SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von The Undertaker

Death Wish II - Der Mann ohne Gnade bleibt indiziert

BPjM sieht noch immer eine Jugendgefährdung in dem Film

Auf VHS gab es in Deutschland von Death Wish II - Der Mann ohne Gnade (1981) überraschenderweise die komplett unzensierte Unrated Version zu sehen. 1983 wanderte die Kassette dann auch weniger überraschend auf den Index. Im Jahr 2008 wurde sie schließlich folgeindiziert. Auf DVD veröffentlichte MGM hier jedoch stets nur die drei Minuten kürzere R-Rated Version mit SPIO/JK-Siegel (Schnittbericht). Es existieren auch noch eine Extended TV Version (jedoch in Gewalt- und Sexszenen gekürzt) und auf der griechischen VHS eine weitere Langfassung.

Während es die Unrated Version auf DVD im Ausland von Columbia Tristar / Sony Pictures gab, erschien sie im deutschsprachigen Raum Ende 2015 erstmals von NSM Records auf Blu-ray und DVD (wir berichteten). Nachdem im Juli und September 2017 die Teile 3-5 und im Februar 2018 auch Teil 1 vorzeitig auf Antrag vom Index gestrichen wurden, interessierte uns, ob es auch schon bei Death Wish II versucht wurde.

Daher fragten wir bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien nach und erhielten die Auskunft, dass ein Antrag zu dem Film im Dezember 2017 abgelehnt wurde. Besonders die beiden Vergewaltigungen am Anfang werden als Grund angeführt, da die Frauen dort nur zu Objekten degradiert und die Szene mit menschenverachtenden Kommentaren der Gangmitglieder verstärkt würden. Aber auch die als nicht unrealistisch bzw. nicht comichaft übertriebene Gewalt (anders als bei den Teilen 3 und 4) und die Darstellung von Selbstjustiz als einzig bewährtes Mittel werden von der BPjM dabei genannt.

Die BPjM sieht nicht per se in Selbstjustiz eine Jugendgefährdung, sondern laut ihrer Aussage muss diese die Botschaft vermitteln, dass Selbstjustiz tatsächlich ein adäquates Konfliktlösungsmittel darstellt und es keine kritische Auseinandersetzung mit der Thematik gibt (z.B. durch innere Konflikte des Charakters oder überzogene/unrealistische Darstellung).

Death Wish II zeichne auch ein düsteres Bild eines "Staatsversagens", wo die Polizei und Richter inkompetent bzw. lächerlich wirken und nur die Selbstjustiz zur vermeintlichen Gerechtigkeit führe. Der Hauptcharakter bleibt nach dem ersten Film auch hier straflos und wird von allen Seiten gedeckt. Auch nach einer Abwägung mit der Kunstfreiheit sah das Gremium keine Möglichkeit, dem Antrag auf Listenstreichung stattzugeben.

Quelle: BPjM

Mehr zu: Death Wish 2 - Der Mann ohne Gnade (OT: Death Wish 2, 1981)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Monatsupdate: Neue Index-Dokumente im April 2023
Die Frau mit der 45er Magnum wurde vom Index gestrichen
Infinity Pool in deutschen Kinos mit FSK ab 18 als Uncut-/NC-17-Version (Update)
Indizierungen / Listenstreichungen März 2023
High Tension - Horrorthriller ist nicht mehr indiziert
Resident Evil 4 - Remake kommt unzensiert nach Deutschland (Update)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

07.03.2018 00:14 Uhr - CrazySpaniokel79
3x
Oh Mann zu schön wäre es gewesen ne komplette BluRay Box zu releasen!!

07.03.2018 00:15 Uhr - DanTheKraut
6x
User-Level von DanTheKraut 1
Erfahrungspunkte von DanTheKraut 20
Irgendwann erlebe ich hoffentlich den Tag, an dem die BPjM nicht mehr existiert, eventuell sollte man den Index auch einfach öffentlich verteilen. Das ich diese Zensurbehörde noch mit meinen Steuern mitfinanzieren macht mich jedes Mal wütend. Jeder der da arbeitet sollte sich schämen!

07.03.2018 00:18 Uhr - CrazySpaniokel79
4x
Ja richtig außer der BPJM sieht keiner mehr eine Gefährdung 😂 so überflüssig der Verein.

07.03.2018 00:21 Uhr - Knochentrocken
3x
User-Level von Knochentrocken 5
Erfahrungspunkte von Knochentrocken 448
Mein Gott, FSK 18 und fertig! Ich glaube jeder Ü-18 Jährige weiss dass es sich hier um Fiktion, Kunst und Kunstfreiheit handelt und dass diese Darstellung, dass Bronson ohne Strafe davonkommt, unrealistisch ist, da dies in der Realität nie passieren würde.

Aber hey, solln se machen... Teil 1 reicht mir, Teil 2 war zwar auch noch geil, ab Teil 3 aber nur noch Schrott!

So wie es aussieht, wird man mit ab 18 und aufwärts immer noch vom Staat bevormundet. Wir müssen die Jugend schützen, wir hauen kein FSK 18 Flatschen vorne drauf und schützen somit unsere Jugend. Finde den Fehler!

Das nenne ich Staatsversagen... aber nur meine Meinung.

07.03.2018 00:32 Uhr - FdM
User-Level von FdM 2
Erfahrungspunkte von FdM 54
07.03.2018 00:21 Uhr schrieb Weltraumgott
Mein Gott, FSK 18 und fertig! Ich glaube jeder Ü-18 Jährige weiss dass es sich hier um Fiktion, Kunst und Kunstfreiheit handelt und dass diese Darstellung, dass Bronson ohne Strafe davonkommt, unrealistisch ist, da dies in der Realität nie passieren würde.

Aber hey, solln se machen... Teil 1 reicht mir, Teil 2 war zwar auch noch geil, ab Teil 3 aber nur noch Schrott!

So wie es aussieht, wird man mit ab 18 und aufwärts immer noch vom Staat bevormundet. Wir müssen die Jugend schützen, wir hauen kein FSK 18 Flatschen vorne drauf und schützen somit unsere Jugend. Finde den Fehler!

Das nenne ich Staatsversagen... aber nur meine Meinung.


Das einzige,was kaum als Fiktion oder Kunst bezeichnet werden kann,ist ja wohl eine Vergewaltigung.
Hier passiert das Selbstjustiz Ding nicht,weil es keine Pistolen gibt,ansonsten würde das von seiten Opfer oder Täter garantiert anders ausfallen.
Meiner Meinung nach sind die Zeiten der Rape und Revenge Filme vollkommen vorbei und nicht mehr zeitgemäß.
Was gab es weltweit für einen Aufschrei bei Deliverence (übrigens meistens nur in dieser Szene im TV bearbeitet),sich immer und wieder an Frauen und Kindern zu zelebrieren kommt gerade aus dem Land,welches die größten Probleme mit Menschen hat,Hollywood hat ja schon einiges initiiert und verändert,Vergewaltigungen als Thema können endlich weggelassen werden,gerade bei der steigenden Brutaltiät die sich mittlerweile in die Gesellschaft mit eingeschlichen hat.
Um das Gleichgewicht wieder ins Lot zu bringen,wird es Zeit,dass nun auch Männer vergewaltigt und gefoltert werden,alles andere ist feige und verlogen (siehe Heteroregel im Knast)...

