Leatherface (2017) erscheint ungekürzt von Turbine Media
Geschnittene Fassung von EuroVideo bekommt die KJ-Freigabe
Leatherface mit Lili Taylor und Stephen Dorff wurde bereits 2015 gedreht und sollte schon im letzten Jahr veröffentlicht werden. Der Film ist ein Prequel zum Original Texas Chainsaw Massacre (1974) und feiert am 21. September 2017 seine Premiere im amerikanischen Fernsehen. Ab dem 20. Oktober 2017 läuft er dann dort auch in einigen Kinos und ist als VOD verfügbar.
In den USA gab es auch schon im Juli 2016 ein R-Rating "for strong bloody violence, disturbing images, language and some sexuality/nudity." Regie führten Alexandre Bustillo und Julien Maury, die zusammen bereits u.a. den französischen Horrorthriller Inside (2007) drehten.
Laut Turbine Media wird Leatherface ungekürzt von ihnen am 19.12.2017 erscheinen. Bei der FSK tauchte vor wenigen Tagen eine Prüfung auf, die "Keine Jugendfreigabe" attestiert bekam. Diese wurde von EuroVideo beantragt, bislang war aber unklar, ob es sich dabei um die Uncut Version oder einer zensierten Fassung handelt. Den neuen Informationen nach gab die FSK den Film nur in einer geschnittenen Fassung frei. Weitere Details soll es in den kommenden Wochen geben.
Inhaltsangabe / Synopsis:
In den frühen 70er Jahren, also zeitlich direkt vor Blutgericht in Texas, brechen drei Jugendliche aus einer Psychiatrie aus. Dabei nehmen sie eine Krankenschwester als Geisel und entführen sie auf einen gewalttätigen Roadtrip quer durchs Land. Doch den jungen Psychopathen, von denen einer später den Namen Leatherface tragen wird, ist bereits das Gesetz auf den Fersen. Ein nicht weniger gestörter Texas Ranger (Stephen Dorff) mit unkonventionell brutalen Methoden nimmt die Verfolgung auf. (naSum)
In den frühen 70er Jahren, also zeitlich direkt vor Blutgericht in Texas, brechen drei Jugendliche aus einer Psychiatrie aus. Dabei nehmen sie eine Krankenschwester als Geisel und entführen sie auf einen gewalttätigen Roadtrip quer durchs Land. Doch den jungen Psychopathen, von denen einer später den Namen Leatherface tragen wird, ist bereits das Gesetz auf den Fersen. Ein nicht weniger gestörter Texas Ranger (Stephen Dorff) mit unkonventionell brutalen Methoden nimmt die Verfolgung auf.
(naSum) [einklappen]

Mehr zu:
Leatherface
(OT: Leatherface, 2017)
Schnittberichte:
Meldungen:
Kommentare
  1  20 |
Klasse Turbine und zu Eurovideo muss man nichts sagen, solchen zensierten Schund braucht keiner! Das die FSK keine Freigabe für Erwachsene geben kann, weil ein Film jugendgefährdent ist, ist auch immer wieder belustigend.
|
09.09.2017 00:09 Uhr - ??? |
|
|
  2  46 |
...wäre schön, wenn Turbine Media sich mal um die originale "Leatherface" Verfilmung kümmern würde. Am besten auch als Anniversary-Edition, wie bei den Vorgängern "Texas 1+2" (mit Poster, Aufkleber, Figur & AM WICHTIGSTEN: alle 3 Fassungen). Also ich würde es kaufen. :)
|
  1  13 |
Gute Nachricht, das der uncut kommen soll, aber ich verstehe leider nicht, warum Eurovideo die Rechte bekommen hat, um ihn dann gekürzt zu veröffentlichen auf welches Medium eigentlich ? VOD? Kino kann es ja nicht sein laut FSK dB.
|
  5  448 |
So ne schöne dicke Box von dem Film von Turbine... mit Keine Abgabe an Kinder und Jugendliche... wäre nett. ^^
|
 |
Turbin hat schon an mir verdient:-) Klasse
|
 |
Wunderbare Sache das, endlich tut sich mal was, der (deutschen) Veröffentlichung betreffend.
Okay, schon seltsam, 2 deutsche Labels die sich den Titel annehmen, Turbin und Euro Video bzw. Concorde (Tele München Gruppe).
Bisher gibt es ja reichhaltig Raum für Spekulationen, die FSK Variante dürfte so Round About 4 Minuten vermissen lassen (lt. MPAA und BBFC mit 90 Min. angegeben, Deutsche Prüfbescheinigung mit ca. 86 Min.).
Schon spannend ob Turbine die JK Konsultiert (wobei fraglich ist, ob die nicht auch was zu meckern haben), um auch für eine Deutsche Uncut VÖ sorgt (sicherlich dann Mediabook, Steelbook oder sonst wie eine Limited Edition) oder ob direkt Ungeprüft über Österreich. Wobei eine Indizierung auf kurz oder lang eh eintreten wird, da Jugendschutz und Kettensägengebrauch nicht unbedingt konform zueinander stehen ^^
Zumindest finde ich es Klasse das beides Erscheint (FSK 18 & Uncut).
|
 |
Euro Video wird bestimmt die Cut KJ Fassung als Amaray günstig veröffentlichen und Turbine wird ein ungekürztes MB (ungeprüft oder JK) veröffentlichen.Ich hoffe auf JK geprüft dann kann ich ihn wenigstens beim Müller um die Ecke kaufen... Aber mal schauen ist ja alles Theorie.
|
  2  35 |
Die ersten Kritiken sind auch schon raus bei IMDB und Co. und der Film soll auf dem gleichen Niveau sein, wie auch schon "Texas Chainsaw 3D" in Sachen Goren. Kann als nur Müll sein
|
  1  20 |
09.09.2017 13:26 Uhr schrieb FordFairlane
Die ersten Kritiken sind auch schon raus bei IMDB und Co. und der Film soll auf dem gleichen Niveau sein, wie auch schon "Texas Chainsaw 3D" in Sachen Goren. Kann als nur Müll sein
Gewalt macht keinen guten Film, aber wenn Gewalt drin ist will ich diese auch unzensiert sehen.
|
 |
Der Deutsche muss von so einer Gewalt geschützt werden! Der Östereicher kann sowas ab ,ist doch ein hartes Volk von Biertrinker und Holz Hackern :-)
Gestern habe ich Silence mit Andrew Garfield gesehen und der Film ist FSK 12! Das gezeigte da ist auch nicht ganz ohne und geht eher durch Mark und Bein als Texas Chainsaw Massacre , ist doch eh immer das gleiche nur in anderen Bildern, die Story hört sich aber soweit schon mal gut an.Ich bin echt gespannt wie oft die FSK Leatherface im Film die Motorsäge abgenommen hat!Ein Pfui Deivel auf die FSK!!!
|
 |
"Gestern habe ich Silence mit Andrew Garfield gesehen und der Film ist FSK 12! Das gezeigte da ist auch nicht ganz ohne und geht eher durch Mark und Bein als Texas Chainsaw Massacre..."
Der Vergleich hinkt natürlich gewaltig...Silence ist ein historisches Drama über die Christenverfolgung in Japan. Dass der Kontext auch bei der Freigabe eine entscheidende Rolle spielt, sollte sich eigentlich mittlerweile herumgesprochen haben. War im übrigen schon immer so;-)
|
kommentar schreiben