SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Doc Idaho

Ursula von der Leyen antwortet auf Leserfragen

Neue Alterskennzeichnung und zensierte Spiele

Wie vor kurzem berichtet, möchte sich die deutsche Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Ursula von der Leyen auf dem Portal direkzu.de den Fragen ihrer Bürger stellen. Zwei dieser Fragen betreffen den Inhalt unserer Seite. 1. neuen Kennzeichnungen auf Film- und Spielverpackungen.
Auszüge aus der Antwort Ich finde es bedauerlich, dass Sie die neuen deutlich sichtbaren Alterskennzeichen auf Verpackungen von PC- und Videospielen „unästhetisch“ finden [...] Ich bitte aber um Verständnis, dass es mir als Jugendministerin in erster Linie um den Schutz von Kindern und Jugendlichen gehen muss. [...] Heute können Verkäufer an der Kasse genauso wie die Eltern daheim im Kinderzimmer auf den ersten Blick erkennen, ob ein Spiel für Kinder und Jugendliche eines bestimmten Alters freigegeben ist oder nicht. „Warnschilder“ wirken nur, wenn sie deutlich sichtbar sind, das gilt im Straßenverkehr wie auf Zigarettenpackungen. [...] zur vollständigen Antwort
2. Indizierung und Zensur in den neuen Medien
Auszüge aus der Antwort [...] wie bei der vorigen Antwort möchte ich noch mal voranstellen, dass für mich als Familienministerin der Jugendschutz Vorrang vor anderen Interessen haben muss. [...] [Es] steht den Spiele-Anbietern vollkommen frei, mit welchen Versionen sie den deutschen Markt beliefern. Dass sie in der Praxis häufig Spiele „entschärfen“, ist letztlich ihre eigene Entscheidung. Denn unter der Ladentheke oder in Räumen, zu denen Kinder und Jugendliche keinen Zutritt haben, dürften sie durchaus ungeschnittene Spiele exklusiv für erwachsene Fans wie Sie anbieten. In Deutschland gibt es keine Zensur. Viele Spieleanbieter ziehen es aber aus wirtschaftlichen Gründen vor, ihre Produkte im normalen Regal zu platzieren und wollen auch auf minderjährige Käufer nicht verzichten. Dann geht Jugendschutz vor dem Profit der Spieleindustrie. Ich hoffe, Sie verstehen, dass ich da eisern bin! zur vollständigen Antwort
Quelle: Direktzu.de - von der Leyen

Aktuelle Meldungen

Monatsupdate: Neue Index-Dokumente im April 2023
Die Frau mit der 45er Magnum wurde vom Index gestrichen
Infinity Pool in deutschen Kinos mit FSK ab 18 als Uncut-/NC-17-Version (Update)
Indizierungen / Listenstreichungen März 2023
High Tension - Horrorthriller ist nicht mehr indiziert
Resident Evil 4 - Remake kommt unzensiert nach Deutschland (Update)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

18.02.2009 15:19 Uhr - Hakanator
"Viele Spieleanbieter ziehen es aber aus wirtschaftlichen Gründen vor, ihre Produkte im normalen Regal zu platzieren und wollen auch auf minderjährige Käufer nicht verzichten"
Und was ist mit den vielen zensierten ab 18-Titeln? Dürfen da auch Minderjährige ran oder warum sind die zensiert? ...

18.02.2009 15:21 Uhr -
bei der zweiten antwort muss ich ihr allerdings recht geben^^ wenngleich es umso lächerlicher ist nicht zensiertes einfach für den freien verkauf zu verbieten^^ was nicht zensiert wird verbietet man... das ist doch ein gewaltiger unterschied *lach*

18.02.2009 15:25 Uhr - Schenkel
Da hat sie aber herrlich um den heißen Brei drumherum geredet. Die Praxis beweist wie immer das Gegenteil.

18.02.2009 15:26 Uhr - Dead
"In Deutschland gibt es keine Zensur" Hahaha, der war gut ;-)

18.02.2009 15:27 Uhr - DieHard77
"In Deutschland gibt es keine Zensur"...nö überhaupt nicht, kein bisschen.
Wenn ich daran denke das die Publisher teilweise schon ganz auf ein Release in Deutschland verzichten...oder das bei Spielen wie Uncharted ein Wort wie Nazi geändert wird...oder das Filme in Deutschland reihenweise beschlagnahmt werden...dann gibts hier wirklich keine Zensur!!!!!!!

18.02.2009 15:30 Uhr -
Zu antwort 1 :

was bringt das denn alles wenn die Eltern es nicht interessiert da kann das Logo noch so gross sein und trotzdem wirds für die kids gekauft als beispiel
Mutter geht mit Sohn in laden kauft Far Cry 2 und sieht nur ein Rotes emblem .......mehr nicht.
Im grossen und ganzen Juckt es die Eltern nicht was ihre Kinder Zocken und anschauen, da bringt auch dieses dummgelaber von der frau leyen nix

18.02.2009 15:31 Uhr - Xero
Mein neuer Beitrag ist noch nicht freigegeben, aber ich hoffe auf eure Unterstützung falls es soweit kommt. Der Beitrag steht auch hier: http://schnittberichte.com/forum/viewtopic.php?f=10&t=17578

18.02.2009 15:31 Uhr - BTN
bei der ersten antwort hat sie ja recht. wer sich um den schutz seiner kinder kümmern möchte hat es jetzt einfacher. ist in ordnung.

aber bei der zweiten antwort finde ich bedenklich, dass sie ja sagt, die hersteller zensieren damit sie ins "normale" regal gestellt werden um auch minderjährige käufer zu ziehen. heisst also, frau vdl ist bewusst und bekannt, das händler bewusst zensieren, nur damit ein unter 18 jähriger an titel herankommt, welche ab 18 freigegeben sind, weil diese im normalen handel nicht genügend kontrolliert werden. somit gibt frau vdl zu, dass der jugendschutz bei der alterskontrolle nicht funktioniert. warum wird da nicht mehr gemacht? warum werden die händler nicht strenger geprüft und kontrolliert? würde dies geschehen, dann käme kein jugendklicher mehr an 18 titel ran. die ungeschnittenen 18 welche keine usk oder fsk absegnung bekommen müssten dann zwar noch immer in dunklen finsteren shops gekauft werden, aber man könnte endlich davon ausgehen, dass ab 18 auch ab 18 sein sollte... wobei... nee, da ist die profitgier doch größer. bleibt also weiterhin nur der bezug über eu nachbarländer

18.02.2009 15:39 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
Nur mal am Rande:
MediaMurks - Shellshock 2 - Pegi 18+ - steht da und wartet auf Käufer!!!!!!!!!

Jugendschutz? Logos? USK?
Owned!

18.02.2009 15:41 Uhr - Weavel
Ganz genau die Art von Politikergewäsch wie ich sie erwartet habe... Meine Verwunderung über diese Antworten hält sich in Grenzen.

18.02.2009 15:42 Uhr - metalarm
:-( da fällt einem nichts mehr ein nach solchen antworten !!

18.02.2009 15:43 Uhr - Daniel83
Ja, dank der neuen Großformat-FSK-Flatschen erkennt man schon aus 100 Metern Entfernung, ob das Medium für den Sprössling geeignet ist oder nicht. So spart man sich unnötige Lauferei zum Regal und ein unnötiges Begrabbeln der Hülle.
Ein gewaltiger Fortschritt für die faule Menschheit.

18.02.2009 15:43 Uhr - chris1983
Im Grunde genommen hat Frau von der Leyen ja damit Recht, dass ein funktionierender Schutz von Kindern und Jugendlichen zuerst mal Vorrang vor dem Geschmack einiger Erwachsenen Spieler oder Filmliebhaber hat.

Von daher kann ich sie ja zumindest teilweise bei der ersten Antwort noch verstehen.
Bei der Antwort zur zweiten Frage sieht man allerdings mal wieder, dass Frau von der Leyen (genauso wie ein Großteil der deutschen Politikerriege) eine absolute Theoretikerin ist und keine Ahnung davon hat, ob solche Gesetze wie das neue Jugendschutzgesetz in der Praxis überhaupt anwendbar sind bzw. ob solche Gesetze einen Sinn machen.
"In Deutschland gibt es keine Zensur!" , okay, dann kann "schnittberichte.com" ja zumachen. Natürlich ist es zuerst mal den Herstellern überlassen, in welcher Form sie ihre Spiele oder Filme auf den deutschen Markt bringen. Aber bitte, liebe Publisher, beklagt euch dann nicht, wenn ihr angezeigt werdet, weil in eurem neuen Horrofilm für deutsche Verhältnisse zu viel Blut fließt. Und bitte regt euch auch nicht auf, wenn in eurem neuen WW II-Shooter Hakenkreuze vorkommen und ihr deshalb verknackt werdet, denn die haben ja mit dem Thema zweiter Weltkrieg rein gar nichts zu tun.

Natürlich hat auch Frau von der Leyen wichtigere Themen am Hals als Indizierungen von Spielen oder Filmen. Aber aus ihrer Antwort erkennt man eine für eine Familienministerin schockierende Uninformiertheit was das Thema "Zensur in Deutschland" angeht.

18.02.2009 15:44 Uhr -
Zwar Brutales Spiel , aber wer will n spiel für 60-70 euro kaufen was man in 3 stunden und 53 minuten durchgezockt hat
war zwar ma interessant aber übelste abzocke der Preis.

Noch dazu wurde auf den vertrieb in deutschland bei dem Game verzichtet , und beschlagnahmt iss das auch ziemlich bald ich geb dem game n knappes halbes jahr

18.02.2009 15:46 Uhr - Mr. Klotz
Wie zu erwarten ist diese Aktion nichts als heiße Luft und Publicity.

Frau von der Leyen redet letztendlich nur um den heißen Brei herum. Sie wird nie konkret und geht auch nicht GENAU auf die Fragen ein.

Grade die zweite Antwort zeigt das nur zu gut.

Man kann es drehen wie man will, es wird sich nichts ändern. Die meisten Kids laden sich die geschnittenen Versionen einfach aus dem Netz, da sie das "verbotene" Spiel interessant finden.

Ohne dieses ganze Erschweren der Freigabe für Spiele für Erwachsene, würden manche Spiele gar nicht so eine Berichterstattung bekommen.
Allein durch die Meldungen auf den div. Game-Sites werden eine Menge Minderjähriger erst auf ein Spiel aufmerksam gemacht.
Ich frage mich, ob Manhunt so viel Medienrummel bekommen hätte, wäre es ganz legal, ungeschnitten im Media Markt erhältlich, aber eben nur für volljährige Kunden.

"Verbote" machen die Sachen erst interessant, das haben schon die Autoren der Bibel bewiesen - DER APFEL.

18.02.2009 15:48 Uhr - C4rter
ROFL, die macht den Mund auf und die heiße Luft quillt so schnell raus das auch aus den Ohren noch einiges rausströmt.

18.02.2009 15:51 Uhr - Salasar
Schön "drumherum" gefasselt. Typisch Frau v.d.Leyen! Und wenn publisher selbstzensur anwänden, um einem kompletten verbot zu entgehen, kann mann da nicht von "freiwillig" sprechen. Naja, ihr könnt euch ja eine schöne antwort zurecht machen die ihr in 8 wochen einreichen könnt :-) Na, was draus gelernt? Mit leuten die festgefahrene, konservative meinungen haben, redet mann nicht! Solche leute muss mann ignorieren. So wie die es mit uns machen! Naja, ein versuch war es wohl wert...

18.02.2009 15:55 Uhr - J.T.
loooooooooooool "in Deutschland gibt es keine Zensur!"
Hier wird alles zensiert was den feinen Herren in Berlin gegen den Kragen geht. Das fängt bei Filmen und Spielen an und hört bei freier Meinungsäußerung auf. Letzters ist übrigens was ganz spezielles und da achten unsere Sittenwächter ganz besonders drauf, wer die wahrheit sagt ist hier gleich ein Krimineller und wird auch so behandelt. Am am allerschlimmsten sind die Steuersünder die es satt haben von diesem Staat ausgebeutet zu werden. Diese werden schlimmer bestraft udn verfolgt als Kinderschänder und Mörder.
Die von der Leyen macht nur scheisse seit dem sie im Amt ist die soll sich nicht in Sachen einmischen wovon sie keine Ahnung hat.....

