SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von The Undertaker

Freitag der 13. - Teil 3 und 7 auf Blu-ray

Ab Februar 2017 von 84 Entertainment

Im November startete 84 Entertainment mit der Veröffentlichung der Paramount-Lizenzen, darunter waren auch Freitag der 13. - Teil 2 und Teil VIII - Todesfalle Manhattan. Am 2. Februar 2017 geht es nun weiter, dann werden Teil 3 (1982) und Teil VII - Jason im Blutrausch (1988) in wattierten 3-Disc Mediabooks (je 2000 Stück) erscheinen.

Wie bereits bei den ersten beiden Titeln zeigen die Mediabooks die jeweilige Maske von Jason aus dem Film. Neben der DVD wird es natürlich auch die Blu-ray geben, die bei Teil VII eine deutsche HD-Premiere darstellt, während es Teil 3 schon seit 2009 auch mit deutschem Ton von Paramount gab.

Die ungekürzte VHS von Teil 3 wurde 1985 indiziert und 1988 vom AG Frankfurt beschlagnahmt, ein Jahr später erfolgte die Einziehung. Wie wir im Juni 2016 berichteten, gelang es 84 Entertainment die Indizierung aufheben zu lassen. Der Film bekam dann ungeschnitten von der FSK eine 16er-Freigabe. Teil VII wurde 1989 indiziert und 2009 vom Index gestrichen, die FSK vergab keine Jugendfreigabe. Anbei noch das Bonusmaterial:

Teil 3:

  • Friday the 13th Chronicles Part 3
  • Fresh Cuts: 3D Terror
  • Legacy of the Mask
  • Slasher Films: Going for the Jugular
  • Originaltrailer
  • 28-seitiges Booklet von Christoph N. Kellerbach

Teil VII - Jason im Blutrausch:

  • Killer Commentary mit John Carl Buechler, Lar Park Lincoln und Kane Hodder
  • Friday the 13th Chronicles Part 7
  • Secrets Galore Behind the Gore Part 7
  • Slashed Scenes
  • Makeover by Maddy
  • Making of Part 7
  • Mind over Matter
  • Originaltrailer
  • 28-seitiges Booklet von Christoph N. Kellerbach

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel im Shop von OFDb.de:
Mediabook Teil 3
Mediabook Teil 7

Mehr zu: Und wieder ist Freitag der 13. (OT: Friday the 13th Part 3: 3D, 1982)

Schnittbericht:

Meldungen:

Mehr zu: Freitag der 13. - Jason im Blutrausch (OT: Friday the 13th Part VII: The New Blood, 1988)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Monatsupdate: Neue Index-Dokumente im April 2023
Die Frau mit der 45er Magnum wurde vom Index gestrichen
Infinity Pool in deutschen Kinos mit FSK ab 18 als Uncut-/NC-17-Version (Update)
Indizierungen / Listenstreichungen März 2023
High Tension - Horrorthriller ist nicht mehr indiziert
Resident Evil 4 - Remake kommt unzensiert nach Deutschland (Update)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

22.12.2016 00:14 Uhr - teento
Keine 3D-Fassung von Teil 3 ? Verwundert nicht ! Kleine Labels, die Lizenenzen von Majors abnehmen, haben selten eine Chance auf solches Material. Zwar kein Repack, aber vermutlich technisch (Bild und Ton) identisch mit der alten Blu-Ray von Paramount.

22.12.2016 00:28 Uhr - DanTheKraut
1x
User-Level von DanTheKraut 1
Erfahrungspunkte von DanTheKraut 20
Mal sehen wann die Aufhebung der Beschlagnahmung von Teil 4 erfolgt.

22.12.2016 02:44 Uhr - Romero Morgue
1x
User-Level von Romero Morgue 5
Erfahrungspunkte von Romero Morgue 383
Meiner Meinung nach sind das die beiden besten Teile innerhalb des Jason-Franchis und die nicht mehr bestehende Beschlagnahmung des dritten Ablegers eine absolut gute Änderung im laufenden Jahr. Aufgrund der Abgabepreise im Handel und meiner Abneigung gegenüber MB's werde ich aber trotzdem auf eine "normale" Veröffentlich warten oder auch gebraucht auf einer Börse zuschlagen.
Trotzdem eine lobenswerte Anschaffung für alle Liebhaber der Serie.

