SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von TheHutt

007: Ein Quantum Trost kommt im Wende-Steelbook

Mit James Bond gegen neue FSK-Freigabe

Seit Wochen ist die 2-Disc-Steelbook-Version von "James Bond 007 - Ein Quantum Trost" bei Amazon zum Ausdrucksvehikel für die frustrierten Filmfans geworden, die gegen die neue FSK-Freigabe protestieren. Fast 90% aller User-Rezensionen bei Amazon.de sprechen eine deutliche Sprache: angesichts der omnipräsenten grünen FSK 12-Freigabe wurde das stylishe Artwork weitgehends zerstört und ein Aufpreis für ein Steelbook nicht gerechtfertigt. Wenn ein Titel nur einen Bewertungsstern bei Amazon bekommt, hat dies auch handfeste wirtschaftliche Konsequenzen. Während die Amaray- und die Bluray-Versionen die ersten Ränge in den Verkaufscharts bei Amazon belegen, folgte das Steelbook nur unter "ferner liefen" (Platz #208).
Somit mußte FOX auf die FSK-Problematik endlich reagieren und kündigte heute ein Wende-Steelbook an. Technisch funktioniert es folgendermaßen: sowohl die Vorderseite, als auch die Rückseite wird mit dem gleichen Covermotiv bedruckt, und die Infos zum Film werden auf einem Extrazettel beigelegt. Der Unterschied zwischen der Vorder- und der Rückseite ergibt sich nur durch das Vorhandensein der FSK-Freigabe bzw. durch das Fehlen derselbigen. Inwieweit FOX diese Vorgehensweise auch auf andere Verpackungsarten überträgt, bleibt indes abzuwarten. James Bond - Ein Quantum Trost (2-Disc Wende-Steelbook) bei Amazon.de vorbestellen Vorderseite:
Rückseite:

Inhaltsangabe / Synopsis:

Nachdem er von Vesper, der Frau, die er geliebt hat, betrogen wurde, kämpft 007 gegen das Verlangen an, seine nächste Mission zu einer persönlichen Angelegenheit zu machen. Fest entschlossen, die Wahrheit aufzudecken, verhören Bond und M (Judi Dench) Mr. White (Jesper Christensen), der enthüllt, dass die Organisation des ... [mehr]
Quelle: Videomarkt

Mehr zu: Ein Quantum Trost (OT: Quantum of Solace, 2008)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

24.02.2009 18:11 Uhr - Emilio Estevez
bei dem cover kann das fsk-logo auch nich viel zerstören.

24.02.2009 18:12 Uhr - markymarco
interessant, mal was völlig neues.
allerdings trotzdem gewöhnungsbedürftig, wenn man sich jetzt die filme anders herum ins regal stellen muss.

24.02.2009 18:12 Uhr - 7even
Naja ob das so viel besser is ist die Frage! Wenn mich die FSK-Plakette stört, dann stört mich auch das auf der Rückseite nicht die Infos zum Film stehen! Aber auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung!

24.02.2009 18:17 Uhr -
Schon mal eine gute Nachricht,finde ich.

24.02.2009 18:23 Uhr - Victor
1x
User-Level von Victor 11
Erfahrungspunkte von Victor 1.947
Was zum...

Leute bemängeln die neue FSK-Plakette, und die Antwort darauf besteht darin, sämtliche Informationen von der Rückseite der Verpackung zu wischen? Ich will diesen hässlichen Klotz nicht auf meinen DVDs und fertig!

Wo ist das Problem, leicht ablösbare Aufkleber auf die Hüllen zu kleben? Im Laden sind diese dank der Folie nicht entfernbar, also muss sich der arme, geplagte Verkäufer nicht die unmenschliche Mühe machen, länger als eine Sekunde zu schauen, für welches Alter der Film geeignet ist (bevor er nach wie vor NICHT fragt, ob der Käufer dieses Alter schon erreicht hat) und zuhause gehen meine Filme keinen was an außer mich!

Wenn es wenigstens cool aussähe, wie die BBFC-Freigaben...

24.02.2009 18:31 Uhr - tacc
"Wo ist das Problem, leicht ablösbare Aufkleber auf die Hüllen zu kleben?"
Illegal.

Dumm nur das es bei Spielen scheinbar absolut keine Reaktion gab.

24.02.2009 18:32 Uhr - silas
Was für ein Blödsinn... Die Kundenbewertung bei Amazon ist angemessen.

24.02.2009 18:33 Uhr - Flachzange
Bestimmt keine Ideallösung, aber die Reaktion auf die nagativen Kundenbewertungen und Verkaufszahlen lässt hoffen, dass das Thema der widerlichen Logos noch nicht durch ist. Vieleicht reicht der Einfluß ja soweit, dass irgendwann doch Aufkleber unter der Einschweissfolie reichen (Träum).

24.02.2009 18:33 Uhr - Timbo

20.11.2006 - 18:17 Uhr schrieb Victor
Wo ist das Problem, leicht ablösbare Aufkleber auf die Hüllen zu kleben?


Ist nicht erlaubt. Die FSK-Aufkleber dürfen nicht abknibbelbar sein. :(

24.02.2009 18:37 Uhr - eXeiZ
User-Level von eXeiZ 1
Erfahrungspunkte von eXeiZ 17
Richtig so.

24.02.2009 18:37 Uhr - DerNasenmann
Super Idee für Schuber, ansonsten halt ich's wie Posting #2.

Generell: Die Plaketten fallen wirklich mehr auf, das kann man nicht absprechen. Mir springen die sofort ins Auge. Über Sinn und Unsinn der Aktion kann man genauso trefflich diskutieren wie über das Schneiden von Filmen, die sowieso ab 18 freigegeben sind. Alles müßig. Man hat die Gesetze eben, fertig. Find's nur schön mitanzusehen, dass von Seiten der Labels probiert wird, auf die Wünsche der Kunden einzugehen (klar, wird halt sonst auch nicht verkauft, aber man könnte auch die Zermürbetaktik fahren und die hässlichen Plakettensteelbooks auf den Markt schmeißen, bis auch die gekauft werden - irgendwann wär's bestimmt soweit, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat). Im Grunde genommen isses ja nur wieder ein Gewöhnungsprozess, weil's halt mal anders war. Im UK ist überall nen Logo vorne drauf; hat mich bei Importen bisher nie gestört - man kennt's halt nich anders (ok, is auch kleiner, aber den Aufschrei hätt's hier auch bei jener Größe gegeben).

Ich persönlich versuche solange es geht, den Kauf von sowas zu vermeiden und hoffe, dass ich mich irgendwann dran gewöhne. Wie ernst man von den Initiatoren des Plattenschwachsinns genommen wird, weiß jeder, der das Frage/Antwort-Spiel zwischen U. von der Leyen und dem Endabnehmer gelesen hat, das kürzlich mal auf dieser Seite verlinkt war. Von der Seite wird sich da nichts dran ändern.

24.02.2009 18:39 Uhr - mr.blonde
Wenigstens bemüht man sich...
MfG

24.02.2009 18:39 Uhr - scarface.exe
Jahrzehntelang hat es voellig ausgereicht, dass auf ger Rueckseite bei den ganzen anderen Daten ein FSK siegel war. Nur weil die Verkaeufer zu faul waren beim Verkauf die Huelle zu drehen, muessen wir mit dieser (fuer mich is des keine) Loesung leben. Und sind wir mal realistisch, die ursula is des ja nich. Wenn jugendliche einen erwachsenen Streifen sehen wollen, bekommen sie ihn auch. heute noch einfacher wie ich frueher noch die VHS kasetten beschaffen musste. Des bring NIX, aber die Ursula feiert sich , wie schoen sie doch mal wieder das Volk geknechtet hat. Die Frau lebt in ner Traumwelt, alle ihre Ideen haetten in nem anderen Land dafuer gesorgt das die eingewiesen wird.
Genaiso die Idee mit nem Internetfilter koennte man KiPos von der Welt verbannen. Einfach sinnfrei diese Ideen der Frau

24.02.2009 18:41 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
Finde die Reaktion der Amazonbesteller schon echt derbe!
Der arme Publisher FOX kann am wenigsten dafür;-), hat jedoch wesentlich mehr Mittel als wir, nun zu handeln!
Wenn jetzt auch noch alle Victors Meinung verteten und weiterposten, dann werden wohl, so vermute ich mal, die ersten Klagen fällig. Das was so langsam hier ins Rollen kommt, stellt schon einiges an finanziellem Schaden dar!

