SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von The Undertaker

Leichen pflastern seinen Weg wurde in 4K restauriert

Sergio Corbuccis Italo-Western könnte bald auf Blu-ray kommen

Sergio Corbuccis Leichen pflastern seinen Weg (Original: Il grande Silenzio, 1968) mit Jean-Louis Trintignant, Klaus Kinski und Frank Wolff kam zuerst nur in einer um 33 Sekunden gekürzten Fassung auf VHS in Deutschland heraus (Schnittbericht). 2001 gab es ihn dann erstmals ungeschnitten bei uns und auch gleich auf DVD von Kinowelt.

Über die Jahre konnte man in diversen Foren lesen, dass es angeblich keine Originalmaterialien mehr geben soll und man daher nicht auf eine HD-Veröffentlichung hoffen sollte. Tatsächlich gibt es den Film bislang weltweit nicht auf Blu-ray, nur in Japan erschien 2013 eine, welche aber ein Upscale des SD-Masters war.

Das französische Filminstitut Cinémathèque française berichtet, dass der Italo-Western nun vom Originalnegativ in 4K restauriert wurde. Auch das alternative Ende, welches im Schnittbericht erwähnt wird, wurde restauriert. Somit dürfte es jetzt nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die erste Blu-ray angekündigt wird.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Utah 1898: In den verschneiten Bergen an der mexikanischen Grenze übt Loco (Klaus Kinski), ein kaltblütiger und gefürchteter Kopfgeldjäger, gnadenlos seine Terrorherrschaft aus. Von den Angehörigen und Freunden der hingerichteten Outlaws wird der stumme Revolverheld Silenzio (Jean-Louis Trintignant) engagiert, um Loco zu töten. Doch dieser ist zu clever und lockt seinen Gegenspieler in eine Falle, aus der er sich nicht mehr befreien kann. (Kinowelt)

Mehr zu: Leichen pflastern seinen Weg (OT: Il grande Silenzio, 1968)

Schnittbericht:

Meldung:

Aktuelle Meldungen

Monatsupdate: Neue Index-Dokumente im April 2023
Die Frau mit der 45er Magnum wurde vom Index gestrichen
Infinity Pool in deutschen Kinos mit FSK ab 18 als Uncut-/NC-17-Version (Update)
Indizierungen / Listenstreichungen März 2023
High Tension - Horrorthriller ist nicht mehr indiziert
Resident Evil 4 - Remake kommt unzensiert nach Deutschland (Update)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

11.03.2017 00:19 Uhr - Catfather
2x
Zählt für mich mit zu den besten Western überhaupt! Wurde relativ hart und gnadenlos in Szene gesetzt. Das Alternative Ende ist allerdings billiger Schund, was auch nicht zum eher dunklen Flair des eigentlichen Film paßt. Eine Bluray wäre hier eine feine Sache, aber bitte nicht gleich wieder ein weiteres Mediabook... ;)

11.03.2017 00:20 Uhr - Kerry
5x
Vive la france.
Ein hervorragender Film mit exquisiten Bildern. Man kann die Kälte des Winters quasi durch den Bildschirm hindurch spüren.
Eine Neuabtastung lohnt hier auf jeden Fall.

PS:
@Catfather
Dies ist der Unterschied zwischen damals und heute.
Heute hätte es Testvorführungen gegeben, bei denen das Originalende wegen seiner Gnadenlosigkeit durchgefallen wäre. Folglich wäre das "alternative Ende" in den Film gekommen, evtl. zusammen mit noch einigen anderen Anpassungen in Richtung Massengeschmack.
Die große Zeit des Kinos scheint vorbei zu sein.

11.03.2017 09:22 Uhr - freund
2x
Da haben sich die Spezialisten in den Foren wohl geirrt ;-)
Auf jeden Fall eine super Nachricht für einen grandiosen und düsteren Western. Ich mag auch den deutschen Filmtitel, die meisten deutschen Western-FIlmtitel find ich stark.

11.03.2017 10:30 Uhr - Kaleun
1x
Starker Western! Vor ganz vielen Jahren mal im Fernsehen gesehen und war sehr beeindruckt von dessen Kompromisslosigkeit. Ich weiß gar nicht mehr, wie damals das Ende dargestellt wurde. Ob es das Original war, die alternative Fassung, oder ob abgeblendet wurde. Ich bilde mir aber ein, dass es nicht das Alternative war, sondern der Film sehr düster ausging.
Wie bereits angemerkt, gibt es dolche Reißer der härteren Gangart kaum noch.
"The Descent - Abgrund des Grauens" war damals eine sehr erfreuliche Ausnahme. "Eden Lake" fällt mir auch noch ein. Ansonsten geht aktuell Game of Thrones ziemlich kompromisslos mit seinen Charackteren um ;-)
"Gesetz der Rache" mit Gerard Butler, wiederum wäre ein noch viel besserer Film geworden, wenn er seine harte Gangart bis zum Ende durchgezogen hätte. Bei dem hätte ich mir definitiv ein anderes Ende gewünscht!

11.03.2017 11:03 Uhr - Ex-Faker
3x
DB-Helfer
User-Level von Ex-Faker 5
Erfahrungspunkte von Ex-Faker 402
Einer meiner persönlichen Top-3-Western. Sehr gute Nachricht!