18.02.2009 15:56 Uhr - Prince Goro
Dieses, für Politiker insbesondere typische, ''Um den heissen Brei-Gerede'' macht mich einfach nur wütend. Es werden ja keine klaren Begründungen für dieses Handeln genannt. Was ist den bitte mit der angestrebten Gleichheit, seien Gesetze usw., in Europa? Es werden nur Sachen rausgepikt die angenhm sind.

Nun ja, Sonntag ist ja wieder Filmbörse in Berlin, dort kann man ja wenigstens als Volljähriger Filme erwerben, die für Volljährige ''geeignet'' sind!

18.02.2009 15:59 Uhr - mr.blonde
@Mr. Klotz
Du hats vollkommen recht!
Das selbe haben wir doch mit den neuen sinnfreien Fsk-Logos.Bei Filmen die ab 18 freigegeben sind prangt ein großes rotes AB 18 auf der DVD-Front,wenn das irgendein Minderjähriger im Kaufhaus sieht brauch er einfach nur den Namen des begehrten Films aufzuschreiben und im Netz runterzukladen!Das nennt man nicht Prävention sondern Provokation...!So viel zum Thema:"Verbote" machen die Sachen erst interessant.
Und ausserdem unterstellt man mir als sog. Deutscher Erwachsener-falls es sowas überhaupt gibt in good old fucking germany-das ich 1. blind bin und 2. zu blöd um die DVD umzudrehen!

18.02.2009 16:02 Uhr - Total Darkness
"In Deutschland gibt es keine Zensur." Dieser Satz steht für mich in der Tradition solcher Zeitgenossen wie Muhammad as-Sahhaf (aka Comical Ali) und Walter Ulbricht ("Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen!"). Und ja, mir ist Art. 5 GG bekannt. Die Realität sieht nur leider anders aus. Zwar übt der Staat selbst keine (Vor-)Zensur aus. Er schafft jedoch Rahmenbedingungen, die Hersteller und Vertreiber häufig dazu zwingen, zur Selbstzensur zu greifen ... zumindest sofern sie einen Gewinn anstreben. Jugendschutz ist gut und richtig, nur leider gipfelt dies in Deutschland nur zu oft in Erwachsenenbevormundung (Indizierungen / Beschlagnahmen). Von wegen Freiheit der Kunst!

Wie auch immer, die Antworten waren so und nicht anders zu erwarten. Ernsthaft überrascht sollte wohl niemand sein über dieses inhaltsleere Politikergeschwätz.

18.02.2009 16:02 Uhr - BTN
sie sagt ja, dass nur das stgb die grenzen aufzeigt. doch sollten sich manche prüfgremien einmal fragen was strafrechtlich bedenklich ist. das blut rot ist, ist nun einmal fakt, daher kann man nicht von gewaltverherrlichung reden, wenn rotes blut spritzt (wenn überhaupt). da sollte dringend etwas gemacht werden.

18.02.2009 16:03 Uhr - bleedingoutmysoul

Denn unter der Ladentheke oder in Räumen, zu denen Kinder und Jugendliche keinen Zutritt haben, dürften sie durchaus ungeschnittene Spiele exklusiv für erwachsene Fans wie Sie anbieten.


Aja...
Ungeprüft meint sie wohl...
Nur schade, dass die Labels sich schon lange nicht mehr traun etwas ungeprüft zu veröffentlichen, weil sie sonst sehr bald mächtige Strafen im ( sicheren )Falle einer Indizierung oder Beschlagnahmung durch die deutschen Zensurbehörden zahlen müssen...
Von wegen freiwillig, sie werden gezwungen zu schneiden...
Und ja, natürlich,
Zensur ?
Zensur ist ein Gerücht :D
-.-*

18.02.2009 16:03 Uhr - ~Phil~
1x
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
BLA BLA BLA

18.02.2009 16:16 Uhr - BTN

20.11.2006 - 18:17 Uhr schrieb bleedingoutmysoul
Nur schade, dass die Labels sich schon lange nicht mehr traun etwas ungeprüft zu veröffentlichen, weil sie sonst sehr bald mächtige Strafen im ( sicheren )Falle einer Indizierung oder Beschlagnahmung durch die deutschen Zensurbehörden zahlen müssen...


das ist das wahre problem. der staat zensiert nicht, er beschlagnahmt gleich. daher stimmt die aussage mit der zensur in gewissem maße schon. leider im negativen sinne.
die einahmen für den staat in dem sektor "ab 18" sind eben zu gering um wirtschaftlichen druck zu erfahren. ansonsten könnte man die hersteller stärken, indem man sagt, ihr dürft auch ungeprüfte ware verkaufen aber nur mit diesen auflagen (in verkaufsräumen nur erwachsenen zugängig...). dadurch wäre allen geholfen. den jugendschützern, da minderjährige nicht einmal in die nähe der ware kommen könnten, den gamern und filmfans, da diese endlich ihre ware ohne bedenken kaufen könnten und in den genuss unverstümmelter kunstwerke kommen, der wirtschaft, da den herstllern und vertreibern neuer gelder zufließen und dem staat, der neue einnahmen über die steuer bekommt.
ach wäre, diese rosakaninchenlummerland doch wahr

18.02.2009 16:21 Uhr - MAJORI
weiß garnicht was ihr alle habt, mich hat sie überzeugt
eine sehr gute Argumentation und klingt auch alles sehr logisch

18.02.2009 16:22 Uhr - Yaksha
"warnschilder"?

seit wann brauchen computerspiele und filme warnschilder?
sein wann sind sie gesundheitsschädlich oder gar gefährlich?
seit wann vergleichen wir diese dinge mit zigaretten (und ihren vermeintlich schädlichen wirkungen)!?

zudem ist es sehr wohl mit zensur gleichzusetzen, wenn der staat datenträger beschlagnahmt.

diese frau schafft es echt sämtliche sicherungen bei mir durchbrennen zu lassen. warum trägt die alte eigentlich kein verdammtes warnschild!? "vorsicht! kann mordlust verursachen!"

18.02.2009 16:26 Uhr - Bumbklaatt-Enemy
Meine Frage wurde leider gelöscht, nun entweder weil ich mich als "Anonymus" ausgab oder weil ich (wenn auch weit weniger vulgär als möglich) klargemacht habe wie "schlecht" ich ihre Politik finde.

Aber nun Deutschland... Meinungsfreiheit und Datenschutz, zwei Rechte die ja nicht mehr respektiert werden.
(im übrigen hatte ich genau dies in ähnlicher Form auch erwähnt, aber meine Meinung wird ja nicht zur Kenntnis genommen)

18.02.2009 16:30 Uhr - Bumbklaatt-Enemy
Entschuldigt für den Doppelpost... aber beim lesen der 2. Antwort war ich baff...


IN DEUTSCHLAND GIBT ES KEINE ZENSUR????

Holla die Waldfee...

Und bitte bleib eisern!

18.02.2009 16:35 Uhr -
So ein Dummes Gelaber das war ja klar Mann sagt was Mann sagen darf und fertig. Da Platzt mir gleich wieder da Kragen bei soviel tunnel aussagen.

18.02.2009 16:38 Uhr - Kitamuraaa
Frage 2 Zitat: "Denn unter der Ladentheke oder in Räumen, zu denen Kinder und Jugendliche keinen Zutritt haben, dürften sie durchaus ungeschnittene Spiele exklusiv für erwachsene Fans wie Sie anbieten."

Ok, ich gehe nachher mal nach Karstadt und verlange "unter der Theke" Condemned, Dead Rising, Manhunt und Soldier of Fortune 3! Die dürfen ja ohne Probleme hier Angeboten werden!!!

Soll ich jetzt mal laut lachen, oder was?!

18.02.2009 16:38 Uhr - prowler
Wow, da wart ihr aber schnell ;)
Ich hatte euch schon bei Veröffentlichung eine Mail zukommen lassen, dass die Antworten on sind ;)
Na ja, wie auch immer, die Antworten sind ein Witz.
Leider fehlt noch folgendes Zitat:

"Das heißt, verboten ist zum Beispiel, was „gewaltverherrlichend“ ist oder Nazi-Gedankengut verbreitet. Sie werden mir sicher zustimmen, dass solche Schranken (die nicht alle Länder kennen) sinnvoll und notwendig sind."

Die nicht alle Länder kennen.....,sinnvoll und NOTWENDIG... wisst Ihr was ich meine?
Soweit ich weiss, sind wir das einzige europäische Land ,welches so starke Zensur in Videospielen in Kauf nehmen muss, und wo die Gefahr auf Beschlagnahmungen am grössten ist.
Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, aber das ist mein Wissenstand zur Zeit.
Interessant finde ich noch etwas....die dritte Frage die Frau von der Leyen beantwortet hatte (irgendwas mit Kinder für zeugungsunfähige Eltern) wurde gestern im TV thematisiert. Da scheint sich irgendwas zum Positiven zu entwickeln. Unmittelbar nach Veröffentlichung dieser Antwort ist das geschehen.
Eine Hoffnung auf eine kleine Chance auch unsere Anliegen durchzuboxen, wenn wir genug nerven, und der Frau klar machen können,dass sie sich richtig informieren sollte, was Deutschlands Zensur angeht? (Blöder,langer Satz , ich weiss)
Na ja, was dagegen spricht ist ja schon, dass Frau von der Leyen ein offenes Ohr für Herrn Pfeiffer zu haben scheint.

18.02.2009 16:40 Uhr - Kitamuraaa
"In Deutschland gibt es keine Zensur."

Aber Zensurvorgaben an welche sich die Spiele/Film-Produzenten halten müssen, damit sie hier etwas auf den Markt bringen dürfen!

Ach ne, stimmt ja, ist ja doch uncut erlaubt....

...oh man!

18.02.2009 16:41 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
32. 18.02.2009 - 16:38 Uhr schrieb prowler S | E
Wow, da wart ihr aber schnell ;)
Ich hatte euch schon bei Veröffentlichung eine Mail zukommen lassen, dass die Antworten on sind ;)


Ja, ich weiß auch nicht, warum wir nicht immer sofort springen wenn von uns einer was will. Ein "Tut mir leid" verkneif ich mir trotzdem.

ciao

18.02.2009 16:42 Uhr - prowler
Mensch...das war doch net bös gemeint...

18.02.2009 16:43 Uhr - Skeletor
HAHA, SUPER ANTWORT. WENN MAN AUF ETWAS NICHT EINGEHEN WILL, SAGT MAN EINFACH "DAS EXISTIERT NICHT". VERLOGENE AUSREDEN - DIE NR.1 DISZIPLIN UNSERER POLITIKER.

18.02.2009 16:44 Uhr - jambo
was für eine frechheit so im offentlichem sinne auch noch lügen und wenn ich und meine freunde auch nur einen meiner filme kaufen oder verkaufen will is die alte doch der erste der mir an die tasche pissen will also echt mal für denn arsch die aussage von der frau

18.02.2009 16:44 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
@MAJORI
Dein Kommentar bedarf Klärung!
Komm, ich gebe einen aus.
Kommst zu meiner Stammkneipe?

Die liegt im Tunnelgraben 12a in Berlin - Kreuzberg.
Nimm ne Taschenlampe mit, der Tunnel zur Kneipe ist unbeleuchetet und 2 Kilometer lang!

Sehen uns :-)


18.02.2009 16:45 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
35. 18.02.2009 - 16:42 Uhr schrieb prowler S | E
Mensch...das war doch net bös gemeint...


Ja, aber du hast es geschrieben. Also gehe ich davon aus, dass du irgendeine Reaktion hören willst. Womit hast du gerechnet?

18.02.2009 16:46 Uhr - jambo
ach und wo uncut drauf steht heist noch lange nicht das auch uncut ist

18.02.2009 16:47 Uhr - jambo
Tunnelgraben 12a in Berlin - Kreuzberg das hört sich ja an wie ne bschreibung zum friedhof ^^

18.02.2009 16:48 Uhr - jambo
wenn ich könnt würde ich aber kommen

18.02.2009 16:52 Uhr - prowler
Hach herrje...anscheinend mach ich mich hier grad unbeliebt -.-
O.K. Folgendes:
In den ersten News hattet Ihr geschrieben, dass Ihr die Antworten veröffentlichen wollt. (was ihr ja jetzt auch getan habt)
Als ich sah,dass die online waren, hatte ich euch ne Mail geschrieben. Sicherlich nicht mit irgendwelchen bösen Absichten, sondern lediglich um zu helfen, für den Fall,dass ihr das nicht mitbekommen habt. Eine Antwort darauf bekam ich nie.
Jetzt sah ich die Antworten, musste etwas schmunzeln und habe eben diesen Kommentar geschrieben. Versehen mit mehreren " ;) " was doch eigentlich dafür spricht, dass auch der nicht wirklich bös gemeint war. Erwartet hab ich eigentlich nicht wirklich was.... wie sollte ich auch,wenn ich nichtmal ne Email-Antwort bekomme.
Wie gesagt, ich wollte niemandem was böses. Will ich auch jetzt nicht.
MfG

18.02.2009 16:56 Uhr - scarface.exe
@ doc

sorry aber des gleiche hab ich im ersten moment auch gedacht :).Aber is ja egal denn jeder der gevoted hat , hat wie gesagt ne email erhalten. Ich weiss ja das ihr hier euer rl opfert um uns auf dem laufenden zu halten und moechte euch auf diesem weg ein grosses lob und dankeschoen aussprechen.