Schade, diesen Link hätte man mal der Leyen unter die Nasen halten sollen. Ob die Antwort jetzt immer noch die Gleiche wäre???? Muss da auch noch was posten!!!

24.02.2009 18:42 Uhr -
Das ist mir sowas von "scheiss egal" wird trotzdem nicht mehr in Germany gekauft. Das beste an der sache ist ja das wir so einen Mist selbst zahlen.


24.02.2009 18:46 Uhr - Cornhoolio
Kann man den Extrazettel mit den Infos dann evtl. auf die "Plakettenseite" kleben oder fährt der Zettel dann im Innenraum einfach so rum ? Wär ja auch nicht gerade optimal. Zettelwirtschaft hoch 10. Tolle Idee. Dazu noch Flyer und der übliche Werbescheiss. Echt super. Ich persönlich sehe für die geliebten Steelys und Digis langfristig schwarz !

24.02.2009 18:51 Uhr - Victor
User-Level von Victor 11
Erfahrungspunkte von Victor 1.947
Gut, formuliere ich es anders:

Wo wäre das Problem, leicht ablösbare Aufkleber zu erlauben - wie gesagt im Laden durch die Folie geschützt, somit nicht entfernbar und während des gesamten Kaufvorgangs für jeden im Umkreis von zehn Metern sichtbar.
Zuhause (sprich: schon gekauft, also kann ich damit machen, was ich will) könnte ich die Hülle dann mit einem Handgriff enthässlichen und müsste mich nicht mit entstellten Artworks oder derartigen halbgaren Behelfslösungen rumärgern.

24.02.2009 18:57 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
Victor.... der Weiterverkauf scheint das Problem zu sein.... Egal ob nun Sammler oder nicht. Es interssiert keinen, das Steels eigentlich nur Sammelobjekte sind.

24.02.2009 18:59 Uhr - Forrest
SB.com-Autor
User-Level von Forrest 15
Erfahrungspunkte von Forrest 4.194
Mir fällt da was anderes auf. Wenn man das Cover auf der Rückseite umdrehen würde, dann kann man die DVD normal ins Regal stellen und hätte die Öffnung auf der rechten Seite.

24.02.2009 19:05 Uhr - HungryZombie
So geht das nicht !!!

Es wird sich über die fetten häslichen FSK Aufkleber beschwert, dann verschwinden die Filminfos von der Rückseite und dort kommt nochmal das Cover ohne Plakette hin ?

Das ist der Weg in die falsche Richtung, denn so lassen wir uns das wieder alles schön gefallen !!!

Fakt ist doch das wir als volljährige Bürger uns sowas nicht gefallen lassen sollten, wir können doch wohl auf abziehbare Aufkleber oder (ganz absurd, ich weiss) Cover (die über das eigentliche Cover gelegt werden) auf denen 2/3 des platzes die Alterzahl einnimmt und 1/3 der Spieletitel/Filmtitel BESTEHEN oder nicht ???

Wenn die Sachen im Geschäft verschweißt rumliegen kann keiner den Sticker oder das Zweitcover entfernen !!!

24.02.2009 19:08 Uhr - rammmses
Finde es lobenswert, dass sie reagieren. Mit der Lösung kann man ja erstmal leben.

24.02.2009 19:11 Uhr - metalarm
finde das das eine wirklich schlechte lösung ist ! ich will doch die infos nicht auf nem "extra blatt" was mann verlieren , verknittern oder zerstören könnte !!! und das auf beiden seiten das selbe drauf ist nur mit dem fsk zeichen unterschied .... bullshit !!
auch wenn das leider schon eine feste und beschlossene sache ist wo wir nichts mehr dran ändern können ..... weg mit dem scheiss und das alte system wieder her !! :-(

24.02.2009 19:12 Uhr - tacc
"Fakt ist doch das wir als volljährige Bürger uns sowas nicht gefallen lassen sollten"

Wir sind Deutsche. Während in Frankreich schon lange Autos brennen würden sitzen wir noch da und warten das alles von selbst gut wird.

Wenn wir mal Frankreich spielen würden hieße es dann aber eh sofort "Radikale Filmfans" was zu noch mehr Überwachung, noch mehr Zensur und noch größeren Logos führt.

24.02.2009 19:15 Uhr - logan5514
Also ich persönlich denke, dass das auch nicht die Ideallösung ist, halte des Fox aber zu gute, dass sie über Alternativen nachdenken. Alerdings sollten sie auch einmal das Wendecover für Amarays in Betracht ziehen. Da es mir so scheint, als ob Fox der Pionier ist, was neue FSK-Logos auf die Cover zu bringen angeht (nur nebenbei).
Warum darf man keinen "Umschlag" um das Steelbook machen mit dem neuen Logo? Bei "Ein Kind zu Töten" ging das doch auch. Da war die DVD (samt Schuber) von einem bedrucktem Zettel mit dem Cover (inkl. des hässlichen Logos) umhüllt und konnte dann nach dem Kauf davon befreit werden? Bei Steels würde das doch auch gehen?! Oder war das ilegal?

24.02.2009 19:15 Uhr - meinnachbartotoro
Wendesteelbook? Zwei Vorderseiten? Keine Rückseite mehr? Eine hilflose, verzweifelte, grenzenlos-blöde Hirnidee!

Solange nicht bei jedem Steelbook ein zweites unverschandeltes (vielleicht staatlich gefördertes,haha,kommt noch...) Steelbook beiliegt,solange nicht jede Amaray ein Wendecover besitzt,solange gibts von mir aus Österreich kein Geld.

Nicht kaufen und/oder schlechte Nachrede zeigt anscheinend doch ein bissi Wirkung,siehe Amazon !

schönen abend

24.02.2009 19:19 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
Ösis kaufen in Deutschland? LOL
Die SCHI Saison verläuft wohl bestens.....

24.02.2009 19:22 Uhr - metalarm
hehehehe :-) aber echt hey !! das ösis hir in deutschland kaufen ist mir auch neu :-)

24.02.2009 19:23 Uhr - Andy Lau
sehr gut geschrieben victor!

sehe das genauso. eine !legalisierung! der aufkleber wäre komerziell sicherlich der wit größere erfolg, als eben ein solcher schnellschuss, um verkaufszahlen nach oben zu treiben. auf dem neuen steelbook von heroes season 2 gibt es einen aufkleber. habe das heute schon bei meinem dvd-händler beäugen können. (konnte es kaum fassen) da ist es so, wie victor es beschireben hat: durch die folie geschützt und für jeden sichtbar. zu hause jedoch einfach ablösbar. das wäre die einfachste und attraktivste variante um dann auch endlich mal ruhe um diese dämlichen fsk-logos einkehren zu lassen.

24.02.2009 19:26 Uhr - andi1809
Ich kaufe mir auch schon lange keine DVD's oder Blu-ray's mehr in deutschland ausßer es ist nicht dieses große FSK logo drauf.

Leute wir müssen echt handeln wir dürfen uns doch so etwas nicht bieten lassen.

Wenn ich diesen beitrag schon lese heißt das für mich handeln!

1. Ein neuer Film ist erschienen den ihr haben wollt der aber gekürtz ist sofort auf auf amazon gehen und ihm 1 Stern geben(Nicht mehr).Und ein kommentar schreiben das der Film gut oder schlecht ist.Aber das er leider gekürtzt ist.Und darum gebe ich ihm 1 Stern.

2. Das gleiche gilt bei den übergroßen FSK logos.

3. Am besten gar nicht kaufen auch wenn es schwerfällt.Oder importieren lassen.

Wenn das so jeder Bürger machen würde bin ich mir sicher das sich etwas ändern wird.Aber wer macht schon mit? Ihr lässt euch doch lieber alles gefallen.So ist nun mal die deutsche mentalität.