11.03.2017 12:12 Uhr - alraune666
11.03.2017 00:19 Uhr schrieb Catfather
Zählt für mich mit zu den besten Western überhaupt! Wurde relativ hart und gnadenlos in Szene gesetzt. Das Alternative Ende ist allerdings billiger Schund, was auch nicht zum eher dunklen Flair des eigentlichen Film paßt. Eine Bluray wäre hier eine feine Sache, aber bitte nicht gleich wieder ein weiteres Mediabook... ;)


Ja, ja ... ich brauchs nicht, somit brauchs auch kein anderer ... zur Strafe sollte es exclusive nur auf im Mediabook erscheinen! :) Ich bevorzuge Hartboxen, ne schoene mit retro cover waere fein. Ne amary ist letztendlich absolute Geldverschwendung. Ich habs letztens wieder gesehen, meine Sammlung mal wieder verkleinert ... amary's will kaum einer ... daher wandern die in den Charity shop da ich mir fuer 1 bis 2£ nicht die Muehe mache das Zeug zu versteigern ... da die auch ihre 15£ Kosten ein totaler Griff ins Klo ... die Mediabooks konnte ich mit Gewinn oder ohne Verlust verkaufen ... fein ... hoffe der Mediabook Wahn haelt weiter an ...

Klasse Film ... mag ich sehr! Ich liebe Sergio Corbucci ... aber Ironie ... heute sind es Klassiker ... damals war die Meinung ueber die guten Stuecke oftmals eher mau. Handwerklich mies, schlechte Schauspieler, Effekte, Austattung, story mau, uninteressante Massenware. Es wurde genauso ueber nen neuen Spaghetti-Western genoergelt wie heute ueber die x-te Fortsetzung von SAW oder was auch immer ... denn damals war alles besser ... das sah man aber damals anders ...

11.03.2017 12:52 Uhr - Nick Rivers
1x
Einer der Urgesteine meines Filmfundaments! Da war ich noch um die 10-12 Jahre jung und hab mal wieder auf dem alten Betamax meines dads nach den neu aufgenommenen Filmen gestöbert.. Der hatte mich damals schon mächtig beeindruckt, insbsondere die eingängige Kultmusik von Ennio Morricone blieb sofort tief im Hirnschmalz verankert, aber spätestens als die Däumchen abgeschossen wurden war Feierabend für das Bürscherl XDXDXD Ja der Film kommt sehr hart und düster daher und das ist er auch heute noch, zählt er doch nicht ohne Grund zu den besten und atmosphärischsten Westernwerken überhaupt. Schöne Nachricht mit der neuen Abtastung, da gönnt man sich doch gern diese bitterbösen, reudigen und hinterfotzigen Mediabücher ;)

11.03.2017 14:06 Uhr - Orthopädix
1x
Für mich spielt Klaus Kinski hier in seiner besten Rolle. Geil finde ich,wie der Sheriff sagt " Unglaublich, der Verrückte hat hier überall Leichen liegen" :-)

11.03.2017 18:45 Uhr - Calahan
1x
User-Level von Calahan 2
Erfahrungspunkte von Calahan 60
Zeitloser Klassiker der Western!
Ein stummer Held. Düster, kompromisslos und doch so gefühlvoll.
Jean-Louis Trintignant zeigt was er kann.

12.03.2017 13:41 Uhr - Intofilms
Ich würde mich natürlich auch sehr über eine baldige Blu-ray freuen! :))

Da meine Vorredner bereits die Leistungen von Kinski und Trintignant gelobt haben, möchte ich hier auch noch Frank Wolff lobend hervorheben. Ich kann mich zwar an die Qualität seiner Leistung in diesem Streifen so gut wie gar nicht mehr erinnern. Aber generell sehe ich Frank Wolff immer sehr, sehr gerne! :))
So schade, dass er sich so früh das Leben nahm.
In was für tollen, vor allem europäischen Genreproduktionen hat dieser amerikanische Schauspieler nur mitgewirkt! Er konnte aber natürlich auch im A-Sektor Akzente setzen. So hat er beispielsweise in Francesco Rosis "Salvatore Giuliano" in einer tragenden Rolle mitgespielt. Diesen Film zählt Martin Scorsese sogar zu seinen zwölf Lieblingsfilme! Und mir gefällt er auch ganz ausgezeichnet.
Zuletzt habe ich Frank Wolff aber in "Milano Calibro 9" und "Death Walks on High Heels" gesehen. Zwei ganz tolle Italo-Thriller mit wirklich ausgezeichneten Leistungen von Frank Wolff! :))) Oh ja, hoffentlich kommt bald eine Blu-ray von "Leichen pflastern seinen Weg"!

13.03.2017 14:10 Uhr - great owl
Toller Soundtrack, tolle Kameraarbeit, klasse Kulisse und gute Darsteller aber ein wirklicher Hit ist dieser humorlose düstere Film durch sein außergewöhnliches Ende nie geworden. Kein Wunder da wir als verwöhntes Publikum weitgehendstem ein Happy Ende mit einem coolen Hangover erwarten. Die DVD wurde dennoch durch das Bonusmaterial eine meiner Lieblingsscheiben :))

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)