B2T

Meine Meinung ist auch das von der von der Layen (LOL)
viel Text kam und sie darin 0 (NULL) Aussage machte. Sie ging nicht mal ernsthaft an des Thema ran, sondern speisste den Verfasser mit der Floskel ab, er solle dies doch bitte verstehn. Mein gut soll das etwa heissen der Kluegere gibt nach ? Toll damit wir von den Dummen regiert werden. Ne im ernst Jugendschutz ist wichtig, aber das sind Spiele fuer Erwachsene, und da hoerts auf. Des mit dem internetfilter was die Ursula da plant is ja dann der naechste streich , ich hoffe die Frau wird bald mal gebremst.

18.02.2009 17:04 Uhr -
"Das heißt, verboten ist zum Beispiel, was „gewaltverherrlichend“ ist oder Nazi-Gedankengut verbreitet. Sie werden mir sicher zustimmen, dass solche Schranken (die nicht alle Länder kennen) sinnvoll und notwendig sind."

Nein da stimme ich definitiv nicht zu und so etwas zu denken als "Volks" Vertreter ist ein Armutszeugnis. Für Volljährige sollte alles frei Zugänglich sein. Ob es jetzt Gewaltverherrlichend oder Nazi-Gedankengut ist. Es darf keine Zensur seitens des Staates geben.

18.02.2009 17:06 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
43. 18.02.2009 - 16:52 Uhr schrieb prowler S | E
Hach herrje...anscheinend mach ich mich hier grad unbeliebt -.-


Nicht wirklich.

O.K. Folgendes:
In den ersten News hattet Ihr geschrieben, dass Ihr die Antworten veröffentlichen wollt. (was ihr ja jetzt auch getan habt)
Als ich sah,dass die online waren, hatte ich euch ne Mail geschrieben. Sicherlich nicht mit irgendwelchen bösen Absichten, sondern lediglich um zu helfen, für den Fall,dass ihr das nicht mitbekommen habt. Eine Antwort darauf bekam ich nie.
Jetzt sah ich die Antworten, musste etwas schmunzeln und habe eben diesen Kommentar geschrieben. Versehen mit mehreren " ;) " was doch eigentlich dafür spricht, dass auch der nicht wirklich bös gemeint war. Erwartet hab ich eigentlich nicht wirklich was.... wie sollte ich auch,wenn ich nichtmal ne Email-Antwort bekomme.
Wie gesagt, ich wollte niemandem was böses. Will ich auch jetzt nicht.
MfG


Nach der unnötig langen Antwort jetzt schon etwas mehr. Eine Mail bekam ich zumindest nicht.

Wenn du was auf unserer Seite über unsere Seite schreibst, gibt es immer eine Reaktion. Und ich nutze so gut wie nie Smileys bei Fremden. Ist viel zu einfach.

44. 18.02.2009 - 16:56 Uhr schrieb scarface.exe S | E
@ doc

sorry aber des gleiche hab ich im ersten moment auch gedacht :).Aber is ja egal denn jeder der gevoted hat , hat wie gesagt ne email erhalten.


Ich habe hier nicht gevotet.

ciao

18.02.2009 17:11 Uhr - prowler
Autsch, jetzt muss ich doch nen Fehler meinerseits einräumen.
Hab die erste Mailadresse genutzt die unter Kontakt stand. Deshalb, weil ich dort schonmal ne Mail hingeschrieben hatte, und sie für "schnittberichte" gespeichert hatte. Gerade nochmal hier nachgeschaut und gesehen, dass die eig. nur für Schnittberichte an sich galt. Von daher kam bei Dir eine entsprechende email wohl nicht an. Ich entschuldige mich hiermit und hoffe die Angelegenheit ist nun bereinigt.
MfG

18.02.2009 17:19 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
Du machst dir immer noch viel zu viel Gedanken darüber.

18.02.2009 17:19 Uhr - Asgard
User-Level von Asgard 2
Erfahrungspunkte von Asgard 98
"In Deutschland gibt es keine Zensur" - ?????????????? Ich hoffen, Sie verstehen Frau von der Leyen, dass ich denke, dass und mit diesem Satz durch die Blume sagen wollen, wir können uns ins Knie ficken. Anderfalls le(y)iden Sie an Realitätsverlust.

18.02.2009 17:27 Uhr - Green Ninja
So, heiho mal wieder. Tja, wie zu erwarten war, gibt es keine Sinnvolle Antwort auf das Thema.

Es gibt Leute die sagen, die gute Frau hätte besseres zu tun als sich um so "Details" zu kümmernn wie uns Film und Spiele Fans. Da stellt sich doch aber die Frage, wenn soviel zu tun ist, wie konnte man dann das mit den neuen Logo so toll austüfteln. Wieder ein klassischer Fall von politischem Schnellschuss.

Den Vergleich mit Zigarettenschachteln finde ich völlig unangebracht. Da hab ich zwar auch noch mal ne spezielle Meinung zu, das ist aber grade nicht wichtig und wird sowieso über die EU geregelt. Tatsache ist aber, dass die meisten Verpackungen von Tababprodukten Wegwerfobjekte sind, bzw. sie werden irgendwann gelert und für sonst was benutzt. Filme kauft man um sie zu besitzen. Wenn ich meine Filme alle nur einmal kucken wollte, könnte ich sie auch in der Videothek ausleihen.

Die Sache mit der Zensur ist nochmal was ganz anderes. Wie die Frau vdL mal kurz erwähnt hat, sind Sachen wie Gewaltverherrlichung im Strafgesetz verankert. Ich würd auch gerne Gears of War in Deutschland kaufen können, die Frage ist, wie argumentiert man, dass man so ein Spiel gerne spielen würde gegenüber einem durchschnittlichen Politiker der irgendwann in den 50ern geboren wurde?

und an die werten Redakteure, die Antworten sind jetzt auch schon über ne Woche alt. Da hätte man auch schneller drüber berichten können. :P

18.02.2009 17:29 Uhr -
Die beiden Mails zu betreffendem Thema sind ebenfalls vor eiiiinigen Tagen eingetrudelt, naja fachmännisch gesehen hat sie das getan was viele können, mit Ach und Krach am Thema vorbeireden. Aber, nichts neues. Mal sehen, wer am Ende an der grösseren Leine zieht, sie, oder wir ;)

- In Deutschland gibt es keine Zensur -

Also, zunächst mal L O L !!!!

Keine Ahnung was die Frau ( Ne Dame ise nicht und damit 08/15 ), privat für Hobbys nachgeht. Kann es mir bei dem Satz aber denken, denn bei einer ganz besonderen Filmrichtung gibt es keine Zensur. Sie scheint dem nachzugehen...


18.02.2009 17:29 Uhr - DON
"In Deutschland gibt es keine Zensur!"

Ach ja...und wie erklärt man sich dann die Beschlagnahme (na, was impliziert dieses Wort???) von absolut harmlosen uralt Zombieschinken, aber auch guten und relevanten Horrorfilmen, bei deren Dreharbeiten keiner Fliege etwas zuleide getan wurde und die in anderen Ländern in jedem gut sortierten Fachhandel in den Regalen stehen???
Was für eine schlechte Lügnerin, da hört sich ja alles auf...wird mal Zeit, dass unsere Minister nicht mehr von den beiden großen Affenparteien kommen, sondern eine "demokratische" und volksnahe Partei etwas mehr Einfluss gewinnt...hat jemand Lust, diese mit mir zu gründen?^^

18.02.2009 17:31 Uhr -
@prowler: Du meinst es gut und dies spricht auf alle Fälle für dich, nur die Sache ist vorbei und hake es einfach ab :)

18.02.2009 17:32 Uhr - G-Man
Die Herren und (in diesem Fall) Damen Politiker(innen) habe wirklich keinerlei Ahnung, wie es im wirklichen Leben aussieht. Die können DVD- und Spiele-Cover auch ruhig ganz abschaffen und die Altersfreigaben vollflächig einführen. Erreichen tun sie damit rein gar nichts. Ich habe lange Zeit bei Media Markt und Saturn als Abteilungsleiter der betroffenen Abteilungen gearbeitet, und ich kann berichten, dass es praktisch an der Tagesordnung ist, dass Minderjährige zusammen mit Erziehungsberechtigten offensichtlich für die "Kleinen" gedachte Filme und Spiele an der Kasse bezahlen, die eindeutig nicht für ihr Alter freigegeben sind, und auf einen entsprechenden Hinweis der Kassierer(innen) mit einem Schulterzucken oder gar Kommentaren wie "Was mein Kind guckt/spielt geht SIE doch wohl gar nichts an...!" reagieren. Das Problem in Sachen wirkungsvollen Jugendschutzes ist nicht die Unwissenheit, sondern die Ingoranz bzw. Konsequenz der Erziehungsberechtigten. Solange DA nicht angegriffen wird (in welcher Form auch immer), spielt die Größe von Altersfreigabekennzeichnungen mal überhaupt keine Rolle.
Zum Thema "In Deutschland gibt es keine Zensur" kann ich natürlich ebenfalls nur den Kopf schütteln. Da fehlen mir einfach die Worte, so dermaßen lächerlich ist diese Aussage...

18.02.2009 17:32 Uhr - bayern_fighter
"In Deutschland gibt es keine Zensur" ?????
da kenn ich ja Deutschland besser als Frau von der Leyen

@Asgard: der satz mit dem "le(y)iden", den find ich gut ^^

18.02.2009 17:34 Uhr - CHROME
natürlich gibt es zensur....man was für ne lüge.ist sie so hohl oder sind ihre gehirnzellen schon zensiert..nicht nur sie auch andere haben ihre finger im spiel..sie redet sich flüchtig..behandeln uns wie kinder...das ist schon diktatur..in kaufhäusern sind erwachsenen filme die kinder kaufen können und das soll schutz sein? nicht jede kasse passt auf...warum dann unter theke oder in räume die nur erwachsene zutritt haben...sind doch alle erwachsenenfilme in kaufhäusern öffentlich...in räume die nur erwachsene zutritt haben z.b videothek sind die erwachsnen filme horror/action übelst geschnitten das man sie in holland frankreich sie schon für ab 6 jahren freigeben kann...schuld sind auch die fsk /spio/usk kaufen/leihen...die tun mir leid und machen mich auch sauer..was könnten wir tun..flyer mit schnittbericht bilder an erwachsene verteilen..warte auf mit helfer...ich find das gut das es gefälschte fsk siegel filme gibt und ohne siehgel..Danke an die labels die ihre filme nicht der fsk geben...Danke an Astro..Laser Paradise...XT-Video..Eyecatcher...NSM..Blood edition..Red edition...Retro..Raptor..Centauri..x-Cess.Dragon..Cocturne cinema...Raptor..DMC..Midnight movies..Dr.dressler..und viele andere labels...solche filme kann man nur im netz kaufen oder auf filmbörsen..

18.02.2009 17:36 Uhr - Doc Idaho
User-Level von Doc Idaho 27
Erfahrungspunkte von Doc Idaho 18.927
50. 18.02.2009 - 17:27 Uhr schrieb Green Ninja S | E

und an die werten Redakteure, die Antworten sind jetzt auch schon über ne Woche alt. Da hätte man auch schneller drüber berichten können. :P


Ja, es war offensichtlich ein Fehler davon auszugehen, dass die Leser, die sich damals für unsere Links zu dieser Seite interessiert haben, selbstständig dorthin zurück finden um dann die Antworten zu lesen und deshalb dieser Meldung nicht eine höhere Priorität eingeräumt zu haben. Smileys hin oder her. Wir haben verstanden. Manche User sind auf Führung angewiesen.

ciao

18.02.2009 17:36 Uhr - SoIstDasNunMal
Der größte Schocker ist aber, daß die 75 Prozent der hier kommentierenden User noch nicht einmal vernünftig schreiben können und vermutlich dennoch wahlberechtigt sind. Wenn auch nur ein schamhaargroßes Stück der hier verblasenen Energie auf halbwegs relevante Themen verteilt würde, kämen wir dem Idealbild einer demokratischen Gesellschaft ein Stück näher... aber "volksnah" heißt am Ende dann wohl doch wieder ganz weit rechts. Hülfe! Hülfe!