22.12.2016 08:33 Uhr - Freak
4x
Schön sind diese MBs ja, und die Idee mit den Masken gefällt mir sehr.
Leider sind die Preise schon anfangs zu übel, und werden natürlich durch sämtliche preistreibenden Händler noch rasch ansteigen.
Daher bin ich auch raus ... obwohl es hier echt schade ist.

22.12.2016 10:23 Uhr - Jerry Dandridge
Die Idee mit den Masken ist ja ganz vol, aber such hier warte ich auf die nicht wattierten Mediabooks mit den alten Covern.

22.12.2016 10:57 Uhr - Ash aus WOB
Schade, dass der erst im Februar kommt. Im Januar läuft Teil 3 nämlich in der Wolfsburger Horror-Nacht am Freitag, den 13. Das Mediabook hätte sich schön in der Ausstellung im Foyer gemacht.

Bzgl. der 3D Fassung: Es gibt nur in Amiland die 3D-Fassung als Bonus-Scheibe. Das Master ist jedoch eigentlich kein 3D. Der Popout-Effekt sieht zwar cool aus, den ganzen Film so zu schauen ist aber zu anstrengend. Zu viele "Bilddoppelungen", es ist einfach nicht machbar, das 90 Min lang durchzuhalten. Insofern ist die 3D Fassung, die es heutzutage zu sehen gibt, lediglich als Gimmick zu bezeichnen. Aus diesem Grund läuft in der Horror-Nacht auch nur die 2D-Version.

22.12.2016 12:51 Uhr - Postman1970
4x
Wen interessiert schon im Heimkino 3D?
Selbst im Kino sind viele nicht mehr bereit den teuren Aufpreis zu zahlen wenn der Film auch in 2D läuft

Ich kenne keinen wirklichen Filmfan der sich mit einer NERD-Brille freiwillig zu Hause einen ganzen Film lang vor die Glotze setzt. Ist eher etwas für Heranwachsende, aber die stehen eher auf neueres Zeug.

Als Brillenträger kann ich generell nur mit dem Kopf schütteln wie man freiwillig eine 3D-Brille aufzieht. Ähnlich mit VR, nur Kopfschmerzen durch das Druckgefühl des Tragens des Equipments und die emotionale Hektik bleiben bei mir negativ in Erinnerung.

Filme oder Spiele sollten aber doch entspannen, oder?

22.12.2016 12:54 Uhr - Scarecrow
1x
Wie zu erwarten wird auch Teil VII nicht in einer Unrated-Fassung vorliegen. Wie schon bei Teil VIII gibt es hier lediglich die "Slashed Scenes". Naja, bei VII werden wir auch leider nie einen DC zu sehen bekommen. Das hat Regisseur John Carl Buechler schon zur Genüge kundgetan.

Bei VII hätte man statt wieder der Maske auch das widerlich entstellte Gesicht von Jason abbilden können. ^^

Aber generell eine nette Idee auf den Mediabooks die jeweiligen Masken abzubilden.

22.12.2016 16:37 Uhr - HATEMONGER
Ich hab noch die DVD Erstpressungen von Paramount.
Ich denke mal, dass ich es hierbei belassen werde.
Zudem ich die MBs von Teil zwei und acht verpasst habe.
Vom ersten wird so eine Veröffentlichung ja wahrscheinlich nicht zu erwarten sein.

22.12.2016 16:41 Uhr - Freerider
2x
22.12.2016 12:51 Uhr schrieb Postman1970
Wen interessiert schon im Heimkino 3D?
Selbst im Kino sind viele nicht mehr bereit den teuren Aufpreis zu zahlen wenn der Film auch in 2D läuft

Ich kenne keinen wirklichen Filmfan der sich mit einer NERD-Brille freiwillig zu Hause einen ganzen Film lang vor die Glotze setzt. Ist eher etwas für Heranwachsende, aber die stehen eher auf neueres Zeug.

Als Brillenträger kann ich generell nur mit dem Kopf schütteln wie man freiwillig eine 3D-Brille aufzieht. Ähnlich mit VR, nur Kopfschmerzen durch das Druckgefühl des Tragens des Equipments und die emotionale Hektik bleiben bei mir negativ in Erinnerung.