24.02.2009 19:26 Uhr - meinnachbartotoro
Leider bekommen wir im kleinen Land Österreich auch nur die deutschen DVDs und BluRays,abgesehen von ein paar landesspezifischen (ungeschnittenen) Veröffentlichungen. Und bei vielen klebt schon diese seltsame Zahl mit Farbe drauf.Letztes mal in Wien dachte ein Verkäufer das wäre der Preis und wollt meinem Sohn 12 Euro abnehmen.Kein Witz,bei uns interressiert sich kaum jemand für Altersfreigaben(Hostel 2 uncut im Kino ab 16,etc...).Einzig Videogames kommen also Pegi/Euro Version hier in den Verkauf.
Wie gesagt,seltsames,kleines aber feines Land.

24.02.2009 19:27 Uhr -
wie wäre eigentlich die lösung (also jetzt nich bei steelbooks aber bei normalen dvds) einfach mit dem booklet ein austauschbares cover hinzuzufügen, welches diese plakette nicht enthält...das wäre meiner meinung nach angebracht, dann wäre alles wie früher und sogar noch besser...

24.02.2009 19:29 Uhr - Andy Lau
@ coolhane

soetwas ähnliches gibt es mit den wendecovern schon.

24.02.2009 19:36 Uhr - UnholyNoise
Weltwirtschaftskriese, Finanzcrash und was regen sich die Menschen auf ein Logo, Wertungen zu Etwas was den Film nicht betrifft. Wie lagert ihr euere DVDs mit Cover nach vorne, jeder Sammler wird spätestens bei Paar hunder DVDs probleme damit haben. Wer sonst nichts zu Meckern hat, regt sich halt über ein Logo auf was man eh nie sieht wenn die DVD im Regal steht. Es hat nichts mit irgendwelchen Einschränkungen zu tun oder steht im Grundgesetztbuch etwas zu DVD Hüllen oder gibt es Menschenrechte gegen FSK Logos auf der DVD hülle, wenn ja ruft Amensty International an, die werden dann Handeln. Ansonste wirklich peinlich. Sollange im Film nicht ein Logo eingeblendet wird. Wie bei den Amis im TV bei dem Film riesen groß welche Freigabe die Show hat. Als Filmfan ist mir das Cover Egal, da zählt Film Uncut und gut ist, der rest ist doch nun wirklich mal Egal.

24.02.2009 19:40 Uhr - meinnachbartotoro
Manche dvds lagere ich mit dem Cover nach vorn.
Amnesty will -NOCH- nicht einschreiten.
Der Markt bestimmt.
Nicht kaufen und weiterkeppeln.
Der einzige Weg.

24.02.2009 19:50 Uhr - logan5514
@UnholyNoise: Scheiß auf die Finazkrise, es geht hier um Wichtigeres :D

24.02.2009 19:51 Uhr - HP_Wiener
Ich finde, dass es wirklich keine gute Lösung ist. Immerhin ein Versuch. Am besten finde ich die Lösung vom Heros Steelbook. Einfach das FSK-Logo als Sticker auf das Cover geklebt. In meinen Augen ist, das eine wirkliche Lösung. Aber was kann die Filmindustrie dafür wenn diese beschränkten Politiker in Deutschland nichts anderes zu tun haben, als hirnlose einfälle für überdimensionale FSK-Logos auf Covers von Filmen und Spielen. Die sollen sich besser um die Wirtschaftskrise in der Automobilbranche kümmern und Opel vor der Schließung retten. Das wäre wichtiger, als für diese kinkerlitzchen Geld zu verpulvern.

24.02.2009 19:53 Uhr - AenimaD
Wie würden es die Nerds sagen: lolig :D

24.02.2009 20:06 Uhr - UnholyNoise
Aber wenn ihr protestieren wollt und die DVDs nicht mehr Kaufen, dann Spendet doch das Geld für die nicht gekauften DVDs, Für Kinder in Deutschland die unter der Armutsgrenze leben müssen, wär ein protest und ein Zeichen, was wohl wirklich was bringen könnte.

24.02.2009 20:10 Uhr - LiquidSnakE
Haben die Leute bei Fox an einen Schuber für die DVD gedacht? Bei Videospielen ist es ja scheinbar auch legitim, das Logo auf einen Schuber zu drucken...

24.02.2009 20:14 Uhr - Aniki
@andi1809
Der von dir gemachte Vorschlag ist einfach und kann eine große Wirkung erzielen!
Viele wissen gar nicht dass Filme/Spiele geschnitten werden, da es ja keine Zensur in Deutschland gibt und die Berichterstattung in den Medien alles andere als realitätsnah ist. Bei einem Bericht im Fernsehen über „ Killerspiele“ wurde z. B. die Ego Sequenz aus dem Film Doom gezeigt und als Videospiel präsentiert. Hallo?!
Wenn wirklich jeder so eine Bewertung bei geschnittenen Filmen/Spielen abgibt und eventuell noch auf entsprechende Seiten wie z. B. Schnittberichte oder OFDB hinweist könnten wir dadurch etwas erreichen. Selbstverständlich sollten die Kommentare dann auch ein gewisses Niveau beinhalten und nicht unterste Schublade sein. Ich denke nur an einige Kommentare bei Texas Chainsaw – The beginning…

24.02.2009 20:19 Uhr - Green Ninja

Schade, diesen Link hätte man mal der Leyen unter die Nasen halten sollen. Ob die Antwort jetzt immer noch die Gleiche wäre???? Muss da auch noch was posten!!!

Du wirst keine Antwort kriegen. Wie wir leider feststellen mussten, kommen 2. Anfragen zu einem Thema garnicht mehr durch die Kontrolle, egal was die Frau vdL geantwortet hat.
http://schnittberichte.com/forum/viewtopic.php?f=10&t=17578&start=45

24.02.2009 20:21 Uhr - metalarm
@UnholyNoise :

dein denken ist wirklich sehr lobenswert und hab grossen respekt davor ABER hir sind alle film fans die aus leidenschaft filme etc. sammeln und da ist JEDES kleinste detail wichtig !!!
zu VHS zeiten hab wir uns um eine gut erhaltene bestimmte rarität fast die köpfe eingeschlagen . will damit sagen das das aussehen (sowohl auch der zustand) einen sehr grossen standpunkt haben in unserem handeln !
das mit der kriese ist scheisse und jeder von und hat drunter zu leiden ABER das hat rein garnichts mit den logos zu tun und wir regen uns drüber auf. das musst du nicht verstehen. :-) hoffe doch das siehst du ein .

24.02.2009 20:24 Uhr - Dr.Zoidberg
Wollte grade das selbe wie Nr. 39 vorschlagen. Warum nicht einen Schuber um das Steelbook, den man dann immer noch entsorgen könnte...Der Schuber kann ja auch ganz billig produziert sein ohne besonderen Schnick-schnack oder hochwertigen Druck, halt einfach zum Wegwerfen.

Aber die Reaktion der Amazon-Kunden find ich super. Ich hoffe dass die Reaktionen generell so sind und Umsatzeinbuße die Label dazu zwingen ästhetische Möglichkeiten ohne FSK-Bubbel zu finden.

24.02.2009 20:36 Uhr - Green Ninja
Das mit dem Schuber ist gesetztestechnisch im Moment nicht drin. Das Symbol muss soweit ich weiß auf "jedem Verpackungsteil" abgebildet sein.

24.02.2009 20:38 Uhr - Hunter

38. 24.02.2009 - 20:06 Uhr schrieb UnholyNoise

Aber wenn ihr protestieren wollt und die DVDs nicht mehr Kaufen, dann Spendet doch das Geld für die nicht gekauften DVDs, Für Kinder in Deutschland die unter der Armutsgrenze leben müssen, wär ein protest und ein Zeichen, was wohl wirklich was bringen könnte.

Schlechte Idee. Dann senkt der Staat wohlmöglich noch die Zuschüsse in diesen Bereichen.