07.03.2018 00:53 Uhr - cb21091975
2x
Bei dem Film reicht mir die R Rated,die Vergewaltigung brauch ich nicht,mir gefällt,wie Charly sich rächt,hätte von mir aus noch bisschen kompromissloser ausfallen können..

07.03.2018 00:54 Uhr - FdM
1x
User-Level von FdM 2
Erfahrungspunkte von FdM 54
07.03.2018 00:18 Uhr schrieb CrazySpaniokel79
Ja richtig außer der BPJM sieht keiner mehr eine Gefährdung 😂 so überflüssig der Verein.


Die Begründung mit den Vergewaltigungen,kann ich nur teilen,sobald der Titel allerdings ungekürzt erhältlich ist,stört es mich weniger,ob "nur" Fsk-18 oder indiziert,der Zugriff ist gewährleistet,das reicht mir vollkommen.
Die BPJM ist in dem Fall überflüssig geworden,da der Zugriff über Österreich nicht eingeschränkt ist.In der heutigen Zeit macht es wenig Sinn,Filme zu beschlagnahmen,wenn diese nicht gewährleistet ist,das macht es dann wirklich überflüssig.Rein theoretisch müssten doch alle Titel (auch die Ösis) verboten sein,wenn sie es hier auch sind (inhaltsgleichheit und so)...mittlerweile der Grund,warum die Filmbranche wohl überhaupt noch so existent ist.

07.03.2018 01:15 Uhr - Bokusatsu
07.03.2018 00:14 Uhr schrieb CrazySpaniokel79
Oh Mann zu schön wäre es gewesen ne komplette BluRay Box zu releasen!!

Es gibt auch über England eine Komplettbox zu kaufen.Obwohl die Österreich Mediabooks mit
DVD/Blu-Ray klar zu empfehlen sind.

07.03.2018 09:33 Uhr - Dogger
1x
Laecherlich.
In ganz Europa ist der, wie fast alle Filme, frei nur mit einer entsptrechenden Freigabe.
Haetten sie den mal schnell verboten, denn, wie man hoert, spreziell in Oesterreich, Schweiz und den nordischen Laendern ist durch solche Filme die Jugend extrem verroht, nur Mord und Totschlag, Vergewaltigungen ohne Ende und lauter deprimierte Jugendliche und Erwachsene.
Die Laender sind auf dem absteigenden Ast was Bildung, Forschung, ach was, das ganze Staatsgebilde ist am einstuertzen.
Seht nach Deutschland, alle lieb und nett, nur nette, gesunde und gesetzestreue Jugendliche und Erwachsene. Das liegt daran, das sie solche Filme nicht zu kaufen kriegen.
Verbrennt Buecher und Bilder, wo derartige Sachen gezeigt und beschrieben werden! Auf geht's!

07.03.2018 09:44 Uhr - Nekromantiker
1x
Wundert mich ehrlich gesagt nicht wirklich. Teil 2 ist mit Abstand der härteste der Reihe (alle anderen könnten locker ab 16 durchgehen)...

07.03.2018 09:48 Uhr - Nekromantiker
1x

07.03.2018 00:15 Uhr - DanTheKraut
Irgendwann erlebe ich hoffentlich den Tag, an dem die BPjM nicht mehr existiert, eventuell sollte man den Index auch einfach öffentlich verteilen. Das ich diese Zensurbehörde noch mit meinen Steuern mitfinanzieren macht mich jedes Mal wütend. Jeder der da arbeitet sollte sich schämen!


Vergesst den Tag der deutschen Einheit, der Tag der Auflösung der BP"j"M wird der neue Nationalfeiertag! Zumindest für mich. Wenn ich in 2000 Jahren noch lebe...

07.03.2018 10:29 Uhr - Fliegenfuß
3x
User-Level von Fliegenfuß 2
Erfahrungspunkte von Fliegenfuß 58
Ab 18 und durch damit, dieses ständige bevormunden von irgentwelchen Behörden. Vor dem Gesetz wird auch kein Unterschied gemacht, da ist man Erwachsen oder nicht. Da gibt es kein Dazwischen. Dieses ganze Indizieren, Beschlagnahmen usw, wer brauch das? Typische Deutsche Bürokratie, mehr nicht!

07.03.2018 10:31 Uhr - NSM Records
1x
Jetzt ist die Katze wohl aus dem Sack :-(

Was bei den Teilen 3-5 durch ging, wurde uns hier leider verweigert!

07.03.2018 10:46 Uhr - 10Vorne
2x
So, so, Staatsversagen ist jugendgefährdend. Lasst bloß keine Kinder und Jugendlichen in die Nähe einer Tafel, eines Flüchtlingsheimes oder eines Parkdecks.

07.03.2018 10:48 Uhr - Kerry
3x
Irgendwie kann ich die Argumentation der BPJM nachvollziehen.
Die beiden Vergewaltigungsszenen sind genauso wie wie in deren Begründung beschrieben.
Auf Grundlage der derzeitigen Gesetzesgebung ist die Entscheidung wohl korrekt. Hier ist nicht der BPJM ein Vorwurf zu machen, sonderm dem Gesetzesgeber.

07.03.2018 10:58 Uhr - JasonXtreme
2x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
Schade, hätte da auch gern endlich mal die komplette Reihe frei gehabt :( Ihr habts immerhin versucht NSM, danke dafür

07.03.2018 14:54 Uhr - Mr.Tourette
4x
User-Level von Mr.Tourette 2
Erfahrungspunkte von Mr.Tourette 69
Das legal, mündigen und erwachsenen Bürgern, Medien durch den Staat vorenthalten werden und das auch noch auf einer gesetzlichen Basis, werde ich wohl nie verstehen. Und wie man das nicht "Zensur" nennt, noch weniger...

07.03.2018 15:29 Uhr - JasonXtreme
3x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
07.03.2018 14:54 Uhr schrieb Mr.Tourette
Das legal, mündigen und erwachsenen Bürgern, Medien durch den Staat vorenthalten werden und das auch noch auf einer gesetzlichen Basis, werde ich wohl nie verstehen. Und wie man das nicht "Zensur" nennt, noch weniger...


Dir wird doch nix vorenthalten!? Der ist indiziert, nicht verboten - kaufen kannst ihn ja dennoch

07.03.2018 16:02 Uhr - ParamedicGrimey
1x
DB-Helfer
User-Level von ParamedicGrimey 4
Erfahrungspunkte von ParamedicGrimey 232
Die BPjM ist schon sinnvoll und die Argumentation auch sinnig.

Dass man heutzutage über die BPjM jammert, ist für Kinder der 80er und 90er einfach nur zum Totlachen. Oder traurig und kindisch.