Filme oder Spiele sollten aber doch entspannen, oder?



Ich für meinen Teil ziehe gerne 3D Brille an und das die Kopfschmerzen verursachen ist mir nicht bekannt, jedenfalls nicht bei mir.
Filme in 3D machen erst recht Spaß, ich habe Thor 2 im Kino 3D gesehen auf Blu Ray auch. Ich habe mir aus reiner Neugier die 2D Fassung angemacht und ich kann nur sagen, der Film ist in 3D auf jedenfall besser.

22.12.2016 17:10 Uhr - Agregator
Also mich interessiert zb auch und ich habe genug Filme in 3D zu Hause und was juckt mich wie das aussieht?Ich schau mir die Filme daheim an und da bin ich meist allein und habe wenig Zuschauer die mich beobachten.Kopfschmerzen hab ich davon auch noch nie bekommen aber ich hab gehört das es bei VR eher der Fall ist!

Und zum Thema Kino - es mag sein das der Trend rückläufig ist aber die 3D Filme spielen immer noch genug ein.Man muss ja nur mal die kommerziell erfolgreichsten FIlme anschauen und da sind mehr wie die Hälfte Filme in 3 D und gerade Avatar wäre ohne 3D wohl nie so erfolgreich gewesen!

Und da sind auch eingie Filme dabei die noch nicht so alt sind also wirds 3D Filme wohl noch ne Weile geben!Aber klar muss es am Ende jeder selbst entscheiden ob es ihm das Wert ist und ob er Filme lieber in 3D oder 2D anschaut!

Bei dem dritten Teil von Jason ist es ein nettes Goodie aber bei mir geht das nur mit der rot/grün Brille (habe die US Bluray) und da brauch ich das jetzt nicht zwingend!

22.12.2016 17:44 Uhr - The Undertaker
3x
User-Level von The Undertaker 35
Erfahrungspunkte von The Undertaker 56.303
22.12.2016 17:10 Uhr schrieb Agregator
Und zum Thema Kino - es mag sein das der Trend rückläufig ist aber die 3D Filme spielen immer noch genug ein.Man muss ja nur mal die kommerziell erfolgreichsten FIlme anschauen und da sind mehr wie die Hälfte Filme in 3 D und gerade Avatar wäre ohne 3D wohl nie so erfolgreich gewesen!

Oft wird man im Kino aber auch zu 3D "gezwungen", einfach weil die meisten Blockbuster nur begrenzt in 2D laufen. Da ist ja dann klar, dass die meisten Leute in den sauren Apfel beißen und halt für 3€ mehr in die 3D gehen, bevor sie den Film gar nicht im Kino sehen oder nur Wochen später sehen können.

Aktuelles Beispiel "Rogue One". Mein Kino zeigt 12-mal am Tag die 3D, in der ersten Woche gar nicht in 2D. Erst ab heute, der zweiten Woche, läuft 2-mal am Tag die 2D. Und dann läuft die 2D (wenn sie denn läuft) oft auch noch zu Zeiten, wo es nicht jeder ins Kino schafft wegen Arbeit zB. Die größten Säle sind aber für 3D reserviert, wenn man ihn also ein große Leinwand sehen will -> 3D. Ist in meinem Cinestar so und wird vermutlich auch in den meisten anderen Kinos so laufen, bringt ja auch mehr Geld.

Für mich ist 3D jedenfalls ein Kriterium, einen Film nicht im Kino zu sehen, wenn es nicht von Anfang an eine 2D-Alternative gibt. Ich mag es nicht eine zweite Brille über die andere zu tragen, oft ist 3D im Kino zum vergessen (und oft eh nur nachträglich konvertiert) und das Filmerlebnis wird dadurch für mich nicht besser. Da sehe ich keinen Grund jedes Mal 3€ mehr zu bezahlen. Manchmal "muss" auch ich in den 3D-Apfel beißen weil ich einen Film wirklich sehen will, aber bei vielen anderen Titeln, spar ich das Geld lieber.

22.12.2016 17:45 Uhr - Stoi
2x
22.12.2016 12:51 Uhr schrieb Postman1970
Ich kenne keinen wirklichen Filmfan der sich mit einer NERD-Brille freiwillig zu Hause einen ganzen Film lang vor die Glotze setzt.

