Beastmaster 3 - Das Auge des Braxus - erstmals ab November 2018 auf DVD in Deutschland
Letzter Teil der Barbarentrilogie mit Marc Singer erscheint von Endless Classics
Beastmaster 3 - Das Auge des Braxus (OT: Beastmaster III: The Eye of Braxus, 1995) wurde im Gegensatz zu den beiden vorhergehenden Teilen der Reihe Beastmaster - Der Befreier (1982) und Beastmaster 2 - Der Zeitspringer (1991) direkt für das Fernsehen produziert.
Die deutsche Erstveröffentlichung erfolgte 1996 ungekürzt auf VHS. Für die Nachmittagsausstrahlung im deutschen TV wurde Beastmaster 3 - Das Auge des Braxus gekürzt (siehe Schnittbericht).
Nun erscheint der Film in Deutschland am 23.11.2018 vom Label Endless Classics erstmals auf DVD im Amaray. Informationen über eine Auswertung in HD liegen noch nicht vor.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Als sein Bruder König Tal von dem ruchlosen Magier Lord Agon entführt wird, ist Beastmaster Dars (Marc Singer) ganze Geschicklichkeit und Kampfkunst gefragt. Schließlich will Agon mit Hilfe von Tals mystischem Amulett den grausamen Dämonen Braxus freisetzen! (Endless Classics)
Als sein Bruder König Tal von dem ruchlosen Magier Lord Agon entführt wird, ist Beastmaster Dars (Marc Singer) ganze Geschicklichkeit und Kampfkunst gefragt. Schließlich will Agon mit Hilfe von Tals mystischem Amulett den grausamen Dämonen Braxus freisetzen!
(Endless Classics) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Kaufen Sie diesen Titel im OFDb-Shop:
Mehr zu: (OT: Beastmaster III: The Eye of Braxus, 1995)Schnittbericht:
Kommentare
  16  4.872 |
Der erste Teil ist der wahre Film, leider, denn man hätte mehr daraus machen können. Da bietet sich doch ein fullminant blutig mystisches Remake / Reboot an
|
  1  24 |
07.11.2018 02:16 Uhr schrieb Ghostfacelooker
Der erste Teil ist der wahre Film, leider, denn man hätte mehr daraus machen können. Da bietet sich doch ein fullminant blutig mystisches Remake / Reboot an
Ein Remake von einem (recht gelungenen) Conan-Rip-Off, nachdem das Remake vom Original schon so ein großer Erfolg war. Ich glaube ja nicht, dass das jemals Realität werden könnte.
|
 |
Dabei fand ich das Conan Remake recht unterhaltsam und J.Momoa machte seine Sache richtig gut 👍
|
  16  4.872 |
07.11.2018 05:35 Uhr schrieb KKinski
07.11.2018 02:16 Uhr schrieb Ghostfacelooker
Der erste Teil ist der wahre Film, leider, denn man hätte mehr daraus machen können. Da bietet sich doch ein fullminant blutig mystisches Remake / Reboot an
Ein Remake von einem (recht gelungenen) Conan-Rip-Off, nachdem das Remake vom Original schon so ein großer Erfolg war. Ich glaube ja nicht, dass das jemals Realität werden könnte.
Ich meinte ein Beastmaster Remake nicht die ganze Barbaren Welle ( und dabei auch nur Teil 2 und 3 ) die man wie bei Terminator oder Halloween derzeit ignorieren würde
|
kommentar schreiben