07.03.2018 16:12 Uhr - Kaiser Soze
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 30
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 23.289
07.03.2018 15:29 Uhr schrieb JasonXtreme
07.03.2018 14:54 Uhr schrieb Mr.Tourette
Das legal, mündigen und erwachsenen Bürgern, Medien durch den Staat vorenthalten werden und das auch noch auf einer gesetzlichen Basis, werde ich wohl nie verstehen. Und wie man das nicht "Zensur" nennt, noch weniger...


Dir wird doch nix vorenthalten!? Der ist indiziert, nicht verboten - kaufen kannst ihn ja dennoch


Ja? In welchem deutschen Laden kannst du den denn kaufen? Die unrated Fassung gibt's doch nur als Boots oder als Import, oder? Auf Börsen u.ä. vllt noch, aber im normalen Einzelhandel?

Von fehlenden, günstigen VÖ zum Mediabook aufgrund des Zensureinschränkungen beim Verkauf - aus deiner Sicht Indizierungseinschränkung - mal abgesehen.

Und aus Drittstaaten darf man indizierte Filme soweit ich weiß auch nicht importieren, da greift der Zoll sonst durch und man läuft sehr wohl Gefahr eine Anzeige zu riskieren, oder?

Ja, Zensur vs Indizierung....


07.03.2018 16:02 Uhr schrieb ParamedicGrimey
Die BPjM ist schon sinnvoll und die Argumentation auch sinnig.

Dass man heutzutage über die BPjM jammert, ist für Kinder der 80er und 90er einfach nur zum Totlachen. Oder traurig und kindisch.


Da guckst du dir aber besser noch einmal die Übersicht an, welche Titel immer noch aufm Index stehen und neu dazu kommen...

07.03.2018 16:39 Uhr - Nekromantiker
4x

07.03.2018 16:02 Uhr - ParamedicGrimey
Die BPjM ist schon sinnvoll und die Argumentation auch sinnig.

Dass man heutzutage über die BPjM jammert, ist für Kinder der 80er und 90er einfach nur zum Totlachen. Oder traurig und kindisch.


Schwachsinn. Der Index ist ein Relikt aus der Steinzeit und gehört abgeschafft. Deutschland ist auch das Einzige Land in Europa (der Welt?) das so einen Scheiß noch hat. FSK bis max. 18 Jahren als höchste Freigabe reicht (aber ungeschnitten!). Schließlich werden Tabakwaren und Alkohol auch nicht indiziert oder unterliegen Beschränkungen wie indizierte Filme, und im Gegensatz zu Filmen ist die Schädlichkeit bei Tabak und Alk. bewiesen.

07.03.2018 16:43 Uhr - Kerry
1x
07.03.2018 16:12 Uhr schrieb Kaiser Soze
Und aus Drittstaaten darf man indizierte Filme soweit ich weiß auch nicht importieren, da greift der Zoll sonst durch und man läuft sehr wohl Gefahr eine Anzeige zu riskieren, oder?

Nur als Beispiel:
http://www.cyber-pirates.org/
Hier gibt es alles was das Herz begehrt. Aus einem EU-Land und somit zollsicher.
Indizierte Filme kannst Du nach einer entsprechenden Freischaltung auch vollkommen legal über den ofdb-Shop beziehen.
Nein, eine Anzeige musst Du, solange Du keinen Handel damit treibst, auch bei einem 131er nicht befürchten.

07.03.2018 16:54 Uhr - Laughing Vampire
1x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
...aha. Lange nicht mehr gelesen, "Jugendgefährdung". Also doch noch nicht ganz 2018 in Deutschland. Na ja, was nicht ist, kann ja noch werden.
07.03.2018 09:33 Uhr schrieb Dogger
Seht nach Deutschland, alle lieb und nett, nur nette, gesunde und gesetzestreue Jugendliche und Erwachsene. Das liegt daran, das sie solche Filme nicht zu kaufen kriegen.

Genau. :) Ja, wenn ich z.B. nach Japan gehe, wo die ganze "Saw"-Reihe ab 15 freigegeben bin, fürchte ich mich immer um mein Leben, wenn ich abends durch die Straßen gehe. Da lobe ich mir doch die Straßen von Orten wie Berlin-Kreuzberg, St. Pauli oder die Kaiserstraße in Frankfurt, da fühlt man sich noch sicher und geschützt!
07.03.2018 01:15 Uhr schrieb Bokusatsu
07.03.2018 00:14 Uhr schrieb CrazySpaniokel79
Oh Mann zu schön wäre es gewesen ne komplette BluRay Box zu releasen!!

Es gibt auch über England eine Komplettbox zu kaufen.Obwohl die Österreich Mediabooks mit
DVD/Blu-Ray klar zu empfehlen sind.

Die englische (DVD-)Box hat den zweiten Teil nur zensiert. Weiß ich, weil ich die tatsächlich besitze -- war spottbillig, und eine einzige gekürzte Vergewaltigung hat mich nicht vom Kauf abgehalten, obwohl ich sonst sehr darauf achte, nur Ungekürztes in der Sammlung zu haben. Will ich aber definitiv noch ergänzen, da ich die Filme sehr mag.

07.03.2018 17:23 Uhr - redvega389
1x
Tja spiesiges Deutschland halt,ich als Deutscher schäme mich jedes mal wenn ein Film indiziert oder beschlagnahmt wird,in der ganzen EU existieren solche dümmlichen Jugendschutzgesetze nicht und da will Deutschland ein grosses Vorbild in Sachen Demokratie sein hahaha ich lache mich schlapp.

07.03.2018 17:45 Uhr - Kaiser Soze
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 30
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 23.289
07.03.2018 16:43 Uhr schrieb Kerry
07.03.2018 16:12 Uhr schrieb Kaiser Soze
Und aus Drittstaaten darf man indizierte Filme soweit ich weiß auch nicht importieren, da greift der Zoll sonst durch und man läuft sehr wohl Gefahr eine Anzeige zu riskieren, oder?

Nur als Beispiel:
http://www.cyber-pirates.org/
Hier gibt es alles was das Herz begehrt. Aus einem EU-Land und somit zollsicher.
Indizierte Filme kannst Du nach einer entsprechenden Freischaltung auch vollkommen legal über den ofdb-Shop beziehen.
Nein, eine Anzeige musst Du, solange Du keinen Handel damit treibst, auch bei einem 131er nicht befürchten.


Danke dir, kenne ich. Genauso, wie DTM Shop oder Beyond Media.
Filme, wie I Spit on your Grave u.ä. bekommt auch ungekürzt oftmals bei Amazon, Ebay u.ä., wobei ich viel beim Händler oder auf Börsen kaufe.
Dies sind aber alles "Umwege", da man es nun einmal nicht normal kaufen kann, da eine Zensur der Medien für Erwachsene stattfindet. Die Aussage "ist nur indiziert, bei Besitz kann dir nichts passieren" sehe ich sehr kritisch - daher mein Kommentar oben als Re3aktion auf Jasons Aussage.




07.03.2018 17:53 Uhr - JasonXtreme
4x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
Ach komm Kaiser. Wo sind das denn heute noch Umwege!? Du weißt wo Du was kriegst, Du kannst und darfst es kaufen... hier bestellt mir sogar der Müller und der Expert indizierte Ware! Die haben sogar Schubladen hinterm Thresen damit...