24.02.2009 20:43 Uhr - Flachzange
Wenn der Grund Aufkleber nicht zu gestatten darin begründet wäre, dass so beim Weiterverkauf das Logo nicht mehr zu sehen ist, wenn es entfernt wurde, dürften auch Wendecover nicht erlaubt sein. Sind sie aber.
Weiss jemand wie es beim Steelbook zu Hellboy 2 aussieht?
Scheint ja kein Logo drauf zu sein. Ist das jetzt schon Pflicht, oder noch in der Übergangsphase?

24.02.2009 20:57 Uhr - TheHutt
SB.com-Autor
User-Level von TheHutt 6
Erfahrungspunkte von TheHutt 592
Wenn der Grund Aufkleber nicht zu gestatten darin begründet wäre, dass so beim Weiterverkauf das Logo nicht mehr zu sehen ist, wenn es entfernt wurde, dürften auch Wendecover nicht erlaubt sein. Sind sie aber.

Das ist ja nicht richtig. Sobald ein FSK-Sticker entfernt ist, ist er weg. Beim Wendecover bleibt die Seite mit dem FSK-Logo innen und kann beim Weiterverkauf einfach zurückgedreht werden.

24.02.2009 20:59 Uhr - user
@tacc: "Dumm nur das es bei Spielen scheinbar absolut keine Reaktion gab."

reaktion schon, aber viel weniger ... weil bei spielen das logo schon immer vorne drauf war. nur jetzt halt viel größer.

was nichts daran ändert dass ich nix mit so nem fetten klotz vorn drauf kaufen werde, egal ob spiel, dvd oder sonst was.

24.02.2009 21:01 Uhr - Flachzange
Aber der Sinn, dass das Logo den zum Umdrehen zu faulen Eltern ins Auge sticht geht auch bei Wendecovern verloren, wenn der Film mit gewendetem Cover weiterverkauft wird. Eine Freigabe ist ja in beiden Fällen immer noch klein wie bisher auf der Rückseite.

24.02.2009 21:06 Uhr - DUC
Diese Lösung mag zwar nicht perfekt sein, aber wenigstens bemüht man sich.
Die Rückseite ist mir ehrlich gesagt egal. Wenigstens ist das Bild nun 1x mal in voller Pracht auf dem Steelbook drauf. Wie oft am Tag wollt ihr euch die Informationen auf der Rückseite denn durchlesen?

So langsam aber sicher ist mir das FSK Logo aber auch ziemlich egal, genauso wie es auch bei den USK Logos der Fall ist. Ja man könnte sagen ich gewöhne mich an die Situation. Dennoch werde ich den Import nicht so schnell aufgeben, weil ausserlands man einfach günstiger einkaufen kann.

24.02.2009 21:11 Uhr - Lamar
Echt voll grausam dieses fette grüne Teil auf dem schönen Bond Film.

Ich will dat fette grüne eklige Ding auch nicht auf der Rückseite, da gehören Film Beschreibung, Darsteller, Film Länge etc drauf.

Das Steelbook hol ich mir nicht, ich hoffe das die Amaray Ausgabe schon ein Wende Cover hat. Die hol ich mir dann mit Kuss Hand.

Wenn die Film Firmen nicht allesamt zusammen auf die Barrikaden gehen, haben die mit der Zeit voll den Schaden.

Die Deutschen müssten alle zusammen mal auf die Barrikaden gehen, und sich der Politik mal bissl entgegen stellen. Wir leben hier ja immer mehr und mehr wie im Knast.


24.02.2009 21:14 Uhr - Lamar
@ Duc, nur einmal will ich lessen, und zwar beim Kauf einer DVD, damit ich auch weiß worum es geht in dem Film.

Also alleine nach Cover kaufe ich auch keinen Film :-))

24.02.2009 21:22 Uhr - Rob Lucci
User-Level von Rob Lucci 2
Erfahrungspunkte von Rob Lucci 51
Also ich finde es zwar gut, das langsam versucht wird, etwas für die Kunden zu tun, trotzdem bin ich nicht wirklich mit der Lösung zufrieden. Schließlich wird die Vorderseite weiterhin verschandelt und wichtige Informationen über den Film fehlen (jedenfalls wenn ich es kaufen will und die DVD eingeschweißt ist). Wie es jetzt aussieht, werde ich mir den neuen 007 trotzdem importieren!

Eine bessere Lösung wäre es, dass man auf die Vorderseite der DVD-Hülle einfach alles draufschreibt, was sonst hintensteht (Inhalt, Laufzeit, Sprachen,...) und auf die Rückseite tippt man das Coverbild ohne Siegel. Also das man alles umdreht.
Das und wie sowas funktionniert sieht man ja auch bei Mangas, welche man von hinten nach vorne ließt.^^

24.02.2009 21:32 Uhr - unr8ted
Ist schon bekannt ob die Blu Ray auch mit Wendecover kommt?
Ansonsten, finde ich das auch gut dass da mal was passiert!

24.02.2009 21:33 Uhr - Weavel
Die Lösung finde ich jetzt nicht Optimal, aber okay. Das zeigt immerhin dass man dem Verbraucher nicht alles andrehen kann und dass darauf reagiert wird.

24.02.2009 21:35 Uhr - mm2106
Also bei DVD & Blu-Ray finde ich das Wende-Cover klasse :-) und ein fach Pflicht es sollte von allen Laybels gemacht werden.
Bei Steal-Books können sie es getrost lassen den 1 mal drauf ist drauf und das mit dem Wende Cover finde ich da einfach nur schwachsinig.
Man sollte bei Steal-Books eine aus nahme machen und es hinten drauf Drucken lassen.Ich denke wen sich da nicht's endert ist das dass aus für Steal-Books.

24.02.2009 21:46 Uhr - Green Ninja
hehehe....steal-books :)

24.02.2009 21:49 Uhr - Karaksonen1
Och Mensch Leute,was regt ihr euch eigentlich so über das Cover auf? Ich mein,ist doch sowas von unwichtig was vorne drauf ist,sondern vielmehr was DRIN ist O_o"

24.02.2009 21:55 Uhr - opiumrebel
Mal echte Demokratie, das Volk hat keine Bock, das Volk will was anderes.
Wie schon andere erwähnten, wo besteht das Problem, die Altersfreigabe auf die Rückseite zu drucken. (Jede(r) Kassierer(in) ist fähig, ein Produkt umzudrehen und notfalls zu kontrollieren. Früher ging es doch auch (z.B. Donnie Darko Steelbook)
Die Verleihfirmen sollten endlich Druck auf unseren bescheuerten Jugendschutz ausüben.
Ich habe kein Problem mit Jugendschutz, von mir aus für sadistische Folterfilme auch eine Freigabe ab 21. aber ungeschnitten und keine Indizierungen und Beschlagnahmungen mehr.
Als ca. 95 mal in Italien war war ich über deren Freizügikeit erstaunt. Dario Argento's Opera lag offen im Verkaufsraum aus, der für jedermann zugänglich war. Freigabe war "vietato ai minori a 14 anni.", wohlgemerkt ungeschnitten und trotzdem hat Italien keine höhere Verbrechensrate als Deutschland.

24.02.2009 21:57 Uhr - Green Ninja
Ja, das mit der Demokratie ist ja ein schönes Konzept, doch die Praxis zeigt, dass sobald die Leute mal nen Posten haben sich erst dann wieder fürss Volk interessieren wenn die Wahlurnen ausgeschüttet werden. Bestes Beispiel: Rauchvernot in Bayern.

24.02.2009 21:59 Uhr - Herr Kömmlich
SB.com-Autor
User-Level von Herr Kömmlich 12
Erfahrungspunkte von Herr Kömmlich 2.003
58. 24.02.2009 - 21:49 Uhr schrieb Karaksonen1
Och Mensch Leute,was regt ihr euch eigentlich so über das Cover auf? Ich mein,ist doch sowas von unwichtig was vorne drauf ist,sondern vielmehr was DRIN ist O_o"


Eben! Die DVD kommt doch eh ins Regal wo man das nicht sieht! Viel Schlimmer wäre es wenn die FSK freigabe ständig im Film eingeblendet werden würde.

24.02.2009 22:00 Uhr - Karaksonen1
@ Herr Kömmlich: PSSSSST!
Sonst kommen sie noch auf dumme Ideen.

