Alarmstufe: Rot 1+2 im Steelbook
Beide Steven Seagal-Filme uncut im Februar 2017
Der Actionthriller Alarmstufe: Rot (Original: Under Siege, 1992) mit Steven Seagal und Tommy Lee Jones kam sowohl ungekürzt ab 18 Jahren, als auch um neun Sekunden zensiert ab 16 auf VHS und DVD. Die Fortsetzung Alarmstufe: Rot 2 (Original: Under Siege 2: Dark Territory, 1995) wurde ebenfalls ungeschnitten auf VHS veröffentlicht, es gab aber auch hier eine FSK 16-Schnittfassung, die um über drei Minuten zensiert wurde.
Während das Original von der BPjS verschont blieb, wurde Teil 2 im November 1996 indiziert. Nachdem es beide Filme seit Juli auch bei uns auf Blu-ray gibt und Alarmstufe: Rot 2 im November 2016 vom Index gestrichen und ab 18 Jahren freigegeben wurde, erscheint ein Steelbook mit beiden Teilen am 3. Februar 2017. Ob es Repacks der bisherigen Discs werden oder neue Blu-rays produziert werden, ist noch unbekannt.
Update: es handelt sich hier nicht um Repacks, beide Filme liegen hier auf einer Blu-ray und in 1080p vor. In den vorherigen Editionen waren sie nur in 1080i.
Mehr zu: (OT: Under Siege, 1992)Schnittberichte:
Meldung:
Mehr zu: (OT: Under Siege 2: Dark Territory, 1995)Schnittberichte:
Meldungen:
Kommentare
 |
Und von welchem Label bitte?
Edit.:
Habe gerade bei den Fassungseinträgen: offenbar von Studio Hamburg. (Hatte nämlich dass Warner-Logo vermisst.)
|
  11  1.692 |
Bei all den ganzen Seagal-Filmen in letzter Zeit ist es eine tolle Abwechslung, wenn auch mal zwei Filme aus seinen besten Zeiten veröffentlicht werden.
|
  2  54 |
Da ist noch viel mehr unklar. Zum Beispiel, welches Label hinter der Veröffentlichung steckt und ob das Steel in den regulären Handel ( Also die Kaufhäuser) kommt, oder wieder nur für den Premiumversand für 40 Euro.
|
 |
Cool gleich beide Teile in einer Hülle. Hier mache ich mal ne Ausnahme und schlage zu.
|
 |
Die Cover sehen schonmal sehr schnieke aus!
(Zumindest das des Erstlings.)
Ist das Motiv vom 2. Teil auch an einem alten Cover angelehnt, oder ist das 'ne Neuinterptretation? Kannte ich nämlich so vorher noch gar nicht.
|
 |
Da Teil 3 sowieso nicht kommt , und wenn , dann wäre er zum totlachen , werde ich hier zuschlagen.
|
 DB-Co-Admin  13  2.545 |
Ich find die Coverbilder cool, zumal eh alle Seagal Cover fast gleich aussehen sonst :D
|
07.12.2016 12:20 Uhr - Stoi |
|
6x |  |
|
 |
07.12.2016 11:27 Uhr schrieb Fliegenfuß
Billiges Cover
Nö, einfach nur reduziert.
Grafisch deutlich besser als immer Seagals Hackfresse mit ein paar Explosionen drumherum.
|
 DB-Co-Admin  13  2.545 |
07.12.2016 11:27 Uhr schrieb Fliegenfuß
Billiges Cover
Schau Dich mal bei Great Movies und Co. um - oder mal Dir ein Schild! ;)
|
07.12.2016 18:29 Uhr - JCVD |
|
2x |  |
|
 |
Schönes cover
|
 |
07.12.2016 00:08 Uhr schrieb Intofilms
Und von welchem Label bitte?
Edit.:
Habe gerade bei den Fassungseinträgen: offenbar von Studio Hamburg. (Hatte nämlich dass Warner-Logo vermisst.)
Die beiden z. Zt. erhältlichen Mediabooks werden bei mir in Österreich bei HOANZL vertrieben. Sind aber schon ausverkauft. Das Warner Logo ist auf den Discs und auch auf den Mediabooks gedruckt. Nur leider sind die Blu Rays hochskaliert. Zu der kommenden Veröffentlichung im Steelbook hab ich leider keine Infos, ob hochskaliert oder 1080p.
|
 |
Cover hin oder her, hat man ja schon ewig auf DVD, aber für den ein oder anderen sicher empfehlenswert, noch vor den "Specki" Filmzeiten, oder einfach Klassiker der Film-Literatur ;-)
|
  2  42 |
07.12.2016 20:14 Uhr schrieb undergod
07.12.2016 00:08 Uhr schrieb Intofilms
Und von welchem Label bitte?
Edit.:
Habe gerade bei den Fassungseinträgen: offenbar von Studio Hamburg. (Hatte nämlich dass Warner-Logo vermisst.)
Die beiden z. Zt. erhältlichen Mediabooks werden bei mir in Österreich bei HOANZL vertrieben. Sind aber schon ausverkauft. Das Warner Logo ist auf den Discs und auch auf den Mediabooks gedruckt. Nur leider sind die Blu Rays hochskaliert. Zu der kommenden Veröffentlichung im Steelbook hab ich leider keine Infos, ob hochskaliert oder 1080p.
Aber das Encoding ist besser als das der US Scheiben.
|
 |
08.12.2016 02:58 Uhr schrieb Gordon-Rogers
Aber das Encoding ist besser als das der US Scheiben.
Ähm... Nein... Du meinst das sicher umgekehrt, d.h. das Encoding der US-Scheiben ist besser (siehe z.B. den Screenshotvergleich bei caps-a-holic).
|
 |
07.12.2016 20:14 Uhr schrieb undergod
Die beiden z. Zt. erhältlichen Mediabooks werden bei mir in Österreich bei HOANZL vertrieben. Sind aber schon ausverkauft. Das Warner Logo ist auf den Discs und auch auf den Mediabooks gedruckt. Nur leider sind die Blu Rays hochskaliert. Zu der kommenden Veröffentlichung im Steelbook hab ich leider keine Infos, ob hochskaliert oder 1080p.
Nein, die Blu-rays sind nicht "hochskaliert". Das ist natürlich schon ein echtes HD-Master. Nur eben in 1080i statt in 1080p (was erstmal kaum bis überhaupt keinen Einfluß auf die eigentliche Bildqualität hat). Die Bildqualität ist auch mehr oder weniger zu den US-Scheiben identisch (bis auf die leicht bessere Kompression der US-Scheiben).
|
  2  42 |
08.12.2016 20:08 Uhr schrieb fxsavini
08.12.2016 02:58 Uhr schrieb Gordon-Rogers
Aber das Encoding ist besser als das der US Scheiben.
Ähm... Nein... Du meinst das sicher umgekehrt, d.h. das Encoding der US-Scheiben ist besser (siehe z.B. den Screenshotvergleich bei caps-a-holic).
Auf Screenshots geb ich nix. Der Reencode hat weniger Kloetzchenbildung bzw. Artefakte.
|
 |
Beide ab 12 wie in Holland?
|
kommentar schreiben