18.02.2009 17:36 Uhr -
typische politiker antworten und fern jeglicher realität!
die frau wird berühmt werden und in die geschichtsbücher einzug halten. als frau mit der meinung "ich bin das gesetz und was ihr denkt oder sagt, interessiert mich einen scheißdreck, den ich bin die große familienpolizeitante,mit dem ober durchblick! ob ich recht habe oder nicht is doch völlig egal, denn es geschieht was ich sage ohne kompromisse"! sie läßt sich ja garnich auf ne diskussion ein,oder will gar keine verbesserungs vorschläge hören! man ich könnte sowas von kotzen, wenn ich diesen schmarn lese.
nix gegen jugendschutz,aber nicht auf diese art und weise. ich werde in zukunft ne menge kohle sparen...
und die nächsten wahlen kommen bestimmt frau von der leyen!!!!!!!!!!!!!!!!


18.02.2009 17:37 Uhr - prowler
@TBP
Danke
Schon passiert^^
Bin manchmal schlimm,ich weiss ;)
@Green Ninja
Ich hoffe Du bleibst dran und verfasst schon die nächste Frage an Frau von der Leyen.(Du drückst Dich einfach besser aus, wie ich das könnte)
Aus dem entsprechendem Forum und aus einigen Anmerkungen hier findest Du sicher etwas Inspiration. Meine Stimme hast Du weiterhin. Nicht aufgeben!

18.02.2009 17:38 Uhr - MAJORI
@René:
Was ist das jetzt? Ein Scherz, Angebot oder Drohung? :D

18.02.2009 17:44 Uhr - DON
@SoIstDasNunMal

Nein, in meinem Fall heißt volksnah NICHT ganz weit rechts, sondern genau in der Mitte (vlt. ein bisschen links davon)...Die Rechten sollen weggehen!

18.02.2009 17:48 Uhr - hybridgenom
da könnte man ja schon wieder assoziative rundumschläge
austeilen..angefangen von elterlicher verantwortung über
leistungsdruck zeitmangel und egozentrische mobbinggesellschafft..

aber ach..es is doch für die kinder un so.

ausserdem hab ich besseres zu tun als mich jahrelang über die selben nichtigkeiten aufzuregen..

es gibt genug wege und mittel sich sein uncutkram zu
besorgen..auch wenns ein klein wenig umständlicher is als wünschenswert wäre..aber mein gott..gibt schlimmeres

lasst uns der ursula lieber gratulieren das sie die nachzucht von deustchen human ressources wieder angekurbelt hat..dann hatse auch in zukunft noch jemand den sie vor gewaltverherrlichung schützen kann bisse in die schule kommen und die gewalt am eigenem leib erleben dürfen..wohlsein

18.02.2009 17:54 Uhr - Maiestas

dass für mich als Familienministerin der Jugendschutz Vorrang vor anderen Interessen haben muss.


Ich glaube eher, das das Problem was hier einige haben darin besteht, das sie nicht bereit sind Jugendschutz Vorrang zu geben, wenn es bedeutet eigene Interessen benachteiligt zu sehen.

Das Argument, das man es eh nicht verhindern kann, also sollte man es erst garnicht Versuchen ist doch reines Alibi gerede. Wenn es tatsächlich nur Möglich ist den angestrebten Jugendschutz durch totalen FSK18+ Verbot und umfassender Internetzensur zu ermöglichen, möchte ich mal die Kommentare dazu lesen würde es tatsächlich so gemacht werden.

18.02.2009 17:56 Uhr - DON
Ach ja, ganz vergessen, das vorhin zu erwähnen:
Nach der Zurkenntnisnahme der Aussage "Es gibt in Deutschland keine Zensur!" im Kreise vieler, ehrlicher Politiker, sollte sich die BPJM in den nächsten Wochen selbst auflösen und alle auf sich hinweisenden Bewismaterialien vernichten, damit U v. d. L.'s Worte der Warheit entsprächen...seit Schröders Aussage, Putin sei ein lupenreiner Demokrat die meiner Meinug nach größte deutsche Politikerlüge...

18.02.2009 17:56 Uhr - Sodom
Die Indizierungsregelung ist doch nur eine Art, die Zensur um drei Ecken zu umgehen. Denn welcher Publisher traut sich denn bitte, ein Spiel nach Deutschland zu bringen, dass offiziell gar nicht existiert (keine Werbung, keine Auslage im Laden, etc.)

Und wenn bei den Kennzeichnungen der Jugendschutz im Vordergrund steht, warum müssen Spiele ohne Altersbeschränkung genauso dieses hässlichen Stempel aufgedrückt bekommen? Um die Ungeborenen zu schützen? Bitte...

18.02.2009 18:07 Uhr - Schneidfix
Glaubt man nun aller Ernstes das viele Horrorfilme und Spiele die für Erwachsene bestimmt sind nicht ein einziges Kind zu Gesicht bekommt ?
Wenn das so wäre dann müsste man ja auch bei jedem Porno fette Balken auf die Genitalien machen , es könnte ja auch ein Kind das sehen
Was hier nicht stimmt ist die Einstellung der Politiker zum Thema Video und Horrorfilme
Es ist nix für Kinder , die Eltern passen sowieso nicht auf , also schneidet den Dreck raus und fertig ist das Thema
Aber so einfach ist es eben nicht
Das macht wütend

18.02.2009 18:08 Uhr - Titus
Das schlimme ist das die Frau Ministerin zu jedem Thema so eine gequirlte Schei** von sich gibt , da lief mal eine Sendung (Familie,Bildung usw) und die war eingeladen, man hab ich mich damals aufgeregt !

Yaksha hat recht, die Frau sollte echt ein Schild Tragen !

Seit die in Amt ist, frage ich mich immer wer die von der Leine gelassen hat?


18.02.2009 18:09 Uhr - DON
"Das heißt, verboten ist zum Beispiel, was „gewaltverherrlichend“ ist oder Nazi-Gedankengut verbreitet. Sie werden mir sicher zustimmen, dass solche Schranken (die nicht alle Länder kennen) sinnvoll und notwendig sind."

Nein, diese Schranken sind absolut sinnfrei...durch das Verbot wird so etwas wie Nazigedankengut erst interessant...außerdem findet dieses seinen größten Austausch sowieso oral und nicht durch die bösen, bösen Medien...wer Nazi sein will, ist auf eine Rechtsrockplatte, die irgendwanneinmal von den Gutmenschen der BPJM beschlagnahmt wurde, nicht angewiesen, und wer sich nicht für so einen (ich bin einmal so frei, diesen Ausdruck hier zu verwenden) Dreck interessiert, kauft ihn sich auch nicht...
Zur "Gewaltverherlichung" muss ich mich ja wohl nicht äußern, oder? Nur soviel sei gesagt: Auf der internationalen Filmkritikerseite rottentomatoes.com haben Tanz der Teufel, wie auch Braindead jeweils eine Filmwertung von über 90%...

18.02.2009 18:10 Uhr -
@prowler: Ob schlimm oder nicht, sei dahingestellt. Den meisten geht im Allgemeinen was Modis/Admins von sich geben doch sonstwo vorbei, aber du machst dir Gedanken und das isn feiner Zug wie ich finde !!

Zum Topic: Frau von der Leyer hat mir den Tag gerettet, denn SO einen Stuß von ner Frau, kam wirklich lange nicht mehr zu Ohren. Dennoch eine MEHR als traurige Angelegenheit, das beide Antworten keine Antworten waren sondern nur eine völlig idiotische Sichtweise. Was solls, soll sie ihre Sichtweisen mal verteidigen, sie wird schon sehen, was sie davon hat xD

18.02.2009 18:11 Uhr - kolwe-x
"In Deutschland gibt es keine Zensur" Hmm klar und unsere Politiker sind kompetent und haben den Durchblick.
Alles klar!

"Ich bitte aber um Verständnis, dass es mir als Jugendministerin in erster Linie um den Schutz von Kindern und Jugendlichen gehen muss."
Und wer schützt uns von unfähigen Affen die im Bundestag sitzen und über alles entscheiden. Die Frau ist eh unfähig. Behauptet immer das Sie für Kinder und Familien ist, Sie selbst ist für Ihre eigenen nie da.

"Heute können Verkäufer an der Kasse genauso wie die Eltern daheim im Kinderzimmer auf den ersten Blick erkennen, ob ein Spiel für Kinder und Jugendliche eines bestimmten Alters freigegeben ist oder nicht. „Warnschilder“ wirken nur, wenn sie deutlich sichtbar sind, das gilt im Straßenverkehr wie auf Zigarettenpackungen."
Der Abschnitt mit dem Kinderzimmer ist einfach nur dumm, da es ja dann logischerweise schon zu spät ist, da das jew. Game oder Film bereits geschaut/gezockt wurde.
Bitte jetzt kein vergleich zu Verkehrsschildern, der ist einfach nur unangebracht oder sollen wir diese jetzt auch fünfmal so groß machen, das die "ach-so-dummen" Kinder voll dagegen rennen?!

Kotzt einen einfach nur noch an, diese ewige Bevormundung!

18.02.2009 18:14 Uhr - SoIstDasNunMal
Du brichst eine ohnehin schon dringend zu bagatellisierende "Diskussion" auf ein nicht mehr zu unterbietendes Niveau runter.

18.02.2009 18:16 Uhr - Kosmas
Wow die Antworten sind der Hammer! Das könnte man sehr gut nutzen in einer Comedy Sendung! (Warnschilder?! Vergleich Spiele mit Straßenverkehr?)
Die Frau ist gut ... not!
Wobei die zweite Antwort ja noch ... "besser" ist. Mit Vergleichen, die nur sie selber versteht und Ideologien die jeglichen Bezug zum realen Leben vermissen lassen, kann man ja noch durchgehen lassen. Aber zu sagen "In Deutschland gibt es keine Zensur" ist stark an der Grenze zur Lüge. Ja stimmt, die Verleiher müssen nichts kürzen ... doch bei dem ein oder anderen Spiel würde eine Freigabe verweigert und das Spiel könnte nicht rauskommen (in dt. Läden) ...
Anyway, fast genauso amüsant, wie das lesen ihrer Antworten ist was Mr. Doc und prowler schreiben! Vielen Dank für diesen Dialog!

18.02.2009 18:17 Uhr - prowler
@Maiestas
Niemand hat was gegen Jugendschutz.
Wenn es aber um Sachen geht, die von vorneherein nicht in Kindeshände sollten (deswegen ab 18) ist das Bevormundung von Erwachsenen.
Oder sind Kinder in allen anderen Ländern stärker gefährdet, wo es solche Titel ungeschnitten und ab 18 gibt? Und wir, mit den ohnehin heftigsten Regelungen diesbezüglich in Europa, sollen sowas hinnehmen? Wie ich schonmal sagte: Lieber die Leute bestrafen die sowas in Kinderhände geben, und nicht von vorneherein alles schneiden/beschlagnahmen was die Jugend gefährden KÖNNTE.
Das geht nicht? Dann forder ich : Keine 0900-Werbung mehr im Fernsehen. Klingeltonwerbung genauso abschaffen. Alkohol und Zigaretten: Weg damit....bei Nutzung Todesstrafe. Autos von der Strasse! Wieviele Unfälle mit Kindern haben wir? Küchenmesser verbieten...Gabeln auch! Und Feuerzeuge!!! Nicht nur verbrennen die sich ...sondern allein die Suchtgefahr durch Feuerzeugschnüffeln.....nicht auszumalen...unsere armen Kinder!! Plastiktüten raus aus Geschäften! Erstickungsgefahr!! Alle Süssigkeiten verbieten! Und sowieso und überhaupt.. Kinder bis zum 18ten Lebensjahr wegsperren! JA! WEG DAMIT! Wir müssen sie ja SCHÜTZEN!!! Die ganzen Gefahren die auf der Strasse lauern.....
Oo
;)

18.02.2009 18:23 Uhr - DON
@prowler
...und bitte, bitte schafft diese sogenannten Politiker ab, die für die ganz, ganz armen und gefährdeten Kindern einen Staat aufbauen, der sie in manchen Belangen noch nicht bevormundet und ihnen die Freiheit lässt, gewisse Dinge (wie die Farbe der Kleidung) selbst zu entscheiden...schützt doch das Land um Gottes willen vor Individualität!