24.02.2009 22:02 Uhr - bayern_fighter
wär ja ein schrecklicher gedanke wenn den ganzen film im hintergrund ein "ab 12" zeichen erscheinen würde :D

24.02.2009 22:12 Uhr - DerLanghaarige
Also weil 55 Leute in Deutschland sich beschwert haben, müssen die gleich ihr halbes Design einstampfen und mehr Geld für einen Extra-Einleger investieren?

24.02.2009 22:14 Uhr - Flachzange
55 von 62

24.02.2009 22:15 Uhr - DerLanghaarige
62 von...wieviele Menschen in Deutschland werden sich die DVD wohl kaufen? Ein paar mehr als 100 werden es wohl sein. Ich frage mich wann die Protestaktion gegen die Wendesteelbooks kommt. Schließlich ist es doch ästhetisch untragbar sich seine DVD verkehrt herum ins Regal zu stellen. Da zeigt der Rücken doch voll in die falsche richtung.

24.02.2009 22:20 Uhr - Green Ninja
Es ist nett gemeint, aber es ist der falsche Ansatz.
Die neuen Logos sind einfach hässlich. Die können von mir aus hässlich sein, aber nur auf der RÜCKSEITE! Nicht auf einer von 2 Vorderseiten, nein, auf der Rückseite. Das ist doch nicht zuviel verlangt, oder?

24.02.2009 22:25 Uhr - Victor
User-Level von Victor 11
Erfahrungspunkte von Victor 1.947

24.02.2009 - 21:49 Uhr schrieb Karaksonen1
Och Mensch Leute,was regt ihr euch eigentlich so über das Cover auf? Ich mein,ist doch sowas von unwichtig was vorne drauf ist,sondern vielmehr was DRIN ist O_o"


Nach der Logik könnte man Cover und/oder Verpackung auch gleich komplett weglassen und die Filme (bei gleichbleibendem Preis natürlich) in diesen kleinen CD-Tütchen mit Sichtfenster verkaufen.


24.02.2009 22:38 Uhr - Green Ninja
nee, da passt dann ja kein Logo mehr drauf ;)

24.02.2009 22:43 Uhr - Victor
User-Level von Victor 11
Erfahrungspunkte von Victor 1.947
Ach, dann stellt man die Tüten eben in der entsprechenden Farbe her und druckt die entsprechende Zahl in das runde Sichtfenster. Kein Problem.

24.02.2009 22:52 Uhr -
Das ist auch keine Lösung...
Sowas kaufe ich nicht!

24.02.2009 22:53 Uhr - Chris O.
Bescheuerte Idee... das Logo hat man trotzdem und dazu noch dass keine Filminfos hat, ohne das Cover zu öffnen...

24.02.2009 22:57 Uhr - Chris O.
"dass" gehört nicht dahin, sry :D

Irgendwie kann ich keine Beiträge editieren... wollte aber noch hinzufügen, dass es sinnvoller wäre, die Steelbook in einen billigen Schuber zu schibeben, dann hätte man aufm Schuber das FSK-Logo und im Schuber das Logofreie Steelbook.


24.02.2009 23:05 Uhr - Tonymanero
Das errinert mich an m,eine Transformers Blu-ray wo auch so ein "wende "cover ist -(eine seite gut andere seite böse) das ist ehrlich gesagt fürn Arsch..sorry aber dieser Zettel der dabei ist knickt sich bei jeden Rausnehmen aus dem Regal ausserdem klebt er nur so komisch in der Mitte ...ER IST EINFACH SCHROTT!!
Aber wie schon einige sagten wenn die Teile wie Blei im Regal bleiben dann werden(hoffentlich) auch die Firmen/verleiher Reagieren und ne lösung finden...bis dahin bestelle ich im Ausland ;-)

24.02.2009 23:15 Uhr - Cellarwork
In meiner Videothek werden nach wie vor beim Verkauf die SPI/JK-Filme mit ihrem leicht übersehbaren Logos rumstehen und der Laie kommt vielleicht nicht mal auf die Idee, daß der Film nicht für Jugendliche geeignet sein könnte. Irgendwie ist das doch ein Witz...

24.02.2009 23:19 Uhr - dreaven3
Alle DVDs müssen importiert werden.

Nur das hilft auf Dauer die deutsche Zensur zu zerstören.

24.02.2009 23:23 Uhr - rammmses

24.02.2009 - 22:57 Uhr schrieb Chris O.
wollte aber noch hinzufügen, dass es sinnvoller wäre, die Steelbook in einen billigen Schuber zu schibeben, dann hätte man aufm Schuber das FSK-Logo und im Schuber das Logofreie Steelbook.

Das müsste theoretisch sogar funktionieren. Bei der C&C Alarmstufe Rot 3 Collector's Edition hat das EA mit dem USK-Logo auch so gemacht und es hat keinen gejuckt. Ist aber vielleicht zu teuer in der Herstellung...

24.02.2009 23:52 Uhr - Huscheli

24.02.2009 - 23:05 Uhr schrieb Tonymanero
Das errinert mich an m,eine Transformers Blu-ray wo auch so ein "wende "cover ist -(eine seite gut andere seite böse) das ist ehrlich gesagt fürn Arsch..sorry aber dieser Zettel der dabei ist knickt sich bei jeden Rausnehmen aus dem Regal ausserdem klebt er nur so komisch in der Mitte ...ER IST EINFACH SCHROTT!!


Das lässt sich doch ganz einfach lösen. Wenn man den doofen Zettel behalten will (so wie ich): An den Rändern etwas abschneiden (mit Cutter, damits gerade wird) und in die DVD rein und fertig. Gerade bei der Transformers DVD, die weder Booklet noch sonstwas drinn hat, sieht das noch ganz nett aus.

25.02.2009 00:42 Uhr - metalarm
@Huscheli :

WoW !!! also ich würde nicht in hundert jahren ne schere an meine hüllen oder begleit o. info zettel anlegen !!!!
dir müssen deine filme ja nicht viel wert sein das du das so machst.
nun gut das ist jedem selbst überlassen was er mit seinen filmen macht aber sowas kommt bei richtigen sammlern niemals nie und nimmer in frage .

25.02.2009 00:52 Uhr - Mr. White
DB-Helfer
User-Level von Mr. White 10
Erfahrungspunkte von Mr. White 1.462
Das ist keine Lösung! Das ist einfach nur ein schlechter Scherz. Aber der gute Wille war da.
Die DVD's kosten viel Geld, wenn man sie neu kauft. Man gibt so viel Geld aus (auch gebraucht kosten Steelbooks nahher noch genug, weil halt Sammlerstücke) und dann sehen die Cover noch so verunstaltet und hässlich aus und für solch einen Müll soll man Geld zahlen? Nö, wenn ich schon Geld bezahle möchte ich auch was optisch ansprechendes oder etwas schlicht normal aussehendes haben, weil sonst brauche ich keine DVD's kaufen...und werde es auch nicht tun, bis diese FSK Logos weg sind und wenn es noch ein paar Jahre dauert...dann ist das so. Wendecover gehen aber klar! Da ist das ja nicht so schlimm... Aber Steelbooks fallen dann erstmal weg...

25.02.2009 01:04 Uhr - Lenox Parker
Hm wie wärs denn mit dieser Lösung:

Auf allen beiden Seiten das selbe Motiv drauf. Auf die Vorderseite das Motiv ohne FSK-Logo und auf die Rückseite das Motiv mit FSK-Logo. Den Extra Zettel mit den Infos, welches sonst immer hinten drauf ist, auf die Vorderseite hängen und DVD's dann verkehrt herum ins Regal stellen. Wenn man das Ding auspackt, dreht man das Steelbook um und den extrazettel, welcher ein Aufkleber ist, kann man dann auf die Rückseite kleben, also die Seite mit dem riesigen FSK-Logo. In wie weit das wirtschaftlich ist, kann ich nicht sagen.