Dann frag z.B. mal "Jack Bauer" hier im Forum. :)

22.12.2016 20:05 Uhr - Evil Dawn
22.12.2016 17:44 Uhr schrieb The Undertaker

Oft wird man im Kino aber auch zu 3D "gezwungen", einfach weil die meisten Blockbuster nur begrenzt in 2D laufen. Da ist ja dann klar, dass die meisten Leute in den sauren Apfel beißen und halt für 3€ mehr in die 3D gehen, bevor sie den Film gar nicht im Kino sehen oder nur Wochen später sehen können.

Aktuelles Beispiel "Rogue One". Mein Kino zeigt 12-mal am Tag die 3D, in der ersten Woche gar nicht in 2D. Erst ab heute, der zweiten Woche, läuft 2-mal am Tag die 2D. Und dann läuft die 2D (wenn sie denn läuft) oft auch noch zu Zeiten, wo es nicht jeder ins Kino schafft wegen Arbeit zB. Die größten Säle sind aber für 3D reserviert, wenn man ihn also ein große Leinwand sehen will -> 3D. Ist in meinem Cinestar so und wird vermutlich auch in den meisten anderen Kinos so laufen, bringt ja auch mehr Geld


Also im Dt./Engl. Broadway-Kino in Ramstein-Miesenbach ist es sogar komplett umgekehrt (bei Rogue One). Kaum 3D Vorstellungen und mehr als die Hälfte aller Vorstellungen sind in 2D.
Ich finde sowieso das manche Filme einfach dermaßen krampfhaft auf 3D zugeschnitten sind, dass dabei die Handlung und der ganze Rest vernachlässigt werden. Bestes Beispiel dafür ist Saw 7, welcher der bisher letzte und zugleich auch schlechteste Teil der Reihe ist (was Handlung und alles andere angeht).

Achtung Wichtig!
Ich muss das oben gesagte zu den 3D Vorstellungen im Broadway-Kino nochmal korrigieren. Obiges trifft nur auf die Vorstellungen im Originalton zu, die deutschen Vorstl. sind hingegen wie @The Undertaker gesagt hat.

22.12.2016 20:18 Uhr - Intofilms
Ich bin ja auch eher ein 3D-Skeptiker.

Den dritten "Freitag" - für mich der beste Teil der Reihe und natürlich mit echten 3D-Effekten! - hätte ich allerdings schon verdammt gern als 3D-Version daheim!! :)

22.12.2016 23:17 Uhr - Jimmy Conway
1x
Das mit dem 3D ist eher ein Problem von kleineren Kinos in Kleinstädten. Dort, aufgrund der wenigeren Säle, laufen dann diese Filme ausschließlich in 3D, wie in meiner direkten Nachbarstadt. Kino renoviert, 3D, Dolb Atmos, Vibrationssitze ganz hinten, aber eben keine 2D Vorführung von "Rogue One".
Im Cinedom Köln etwas läuft "Rogue One" in 2D, 2D mit Omu, 3D und 3D mit Omu! 2D Vorführung sogar häufiger am Tag als 3D! Vorbildlich.
Aber der UFA-Palast in Düsseldorf ist leider so ein hartnäckiger 3D Verfechter. Da dauert es manchmal, bis diese Art Filme auch noch in 2D kommen.
Ps.: bin kein Kölner ;-)

23.12.2016 02:04 Uhr - Gordon-Rogers
User-Level von Gordon-Rogers 2
Erfahrungspunkte von Gordon-Rogers 42
22.12.2016 17:10 Uhr schrieb Agregator
Also mich interessiert zb auch und ich habe genug Filme in 3D zu Hause und was juckt mich wie das aussieht?Ich schau mir die Filme daheim an und da bin ich meist allein und habe wenig Zuschauer die mich beobachten.Kopfschmerzen hab ich davon auch noch nie bekommen aber ich hab gehört das es bei VR eher der Fall ist!

Und zum Thema Kino - es mag sein das der Trend rückläufig ist aber die 3D Filme spielen immer noch genug ein.Man muss ja nur mal die kommerziell erfolgreichsten FIlme anschauen und da sind mehr wie die Hälfte Filme in 3 D und gerade Avatar wäre ohne 3D wohl nie so erfolgreich gewesen!