Du darfst privat alles indizierte besitzen, auch alles beschlagnahmte mit Ausnahme von Kinderpornographie (ist ja auch ein anderer Paragraph). Wie es mit den rechten Sachen aussieht weiß ich nicht, brauche ich auch nicht. Wenn man hier unterwegs ist, sind diese Fakten doch seit Anbeginn der Seite kein Geheimnis mehr!?

07.03.2018 18:22 Uhr - meteor83
2x
User-Level von meteor83 1
Erfahrungspunkte von meteor83 13
Unverständlich, warum Filme heute immer noch indiziert werden oder indiziert bleiben, wie dieser Fall zeigt. FSK 18 drauf und fertig. Und ich dachte mit Blick auf die letzten Jahre, die Listenstreichungen würden fröhlich weitergehen und Normalität einkehren. Ich finde die BPjM sollte sich ausschließlich um das wirklich strafrechtliche Zeug kümmern (KiPo, rechts Material, echte Gewaltvideos usw.) aber nicht um Spiele und Filme für Erwachsene. In EU-Ausland funktioniert es schließlich auch. Meine Fresse...

07.03.2018 20:57 Uhr - redvega389
4x
In Österreich leben gute Freunde von mir,und die schütteln nur den Kopf über die Jugendschutzgesetze und über die BPjM und können es einfach nicht glauben das so etwas im 21 Jahrhundert in einem angeblichen Demokratischen Deutschland noch immer existiert.

07.03.2018 21:03 Uhr - kditd
1x
gibt es irgendwo eine bezahlbare blu-ray mit der unrated drauf? die at auflagen sind ja unbezahlbar.

habe bei ebay ne finnische gesichtet, is jemanden bekannt ob r- oder unrated? bei ofdb.de ist nichts gelistet.

07.03.2018 21:09 Uhr - Laughing Vampire
4x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Geh lieber wieder zurück in deine Höhle und schau deine indizierten VHS-Kassetten aus der Index- und 131-Hochzeit vor der Jahrtausendwende, Tom! Aber Vorsicht, daß deine von dir so aufwendig protegierten Kinder sie nicht in die Hände kriegen, die sollen bei Star Wars bleiben (auch wenn die Szene, wo Lukes Hand abgeschlagen wird, eigentlich gekürzt und die unzensierte Fassung nur Über-35-Jährigen zugänglich gemacht werden sollte)!

(Oha, Toms Kommentar ist plötzlich weg. Na gut, kein großer Verlust.)

07.03.2018 21:19 Uhr - Nekromantiker
3x
Tom lebt noch? Dachte der hat sich aufgehängt. Sein Weltbild muss ja jetzt vollkommen zerstört sein bei all den Deindizierungen und debeschlagnahmen der letzten Monate.

07.03.2018 21:21 Uhr - Nekromantiker
2x

07.03.2018 21:03 Uhr - kditd
gibt es irgendwo eine bezahlbare blu-ray mit der unrated drauf? die at auflagen sind ja unbezahlbar.


https://www.amazon.com/Death-Wish-II-Special-Blu-ray/dp/B01DX0NCP8/ref=sr_1_1?s=movies-tv&ie=UTF8&qid=1520454062&sr=1-1&keywords=death+wish+2+uncut+version


07.03.2018 21:27 Uhr - kditd
@Nekromantiker

danke! sicher das es sich um die unrated handelt? anbei steht R rated.

nachtrag:

gerade in den bewertungen gesehen das die unrated neben der r-rated anbei ist. super...

07.03.2018 21:39 Uhr - msix
Die Vergewaltigung ist schon extrem hart und episch ausgewalzt und in dieser Form, in einem Mainstream Actionfilm eines großen Hollywood Studios, wohl nur in den 70er und frühen 80er Jahren möglich gewesen. Von daher wundert mich die Entscheidung der BPjM überhaupt nicht.

07.03.2018 22:32 Uhr - Ludwig
4x
07.03.2018 17:53 Uhr schrieb JasonXtreme
Ach komm Kaiser. Wo sind das denn heute noch Umwege!? Du weißt wo Du was kriegst, Du kannst und darfst es kaufen... hier bestellt mir sogar der Müller und der Expert indizierte Ware! Die haben sogar Schubladen hinterm Thresen damit...

Du darfst privat alles indizierte besitzen, auch alles beschlagnahmte mit Ausnahme von Kinderpornographie (ist ja auch ein anderer Paragraph). Wie es mit den rechten Sachen aussieht weiß ich nicht, brauche ich auch nicht. Wenn man hier unterwegs ist, sind diese Fakten doch seit Anbeginn der Seite kein Geheimnis mehr!?

Die indizierten Medien dürfen aber nicht offen ausliegen, so wie im Rest der freien Welt. Im Fernsehen können die Filme auch nicht ungekürzt laufen, anders als im Rest der freien Welt. Und Journalisten halten sich mit Besprechungen auch zurück, weil man es ihnen als Werbung auslegen könnte. Also ganz anders als im Rest der freien Welt.

Wenn ich mich mal in Läden in den Niederlanden oder Frankreich umsehe, weht mir dort ein wunderschöner Hauch von Liberalität entgegen, den ich in Deutschland schmerzlich vermisse. Und ich frage mich warum dass in unserem piefigen Deutschland nicht auch möglich ist. Das ärgert mich einfach masslos, dass wir so eine dumme, verstockte Medienpolitik haben, die unter dem Vorwand des Jugendschutzes Kunden, Herstellern und Händlern das Leben unnötig schwer macht.

Darum bin ich auch für eine Abschaffung der BPJM und des §131 StGB. Das braucht keiner. Der Rest Europas kommt auch wunderbar ohne aus, und da geht die Welt deswegen auch nicht unter.

08.03.2018 01:55 Uhr - jamyskis
2x
07.03.2018 16:43 Uhr schrieb Kerry
07.03.2018 16:12 Uhr schrieb Kaiser Soze
Und aus Drittstaaten darf man indizierte Filme soweit ich weiß auch nicht importieren, da greift der Zoll sonst durch und man läuft sehr wohl Gefahr eine Anzeige zu riskieren, oder?

Nur als Beispiel:
http://www.cyber-pirates.org/
Hier gibt es alles was das Herz begehrt. Aus einem EU-Land und somit zollsicher.
Indizierte Filme kannst Du nach einer entsprechenden Freischaltung auch vollkommen legal über den ofdb-Shop beziehen.
Nein, eine Anzeige musst Du, solange Du keinen Handel damit treibst, auch bei einem 131er nicht befürchten.


Selbst aus dem Nicht-EU-Ausland darf man ruhig indizierte Filme bestellen. In diesem Fall erfolgt die Altersprüfung beim Zoll. Es kann aber dann sein, dass gegen den VERKÄUFER wegen Verstoßes gegen den JuSchG dann ermittelt wird, meistens aber nur dann, wenn der Verkäufer explizit seine Ware an deutschen Kunden. Als KÄUFER braucht man sich aber nicht groß darum kümmern.

