Night Train to Terror - Uncut-Fassung in drei limitierten Blu-ray-Mediabooks
Episoden-Horror im Reisezug erscheint von XCess in High Definition im September 2018
Der Horrorfilm Night Train to Terror erschien in Deutschland zu VHS-Zeiten zumeist ungeschnitten, doch eine gekürzte FSK 18-Fassung war auch dabei (siehe Schnittbericht). Die BPjS indizierte das Werk im Jahr 1987 und es sollte 25 Jahre dauern, ehe man sich bei erneuter Sichtung gegen eine Folgeindizierung entschied. Nach erfolgter Listenstreichung dauerte es aber erneut sechs Jahre, ehe der Film es auch auf Blu-ray schaffen sollte.
Das Label XCess bringt Night Train to Terror am 14. September 2018 in Form von drei auf je 333 Stück limitierten Mediabooks auf den Markt. Die Uncut-Fassung des Films befindet sich dabei auf Blu-ray und DVD.
Ausstattung:
- 16-seitiges Booklet mit einem Text von Mike Blankenburg
- Interview mit dem Produzenten (Audio)
- Hysteria Lives
- Audiokommentar
- Deutscher Videotrailer
- Englischer Trailer
- Bildergalerie
Inhaltsangabe / Synopsis:
In einem Nachtzug treffen das Gute und das Böse in Menschengestalt aufeinander. Sämtliche Fahrgäste sowie eine Rockband, die in diesem Zug eine Vorstellung gibt, können noch nicht ahnen, dass sie ihr Ziel niemals erreichen werden. Auf einer Fahrt ins Jenseits tragen Gott und Luzifer einen erbarmungslosen Kampf aus ...
[mehr]
In einem Nachtzug treffen das Gute und das Böse in Menschengestalt aufeinander. Sämtliche Fahrgäste sowie eine Rockband, die in diesem Zug eine Vorstellung gibt, können noch nicht ahnen, dass sie ihr Ziel niemals erreichen werden. Auf einer Fahrt ins Jenseits tragen Gott und Luzifer einen erbarmungslosen Kampf aus und halten anhand dreier grausamer Beispiele Gericht über menschliche Sünden und Sünder. Die Fahrt wird dabei immer mehr zu einer Horrorreise in die dunkelsten Regionen, in die Abgründe der menschlichen Seele. Gotteswahn oder Teufelskult? Dichtung oder Wahrheit? Film oder Wahnsinn? Sehen Sie selbst!
(84 Entertainment) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Kaufen Sie diesen Titel bei unserem Partner Beyond-Media.at:
Kaufen Sie diesen Titel im OFDb-Shop:
Mehr zu: (OT: Night Train to Terror, 1985)Schnittbericht:
Kommentare
 |
Nicht gut, aber skuril, blutig und aus anderen Filmen zusammen geschnitten.
Und die Cover finde ich alle ziemlich klasse!
|
28.08.2018 00:26 Uhr - FdM |
|
|
  2  54 |
Für mich kein Titel,den ich upgraden muss,da reicht mir die Cassette, eingefangen hatte mich der Film damals nicht.
|
 SB.com-Autor  24  14.017 |
Auf der US Blu-ray von Vinegar Syndrome befindet sich im Bonusmaterial der Film "Gretta" aka. "The Dark Side to Love", der gekürzt und mit FX erweitert zu einer Epidose von "Night Train to Terror" wurde. Es war sehr interessant die unbearbeitete Originalfassung zu sehen, die man scheinbar nicht auf die dt. Blu-ray gepackt hat.
|
  1  4 |
Hab und kenn ich noch gar nicht, wollte ich aber trotz der schlechten Kritken schon immer mal sehen, von daher VHS Motiv bestellt. Die X-Cess VÖs im allgemeinen find ich eh immer recht liebevoll gemacht.
P.S.
Die Limiterungen sind unterschiedlich glaub ich!
|
 |
Ah, da werden Kindheitserinnerungen wach :-)
Den haben wir uns damals als Grundschüler in der Videothek geholt mit dem Videothekenausweis der Mutter eines Kumpels und der Begründung, den müssten wir abholen. War der Videothekarin sowas von scheißegal ...
Wir waren einerseits geschockt bei der sleazigen Krankenhausepisode mit dem irren Pfleger, aber auch amüsiert v.a. ob der "Tanzgruppeneinlagen" (wtf !?!) und der miesen Animation der "tansanischen Mörderfliege".
|
  1  4 |
28.08.2018 10:52 Uhr schrieb Oberstarzt
Wir waren einerseits geschockt bei der sleazigen Krankenhausepisode mit dem irren Pfleger, aber auch amüsiert v.a. ob der "Tanzgruppeneinlagen" (wtf !?!) und der miesen Animation der "tansanischen Mörderfliege".
Das klingt sehr vielversprechend, danke. Also ernshaft, genau mein Ding.
|
  2  58 |
Ich hab den auch noch aus VHS- Zeiten auf'n Schirm, das war Ende der 80ziger und muss sagen: Seit dem fehlte er mir nicht. Anschaubar aber nix Besonderes.
|
kommentar schreiben