18.02.2009 18:43 Uhr - Stefan84
Die zweite Antwort ist nur ein billiger juristischer Trick um wortwörtliche Zensur zum umgehen. Ja, der Staat geht nicht her und schreibt explizit vor was geschnitten werden muss, aber gibt einen so strengen gesetzlichen Rahmen vor, dass er die Hersteller zur Selbstzensur -zwingt-.

Im Endeffekt ist das genau das gleiche und in anderen Ländern wird das auch schon als Einschränkung der Freiheitsrechte gesehen.
Mann muss ich nur amerikanische Gerichtsurteile zur Zensur von Computerspielen durchlesen. Sämtliche Gesetze werden unter anderem angeschmettert weil sie den Herstellern vorn vornherein Denkverbote auferlegen. Das nennt sich "chilling effect", also in etwas "abschreckende Wirkung".

18.02.2009 18:49 Uhr - DON
Exakt!
Wenn ich z.B. der "Deutschlandverantwortliche" bei Warner wäre, würde ich einen Film auch um ein paar Einstellungen erleichtern, damit er offen verkauft wird (=mehr Gewinn).

Eigentlich traurig, sowas...in Italien lachen die übrigens über die absolut zensurfreie deutsche Medienkontrolle, wie ich jüngst wieder selbst erfahren durfte.

18.02.2009 18:54 Uhr - SoIstDasNunMal
Ja, die lachen in Italien darüber, weil die Medienwelt dort tatsächlich einem Faschisten untersteht. Und nicht wie hier sich nur einige Nerds in die Hose machen, weil das Blut nicht spritzt, wenn sie Zombies abknallen.

18.02.2009 19:00 Uhr -
Was mir an all dem gefällt: Hier haben sich Leute zu einer Sache bekannt und die Fragen hochgevotet. Frau v.d.Leyen musste sich mit dem Thema beschäftigen. Sollte der Verfasser der Fragen (war das XERO?) die dame erneut mit einer Frage nerven, werde ich wieder für ihn voten. Steter Tropfen höhlt den Stein.

18.02.2009 19:19 Uhr - DON
@SoIstDasNunMal:
Das war gerade Ironie, die deine Theorie von den Zobienerds unterstützen sollte...genau das hab ich nämlich auch gedacht. (der Schlsgabtausch sah in etwa so aus:
Er:"Ha, ha, bei euch ist Blade [Teil 1] verboten [die denken nämlich überall auf der Welt, der Index sei eine Verbotsliste], bei uns ist der Per Tutti freigegeben [=sowas wie das US-PG]!"

Ich:"Haha, ihr werdet von einer faschistoiden Vollgurke regiert, die wieder niemand gewählt haben will!"

...also bitte in Zukunft auf "Ironie an" achten.

18.02.2009 19:30 Uhr - CHROME
jungend und kinderschutz ? ok..

aber kommt nicht zu uns erwachsene und zensiert und schneidet beschlagnahmt unsere filme..haaaaalooo nicht zu uns..ihr hohlköpfe lauft ihr gegen die wand oder was?..da sind die kinder


verbietet:
plastik spielzeug pistolen mit munition..und ähnliches

alkohol..16 jährige kinder dürfen bier kaufen und das soll jugendschutz sein

beschlagnahmt ihre frisierten roller...

in der schule den jugendlichen bei bringen wie man sex macht und kondome benutzt..das ist kein jugendschutz..sex ist nicht für jugendliche und kinder....auf jeden porno film cover steht : STRENGSTES JUGENDVERBOT..warum bringt ihr hohlköppe den jugendliche sex bei und wie man kondome benutzt?und das in der schule

zigaretten an 16 jährige..ist kein schutz...

Todesstrafe für kindermörder

in kaufhäusern extra räume mit kasse drin für erwachsenenfilme damit die kinder nicht rankommen und nicht reindürfen in den raum ..aber wenn die filme geschniiten sind dann braucht ihr die räume nicht zu bauen können da bleiben wo die kinderfilme sind


ausnamsweise erwachsenen schutz..also bitte autofahrer dürfen alkohol trinken bis zu begrenzte promille?das ist echt heftig.ich würde totales alkohol verbot am steuer hervorufen.und wer am steuer 0000,00001 promille alkohl hatwürd ich den fühererschein für immer weg nehmen...

ich weiss nicht genau ist doch so dass unter 21 ist man noch jungendliche ..ihr schickt eure jungendlichen soldaten in auslandkriege..tragen gewehre knarren...was haben die davon ? nichts....ist kein schutz..


18.02.2009 19:34 Uhr - Gregor de la Muerte
User-Level von Gregor de la Muerte 1
Erfahrungspunkte von Gregor de la Muerte 10
@CHROME: Die Vergleiche hinken teilweise. Du forderst ein Sexverbot für unter 21-Jährige? Dann solltest du auch die Pubertät erst ab 21 fordern ;-)

18.02.2009 19:37 Uhr - CHROME
kevin chan
nein nein..es geht darum das sie kindern/jugendlichen unter 18 jahren in schulen bei bringt wie man sex macht und kondome setzt..die sind meistens 10-15 jahre alt die schüler...

18.02.2009 19:45 Uhr - prowler
@Kritiker
Der Verfasser der Frage hat hier den Usernamen Green Ninja

18.02.2009 19:57 Uhr - prowler
Fragen! Sorry...und nein, ich jammer jetzt nicht wieder über die fehlende Editfunktion ;)

18.02.2009 20:18 Uhr -
es ist schön zu hören,daß es bei euch in deutschland keine zensur gibt - leider werden uns ösis aus deutschland viele zensierte filme und spiele geliefert - na ja,dann werd ich halt in zukunft wieder über deutschland,wo es keine zensur gibt,bestellen :=))
eure politiker lügen genauso unverschämt wie unsere!!

18.02.2009 20:22 Uhr - Kalga

83. 18.02.2009 - 19:37 Uhr schrieb CHROME
kevin chan
nein nein..es geht darum das sie kindern/jugendlichen unter 18 jahren in schulen bei bringt wie man sex macht und kondome setzt..die sind meistens 10-15 jahre alt die schüler...


Hallo.
Also währe es deiner meinung nach besser, die Kiddies wild drausloszuexperimentiern zu lassen, anstatt sie aufzuklären und in dieser weise präventiv zu schützen?

Ich mein, Sex ist doch nun wirklich nichts zum aufregen, anekeln oder sonstwas und der Gebrauch von der guten, alten Lümmeltüte ist doch besser als ein Tripper oder was schlimmeres.

18.02.2009 20:59 Uhr - Green Ninja
Könnt ihr die ganze Sex-Debatte evnetuell ins Off-topic forum versetzen? Die Kommentarseite ist so schon voll genug :P

@Kritiker: Xero schreibt grade eine Antwort auf Von Der Leyens Antworten zu meinen Fragen. Ich werd aber auch nochmal was posten und ihre Antworten auseinander nehmen.
Ich darf doch als Bürger der BRD erwarten, dass die Bundesministerin ein bissl mehr mit dem Thema auskennt, oder? Wenn ich völlig unqualifizierte Meinungen zum Thema Jugendschutz hören will, geh ich den Rentner Beckstein besuchen....

18.02.2009 21:06 Uhr - CHROME
Kalga

habe zwar keine kinder..aber wenn du welche hast und deine 10 jährige tochter weinend nach hause kommt und sagt das sie schwanger ist...in der schule sollte man den kindern/jugendlichen bei bringen noch keinen sex haben zu dürfen...naja ist auch meinungsverschiedenheiten...und zurück zum thema filmzensur und schneiden...

18.02.2009 21:10 Uhr - opiumrebel
Zitat: "Denn unter der Ladentheke oder in Räumen, zu denen Kinder und Jugendliche keinen Zutritt haben, dürften sie durchaus ungeschnittene Spiele exklusiv für erwachsene Fans wie Sie anbieten"

Genau das wird aber oft nicht getan, gerade in meiner Heimatstadt schein es die Spielehändler gar nicht zu interessieren, ungeschnittene Versionen anzubieten. "Gamestop" verweist immer auf Indizierung und das sie solche Spiele nicht anbieten (in meiner Heimatstadt. Dabei wäre so ein Extra-Raum bestimmt ein einträgliches Geschäft. Zudem hanebüchene Ausreden. Als Umbrella Chronicles erschien fragte ich bei "Gamestop" nach diesem Spiel, wohlgemerkt am Erscheinungstag. Ich erhielt folgende Antwort, "Das Spiel ist indiziert und deshalb dürfen wir es nicht anbieten". Dank Schnittberichte wusste ich, dass es in Deutschland gar nicht erscheint (indiziert wurde es erst später). Ich sagte "Das ging aber schnell" und verabschiedete mich.

18.02.2009 21:26 Uhr - johnrambo2000
Erstmal muss ich sagen, dass ich es positiv finde, dass sich Frau von der Leyen den Leserfragen stellt.

Die Aussage, in Deutschland gebe es keine Zensur ist leider Quatsch!
DEUTSCHLAND IST EIN ZENSURSTAAT!!!
Beispiel gefällig? Wie wärs mit Paragraph 131, der die Verbreitung gängiger Filme / Videospiele verbietet. Zum Glück ist der private Besitz nicht strafbar... wobei mich nicht überraschen würden, wenn das in unserem scheißmoralischen Land noch kommen würde.
Eine Schande!


18.02.2009 21:35 Uhr - Doktor Trask
Wird und wurde ja oft gefordert das der private Besitz komplett verboten wird ebenso sollten ja sämtliche Importe verboten werden zum Glück sind diese Forderungen bisher nicht durch aber wer weiß wie lange das noch so bleibt.

18.02.2009 21:50 Uhr - colman
Oh mein Gott.
In Deutschland gibt es also keine Zensur.
Okay.
Ich frage mich zwar warum es dann diese Seite gibt, aber okay.
Wenn die gute Frau das sagt.
Wie alt is die eigentlich?

@ Chrome
Das mit dem Sex is so ne Sache. Klar sollten Kinder überhaupt nicht schwanger werden, aber gerade deshalb ist es ja auch so wichtig, dass ihnen der Sinn von Verhütungsmitteln erklärt wird. Und von 10-jährigen redet hier glaube ich auch niemand. Aber was hast du für ein Problem damit, wenn Kinder ab 14 Sex haben?

18.02.2009 21:56 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
In Deutschland gibt es keine Zensur.

Verstehe.

18.02.2009 22:00 Uhr - Axim
Ach die Olle macht dch echt nur die Fresse auf damit ihr nicht die unter Druck stehende heisse Luft aus den Ohren schiesst! ò.Ó

18.02.2009 22:04 Uhr - bleedingoutmysoul
@Kritiker :
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass sich Frau "Superpädagogin" mit dem Thema beschäftigt hat ;D
So unqualifiziert wie ihre Antworten rüberkommen, könnte man meinen sie hat auf jede Frage das Erste geschrieben was ihr in den Sinn kam, ohne darüber nachzudenken, was sie eigentlich schreibt, natürlich dabei unterstreichend wie toll sie nicht ist und wie viel sie nicht für das Wohl unserer Kinder gebe...
Und bevor ichs vergesse, wo kann man ihr grandioses Lebenswerk für den Friedensnobelpreis nomminieren ? :D

18.02.2009 22:08 Uhr - Doktor Trask
@Colman
Sie ist 48 soweit ich weiß.

18.02.2009 22:15 Uhr - CHROME
colman

ich habe damit kein problem..sollen se doch rumschlampen...

18.02.2009 22:25 Uhr - colman
Danke @ Doktor Tras
Das ist interessant.
Hätte sie jetzt älter eingeschätzt...

Übrigens, die meisten hier machen ja die Eltern für alles verantwortlich. Dabei sieht es doch so aus:

Auf der einen Seite:

Politiker: "Weil die Eltern nicht auf die kleinen FSK/USK Logos geachtet haben, müssen jetzt größere her!"

und

Erwachsene Gamer: "Wegen diesen verantworungslosen Eltern, werden wir vom Staat bevormundet!"

