigkeit getan haben. Vielleicht gönne ich mir sogar ausnahmsweise mal die Luxusversion mit der Büste...
|
06.11.2016 01:18 Uhr - amano |
|
|
  17  5.859 |
sehr schön. das war mehr als überfällig.
|
06.11.2016 01:21 Uhr - Scat |
|
|
 SB.com-Autor  13  2.986 |
Was ich von dem Streifen schon an Fassungen habe.... ABER: HD, Unrated und in Deutsch -> nehm ich! Wenn das vorliegt, können alle anderen Fassungen gern entsorgt werden. Bitte aber mit komplett deutscher, Originaltonspur (ausgenommen das Ende, falls es das nicht gibt; dann gern den Ton vom Bootleg).
|
 |
Eine normale Amaray, und ich bin sofort dabei.
|
 |
Geil, sehr geil. Das Cover sieht auch ganz schick aus.. Nur müsste bei seiner Frau noch die Frisur und die Haarlänge (zumindest etwas kürzer) angepasst werden.
Ansonsten Daumen hoch.
|
 |
Eine normale VÖ im Amaray wäre gut. Aber alles spezial zum Spezial-Mondpreis nö.
|
 |
Normales Keep Case für ca. 15 Euro würe ich sofort und gerne kaufen.
MB- & Büstenquatsch nicht mit mir.
|
 |
Das Büstenlabel wird langsam zu einem meiner absoluten Favoriten! Wird nur Zeit für den Lottogewinn, damit ich mir die dann auch alle leisten kann!
|
 |
Neben Highlander Christopher Lamberts Bester! Leider hat er sonst nur in Murks mitgemacht.
Kurtwood Smith als Bösewicht und Jeffrey Combs als Sidekick gehen allerdings immer!
|
 |
Da wäre ja wohl auch unbedingt noch "Greystoke" zu erwähnen. Den kann man definitiv nicht als Murks bezeichnen.
Er hat schon eine Weile in sehr guten Filmen mitgespielt. Schade, dass er irgendwann in die DTV Ecke gedriftet ist. Da hast Du völlig recht.
|
06.11.2016 11:41 Uhr - Raskir |
|
1x |  |
|
 |
06.11.2016 10:38 Uhr schrieb Oberstarzt
Neben Highlander Christopher Lamberts Bester! Leider hat er sonst nur in Murks mitgemacht.
Mir fallen da ganz spontan Knight Moves und Ressurection ein.
Schön dass Fortress endlich in Deutschland veröffentlicht wird. Mediabook oder Amaray ist mir ziemlich egal. Auf so nen Staubfänger kann ich allerdings gut verzichten.
|
 |
06.11.2016 10:58 Uhr schrieb Spikee1
Da wäre ja wohl auch unbedingt noch "Greystoke" zu erwähnen.
Stimmt, den hatte ich vergessen!
|
 DB-Helfer  5  369 |
06.11.2016 09:39 Uhr schrieb Fliegenklatsche
Das Büstenlabel wird langsam zu einem meiner absoluten Favoriten! Wird nur Zeit für den Lottogewinn, damit ich mir die dann auch alle leisten kann!
Stimmt wohl! NAMELESS bringt wenigstens mal echt lohnende Mediabooks. Aber bei dem Preis muss man leider auswählen! ;-) Das ganze Gejammer nach Amaray-VÖs nervt allerdings irgendwie langsam, da es absolut sinnlos ist. Würde es sich für die Labels lohnen, würden sies machen. Und viele Filme kommen ja mit etwas Geduld auch als einfachere Edition!
|
06.11.2016 19:32 Uhr - Tele5 |
|
2x |  |
|
 |
Den Film im Mediabook gerne, eine Büste brauch ich bei dem Film (und vielen anderen, Platz ist ja auch begrenzt) nicht wirklich.
|
 DB-Helfer  23  12.137 |
Bei solch einem populären Film lohnt sich eine spätere Veröffentlichung als Amaray auf jeden Fall, denn "Fortress" ist schließlich kein Nischentitel den nur ein paar Tausend Genreinsider kennen.
Ich kann das Label durchaus verstehen, dass es erst einmal die Schiene der preislich gehobenen Sonderedition fährt, aber was bitte soll man mit diesem Merchandising-Plunder in Form einer Büste anfangen? Da hat man doch bloß einen Staubfänger mehr daheim herumstehen und den Charme, den z.B. eine original Luke-Skywalker-Sammelfigur bei einer "Star Wars"-Veröffentlichung hätte, vermittelt das Ding sicher auch nicht.
|
 |
Ah..der Film war damals richtig geil.Finde auch die Büste diesmal richtig ansprechend.Wenn der Preis nicht zu utopisch ist,werde ich wohl zuschlagen.
|
 |
Super. Lange hats gedauert. Da könnte man doch glatt wie bei Turtles und TCM dann nochmal das Original nachkaufen, um zumindest die Arbeit zu honorieren. Büste ist nicht der Bringer...
|
  2  91 |
Super Nachricht. Einer der Filme aus meiner Jugend, der noch im Regal fehlt. Ewig nicht mehr gesehen und noch nie ungeschnitten, denke ich mal. Freu mich drauf.
|
 |
Roadflower wäre für mich auch interessant
|
kommentar schreiben