Beschlagnahmte Titel (z.B. §131 StGB) sind aber risikobehaftet. Auch wenn man als Käufer keine strafrechtliche Folgen befürchten muss (solange es keine Handelsabsicht besteht), kann es sein, dass der Titel vom Zoll einbehalten wird und der Verkäufer im Sinne des relevanten Paragrafen des StGB angezeigt wird.

08.03.2018 02:15 Uhr - jamyskis
2x
07.03.2018 22:32 Uhr schrieb Ludwig
Darum bin ich auch für eine Abschaffung der BPJM und des §131 StGB. Das braucht keiner. Der Rest Europas kommt auch wunderbar ohne aus, und da geht die Welt deswegen auch nicht unter.


Auch ich befürworte die Abschaffung der BPjM. Nicht nur, weil die sich ergebende Zensur verfassungswidrig ist, sondern einfach weil sie als Jugendschutzmaßnahme schlicht nicht funktioniert. Es besteht bereits eine adäquate gesetzliche Grundlage im Form der FSK/USK-Freigaben, und es obliegt den Händler, diese beim Verkauf zu beachten. Wenn Eltern unpassend freigegebene Filme und Spiele für ihre Kinder kaufen, hilft auch eine Indizierung herzlich wenig, da hier das Erziehungsvorrecht greift.

§131 StGB hat allerdings seine Daseinsberechtigung, zum Beispiel aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Hinrichtungs- und Echttodvideos.

Abzuschaffen wäre allerdings §86b StGB. Selten hat sich ein Gesetz so wirkungslos gezeigt und doch so viele Kollateralschäden angerichtet. Einerseits verhindert das Gesetz eine sachliche bzw. kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, andererseits bringt das Gesetz rein gar nichts, wenn es tatsächlich darum geht, Nazis den Stirn zu bieten. Statt mit Hakenkreuz und Hitler-Bilder herumzulaufen zeigen Neonazis mittlerweile die Wirmer-Flagge (und verhöhnen damit ihr Urheber) und Bilder des Kaisers Wilhelm als akzeptierte "Platzhalter". Und, ups, plötzlich ist die verfassungswidrige Organisation nicht mehr verfassungswidrig, obwohl die Grundzüge (Juden- und Ausländerhass, Verharmlosung der deutschen Rolle im 2. Weltkrieg) absolut identisch sind.

08.03.2018 03:33 Uhr - Ludwig
2x
08.03.2018 02:15 Uhr schrieb jamyskis

§131 StGB hat allerdings seine Daseinsberechtigung, zum Beispiel aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Hinrichtungs- und Echttodvideos.

Fallen die wirklich unter diesen Paragraphen?

Es kann nicht sein, dass man inszenierten Werken wie Zombiefilmen oder Spielen eine "strafrechtliche Relevanz" andichtet. Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich über diesen Umstand lachen. Das klingt verdammt noch einmal nach Bananenrepublik, und gehört nicht in ein System dass sich Demokratie nennt. Es ist ein absolutes Armutszeugnis, dass so etwas in Deutschland tatsächlich passiert. Und dieser Umstand muss aus der Welt geschafft werden.

08.03.2018 08:31 Uhr - JasonXtreme
1x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
08.03.2018 02:15 Uhr schrieb jamyskis

Auch ich befürworte die Abschaffung der BPjM. Nicht nur, weil die sich ergebende Zensur verfassungswidrig ist, sondern einfach weil sie als Jugendschutzmaßnahme schlicht nicht funktioniert. Es besteht bereits eine adäquate gesetzliche Grundlage im Form der FSK/USK-Freigaben, und es obliegt den Händler, diese beim Verkauf zu beachten. Wenn Eltern unpassend freigegebene Filme und Spiele für ihre Kinder kaufen, hilft auch eine Indizierung herzlich wenig, da hier das Erziehungsvorrecht greift.



Du weißt aber schon, dass das insgesamt gesehen nicht stimmt!? Befass Dich mal mit den betreffenden Gesetzen dann wirst Du merken, dass diese Zensur nicht verfassungswirdig ist. Nur weil da steht "eine Zensur findet nicht statt" hebelt das nicht andere Gesetze und Formulierungen aus - und aus Gründen des Jugendschutz ect. ist eine Zensur somit rechtmässig. Im Grund gesetz stand auch lange noch die Todesstrafe, wurde aber ebenso durch andere Gesetze ausgehebelt.

Es obliegt nie dem Händler die Freigaben zu beachten, er MUSS diese beachten. Gibt er einen Film mit FSK 18 an einen unter 18-jährigen ab, so ist das eine strafbare Handlung!

Es obliegt auch nicht dem Erziehungsrecht den Kindern solche Medien zugänglich zu machen - das ist ebenso zu handhaben wie mit den Händlern. Die Eltern müssen die Freigaben beachten.

Erst informieren, dann von Gesetzmässigkeiten reden. Über den Rest mit den rechten Sachen fange ich garnicht erst an...

08.03.2018 08:41 Uhr - Kaiser Soze
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 30
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 23.289
07.03.2018 17:53 Uhr schrieb JasonXtreme
Ach komm Kaiser. Wo sind das denn heute noch Umwege!? Du weißt wo Du was kriegst, Du kannst und darfst es kaufen... hier bestellt mir sogar der Müller und der Expert indizierte Ware! Die haben sogar Schubladen hinterm Thresen damit...

Du darfst privat alles indizierte besitzen, auch alles beschlagnahmte mit Ausnahme von Kinderpornographie (ist ja auch ein anderer Paragraph). Wie es mit den rechten Sachen aussieht weiß ich nicht, brauche ich auch nicht. Wenn man hier unterwegs ist, sind diese Fakten doch seit Anbeginn der Seite kein Geheimnis mehr!?


Jason, du und ich, ja, aber der Großteil / viele Deutschen? Nein, eher nicht.
Für viele ist ab 18 = ungeschnitten.

Ein Mediabook für 25 - 30€ ggnf. 5€ Versandt? Ja, ich weiß, wo ich das kaufen kann. Eine günstige alternative dazu, ähnlich, wie bei nicht indizierten Filmen? Rein von der Menge der produzierten Ware, der unterschiedlichen Angebote usw? Nein, wohl eher nicht.

Ich kaufe auch viel Gebraucht, teils zu Schleuderpreisen. Solch eine Fülle von Angeboten werden durch die Indizierzungsgesetze oftmals komplett verhindert.
I Spit on your Grave 3 mal als Beispiel: 6€ (eins. Versandt) für den Film in 2D oder 3D, aber gekürzt! 20€ (Angebot) - 30€ (eins. Versandt) für die ungekürzte Fassung...

Ob es einfacher ist kurz in den MM o.ä. zu fahren und fürn paar Mark nen Film zu kaufen, statt auf ausländischen Seiten zu bestellen? Ja, ist es! Dann nenn es einfacher statt Umweg!

Ist Indizierung eine Zensur, Behinderung des Käufers und verteuert alles? Ja!
Ist Sie ein wohl gehütetes Geheimnis, das man keinesfalls umgehen kann? Nein!