25.02.2009 01:49 Uhr - Kosmas
Ich werds mir zwar nicht kaufen, aber interessant wären zwei Dinge:
1) Ist das Cover hinten dann spiegelverkehrt zum vorderen, sodass die Öffnung der DVD(s) immer noch auf der rechten Seite ist?
2) Wie sind die DVDs im inneren festgehalten? Eine auf jeder Seite oder beide auf einer? (letzteres würde weniger Sinn machen)?

25.02.2009 01:56 Uhr - Yaksha
bezüglich "keine wichtigen infos mehr auf der rückseite":

für den 08/15-kunden ist dies natürlich abschreckend, doch den will man diesen damit gar nicht erst ansprechen.
im regelfall werden steelbooks von kennern gekauft.
nicht umsonst gibt es den gleichen film in einer einfachen plastik-hülle.

es ist in jedem fall löblich, dass FOX versucht uns da etwas entgegen zu kommen.
man hätte auch einfach GAR NICHTS unternehmen können, zumal das alles wieder mit zusätzlichen kosten verbunden ist.

in jedem falle sollte man sich weiter über die vorgehensweise unserer jugendschutzfanatiker/innen beklagen, denn DAS ist NICHT im interesse des volkes (und schon das allein rechtfertigt den aufstand).

@tacc: na und? wenn sie die logos noch größer machen, machen wir halt einen noch viel größeren aufstand mit noch mehr brennenden autos. ist doch kein problem.
an dieser stelle natürlich total überzogen, aber mir ist vollkommen unbegreiflich wie wir uns z.b. einfach so die abgeltungssteueer gefallen lassen konnten.

aber reden ist halt einfacher als handeln. deswegen äußert auch jeder zu jedem scheiss seine oft irrelevante meinung.

25.02.2009 03:17 Uhr - diamond
Also mir gefallen diese FSK Logos nun wirklich nicht aber 'nicht kaufen' ist ja wohl keine Lösung.In allererster Linie kaufe ich doch einen Film auf einer DVD,ich finde dem Cover wird hier mehr Bedeutung zugesprochen als es im Gesamtpaket verdient.Ich bin auch ein Sammler,denke aber auch dass man ab gewissen Mengen(wie ich sie habe) die wenigsten Filme mit der Front nach vorne aufbaut und dann die FSK Sticker,so unschön sie sein mögen,schon gar nicht mehr so auffallen.

25.02.2009 09:12 Uhr - ERIC
Hmmm, ..., Thema Steelbook:
Ich habe mir neulich in der Schweiz das Steelbook zu Staffel 2 von HEROES gekauft.
Dort war der schöne Sticker nur aufgeklebt und lies sich kinderleicht entfernen.

Somit habe ich zwar jetzt keinerlei FSK-Kennzeichnung mehr auf dem Cover, ..., aber wen juckt das schon?? ;o)

Was das Thema Wende-Steelbook betrifft:
Sorry, aber ich hätte schon immer gerne ne Inhaltsangabe auf der Coverrückseite, bzw. Hinweise auf das Bild- und Tonformat und Infos zu den Extras der DVD.

Naja, ..., aber mal ehrlich, ..., wer stellt seine DVDs denn eigentlich mit der FRONTSEITE ins Regal???
Ab einer gewissen Menge an Filmen sind sie doch dann so einsortiert, dass man sowieso nur noch die "linke Seite" der Hülle sieht.

Oder handhabt ihr das anders?
(Ferner habe ich mir einen Film noch nie anhand des Coverartworks gekauft)


MFG


ERIC

25.02.2009 09:20 Uhr - KielerKai
Dass Aufkleber verboten sind, finde ich sowohl dreist als auch lächerlich.

25.02.2009 09:40 Uhr - metalarm
@ Yaksha :

.... meinst du das deine meinung jetzt die die deine meinung nicht teilen umkehren wird ? also ich als sammler finde das einfach und ergreifend schrecklcih ! MICH stört das absolut !! und as ist meiner meinunng nach KEINE irelevante post !!

leute was kommt ihr eigentlich immer wieder mit steuern und finanz kriesen ?? das hir ist keine politwirtschaftliche seite sondern eine FILM seite und hir wird nunmal über FILME dirkutiert und nicht über steuern und finanzkriesen !!!!!

die leute die es nicht stört sollen es ruhig kaufen . ist mir zwar nicht egal weil das die firmen bestätigt aber das ist eben so und mann muss sich damit abfinden.
aber die die es stört sollte mann hir nicht versuchen umzukehren . und dann noch mit irelevantem finanz scheiss anfangen.

25.02.2009 09:43 Uhr - metalarm
@ diamond :

ich hab auch eine erhebliche menge an filmen !! dennoch akzeptiere ich keinen film den ich unbedingt haben möchte mit so einem scheiss logo vorne drauf.
filme die ich aus langeweile für sehr günstiges geld kaufe bei denen ist es mir vieleicht egal (wobei es IMMER eine kaufbremmse für mich darstellt) aber filme die ich unbedingt haben will und viel geld dafür zahle da will ich einfach kein hässliches logo vorne drauf haben !!

25.02.2009 09:54 Uhr - ERIC
Ich möchte gerne nochmals alle hier fragen:
Wie oft sehr ihr denn diese Logos wenn die DVDs bei euch geordnet im Regal stehen?
(Frage meine ich wirklich ernsthaft! Bin auch extremer Filmfan und auch mich stören die neuen FSK Logos. Allerdings wohl nicht so sehr wie euch)

Das RICHTIGE Problem sehe ich hier eher bei Sonderverpackungen wie den SEs zu HERR DER RINGE (Mit den WETA Figuren), einem ALIEN-Head, oder den AMAZON Editions zu GHOST RIDER oder HELLBOY 2.
Wie sieht es da denn in Zukunft mit der FSK Kennzeichnung aus?

Denn DA würde es mich als Sammler EXTREM stören, wenn auch solche Verpackungen durch Frontlogos "verschandelt" werden.


MFG


ERIC

25.02.2009 10:03 Uhr - metalarm
@ ERIC :

deine ehrliche frage soll eine ehrliche antwort bekommen. :-)

schon allein das wissen das auf den covern das hässliche zeichen drauf ist stört mich. auch wenn ich sie nicht immer sehe weil meine filme im regal stehen so zieh ich hin und wieder einen film raus um zu überlegen ob ich den gucken soll oder nicht UND ich dreh die dvd um ud les mir das ganze zeug nochmal durch um mich besser entscheiden zu können (ich kenne meine filme sehr wohl nur ist das für mich ne entscheide hielfe) und DANN würde mich das spätestens WIEDER aufregen und könnte vieleicht sogar sein ich die filme mit den logos fals ich den fehler mache die zu kaufen würd ich sie mir aus dem grund nicht mehr anguncken wollen.

25.02.2009 10:41 Uhr - ERIC
@METALARM:
Naja, ..., in gewisser Weise kann ich dich als Sammler schon verstehen. Bin ja selber seit über 20 Jahren einer. ;o)

Ich persönlich denke, dass sehr viele Firmen auf Wendecover setzen werden. Bei normalen Amaray Hüllen stellt dies ja kein Problem dar. Cover raus, wenden, Cover wieder rein, fertig.

Bei Steelbooks siehts da allerdings anders aus.
Fall "QUANTUM TROST":
Scheissegal wie ich es wende, das FSK-Logo "prangert" halt drauf. Egal ob auf der Vorder oder der Rückseite.

Da empfinde ich es eher als Rückschritt, dass auf der Rückseite statt den weiterführenden Angaben wie Inhalt, Bild-/Tonformat, Extras jetzt nochmals das Coverartwork abgedruckt wird.

Grund (wie oben schon erwähnt):
Man stellt seine DVDs ja (meistens) senkrecht in den Schrank, dass man also nur die "kleine Rückseite" sieht.
Sobald ich also das Steelbook herausziehe habe ich:
1. das FSK Logo wieder genau in "Sichtweite" und
2. fehlen mir auch noch alle Infos, die sonst auf der Rückseite wären.