Aber auf der anderen Seite:

Die geliebten Kinder: "Mami, Papi, darf ich GTA4 haben? Biiiitte!"

Klar könnte man sagen, die Eltern müssen da einfach konsequent und hart bleiben, aber das ist nunmal nicht so einfach. Ich denke, niemand verbietet seinem Kind gerne etwas, wenn man weiß, dass es dem Kind Spaß macht.

18.02.2009 22:27 Uhr - colman
@ Chrome

Anscheinend ja schon.^^ Aber egal, gehört hier eh nicht hin.

18.02.2009 22:30 Uhr - derdriver
94. 18.02.2009 - 21:56 Uhr schrieb ~ZED~
In Deutschland gibt es keine Zensur.

Verstehe.


gibt es auch nicht, nur der Publisher zensiert sonst wird das Spiel oder Film nicht in Deutschland freigegeben.

---
und was interessiert eigentlich die Kinder ob da nu ein rotes Zeichen auf der Schachtel ist oder nicht?

18.02.2009 22:42 Uhr - Doktor Trask
@Colman
War heute bei Bari und habe dort mein geordertes Unreal 3 geholt und was soll ich sagen, dort war eine Mutter die ihren Sprößling GTA 4 ausgeliehen hat obwohl die Kassiererin mehrfach darauf aufmerksam gemacht hatte das es kein Spiel für Kinder ist, die einzige Reaktion war folgender Spruch: "Sie haben mir gar nichts zu sagen!" Toll nicht und das Balg war allerhöchsten 7 Jahre alt.

Bei solchen Leuten könnte ich in die Luft gehen, sowas von Verantwortungslos und dreist. Wegen denen darf man mittlerweile so einiges nicht mehr kaufen/leihen, DANKE sage ich da.

18.02.2009 22:54 Uhr - Axim
Genau solche Szenen erlebe ich täglich.
Ich arbeite in einem Multimedia-Shop, und diesen Eltern ist das eigentlich vollkommen egal, hauptsache der Kleine hat was zu Zocken und gibt Ruhe. Klingt hart, aber genau so ist es.
Das sollten die Politiker mal aufgreifen, da nützen grössere Logos überhaupt nichts.
Es muss an der Medienkompetenz der Eltern gearbeitet werden.

Ist schon erstaunlich, zum Autofahren muss man eine Prüfung absolvieren, um ein Gewehr zu kaufen braucht man einen Waffenschein, aber jeder Vollidiot kann ein Kind in die Welt setzen! Denkt mal darüber nach.

18.02.2009 22:58 Uhr - Doktor Trask
Stimmt schon die meisten sind gar nicht in der Lage ein Kind großzuziehen und das gilt nicht nur für die sogenannte Unterschicht.

18.02.2009 23:01 Uhr - colman
@ Doktor Trask
Okay, Okay, ich habe bei meiner Aussage auch nicht an 7-jährige gedacht. ;) Sowas ist noch ne ganz andere Sache. Als ich 7 war, wusste ich nichtmal, dass es sowas wie Shooter überhaupt gibt.^^ Und natürlich hast du recht, wer GTA4 einem Siebenjährigen (oder auch einem Zehnjährigen) kauft, der hat sie echt nicht mehr alle. Ich dachte mehr an 14, 15 Jahre. Naja, ich wollte auch nur mal sagen, dass nicht alle Eltern, die sowas machen volkommen verblödet oder verantwortungslos sind, sondern dass es vielen einfach schwer fällt, "nein" zu sagen. Denn vom Prinzip her ist es ja das selbe Problem, wie wenn das Kind noch zehn Minuten schaukeln möchte, obwohl man dringend nach Hause muss.

18.02.2009 23:10 Uhr - Doktor Trask
Meine Eltern haben mir mit 17 noch Spiele wie Half-Life, Quake 2 und Resident Evil und den Film From Dusk Till Dawn wegnenommen und hatten recht damit ab 18 ist ab 18 und nicht ab 17 (Oder noch jünger), es hat seinen Grund warum ein rotes ab 18 Siegel auf bestimmten Filmen und Spielen prangt

18.02.2009 23:14 Uhr - larry
Danke Ursi von Marzahn! Danke! Retorisch gesehen: Das kleine Luder hat es drauf! Emotionslos um das Thema drumherum reden! Eine grammatikalische Glanzleistung! Wählt Ihr Deutschen solche Leute, oder wer beruft solche Leute in solche Ämter? Ich bin Schweizer und bin hinsichtlich Eurer Politik nicht gerade versiert!

18.02.2009 23:16 Uhr - Green Ninja
Dazu muss man auch sagen, dass sie Alterskennzeichungen gut sind für den Handel und um Eltern generell darüber zu informieren und was es sich handelt, letztlich sollten gewissenhafte Eltern bewusst ENTSCHEIDEN was ihre Kinder spielen/kucken dürfen und was nicht. Ich denke von den Videopspie Fans zwischen 18 und 26 auf diesem Board hat jeder früher schonmal ein Spiel gespielt das nicht für sein Alter freigegeben war, aber wir haben es alle verkraftet.
Meine Eltern haben zusammen mit meinem 9 Jahre älterem Bruder sich zumindest mal angesehen was ich gespielt habe und waren damit einverstanden. Mein Bruder hatte da ja auch ordentlich Verantwortung was meine Erziehung anging.

Worauf ich hinauswill ist, der beste Jugendschutz ist immer noch Aufklärung und Kompetenz. Es gibt nunmal einfach Kinder, die können Spiele spielen die nicht für ihr Alter geignet sind und haben einfach nur Spaß dran. Aber wenn jetzt so ein Mini-Jabbo anfängt Prügeleien mit seinem Handy aufzunehmen weil des in GTA so krass ist Leute niederzuprügeln, dann sollten die Eltern einschreiten. Andererseits, bei solchen Fällen wird es kaum was bringen.

Ich unterstütze übrigens vollkommen die Sache mit dem Elternführerschein.

18.02.2009 23:25 Uhr - Hunter

Heute können Verkäufer an der Kasse genauso wie die Eltern daheim im Kinderzimmer auf den ersten Blick erkennen, ob ein Spiel für Kinder und Jugendliche eines bestimmten Alters freigegeben ist oder nicht.

Schön, das kann man aber auch als eine Einladung verstehen seinen eigenen Verstand auszuschalten. Für alle verantwortungsvollen und vernünftigen Eltern, zu denen ich die überwältigende Mehrheit zählen würde gilt: Wer seine Kinder liebt und kennt, der weiß auch was er ihnen zumuten kann und was ihrem eigenen Entwicklungsstand entspricht - und das ganz unabhängig von jeder Altersfreigabe.

Die Aussage, dass es in Deutschland keine Zensur gäbe, kann ich nur müde belächeln. Was mich allerdings ärgert ist die Behauptung, dass Jugendschutz vor Profit stehen würde. Wenn man sich hoffnungslos überforderte Sozialarbeiter und Pädagogen anschaut, die dank Beschneidung von Geldern und dünnen Personaldecken nur ansatzweise gute Arbeit leisten dürfen, entlarvt Frau v. d. Leyen eindrucksvoll die Unsinnigkeit ihrer eigenen Worte.

18.02.2009 23:27 Uhr - Hunter

106. 18.02.2009 - 23:10 Uhr schrieb Doktor Trask

Meine Eltern haben mir mit 17 noch Spiele wie Half-Life, Quake 2 und Resident Evil und den Film From Dusk Till Dawn wegnenommen und hatten recht damit ab 18 ist ab 18 und nicht ab 17 (Oder noch jünger), es hat seinen Grund warum ein rotes ab 18 Siegel auf bestimmten Filmen und Spielen prangt

Welchen Grund hat es denn?

18.02.2009 23:30 Uhr - Doktor Trask
@Gren Ninja
Habe die Erfahrung gemacht das verdammt viele Eltern ihre Kinder so erziehen: "Wenn dir einer was will hau drauf!" und genau das machen die und das Aufzeichnen der Gewalttaten bringt denen unter gleichaltrigen Kumpels noch zusätzlich Boni (Weil es bei denen als Cool gilt ander Platt zu machen) um so richtig einen auf dicke Hose machen zu können.

Außerdem gilt bei manchen Einwandererkulturen (Nein ich bin nicht Rechts) das Faustrecht/Recht des Stärkeren, das wird gerne verschwiegen bzw. abgestritten.

18.02.2009 23:36 Uhr - Doktor Trask
@Hunter
Ganz einfach meine Eltern waren der Meinung ich sei mit 17 noch zu Jung für derartige Titel und Unrecht hatten die ja nicht, immerhin fehlte ein komplettes Jahr und davor durfte ich zbsp. auch nur mit meinen Eltern zusammen Aktionfilme (Und harmlosere Gruselfilme "Freddy, Freitag der 13 etc. waren aber tabu") sehen wenn die härter waren.

Reif genug wäre ich aber alle mal gewesen, das sagten mir meine Eltern auch aber es gibt nun einmal Regelungen und die sind nicht umsonst da.

18.02.2009 23:42 Uhr - Hunter
@Doktor Trask
Regeln sind gut und schön, aber manchmal tut man sicherlich nicht schlecht daran tradierte Sachen zu hinterfragen. Für mich sind z.B. Rücksichtnahme, Respekt und Achtung viel bedeutsamere Leitfaden...

18.02.2009 23:44 Uhr - Doktor Trask
Da kann ich dir nur zustimmen, ich sehe es nämlich genauso.

18.02.2009 23:50 Uhr - Hunter
@Doktor Trask
Das freut mich. Ärgerlich finde ich nur immer diese Pauschalisierungen, so dass z.B. nur derjenige Filme ab 18 sehen darf, der auch volljährig ist. Die individuelle kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird (absichtlich) völlig ignoriert.

18.02.2009 23:54 Uhr - colman
@ Doktor Trask
Dabei muss man aber bedenken, dass es nicht für jedes Alter eine Freigabestufe gibt. Anders gesagt: Gäbe es zu den existierenden Freigaben noch eine ab 17 Freigabe, wären viele Spiele und Filme, die heutzutage ab 18 sind vielleicht ab 17...

Ich kann Hunter und Green Ninja übrigens nur zustimmen. Wenn sich die Eltern ernsthaft damit beschäftigen, was ihre Kinder gucken und spielen und wenn sie das dann okay finden, sollte man als Außenstehender nichts dran meckern, egal ob man ein Politiker oder ein erwachsener Spiele und Filme Fan ist.

19.02.2009 00:32 Uhr - Green Ninja
Ich bin generell der Meinung, dass man mal die Schritte bei der Alterskennzeichnung überarbeiten sollte.
Bestes Beispiel ist zum Beispiel das Spiel zu Disney's Bolt. Hat ne Pegi von 7+ aber ne FSK 12. Jetzt find mir mal nen 12jährigen der lieber das spielt anstatt eine neues Spider-Man Spiel oder was in der Richtung.

19.02.2009 00:32 Uhr - andi1809
Ich weiß noch als ich c.a 14-15 war und das erste mal Rambo und Cucky ungeschnitten angeschaut habe.Das waren noch zeiten.Rambo fand ich als kind genial ich wollte so wie er sein.Und Chucky war einfach cool.Und bin ich jetzt als erwachsener ein mörder oder änlichesches weil ich als kind sowas angeschaut habe?.Screm 1 war auch genieal ich kann mich noch erinnern nach dem ich den film gesehen habe das ich unbedigt die maske wollte die ich auch bekommen habe.Wo ich dann die maske hatte habe ich nur mist gebaut z.b nachts den Staubsauger genommen und zur haubtsraße gegangen Screm maske angezogen und so gemacht das ich die straße staubsaugen würde.Wie die autofahrer immer gesachut haben und wir uns immer den arsch abgelacht haben.Die guten alten zeiten als Kind werde ich nie vergessen.

19.02.2009 00:54 Uhr - Green Ninja
Ich erinnere mich daran im zarten Alter von 9 Jahren oder so von meinem Vater und Bruder in ein kleines Kino mitgenommen wurde. Der Film war Independance Day.
Hat mir nicht gefallen damals. Garnicht. So unter-den-Stuhl-kriech garnicht :)

...muss ich mal wieder kucken...

19.02.2009 01:20 Uhr -
Zitat von Doktor Trask

Wird und wurde ja oft gefordert das der private Besitz komplett verboten wird ebenso sollten ja sämtliche Importe verboten werden zum Glück sind diese Forderungen bisher nicht durch aber wer weiß wie lange das noch so bleibt.