Mal in die Runde gefragt:
Kennt sich jmd mit dem Kauf / Besitzrecht u.ä. von Vorbehaltsfilmen aus?
Die kann man nur aus den USA importieren; auch alle Händler bei Amazon und Co sitzen in den USA, die das anbieten. Da gibt es ein paar Filme, die ich gerne kaufen würde.

08.03.2018 10:09 Uhr - Knochentrocken
User-Level von Knochentrocken 5
Erfahrungspunkte von Knochentrocken 448
@Kaiser

Nö, ich weiss nur, dass ich keine Probleme habe, indizierte und beschlagnahmte Filme (ohje da fallen mir direkt Braindead und Halloween 2 ein) aus Österreich oder der Schweiz zu importieren.

Beim Zoll landen die da nämlich nicht, da es Europaweit keinen Zoll gibt. Je nachdem wo die Ware herkommt. Wenn Sie wie gesagt aus Österreich oder der Schweiz kommt (bevorzugt: deutsche Sprachausgabe), dann ist da keinerlei Problem, da es keinen Zoll gibt.

Bestellst du aus good old (wobei, so Alt sind die Aus-Europäer ja garnicht) USA oder Japan oder sonst wo, dann sieht das schon anders aus, dafür gibt es einen Zoll. Aber da weiss ichs nicht, wie man das umgeht ohne ne Anzeige zu bekommen.
Ich beziehe solche Filme oder auch Spiele wie gesagt aus den europäischen Nachbarländern.
Wie es mit Britannien aussieht weiss ich auch nicht, da die ja nun nicht mehr zu Europa gehören. Davor ging das auch noch ohne Zoll.

Nunja. Da fällt mir direkt zu den anderen Kommentaren noch ein, dass wir (auf die Videospiele bezogen) immer noch das einzige Land sind, dass eine eigene Freigabebehörde hat, die USK. Alle anderen Länder von Europa (auch England) haben die PEGI. England hatte da glaube ich zuvor auch die BBFC?

Neben Indizierung also auch das einzige Land in Europa mit einer eigenen „Zensur“ sag ich jetzt mal.
Indizierung kann man wirklich abschaffen!

Beschlagnahmen möchte ich dann doch gerne behalten, da sowas wie Kinderpornografie oder Snufffilme keine Daseinsberechtigung haben, und so ein Schmutz nirgendswo hingehört. Dann aber auch nur sowas und nicht sowas beschlagnahmen wie Halloween 2.

08.03.2018 10:20 Uhr - JasonXtreme
1x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
@ Kaiser
Da sind wir doch völlig beisammen ;) und im Falle DW2 gibts LEIDER keine günstige deutsche Alternative, da hast Du Recht. Beim großen Rest aber teils durchaus. Ich bin doch der letzte der nicht gerne jede Amaray-Version günstig beim MM & Co. kaufen zu können - bei Dir klang es aber als sei es unmglich Listenfilme (ob nun indiziert oder beschlagnahmt) kaufen zu können.

Ich als anerkannter Mediabook-Gegner bin da doch prädestiniert für billige Preise und Verfügbarkeit :D

Und nochmal: Du kannst alles aus dem Ausland bestellen, darfst es auch besitzen oder kaufen! Da gibts keine Probleme oder ähnliches! Wie gesagt nach 131 oder eben indiziert. Ich hab selbst schon genug Filme beim Zoll abgeholt - die Freigrenze liegt da halt bei 22 Euro (wenn sie die nicht ehöht haben), darüber fällt Zoll an - aber da sagt kein Mensch was wenn ein 131er im Päckchen liegt. RECHTLICH darfst Du die als Privatmann kaufen und besitzen - nur halt nicht verkaufen!!!

Pass aber auf, ob Dein Player codefree ist ;) sonst wirds nix mit Scheiben aus Amiland. Innerhalb der EU is nix mit Zoll, wie weltiboy schon sagte. Da kannst getrost bestellen - also aus NL, UK, Ösiland, ..... bei amazon.co.uk wird ohnehin fast alles aus Bad Hersfeld verschickt^^ zumindest war das bei allem was ich da bestellt hab immer so.

08.03.2018 11:48 Uhr - mondkrank
3x
07.03.2018 00:32 Uhr schrieb FdM
Das einzige,was kaum als Fiktion oder Kunst bezeichnet werden kann,ist ja wohl eine Vergewaltigung.


Weltraumgott hat es schon richtig dargestellt. Ein Film ist ein Kunstmedium und darin dargestellte Inhalte sind Fiktionen. Deine Aussage wäre dann richtig, wenn die Putzfrau in Death Wish 2 real vor der Kamera vergewaltigt worden wäre. Das wirst du aber nicht ernsthaft behaupten wollen.

Vergewaltigungen als Thema können endlich weggelassen werden,gerade bei der steigenden Brutaltiät die sich mittlerweile in die Gesellschaft mit eingeschlichen hat.


Da fehlt mir der kausale Zusammenhang. Die damit portraitierte Vorstellung, dass Vergewaltigungen durch Filme ansteigen ist geradezu grotesk. Sexualdelikte sind erst mit dem Aufbau moderner Gesellschaften zurückgegangen und nicht etwa durch den Einzug von Film und Fernsehen angestiegen. Das Ansteigen von Sexualstraftaten würde ich an deiner Steller lieber mit BKA Statistiken abgleichen, als den Fokus auf Unterhaltungsmedien zu lenken. Das ist gerade den Opfern gegenüber der blanke Hohn. Vergewaltigungen werden seit jeder durch die Sozialisierung der Bürger eingedämmt. Unterhaltungsfilme sind aber keine Sozialisierungsmaßnahmen. Dafür sind Schule, Erziehung und staatliche Vorgaben vorgesehen und Verbesserungsvorschläge in diesen Bereichen absolut zielführend und willkommen.

Begriffserläuterung Sozialisierung: die Entwicklung der Persönlichkeit aufgrund ihrer Interaktion mit einer spezifischen materiellen und sozialen Umwelt, unter selbstverständlicher Annahme der gesellschaftlichen Werte und Normen und deren Identifizierung.

Um das Gleichgewicht wieder ins Lot zu bringen,wird es Zeit,dass nun auch Männer vergewaltigt und gefoltert werden,alles andere ist feige und verlogen ..


DAS ist deine erhoffte Maßnahme zum Schutz der Frau? Da zeigt sich dann auch wieder wessen Geistes Kind die selbsternannten SWJs und dritte Welle Feministinnen sind und woher der Wind wirklich weht. Davon mal abgesehen, dass es Vergewaltigungen von Männern in Filmen zuhauf gibt, sei es in Picco, Deadly Justice, Pulp Fiction u.v.m, beißen sich deine Aussagen in hier in extremer Art:

„Vergewaltigungen als Thema können endlich weggelassen werden […] um das Gleichgewicht wieder ins Lot zu bringen,wird es Zeit,dass nun auch Männer vergewaltigt und gefoltert werden“

Muss dir beim Hinschludern solcher Sätze nicht der Kopf platzen?