Und da sind auch eingie Filme dabei die noch nicht so alt sind also wirds 3D Filme wohl noch ne Weile geben!Aber klar muss es am Ende jeder selbst entscheiden ob es ihm das Wert ist und ob er Filme lieber in 3D oder 2D anschaut!

Bei dem dritten Teil von Jason ist es ein nettes Goodie aber bei mir geht das nur mit der rot/grün Brille (habe die US Bluray) und da brauch ich das jetzt nicht zwingend!

Heutzutage kommen kaum noch echte 3D Filme ins Kino. Das meiste wurde kostengünstig konvertiert. Gerade Episode 7 wurde nicht besonders gut konvertiert.

23.12.2016 02:49 Uhr - Romero Morgue
User-Level von Romero Morgue 5
Erfahrungspunkte von Romero Morgue 383
Es kann doch nicht sein, dass ich anscheinend fast der einzige hier bin der gerne 3D im Kino schaut und auch den mMn marginalen Aufpreis dafür in kauf nimmt. Für mich wertet die zusätzliche Dimension das Filmerlebnis auf und macht trotz zusätzlicher Brille auch Spaß. Mir gefällt der "Trend " und werde in absehbarer Zeit sogar in meinem Heimkino umsteigen.
Eine Einschränkung gibt es aber bei meine Euphorie: Es macht nicht bei jedem Film Sinn und ein guter Film ist auch ohne diesen Effekt gut! 😉

23.12.2016 04:47 Uhr - diamond
Ich kenne keinen wirklichen Filmfan der sich mit einer NERD-Brille freiwillig zu Hause einen ganzen Film lang vor die Glotze setzt. Ist eher etwas für Heranwachsende, aber die stehen eher auf neueres Zeug.


Also das ist doch doch sehr engstirnig und vor allem nicht wahr.
Ich war schon immer 3D Fan,nicht erst seit 'Avatar' .Es gab davor ja schon lange Naturfilme in 3D im Imax.
Ich sammele als Filmfan auch 3D Filme,auch wenn die natürlich deutlich teurer sind.Den Mehrwert muss jeder für sich entscheiden.Bei mir gibt es aber auch keinerlei Kopfschmerzen o.ä. und ich komme mir auch nicht komisch vor,wenn ich eine Brille auf habe.
Was man aber sagen kann,längst nicht jeder 3D Film hätte es nötig gehabt,konvertiert zu werden.Aber das ist Geschmackssache,bei Star Wars 7 fand ich die räumliche Tiefe sehr gut,bei 'Suicide Squad' z.B. hätte ich kein 3D gebraucht.Bei den meisten Animationsfilmen möchte ich das 3D wiederum gar nicht mehr missen.
Freitag der 13,Teil 3 hab ich zum Glück 1990 noch in 3D im Kino gesehen,im Rahmen einer Horrornacht.Da natürlich nur mit der rot/grünen Brille.Diese Fassung hab ich jetzt auch als amerikanische Disc zu Hause

23.12.2016 08:55 Uhr - alraune666
22.12.2016 12:51 Uhr schrieb Postman1970
Wen interessiert schon im Heimkino 3D?
Selbst im Kino sind viele nicht mehr bereit den teuren Aufpreis zu zahlen wenn der Film auch in 2D läuft

Ich kenne keinen wirklichen Filmfan der sich mit einer NERD-Brille freiwillig zu Hause einen ganzen Film lang vor die Glotze setzt. Ist eher etwas für Heranwachsende, aber die stehen eher auf neueres Zeug.

Als Brillenträger kann ich generell nur mit dem Kopf schütteln wie man freiwillig eine 3D-Brille aufzieht. Ähnlich mit VR, nur Kopfschmerzen durch das Druckgefühl des Tragens des Equipments und die emotionale Hektik bleiben bei mir negativ in Erinnerung.

Filme oder Spiele sollten aber doch entspannen, oder?