Das hätte vor dem Bundesverfassungsgericht keinen Bestand. Das ist schon 1985 m Gesräch gewesen und ganz schnell verworfen worden. Abgesehen könnte der Schuss auch aussenpolitisch ganz schnell nach hinten losgehen - dank unserer NS-Vergangenheit.

19.02.2009 02:39 Uhr - Alastor
"Ich kann Hunter und Green Ninja übrigens nur zustimmen. Wenn sich die Eltern ernsthaft damit beschäftigen, was ihre Kinder gucken und spielen und wenn sie das dann okay finden, sollte man als Außenstehender nichts dran meckern, egal ob man ein Politiker oder ein erwachsener Spiele und Filme Fan ist."

Das ist schön und gut aber es gibt genug Eltern denen es auch nichts ausmacht wenn ihre Kinder rauchen oder Alkohol trinken. Wie soll man den prüfen ob die Eltern sich damit beschäftigen oder ob es ihnen schlicht egal ist.

19.02.2009 03:33 Uhr - Hunter
@Alastor
Überprüfen kann man das freilich nicht, da gebe ich dir recht. Generell halte ich aber die Eltern als wichtigste Instanz im Leben von Kindern, da sie einen ungeheuren Einfluss auf die Entwicklung ihrer Sprößlinge haben. Die Eltern, die (scheinbar) recht gleichgültig mit ihren Kindern umgehen, sind sich ihrer Verantwortung oftmals nicht bewusst bzw. können ihr nicht angemessen gerecht werden - die Gründe dafür sind vielfältig (Hilflosigkeit, eigene Probleme, etc.). Nun ist es an der Politik das Verantwortungsbewusstsein der Eltern zu stärken, sie vermehrt in die Pflicht zu nehmen und nicht zuletzt ihre eigene Leistung entsprechend zu würdigen. Kindeserziehung ist ein sehr, sehr harter und kräftezerrender Job, der allerdings auch sehr viel Freude bereiten kann und nur selten bzw. kaum Anerkennung findet. Eine andere Sache ist die Schule, die vielmehr geschultes pädagogisches Personal (und damit meine ich keine Lehrer) haben sollte, was völlig losgelöst vom Leistungsprinzip die Entwicklung und den Werdegang von Kinder ganz individuell betrachten und beurteilen sollte, um Probleme aufdecken zu können. Aber da kommt schon wieder der ökonomische Aspekt zum Tragen und damit verbunden der Unwille der Politik entsprechende Investitionen zu tätigen. Man kann natürlich niemals alle Probleme lösen und alles Übel abwenden, doch es ließe sich durch geeignete Maßnahmen ein ganz anderes Bewusstsein erreichen, als durch irgendwelche Altersfreigaben von Filmen/Spielen, geschweige denn von irrationalen Zensuren oder gar Beschlagnahmungen.

19.02.2009 08:42 Uhr -
Da muss ich Hunter absolut recht geben!
Genau da liegt nämlich das Problem, liebe Politiker.

Wie hat ein Weiser Mann, aus einer Serie die wohl jeder hier kennt, mal so schön gesagt:

"Der Glotze kann man für vieles die Schuld geben - 20 Sekunden Quickies ... aber Gewalt? Das wäre zu einfach! Wir alle sind mit Road Runner Cartoons und den 3 Stooges aufgewachsen. Aber wie viele von uns sind mit 'ner Säge über 'nen Glatzkopf gefahren?! Wieviele von uns haben einen Tunneleingang auf einen Berg gemalt nur um zu sehen wie unsere Lieben mit ihren Köpfen dagegen krachen?!
Und wissen sie wieso? Weil wir noch Eltern hatten die einem gesagt haben: 'Macht nicht das was die im Fernsehen Euch sagen, macht das was wir Euch sagen, sonst gibts ein paar saftige aufs Auge!' Wenn es heutzutage ein Problem mit dem Fernsehen gibt, dann deshalb weil die Eltern es nicht mehr sagen.
...
Wenn sie das nächste mal die Ursache von Gewalt finden wollen, suchen sie doch mal auf der anderen Seite der Mattescheibe!"

19.02.2009 09:08 Uhr - _JasonVoorhees_
Moin,
Als ob erwähntes das richtige Rezept darstellen würde,denn es gibt durchaus Eltern,die ihre Pflichten ernstnehmen und dennoch,schlagen ihre Sprößlinge eine ganz falsche Richtung ein.Gut,sie werden bei weiteren Vergehen i-wann im Jugendknast landen,was deren Problem ist.Gute Kinder lassen sich fälschlicherweise spätestens vom genauen Gegenteil umerziehen,da die Angst sonst geschlagen zu werden wächst,dabei der Respekt der Eltern meist abnimmt.Diese nehmen sich trotz Bemerkung,nicht unbedingt mehr die Zeit etwas dagegen zu tun,denn unverständlicherweise,verlässt man sich auf folgende Aussage'Was soll ich noch machen'....nette Einstellung...
J.V.

19.02.2009 09:10 Uhr - lassie28816
Hmmm wieso ist eigentlich diese gute alte FSK Einblendung von den Viedeos bevor der Film anfängt verschwunden??? Das hat damals doch zusammen mit dem kleinem Aufdruck auf dem Cover auch gereicht....

Ich muss einigen hier recht geben, das was sie sagst ist gar nicht so unsachlich im Bezug auf die Zensur. Wenn die in Deutschland es wirklich so genau nehmen, dann würden an den großen Zollstationen bald die Monitore heisslaufen. Ich habe selbst am Flughafen die Gepäckkontrolle gemacht mit den Röntgengeräten und ein geeübtes Auge erkennt sofort ob DvD´s enthalten sind und lässt dann das Paket durchsuchen zum beschlagnahmen. Noch können wir froh sein das man zwar im Innland recht genau auf die Finger schaut aber im was von aussen kommt relativ locker lässt.

19.02.2009 10:07 Uhr - kraste

Hmmm wieso ist eigentlich diese gute alte FSK Einblendung von den Viedeos bevor der Film anfängt verschwunden??? Das hat damals doch zusammen mit dem kleinem Aufdruck auf dem Cover auch gereicht....

Das FSK Video vor dem Anfang eines Filmes soll demnächst wieder erscheinen.

19.02.2009 10:21 Uhr -
@Huter + Sascha
ABSOLUT!!!!!
@bleedingoutmysoul
Doch...natürlich glaube ich das. Ich konnte es nachlesen. Und das erklärt auch die fast 130 Kommentare auf dieser Seite bis jetzt. Ob sie sich PERSÖNLICH damit beschäftigt hat ist unrelevant. Das Ministerium beschäftigt sich damit - und das ist wichtig.

19.02.2009 12:42 Uhr -
@ _JasonVoorhees_
Du hast da, glaub ich, was falsch verstanden.

Ich wollte lediglich Hunters Kommentar #122, welches ziemlich genau meiner Ansichtsweise entspricht, mit meinem Zitat noch einmal unterstreichen.
Sollte schon klar sein das Schläge nichts bringen.

Da ich ein Zitat verwendet hab, wollte ich das mit dem '...sonst gibts eine aufs Auge' nicht abändern. Ferner hab ich das auch mehr auf eine schlechte deutsche Übersetzung/Syncronisation geschoben und sinngemäß als 'ein Klaps auf den Hintern hat noch niemand geschadet' verstanden und deshalb mit übernommen.


19.02.2009 14:16 Uhr - DaWuff
Diese "Schimpfwort für weibliches Geschlechtsorgan" wird genau wie alle anderen Politiker-"Bezeichnung für urinierendes männliches Geschlechtsteil" immer und immer wieder lügen ...

19.02.2009 14:44 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
Wenn JEDER Publisher auf der Welt sich weigert eine zensierte Version anzufertigen wär das wohl das einfachste Mittel...

19.02.2009 16:15 Uhr - Green Ninja
...um zu verhindern dass in Deutschland überhaupt noch ab 18 Titel erscheinen...

19.02.2009 16:36 Uhr - prowler
Was Erziehung angeht: Die wichtigsten Grundsteine der Persönlichkeit eines Menschen werden in einem ALter gelegt, in dem Kinder eh nur sehr begrenzten Zugang zu Medien haben sollten. Nämlich zwischen 0-6...von mir aus auch 10 Jahren. Ich behaupte,dass sich dort in 80 % aller Fälle schon entscheidet, wie gewalttätig ein Kind mal sein wird. Ein Kind welches im Kindergarten, oder in der Grundschule schon durch aggresives Verhalten auffällt, wird wohl nur in absoluten Ausnahmefällen im Laufe seiner Schulzeit einen Sinneswandel durchmachen.
Ich habe beobachtet,dass Mitschüler, die bei mir in der ersten Klasse schon gewaltbereit waren, heute kein Stück besser sind. Es ist doch so...kennen wir das nicht alle? Die wenigsten Menschen ändern sich im jungen Alter um 180 Grad, sowas kommt doch erst, wenn man später gehörig auf die Schnauze fällt, und anfängt sich Gedanken zu machen. Wenn Eltern sich in der Anfangszeit intensiv mit den Kindern auseinandersetzen, ist das schon die halbe Miete.
Ein Schüler, der in der ersten und zweiten Klasse schon Bestnoten hatte, wird kaum in der fünften oder sechsten Klasse hängen bleiben. Mit Medien hat das meiner Meinung nach nen feuchten Furz zu tun. Weswegen ich nicht sage, dass allea ohne Altersfreigaben auskommen soll. Die sind immer noch in der Hinsicht nützlich,weil bestimmte Filme/Spiele eine verstörende Wirkung haben (Alpträume und sowas). Das wars aber auch schon. Kein Kind wird wegen Hitman zum Massenmörder oder wegen GTA zum Raser. Ich bin sogar der Meinung, dass FSK:16 die höchste aller Freigaben sein sollte!! Kennt jemand folgendes Zitat:
"Schieb es nicht auf die Filme, Sydney! Niemand wird durch sie wahnsinnig. Aber Wahnsinnige werden durch sie kreativer" ?
Wird in dem Film von einem absolut Irren gesprochen, und doch trifft es den Nagel auf dem Kopf!!!!
Irgendwelche Spinner finden immer einen Weg Scheisse zu bauen, wenn sie es nicht aus Filmen kopieren,dann kopieren sie halt das Verhalten von jemand anderem.
Das Wichtigste ist und bleibt eine gute, frühe Erziehung, zu einem Zeitpunkt wo Kinder mehr lernen als sonst irgendwann in Ihrem Leben.
Wird diese Chance vertan, wird es immer schwer bleiben Kinder auf den richtigen Kurs zu bringen. Da nützen alle Verbote dieser Welt nichts.

19.02.2009 20:38 Uhr - andi1809
@prowler
Ich stimme dir zu 100% zu.

19.02.2009 21:31 Uhr - _JasonVoorhees_
@sascha:Dies darfst du gerne vollbringen,mein Comment sollte nichts anderes als ein Comment sein.Nicht mehr,nicht weniger!

19.02.2009 22:01 Uhr - prokiller
Tja und schon wieder eine typische Politiker Antwort immer schön drumherum reden und behaupten das es kein Zesur gibt, also zu behaupten das der staat es nicht so manipuliert das man einfach zensieren muss.

Aja und hätte ich in meiner Schulzeit zu einer Frage so stellung genommen dan hätte es ne 5 gegeben.

Ich könnte sie ja in manchen Punkten verstehen aber solche 0815 antworten ohne auch mal ein kompromiss in betracht zu ziehen

20.02.2009 00:02 Uhr - Green Ninja
Und deswegen Leute: Dranbleiben! Es gibt nur wenige Situation im Leben die nicht durch ein Simpsons Zitat egänzt werden können.
"Wir haben heute alle eine wichtige Lektion gelernt. Wenn dir irgendwas nicht passt, dann musst du dich solange beschweren bis es korrigiert wird."
"Das ist aber ne ziemlich dämliche Lektion."
"Na und, ich bin ja auch ein ziemlich dämlicher Präsident."
Bill Clinton bei den Simpsons Ladies and Gentlemen.