Ich würde gerne mal einen Blick in deine Filmsammlung werfen, denn gerade im Bereich Folter in Filmen, sind Männer als Leidtragende in der absoluten Überzahl. Welcher Mann würde denn fordern, dass in Filmen nun endlich mehr Frauen zu Tode gefoltert werden, um einen Gerechtigkeitsbeitrag zu leisten? Das ist an Verächtlichkeit gegenüber allen Menschen kaum noch zu überbieten. Ich betone hier den Begriff Menschen, weil das Ausspielen der Geschlechter gegeneinander schon vom Ansatz her verkehrt ist. Ein Individuum definiert sich nicht primär über das Geschlecht, sondern idR über seinen Charakter, Bildungsstand und Weltanschauung. Nicht alle Frauen und Männer denken und handeln geschlechtsspezifisch gleich. Diese vereinfachten Unterteilungen sind oft genug rein ideologischer Natur. Filme mit Sexualdelikten gegen Männer sind auch deutlich größer, als du es hier verkaufen willst. Die entsprechende Liste kannst du dir gerne einmal näher ansehen. IMDB hat sogar eine eigene Sparte dafür, was dir vielleicht bereits einen Hinweis gibt, dass wohl mehr als 2-3 Filme darin zu finden sind.

http://www.imdb.com/search/keyword?keywords=male-rape

Gr. mond

08.03.2018 11:56 Uhr - JasonXtreme
4x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
Professor Dr. Dr. mond übertreibt zwar wiedermal maßlos und wuselt in Grundsatzgedanken der Menscheitsgeschichte rum, aber ob er will oder nicht, da muss ich ihm sogar mal Recht geben^^

08.03.2018 15:15 Uhr - Mr.Tourette
2x
User-Level von Mr.Tourette 2
Erfahrungspunkte von Mr.Tourette 69
Als lustiger Ösi kenne ich die deutschen Gesetze zum Glück nicht so gut. Ich weiß nur, wenn wir in der Arbeit einen Film von der Liste B haben wollen, bekommen wir den nicht aus Deutschland, weil ja schon der Handel Probleme verursacht. Bei den Filmen auf der Liste A muss ich immer drum kämpfen...

Und bei Filmen gibt es immer zwei Aspekte, den Kunstaspekt und den Wirtschaftsaspekt. Zerstört der Staat den zweiten, leidet der erste. Filmemacher setzen schon im Kopf die Schere an und Mut und Risiko neues zu wagen weichen der Angst vor der Unwirtschaftlichkeit des Produkts.

Und das spiegelt sich auch im Großteil der deutschen Produktionen wieder. Ganz Europa bringt mutige und sehr oft sehr gute Genreperlen hervor. "Rec" "Dead Snow" "Angriff der Lederhosenzombies"...e.t.c. Aus Deutschland werden wir wohl auch in den nächsten Jahren nur "FSK 12 Schweiger - Schweighöferkäse" sehen!

08.03.2018 16:41 Uhr - Ludwig
3x
08.03.2018 10:09 Uhr schrieb Weltraumgott
@Kaiser
Beschlagnahmen möchte ich dann doch gerne behalten, da sowas wie Kinderpornografie oder Snufffilme keine Daseinsberechtigung haben, und so ein Schmutz nirgendswo hingehört. Dann aber auch nur sowas und nicht sowas beschlagnahmen wie Halloween 2.

Ach Leute! So kann man doch nicht diskutieren. Ich fordere die Abschaffung des §131 StGB. Der hat doch gar nichts mit den von Dir genannten Delikten zu tun. Dafür gibt es andere Paragraphen. Also bitte etwas diffenerzierter argumentieren. Das setzt natürlich voraus, dass man die verschiedenen Paragraphen auch kennt. Danke.

08.03.2018 17:32 Uhr - redvega389
1x
Meiner Meinung nach gehören sich die ganzen Mitarbeiter von der BPjM selbst für immer Beschlagnahmt,es ist schon erbährmlich das Deutschland als einziges EU Land und als einziges Weltweit so mit Filmen und Spielen umgeht.

08.03.2018 20:24 Uhr - Ludwig
1x
08.03.2018 17:32 Uhr schrieb redvega389
Meiner Meinung nach gehören sich die ganzen Mitarbeiter von der BPjM selbst für immer Beschlagnahmt,es ist schon erbährmlich das Deutschland als einziges EU Land und als einziges Weltweit so mit Filmen und Spielen umgeht.

Es gibt schon noch genügend Bananenrepubliken, in denen es viel düsterer zugeht. Aber was westliche Demokratien angeht, steht Deutschland wirklich schlecht da.

08.03.2018 20:41 Uhr - JasonXtreme
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
08.03.2018 17:32 Uhr schrieb redvega389
Meiner Meinung nach gehören sich die ganzen Mitarbeiter von der BPjM selbst für immer Beschlagnahmt,es ist schon erbährmlich das Deutschland als einziges EU Land und als einziges Weltweit so mit Filmen und Spielen umgeht.


Fail

08.03.2018 22:36 Uhr - redvega389
1x
Auf dem Demokratie Index da nimmt Deutschland gerademal Platz 13 ein wir sind also nichteinmal in den Top Ten tja traurig aber war.

09.03.2018 14:33 Uhr - Nekromantiker
1x

Death Wish II zeichne auch ein düsteres Bild eines "Staatsversagens", wo die Polizei und Richter inkompetent bzw. lächerlich wirken und nur die Selbstjustiz zur vermeintlichen Gerechtigkeit führe. Der Hauptcharakter bleibt nach dem ersten Film auch hier straflos und wird von allen Seiten gedeckt. Auch nach einer Abwägung mit der Kunstfreiheit sah das Gremium keine Möglichkeit, dem Antrag auf Listenstreichung stattzugeben.


Mit anderen Worten: es reicht bereits für eine Indizierung aus Staatsorgane realistisch darzustellen. LOL

10.03.2018 08:09 Uhr - alraune666
07.03.2018 16:43 Uhr schrieb Kerry
07.03.2018 16:12 Uhr schrieb Kaiser Soze
Und aus Drittstaaten darf man indizierte Filme soweit ich weiß auch nicht importieren, da greift der Zoll sonst durch und man läuft sehr wohl Gefahr eine Anzeige zu riskieren, oder?

Nur als Beispiel:
http://www.cyber-pirates.org/
Hier gibt es alles was das Herz begehrt. Aus einem EU-Land und somit zollsicher.
Indizierte Filme kannst Du nach einer entsprechenden Freischaltung auch vollkommen legal über den ofdb-Shop beziehen.
Nein, eine Anzeige musst Du, solange Du keinen Handel damit treibst, auch bei einem 131er nicht befürchten.


Wieso zollsicher ... auch innerhalb der EU gibt es weiterhin Zollkontrollen! Nicht bei allen Paketen oder Sendungen aber hier und da geht auch innerhalb Europa mal was floeten weils der Zoll einkassiert. Das es keine gibt ist ein Geruecht. Hier in UK oeffnet die Border Force schon mal Sendungen innnerhalb Europas und kassiert die unter Umstaenden auch ein. Und auch der Deutsche Zoll hat schon Pakete von UK nach D mit den 'durch Zoll geoeffnet und geprueft' versehen. Dennoch ist natuerlich der Bezug aus europaeischen Laendern nicht wirklich ein Problem.

