 |
Also, wenn der Dicke schreibt, es wären seine drei besten Filme in der ersten Box enthalten, dann wird das schon so sein (auch wenn es seine persönliche Meinung darstellt).
Celentano-Streifen liefen damals alle im Kino (für einige hier wohl kaum vorstellbar) - und sie waren (für die -sorry- etwas seichten Themen, die dort behandelt wurden) nicht schlecht besucht.
Natürlich erscheinen die Streifen heute in einem ganz anderen Licht (wohl eher lächerlich) - aber als Kindheitserinnerung mit Zeitkolorit kann man es verstehen, vorausgesetzt, man besitzt nötiges Einfühlungsvermögen.
Ich bin jetzt wirklich kein Celentano-Fan, aber wenn es Leute gibt, denen seine Filme gefallen, freue ich mich mit ihnen über diese Veröffentlichung.
Zumal ich überlegen muss, wann italienisches Kino zuletzt "erfolgreich" an der Kinokasse war, aber ich habe nicht das beste Gedächtnis, vielleicht ist ja ein Italien-Kenner hier, der mir da helfen kann (ohne Häme).
Danke.
|