Daher ist mir die neue FSK-Kennzeichnung zwar ein Dorn im Auge, aber, ..., mal ehrlich, ..., eigentlich ist es doch (für die einen mehr, für die anderen weniger) scheiss egal.
Ich als Raucher musste mich sowieso schon vor Jaaaaahren mit übergroßen Hinweisen auf meinen Kippenschachteln abfinden. Vielleicht stört mich die neue Kennzeichnung deshalb so wenig. ;o)

Aber bestimmt wird es in "baldiger Bälde" spezielle Fan-Pages geben, auf denen man sich dann das jeweilige Coverartwork "uncut" und ohne Kennzeichnung herunterlaqden kann.


MFG


ERIC

25.02.2009 10:49 Uhr - metalarm
@ ERIC :

eines vorweg , deine kippenschachteln schmeisst du anschliesend weg :-) da ist es scheiss egal geb ich dir recht.
aber ich kann jetzt nur füm mich sprechen das ich das nicht gut finde mit den logos.
wendecover .. super idee !!
steelbooks .. scheiss idee !!
wie gesagt das ist meine meinung und da will ich nicht akzeptieren. wenn ich die alternative mit einer dvd/blue ray aus dem ausland habe mit deutschem ton dann würd ich sogar mehr für bezahlen als hir.
gott sei dank ist es aber anders rum :-) ier und sieht besser aus.

und noch auf das zurück zu kommen wegen cover ausdrucken ... dann wehre es nicht mehr 100 % original . klar würd ich mir das unter umständen auch zunutze machen aber ich würde nicht das gleiche gefühl haben wie wenn die dvd original bleiben würde . hoffe du verstehst mich was ich damit sagen will.

25.02.2009 10:54 Uhr - René
Moderator
User-Level von René 1
Erfahrungspunkte von René 2
@UnholyNoise
Wenn Dir die Meinung / das Vorgehen der Sammler etc. hier nicht passt, einfach auch mal die Klappe halten!
Wenn Du Dir in Deinem Leben alles sagen und gefallen lässt - bitte!
Wenn Dich in Deinem Leben auch rein gar nichts stört, herzlichen Glückwunsch. Wenn doch, Ich werde Dein Anliegen mit Sicherheit nicht unterstützen!

Hier kämpfet eine kleine Riege um ihr Hobby und wenn Dich diese Logos nicht stören, Dein gutes Recht!
Mein gutes Recht aber, dagegen zu protestieren, wenn sie mich stören!
Dein Post Nr. 33 und 38 hinken, wie der Dackel meiner OMA. So nen Stuss zu vergleichen / anzubieten!
Des Weiteren überlass es jedem selbst, wie er DVDs aufstellen will /kann. Ich will Deinen Alternativvorschlag nämlich gar nicht wissen!
Ob Du beim Pinkel stehst oder sitzt, ist auch nur Dein Problem! Höchstens noch das Deiner Mutter!

25.02.2009 11:00 Uhr - ERIC
@METALARM
Jep, verstehe ich!!!
(Mich kotzt es ja auch etwas an!! Also die Kennzeichnungs-Problematik)

Was wohl bleiben würde wäre eine Petition mit zig Tausend Unterschriften und der Bitte die FSK-Kennzeichnung auf der Rückseite abzubilden.
Dort könnt sie schön groß dargestellt und für den Sammler würden die Coverartworks nicht verschandelt werden.

Aber schauen wir mal was die Zukunft bringt.

Zur Not wird wohl nur noch der Weg über Österreich und Schweiz gehen.
Oder haben die da auch diese dämliche Kennzeichnung??

25.02.2009 11:06 Uhr - metalarm
@ ERIC :
ja also mit dem scheisslogo hinten könnte ich wirklich gut leben. wenn sowas jemand anfangen und in die gänge bringen würde würd ich sofort mitmachen !! :-) auf jedenfall.

25.02.2009 12:53 Uhr - OliM
Gott sieht das scheiße aus!!

Wenn ich ne Hülle umdrehe will ich die Filminfos haben.
...da steht nun ein eingeschweistes Steelbook im Regal des Händlers und ich kann nicht mal nachlesen was es als Extras etc. gibt geschweige denn den Filminhalt?

Sorry Fox.....das is nix!

25.02.2009 13:01 Uhr - DerLanghaarige
<93. 25.02.2009 - 10:54 Uhr schrieb René
@UnholyNoise
Wenn Du Dir in Deinem Leben alles sagen und gefallen lässt - bitte!


Es gibt halt Menschen, die lassen sich nicht von Meckerern und Motzern sagen, dass ein verhältnismäßig kleines Quadrat auf dem DVD Cover ein guter Grund für Protest- und Boykottaktionen sind. ;)

25.02.2009 13:30 Uhr - Aniki
Mal von 007 zu Hellboy, da ich gerade die 2-Disc Special Edition von Hellboy 2 (Blu Ray) bekommen habe. Hier ist leider kein Wendecover vorhanden. Sieht wirklich nicht schön aus, aber was erträgt man nicht alles um eventuelle Amokläufe zu verhindern.
Kann mir jemand sagen wo ich im Netz ein Cover für meine Blu Ray finde?

25.02.2009 13:41 Uhr - karrde80

25.02.2009 - 01:56 Uhr schrieb Yaksha
im regelfall werden steelbooks von kennern gekauft.


Haha! Der war gut!! Es kommt doch mittlerweile zu jedem Mist eine Steelbook-Variante raus, wo sich dann teilweise außer der Verpackung nix geändert hat... Mir kommt's auf den Inhalt an! Ich kaufe nur dann Sonderversionen wenn mehr Specials drauf oder Extrabeilagen dabei sind! Außerdem hab' ich die Erfahrung gemacht, daß bei Steelbooks die Halterungen dermaßen dämlich sind, daß ich teilweise Angst hatte die Disc's beim rausnehmen kaputt zu machen!!!

Wieso tragen hier einige eigtl. nichts anderes zur Diskussion bei, als das sie sowieso keine DVD's mehr in Deutschland kaufen!? Da frag' ich mich zum einen wieso man generell importieren sollte und zum anderen wieso die man dann überhaupt noch diese Seite besucht!?

Ich finde nebenbei die neuen FSK-Logos auch nicht so dolle, aber scheinbar hängen sich ja einige Leute ihre DVD's wie Kunstwerke an die Wand, weil sich darüber so dermaßen aufgeregt wird...

25.02.2009 13:41 Uhr - Toxie81
Finde die Aufregung irgendwie übertrieben. Ich bin zwar der Meinung das große FSK-Plaketten bei Jugendlichen die Titel eher interessanter machen als sie in Wirklichkeit sind, finde aber auch, wenn mich ein Film wirklich interessiert lass ich ihn doch nicht wegen dem Zeichen auf dem Cover liegen. Außerdem hat man die Zeichen auch ein wenig verbessert, schaut euch mal die englischen Cover an, die sehen auch nicht viel besser aus. Viel schlimmer finde ich die Tatsache, das etliche Filme keine FSK-18 Freigabe bekommen, die Prüfung ein Haufen Geld kostet und das international anerkannte Filme wie Tanz der Teufel oder Dawn of the Dead immer noch verboten sind. Und was noch viel schlimmer ist das Gewaltszenen durch Schnitte erträglicher gemacht werden, das ist doch dann eindeutig Gewaltverherrlichung. Dagegen ist das Problem mit der Plakette meiner Meinung nach ein Witz.

25.02.2009 13:51 Uhr - Alastor

59. 24.02.2009 - 21:55 Uhr schrieb opiumrebel
Mal echte Demokratie, das Volk hat keine Bock, das Volk will was anderes.


Dem Volk ist es derzeit wohl eher ziemlich egal wie gross das Logo auf Filmen ist.
Ausser hier und auf diversen anderen Seiten von Filmfans habe ich in den Medien bisher so gut wie gar nichts über bezüglich der Warnhinweise gehört, vor allem wenn man bedenkt wie oft es in den Nachrichten war als die Warnhinweise auf den Zigarettenpackungen geschrieben wurden.