10.03.2018 08:41 Uhr - alraune666
08.03.2018 10:20 Uhr schrieb JasonXtreme
@ Kaiser
Da sind wir doch völlig beisammen ;) und im Falle DW2 gibts LEIDER keine günstige deutsche Alternative, da hast Du Recht. Beim großen Rest aber teils durchaus. Ich bin doch der letzte der nicht gerne jede Amaray-Version günstig beim MM & Co. kaufen zu können - bei Dir klang es aber als sei es unmglich Listenfilme (ob nun indiziert oder beschlagnahmt) kaufen zu können.

Ich als anerkannter Mediabook-Gegner bin da doch prädestiniert für billige Preise und Verfügbarkeit :D

Und nochmal: Du kannst alles aus dem Ausland bestellen, darfst es auch besitzen oder kaufen! Da gibts keine Probleme oder ähnliches! Wie gesagt nach 131 oder eben indiziert. Ich hab selbst schon genug Filme beim Zoll abgeholt - die Freigrenze liegt da halt bei 22 Euro (wenn sie die nicht ehöht haben), darüber fällt Zoll an - aber da sagt kein Mensch was wenn ein 131er im Päckchen liegt. RECHTLICH darfst Du die als Privatmann kaufen und besitzen - nur halt nicht verkaufen!!!

Pass aber auf, ob Dein Player codefree ist ;) sonst wirds nix mit Scheiben aus Amiland. Innerhalb der EU is nix mit Zoll, wie weltiboy schon sagte. Da kannst getrost bestellen - also aus NL, UK, Ösiland, ..... bei amazon.co.uk wird ohnehin fast alles aus Bad Hersfeld verschickt^^ zumindest war das bei allem was ich da bestellt hab immer so.


Nunja, so einfach ist es nun auch nicht ... stoesst der Zoll auf einen Film der in D verboten ist, so gibt es schon Probleme, da sie den Film an Dich nicht rausgeben duerfen, da der Film in D nicht legal ist. Nur ist das Fachwissen der Behoerdenmitarbeiter oftmals sehr mau ... handeln da doch sehr willkuerlich. Die Jungs die bei mir von der Polizei Wohnungsdurchsuchungen machten waren Pfeifen und hatten null Ahnung. Und beim Zoll siehts auch nicht viel besser aus.

Und klar gibt es Zollkontrollen innerhalb der EU! UK und Deutschland kontrollieren! Nicht alles, sondern sie machen Stichproben. Die Liste der Gueter die man z.B. bei uns in UK nicht auf dem Postweg transportieren darf ist lang. Und je nach Absender oeffnen die auch (z.B. wenn es von Apotheken ist da Medikamente nicht versand warden duerfen). Und wenn man nicht auf dem Mainland UK lebt nervig, da ist selbst der Versand von Zippo Benzin, Akkus, Power Packs etc nicht zulaessig. Gibt genug Gegenstaende die in anderen Laendern nicht zulaessig sind. Zum Beispiel Softairwaffen, die darf man hier in UK aussschliesslich mit UKARA Lizenz erwerben.

10.03.2018 08:45 Uhr - alraune666
07.03.2018 00:18 Uhr schrieb CrazySpaniokel79
Ja richtig außer der BPJM sieht keiner mehr eine Gefährdung 😂 so überflüssig der Verein.


Ziemlicher Kappes ... es gibt mehr Menschen die doch ne Gefaehrdung sehen als Menschen die keine sehen ... Zensurgegener die sich ueber Verbote und Schnitte aufregen sind doch deutlich in der Minderheit. Entweder die Leute regen sich ueber den Gewaltkram auf oder sie interessiert es gar nicht, dass bereichtigterweise Gewaltszenen fehlen ...

10.03.2018 09:23 Uhr - JasonXtreme
1x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
gut, dann hat's mich in 18 Jahren des Auslandbestellens nicht erwischt, und wenn hatte der Zoll keinen Plan. Bei allem aus der EU hatte ich nie mit dem Zoll zu tun

10.03.2018 11:34 Uhr - fidezi
2x
10.03.2018 08:41 Uhr schrieb alraune666

Nunja, so einfach ist es nun auch nicht ... stoesst der Zoll auf einen Film der in D verboten ist, so gibt es schon Probleme, da sie den Film an Dich nicht rausgeben duerfen, da der Film in D nicht legal ist. Nur ist das Fachwissen der Behoerdenmitarbeiter oftmals sehr mau ... handeln da doch sehr willkuerlich. Die Jungs die bei mir von der Polizei Wohnungsdurchsuchungen machten waren Pfeifen und hatten null Ahnung. Und beim Zoll siehts auch nicht viel besser aus.


Zwar ist ein Einbehalten grds. schon möglich ( wenn auch innerhalb der EU nicht so wahrscheinlich) etwa zur Sicherung einer Selbsständigen Einziehung gemäß § 111b StPO, § 74d StGB oder auch als Beweismittel für das Verfahren gegen den Anbieter nach § 94 StPO.

Zumindest strafbar macht man sich selbst mit dem (Versuch) des Einführens nicht so schnell (auch wenn ein der Zoll manchmal etwas anderes erzählen will).
Bei § 131I Nr.3 StGB ergibt sich bereits aus seinem klaren Wortlaut das die Einfuhr nicht ohne weiteres strafbar ist. Sie muss vielmehr zum Zweck der Verbreitung in der Öffentlichkeit oder an Personen unter 18 Jahren bzw. der Verbreitung über Rundfunk oder Telemedien erfolgen. Die von ihrem Wortlaut her nicht so eindeutigen Vorschrift des § 15 I Nr.5 JuSchG umfasst wohl nicht den private (erwachsene) Endverbraucher ( so: Erbs/Kohlhaas/Liesching JuSchG § 15 Rn. 19)
Auch im Rahmen des § 184 I Nr.4 StGB macht sich der die Schrift einführende Endverbraucher nicht strafbar (OLG Hamm NJW 2000, 1965).

10.03.2018 12:41 Uhr - Abel Ferrara 1977
Teil 1 war ganz gut (er war Opfer und Täter Gleichzeitig), ein typisch 70iger....Teil 2 ist schlecht (er mutiert zum Killer) ...Teil 3 ist geniale Satire mit einem unvergesslichem Finale....Teil 4 ist mein persönlicher Liebling der Serie mit ordentlichen Einschüssen etc, auch sehr geile Musik....Teil 5 ist Bronson einfach zu alt.... War nie mein DIng...

17.03.2018 18:04 Uhr - kroenen77
1x
Der Film muss indiziert bleiben,da die Parallelen zur täglich gelebten deutschen Justiz als zu offensichtlich wahrgenommen werden könnten.
Da unser Gremium nach ähnlichen Mustern operiert,können wir diesem Machwerk unmöglich eine Freigabe erteilen.;-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)