Und kuckt hin und wieder in diesen Thread rein:
http://schnittberichte.com/forum/viewtopic.php?f=10&t=17578&p=464858#p464858

20.02.2009 14:27 Uhr - der_Sep
Der Frau geht's doch gar nicht darum, uns zu helfen, oder sich mit unseren Problemen zu beschäftigen. Wir sind doch nur der Pöbel und verstehen die Tragweite ihrer Entscheidungen gar nicht, deshalb sind wir nicht annähernd in der Lage die Situation zu bewerten und vernünftige Vorschläge zu machen, die es werte wären, auch nur ansatzweise darüber nachzudenken. Aus eben jenem Grund werden uns nur diese vorgefertigten Antworten vorgesetzt. Die Frau is in Ihrer Meinung scheinbar so festgefahren, dass es wenig Sinn hat, sie weiter zu beharken, was nicht heißt, dass wir jetzt aufgeben sollten.
Ich werd mir jedenfalls auch nicht eine DVD mit so verschandeltem Cover kaufen.

21.02.2009 13:16 Uhr - Lamar
War neulich in nem Laden (kein Name nenne)

Da hat ne Frau, ihrem 14 jährigen Sohn "18er Spiele" (3 Stück) gekauft. Habe kurz mit der geredet. Hat sie gesagt, alleine kriegt er die ja nicht, und mir ist es lieber ich weiß was er spielt.

Ey voll geil die Alte :-))
da kann die LEYEN noch so fette dinger vorne und hinten drauf drucken lassen, die Jugendliche die dran kommen wollen, kommen so oder so an die Spiele und DVD`s ! Und zwar durch Eltern ältere Geschwister oder Freunde oder sonst wie !

21.02.2009 13:17 Uhr - Lamar
Aber Hauptsache die Leyen kann was verschandeln, und sei es nur DVD und CD Cover !

21.02.2009 14:25 Uhr - Doktor Trask
@Lamar

"...da kann die LEYEN noch so fette dinger vorne und hinten drauf drucken lassen, die Jugendliche die dran kommen wollen, kommen so oder so an die Spiele und DVD`s ! Und zwar durch Eltern ältere Geschwister oder Freunde oder sonst wie !"

Und darum will sie und andere das alle Sachen die im geringsten Maß schädlich sein könnten für alle verboten sind.

21.02.2009 18:17 Uhr -
@ Dr. Trask

Wie alt bist du? Ich frage deshalb, weil mich interessieren würde, ob du die Diskussion in den 80ern auch schon verfolgt hast.

Totalverbote sind in D niht zulässig - das wollten einige Verbohrte schon 1985 durchsetzen. Damals gab es einen Wink vom Bundesverfassungsgericht, so etwas sofort zu kippen - und das Thema war durch.

Das Thema ist erledigt - Beschlagnahme: Ja / Verbote: Nein

Letzteres wäre eine Zensur und diese ist in Deutschland per GG verboten.

21.02.2009 21:17 Uhr -
Ich habe (obwohl ich Zweifle, das es was Bringt) einen Brief mit einer Antwort auf die Antwort von der Leyen geschrieben

http://www.direktzu.de/vonderleyen/messages/19701

Also Votet mit

und nein, das soll KEIN Spam sein

Um mal einen Bekannten Dichter zu Zitieren:
Die Freiheit ist das höchste Gut,
wer Sie nicht achtet, Vergiest Blut.
Drum Lasst uns Kämpfen, und nicht Warten,
Lasst uns Kämpfen, wie die Piraten.
(name ist mir entfallen, wenn jemand weiß hier Posten)

22.02.2009 07:06 Uhr - Doktor Trask
@BadDog
Gehe langsam auf die 30 zu und das von 1985 ist mir wohl bekannt.

Ob das Thema beendet ist? Schwer zu sagen Papier ist geduldig, Gesetze lassen sich ändern und wenn das Thema erledigt wäre und ein Totalverbot niemals kommen könnte warum fordern dann so derart viele Politiker quer durch alle Parteien sowas, ihnen müßte ja dann doch klar sein das sie nichts erreichen oder etwa nicht?

22.02.2009 19:07 Uhr -
@ Doktor Trask

Die Politiker bringen solchen Forderungen ganz einfach deshalb, weil sich so ein Geschwafel, gut bei (einigen) Wählern macht.

Insbesondere natürlich bei jenen Wählern, die vom Staat gerne universelle Lösungen, für all ihre Probleme haben möchten.

Typischer Spruch: "Dafür werden die Politiker doch bezahlt"

Dazu ist wohl jedes Kommentar überflüssig.

Das selbständige Denken ändert bei vielen, leider am Ausgang des Bürogebäudes, indem sie ihre Brötchen verdienen. Zuhause wird in die Pantoffeln geschlüpft und sich mit rein gar nichts, näher auseinandergesetzt.
Die einzige Ausnahme: Steuererklärung und Urlaubskataloge.

Kindererzieung ist doch ehe lästig - wofür gibt es Politiker, Lehrer, Kindergärtnerinnen usw.

Man muss wahrlich nicht besonders intelligent sein, um zu wissen, das

1) Jugendgewalt stets präsent ist. Eine gewaltlose Jugend ist purer Idealismus.

2) In vielen anderen Ländern ist mediale Gewalt wesentlich präsenter. In den USA oder in Holland geht danach kein Hahn.

Hierzulande wird jedesmal, der Untergang des Abendlandes propagandiert.

Über die gesellschaftspolitischen Hintergründe, mag jeder selber spekulieren. Tatsache ist: Der Umgang mit Medien ist hierzulande ein Krampf, er ist altmodisch und zeugt von gesellschaftlichem Stillstand, vom Gutmenschentum.

Zu deiner Frage:

Ja, einige Gesetze lassen sich ändern - dieses gehört jedoch nicht dazu.

Das Verbot der Zensur ist eines jener Artikel des Grundgesetzes, der unabänderlich ist.

Dies haben wir den Allierten zu verdanken, die nach dem Sieg über Hitler, jede weitere Unterdrückung von Minderheiten, unterbinden wollten. Das wissen Politiker, das wissen die Juristen: Darum ist das Thema "Verbote" auch durch, ausser wenn es darum geht, ein paar politisch Ungebildeten einen Floh ins Ohr zu setzen. Die Ausrede nach der Wahl wäre dann halt: "Leider haben die Bundesrichter anders entschieden."

Egal - die Wahl wäre doch vorbei. ;)

Komischerweise wird bei Pornographie nicht so ein Affentheater veranstaltet. Und das hat auch seinen Grund:

Eine Zensur von Pornographie, abseits der internationalen Vereinbarungen über die Verfolgung on Kinderpornographie, ist heute nicht mehr salonfähig.

Eine Partei die heute noch gegen Natursekt und BDSM wettern würde, könnte direkt einpacken. So - und damit wissen wir auch, woran es hapert:

Der moderne Umgang, auch und gerade mit fiktiver Gewalt, muss lockerer werden. Wir können im Umfeld damit anfangen und die Menschen dahingehend aufklären, wie z.b. anderswo mit solchen Medien umgegangen wird. Ich habe das in geselliger Runde schon getan und das mit bemerkenswert positivem Echo.

22.02.2009 19:21 Uhr - Holy St. Snoopy
Mein Ergänzungsvorschlag:

Während des Filmes ein halbtransparentes Wasserzeichen mit der farbigen Altersfreigabe darüberlegen, damit diese während der gesamten Laufzeit gut sichtbar ist. Oder noch besser, jedes Mal wenn eine DVD eingeworfen wird könnte man die Freigabe gänzlich undurchsichtig über das Bild legen (und über die Tonspur ein schönes Sendeschluss-Piepen), bis sich der jeweilige Betrachter durch die Eingabe seiner Personalausweisnummer in die DVD-Fernbedienung sowohl Identität als auch Volljährigkeit per Direktleitung beim Verfassungsschutz legitimieren lässt.

Dann wäre die Jugend endlich sicher.

22.02.2009 20:55 Uhr - Doktor Trask
@Holy St.Snoopy
Eine permanete Einblendung des FSK-Logos Links oder Rechts oben in der Ecke des Bildes könnte ich mir durchaus vorstellen.

Eine Freigabeaktivierung via Personalausweisnummer könnte ich mir beim Blu-Ray-Nachfolger in 5-6 Jahren vorstellen, dann dürfte die Filmaktivierung via Internet welches ja dann (fast) flächendeckend (Der Internetanschluß) sein sollte (Hoffe ich mal) möglich sein.


23.02.2009 00:10 Uhr - der_Sep
@ Dr. Trask
Hätt ich nich das geringste Problem mit, wenn dann nich erst ein unüberspringbarer Warnhinweis käme, und das Cover des Datenträgers (ob jetzt DVD BluRay oder sonstwas) nich zugepappt wär.

23.02.2009 00:56 Uhr - Holy St. Snoopy
@ Dr. Trask:

Jau, richtig, ich freue mich auch schon auf die Online-Aktivierung meines nächsten Staubsaugers. Schließlich kann man niemals in genug Datenbänken drin sein, sonst entgeht einem am Ende noch der Service. Ausserdem, wo wir schon mal bei geeigneten Maßnahmen sind, könnte man als Jugendschutzmaßnahme ja auch den Sehnerv bei Minderwert... äh, jährigen chirurgisch verändern, am Besten gleich nach der Geburt, damit Kinder nur noch die Dinge sehen, die sie sehen dürfen. Das könnte man dann wunderbar koppeln mit Mündigkeits-Prüfungen für Erwachsene alle 3 Jahre (man weiß ja nie, wer sich zwischendurch so das Gehirn weggesoffen hat - solche Leute darf man doch nicht Wählen lassen)und implantierten RFID-Chips unter der Haut mit allen persönlichen Daten. Wäre auch sehr bequem für Polizeikontrollen und Vorstellungsgespräche - nur einmal am Scanner vorbeigelaufen und dein kompletter Lebenslauf ist vor Ort gespeichert. Wer braucht schon noch Hardcopys? Und nachdem die ollen Hartz-Schmarotzer ja auch längst zur Zwangsarbeit verdonnert werden können, wen jucken da noch Privatsphäre oder ein paar popelige Bürgerrechte, hm?

23.02.2009 07:58 Uhr - Doktor Trask
@Holy St.Snoopy
Wie gesagt befürworten tue ich derartiges auf gar keinen Fall aber in Deutschland sind solche Mannahmen trauigerweiße durchaus möglich.

23.02.2009 12:28 Uhr - der_Sep
Online-Registrierung und der gleichen meint ich ja auch nicht. Da bin ich auch dagegen. Ich dachte da an 'ne simple Altersverifizierung, offline, am Player selbst.

23.02.2009 13:36 Uhr - Doktor Trask
@der Sep
Ich weiß das du das meinstest aber was soll sowas bringen das kann ja nicht kontrolliert werden (So zumendest würden die Zensoren es dir sagen), ähnliches gibt es ja bei Premiere bereits es wird hier ja aber bemängelt das es hier nicht wirklich kontrolliert werden kann, die Code-Nr. könnten Kids ja leicht rausfinden oder die Eltern könnten es ihnen verraten.

23.02.2009 21:13 Uhr -
haha, der premiere-jugendschutz ist so lächerlich!
fsk 16 und fsk 18 haben den gleichen code! XD
sinnlos!

25.02.2009 02:41 Uhr -
sorry, wenn ich jetzt die diskussion in ne andere richtung ziehe, aber irgendwie wird hier das andere ende der altersfreigabe vergessen. irgend eine form der kennzeichnung muss auf der hülle sein, soweit meine meinung, aber warum muss ein titel wie GTA4 das selbe kennzeichen tragen z.B. Moto GP 08. ich meine, letzter titel ist ohne jede altereinschränkung zu empfehlen und jeder darf ihn spielen, aber trotzdem trägt er das alterskennzeichen auf der front. ob kinder nun so was spielen oder mit einem malbuch kann dem jugendschutz eigentlich egal sein, solange wir nicht vom zeitlichen ausmaß reden.
man kann nicht nur 18er titel sammeln und leider wird auch eine inhaltlich harmlosere sammlung demnächst keine freunde für das auge.

darüber hinaus hätte ich von frau von der leyen gerne gehört wie diese kennzeichnung gerechtfertigt ist:

http://www.pixelbyte.eu/bilder/produkte/gross/CDR6737_LandwirtschaftsSimulator2009CDRom.jpg

25.02.2009 20:24 Uhr - jamyskis
"In Deutschland gibt es keine Zensur" - solche Verleugnungen gehören zu einem Diktatur, keiner Demokratie wie Deutschland. Als ich das gelesen habe, musste ich an Comical Ali (dem ehemaligen Informationsminister von Irak) denken: "In Bagdad gibt es keine amerikanische Soldaten"

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)