25.02.2009 14:20 Uhr - bernyhb
auch ich finde 2 Vorderseiten Schwachsinnig!
Ich will Infos über den Film lesen!
Gut bei James Bond weiß man es, aber wie ist es bei anderen Filmen, die nicht jeder kennt.
Da wäre ich wirklich für ein Pappschuber um das Steelbook oder wie es bei "Die Simpsons" ist so ein Zettel drum herum!
Oder es kommt einfach ein wegwerf Cover zusätzlich auf die DVD. Denn mehrere Cover müsste doch erlaubt sein. Wäre sowieso toll wenn man denn die Covers wechseln könnte. Ich bin sowieso ein Fan von Wendecovern gewesen, gab es leider nur viel zu wenig (und jetzt wohl gar nicht mehr)!

25.02.2009 14:31 Uhr - metalarm
jungs lasst endlich die SCHEISS POLITIK hir aus dem spiel !!! das hir ist ein FILM FORUM und hir diskutieren nunmal FILMFANS über FILME und themen die filme (und spiele) betreffen und nichts weiter !!!!

25.02.2009 14:38 Uhr - Bokusatsu
Die Idee mit den Wende Steelbook finde ich schwachsinnig.Wenn man eine DVD mit hässlichen FSK Logo gekauft hat (und kein Wendcover dabei ist) einfach das Cover wegwerfen.

25.02.2009 15:24 Uhr - spector73
Hi Leute,
also ich find wieder diesen Geniestreich von der FSK mal richtig daneben und ich hoffe das man es auch an den Abverkaufszahlen mitbekommt mir Persönlich tut es nur leid um die Filmfirmen wo es immer Schwieriger haben der FSK Gerecht zu werden.
Ich für mein Teil werde so gut es geht ein Bogen um Titel machen wo dieses hässliche Teil drauf ist.
dann Leih ich mit die Titel halt mal öffters anstat zu Kaufen.
Diese Wendecover ist eine Alternative aber keine Lösung da ich bei einem Film auch Infos Lesen möchte.
Sry tut mir Leid.

25.02.2009 15:33 Uhr - Nerolan
Man kann doch zu 100% davon ausgehen das im Laden über dem RückCover ein Zettel mit den typischen Rückseiten Infos liegen wird, irgendwo muss ja der Barcode sein.
Den Zettel macht man dann auf die Vorderseite udn verdeckt damit das Logo und schon hat man ein Steelbook wie es schon früher war.

25.02.2009 15:33 Uhr - Nerolan
Man kann doch zu 100% davon ausgehen das im Laden über dem RückCover ein Zettel mit den typischen Rückseiten Infos liegen wird, irgendwo muss ja der Barcode sein.
Den Zettel macht man dann auf die Vorderseite udn verdeckt damit das Logo und schon hat man ein Steelbook wie es schon früher war.

25.02.2009 15:36 Uhr - Braunschweiger
Diese Regelung mit den "Monster-Freigabezeichen" bleibt nicht lange. Gibt ja schließlich auch ne Filmlobby. Sollen die doch mal drohen die Werke in Leipzig und wo nicht überall sind dicht zu machen.

25.02.2009 15:46 Uhr - Thundersheep
Haben sie alle verdient, die miesen Bewertungen! Interesante Lösung nebenbei, aber ob mir das wirklich gefällt werde ich noch sehen müssen. Zumindest machts mit Hoffnung, dass meine Stellbook nicht vollkommen vernichtet werden.

25.02.2009 16:54 Uhr - TheReaper
Die Filmbeschreibungen auf der Packungsrückseite sind sowieso immer von Erstklässlern geschrieben, somit kein großer Verlust.

25.02.2009 17:02 Uhr -
Habe jetzt nicht alle Posts gelesen, deshalb sorry falls diese Meldung doppelt ist.
Ich habe mir heute in Hannover, Deutschland, HEROES SEASON 2 im Steelbook mit FSK 12 auf dem Cover gekauft.
Das FSK-Zeichen liess sich mühelos entfernen weil es ein Aufkleber war.
Vielleicht gibts doch noch Hoffnung für die Steel-Cover.

25.02.2009 17:49 Uhr - ERIC
@KRITIKER:
Nö, gibt es nicht!
Diese aufgeklebten FSK-Logos dienen nur in der Übergangszeit dazu die neuen Regeln JETZT schon durchzusetzen.

Aber zu HEROES: (Habe die Version auch)
"Lustigerweise" hat man durch das Entfernen des FSK-Aufklebers jetzt GAR KEINE Kennzeichnung mehr auf dem Produkt. hehehehe ;o)
(Und so ganz OHNE FSK-Kennzeichnung, ..., hat irgendwie was ;o) )

25.02.2009 19:10 Uhr -
auch wenns arg klingt!
die dvd gehört boykottiert!!
solange es blöde konsumenten gibt,die so einen schwachsinn (ich mein jetzt die verunstaltung des covers) kaufen, wird sich nichts ändern.
man stelle sich vor,die fsk fängt an, bilder nach jugendtauglichkeit zu testen und verpasst jedem bild eine jugendfreigabe. wer wäre so blöd,sich in deutschland noch ein bild zu kaufen??

25.02.2009 20:29 Uhr - Toxie81
@pferdekopf
Die Konsumenten sind nicht blöd bloß weil sie wegen des Siegels den Film nicht liegn lassen. Manche schauen auch den Film und stellen das Teil dann in den Schrank und kümmern sich einen Scheissdreck drum wie das Cover bedruckt wurde.

Find es aber schon interessant wie sehr sich manche wegen des Siegels auf dem Cover aufregen. Ich find es ja auch nicht gerade toll, aber deswegen keine Filme mehr kaufen? Nö.
Mich würde mal interessieren wie das aussieht wenn ich später mal gebrauchte DVDs bei ebay verkaufe die nicht das neue Zeichen tragen? Darf man das dann noch wenn die Übergangszeit rum ist und die Kennzeichnung Pflicht geworden ist?

25.02.2009 22:05 Uhr - J.T.
..weiss wer ob die normale blu-ray ein wendecover besitzt?

25.02.2009 23:13 Uhr -
dann doch lieber die stickerseite auf die RÜCKSEITE oder?! ansonsten trotzdem nur ein tropfen auf den heißen stein... richtig hats thq mit dawn of war 2 gemacht... das steelbook kam mit plastehülle die man abziehen kann... das book ist nur mit artwork bedruckt

26.02.2009 01:58 Uhr - Bloody
die lösung mit von FOX ist echt "Ein Quantum Trost" xD
haha^^ ok ich bin ja schon weg :( XDDD

26.02.2009 14:57 Uhr - seher
Ich hab zwar nicht alle Beiträge gelesen. Aber mal ein anderer, vielleicht auch blöden, Vorschlag. Wieso nicht weiterhin hinten und vorne das Cover. Das doofe FSK Logo aber hinten drauf. Gehen halt die Hüllen anders herum auf. So wäre vorne wieder ein "ganzes" Cover. Muss FOX halt nur noch klar machen, dass Ihre Hüllen jetzt andersherum aufgehen.

28.02.2009 11:49 Uhr - schlummi
Eigentlich ist doch die ganze Diskussion blödsinn in meinen Augen. Mir interessiert doch der Film und nicht das sch*** Cover. Schlimmer würde ich es finden, wenn sie im Film laufend das FSK-Logo einblenden würden oder sogar dauerhaft.

28.02.2009 14:00 Uhr - prokiller
Naja das ist keine Lösung, aber wenigstens bemühen sich die Filmfirmen.

Aber ich will die Filminfos auf der Rückseite haben um mich informieren zu können.

Man könnte ja es so machen das es Wendecover für ein steelbook gibt das man zb den Deckel abmachen und mit der anderen Seite wieder dranklicken kann.

( und die Kosten sollten die Politiker mal von ihrem Privat vermögen zahlen, dan kommt das alte System aber so schnell wieder das die Druckerein gar nicht nachkommen)

Die Situation würde sich nur ändern lassen wen so 30-40 Mio Bürger non-stop protestieren, oder den Quatschköpen mal den Begriff Kompromiss erklären.

28.02.2009 20:18 Uhr - Tollwütiger
Das neue FSK-Siegel schadet der Filmindustrie und bringt rein gar nichts. Die Minderjährigen besorgen sich Action- und Horrorfilme übers Internet oder von Erwachsenen und Freunden. Da bringen FSK-Siegel gar nichts!!!


kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)