Haus der Dämonen - PG-13-Horror kommt Unrated
Längere Fassung im Juli in den USA
Der PG-13-Horrorfilm Das Haus der Dämonen (OT: The Haunting in Connecticut), mit 55 Millionen Dollar Einspiel durchaus erfolgreich in den amerikanischen Kinos, soll für die Heimkino-Auswertung verlängert werden. Kaum überraschend erscheint in Nordamerika am 14.7.2009 eine Extended Unrated-Fassung auf Blu-Ray und DVD. In Deutschland kommt er 2 Wochen früher erst einmal in die Kinos - voraussichtlich in der PG-13-Variante.
Wie so oft bei Geistergeschichten, behauptet Haunting auf einer wahren Geschichte zu beruhen und zeigt eine Familie, die nach Connecticut zieht, um näher beim Krankenhaus zu leben, in dem der Sohn wegen Krebs behandelt wird. Ärgerlicherweise war ihr neues Heim zuvor aber ein Leichenschauhaus und offensichtlich ist nicht jeder "Dämon" rechzeitig ausgezogen und mit den neuen Bewohnern alles andere als zufrieden.
Virginia Madsen und Elias Koteas mimen die Eltern. Michael Keaton spielt nicht mit.
Details zur DVD und BD im Anhang.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Um mit ihrem krebskranken Sohn Matt näher an der Klinik zu sein, ziehen die Campbells nach Connecticut. Mutter Sara hat ein günstiges Haus gefunden, dass der schlechten finanziellen Lage der Familie entgegen kommt. Kaum eingezogen erfährt die Familie, dass das Haus mit einer dunklen Geschichte aufwartet. Es wurde ...
[mehr]
Um mit ihrem krebskranken Sohn Matt näher an der Klinik zu sein, ziehen die Campbells nach Connecticut. Mutter Sara hat ein günstiges Haus gefunden, dass der schlechten finanziellen Lage der Familie entgegen kommt. Kaum eingezogen erfährt die Familie, dass das Haus mit einer dunklen Geschichte aufwartet. Es wurde früher als Bestattungsinstitut genutzt und es kam zu unvorstellbaren Geschehnissen mit schwarzer Magie. Sehr bald beginnt Matt, unheimliche Dinge wahrzunehmen. Die Eltern zweifeln: Liegt es an den starken Medikamenten? Oder doch am Haus? Als Jonah, der Sohn des damaligen Besitzers, plötzlich zurück kehrt, beginnt für die Campbells ein unvorstellbares Grauen ...
(Ascot Elite) [einklappen]

Mehr zu: (OT: Haunting in Connecticut, The, 2009)Schnittbericht:
Meldung:
Kommentare
 |
Bisher eine Kritik gelesen und die war sehr gut!
Werde auf jeden Fall mal einen Blick drauf werfen!
Gut zu wissen, das da mehr kommen könnte...
|
 |
"Virginia Madsen und Elias Koteas mimen die Eltern. Michael Keaton spielt nicht mit."
besteht da irgendein zusammenhang oder hast du michael keaton nur so erwähnt? wenn ja, echt n stumpfer brüller. hab gelacht:D
|
20.05.2009 00:11 Uhr - |
|
|
 |
Klingt spannend, mal die VÖ bei uns abwarten.
Edit: Grade den Trailer gesichtet und schaut wirklich spitze aus !!!
|
 |
Michael Keaton was??? ;-)
|
  2  83 |
Michael Keaton... Michael Keaton... Michael Keaton... Nein,er spielt nicht mit,wir sind sicher.^^
Aber der Trailer kann schonmal einiges und lässt auf nen schicken Grusler hoffen.
|
 |
Hat diese Michael-Keaton-Geschichte jetzt nun nen Hintergrund oder is das´n Gag, den ich zu verspäteter Stunde einfach nich imstande bin, zu checken...?
|
20.05.2009 00:58 Uhr - |
|
|
 |
trailer gefiel :) kinoticket is sicher :D
|
 |
trailer is verdammt fett,werd ihn mir aber net im kino cut anschauen
|
 |
20.05.2009 - 00:21 Uhr schrieb Cellarwork
Michael Keaton was??? ;-)
Also, wenn die in dem Haus mal nicht den Beetlejuice brauchen.xD
|
20.05.2009 06:36 Uhr - |
|
|
 |
Also, wenn die in dem Haus mal nicht den Beetlejuice brauchen.xD
Danke für die Aufklärung des Michael Keaton Witzes...
|
 |
Sieh verdammt cool aus der Trailer!
|
20.05.2009 09:54 Uhr - |
|
|
 |
Meine Fresse, ist der deutsche Titel scheiße....
|
 |
Wird auf jeden Fall im Auge behalten! Geister & Mystery-Thriller sind genau mein Genre!!!
|
 |
20.05.2009 - 00:58 Uhr schrieb Ainty83
trailer gefiel :) kinoticket is sicher :D
Hast du die News nicht richtig gelesen?
Der Film läuft voraussichtlich geschnitten im Kino.
|
 |
was heißt geschnitten ... er kommt lediglich in der original us -kinoversion
- wer weiß wie viel 'härter' oder besser die unrated wird
|
  2  36 |
"Michael Keaton spielt nicht mit."
War an sich schon lustig, aber die Verwirrung, die dieser Satz angerichtet hat, hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt...
Weiter so !
|
 |
Lol geil ja, der mit Keaton war gut :)
|
  1  25 |
Der schlimmste *Geister im Haus* Horrorfilm ist bisher Amityville Horror find ich..mal schaun ob der hier ebenfalls richtigen Horror bietet
|
 DB-Helfer  13  2.546 |
20.05.2009 - 09:54 Uhr schrieb AndreasPort
Meine Fresse, ist der deutsche Titel scheiße....
Findest du den englischen Titel echt besser? :/ Ugh, DER ist richtig schlimm meiner Meinung nach. "The Haunting in Connecticut" was soll das bitteschön sein? Allein der phonetische Aspekt ist schlimm, was soll dann noch das Wortspiel auf Conneticut? Ist das eventuell nur ein Tippfehler? ;)
|
kommentar schreiben