Als Brillentraeger kann ich das jetzt gar nicht nachvollziehen. Die. euen 3d Brillen haben guten Tragekomfort und stoeren nicht die Bohne. Die unangenehmen Nebenwirkungen gibt es bei den neugenerationsgeraeten auch nicht mehr. Vor allem was fuer ein Druck? Meine Sony sind ultra leicht null Druckgefuehl. Und als Teilzeitbrillentraeger weil keine Kontaktlinssn zuhause bin ich an Brille gewoehnt da stoert 3d Brille erst recht nicht. Einstellung der 3d releases waere echt schade!

23.12.2016 15:04 Uhr - Gordon-Rogers
User-Level von Gordon-Rogers 2
Erfahrungspunkte von Gordon-Rogers 42
23.12.2016 02:49 Uhr schrieb Romero Morgue
Mir gefällt der "Trend " und werde in absehbarer Zeit sogar in meinem Heimkino umsteigen.

In absehbarer Zeit? 3D für daheim ist tot. LG hält weiterhin an 3D fest. Allerdings in ihren High End Geräten. Samsung will weg von 3D.

23.12.2016 17:14 Uhr - Freerider
23.12.2016 02:49 Uhr schrieb Romero Morgue
Es kann doch nicht sein, dass ich anscheinend fast der einzige hier bin der gerne 3D im Kino schaut und auch den mMn marginalen Aufpreis dafür in kauf nimmt. Für mich wertet die zusätzliche Dimension das Filmerlebnis auf und macht trotz zusätzlicher Brille auch Spaß. Mir gefällt der "Trend " und werde in absehbarer Zeit sogar in meinem Heimkino umsteigen.
Eine Einschränkung gibt es aber bei meine Euphorie: Es macht nicht bei jedem Film Sinn und ein guter Film ist auch ohne diesen Effekt gut! 😉


Nein du bist nicht der einzige, ich mag 3D Film sehr sogar.
Allein die Bilder sind grandios und genau das macht einen Film aus.

23.12.2016 18:36 Uhr - Robocop2
Unabhängig von Aufpreis nervt mich das 3D ehrlich gesagt auch. War zwar anfangs mal ganz nett (Avatar), bevorzuge aber trotzdem einen "normalen" Film. 3D ist mit der Zeit einfach zu "anstrengend", vor allem in hektischen duklen Szenen. "World War Z" empfand ich jedenfalls als Alptraum und mein Hirn hat da irgendwann einfach abgeschaltet.

24.12.2016 03:30 Uhr - Gordon-Rogers
User-Level von Gordon-Rogers 2
Erfahrungspunkte von Gordon-Rogers 42
23.12.2016 18:36 Uhr schrieb Robocop2
Unabhängig von Aufpreis nervt mich das 3D ehrlich gesagt auch. War zwar anfangs mal ganz nett (Avatar), bevorzuge aber trotzdem einen "normalen" Film. 3D ist mit der Zeit einfach zu "anstrengend", vor allem in hektischen duklen Szenen. "World War Z" empfand ich jedenfalls als Alptraum und mein Hirn hat da irgendwann einfach abgeschaltet.

Schlechte nachkonvertierung.

24.12.2016 08:37 Uhr - Freerider
1x
23.12.2016 18:36 Uhr schrieb Robocop2
Unabhängig von Aufpreis nervt mich das 3D ehrlich gesagt auch. War zwar anfangs mal ganz nett (Avatar), bevorzuge aber trotzdem einen "normalen" Film. 3D ist mit der Zeit einfach zu "anstrengend", vor allem in hektischen duklen Szenen. "World War Z" empfand ich jedenfalls als Alptraum und mein Hirn hat da irgendwann einfach abgeschaltet.


Dann hast du die falschen Filmen in 3D gesehen.
Allein Avatar ist der größte Müll der in 3D gedreht wurde und World War Z ist mit Abstand der grauenhaftestes Film den ich je gesehen haben.

24.12.2016 15:14 Uhr - jenzi
User-Level von jenzi 1
Erfahrungspunkte von jenzi 14
Buha die Cover sind ja grauenhaft.

25.12.2016 00:50 Uhr - Die Kröte
Hoffentlich werden die Filme auch nochmal mit den Original VHS-Motiven veröffentlicht und ohne Watte :D Die Idee mit den Maskencovern gefällt mit nicht besonders, da sich diese auch nicht allzu sehr voneinander unterscheiden. Dachte bei dem siebten Teil zunächst: Der achte wurde doch schon veröffentlicht :D

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)