19.11.2018 16:26 Uhr schrieb Postman1970
19.11.2018 15:57 Uhr schrieb Melvin-Smiley
Das Gejammere hier kann ich nicht wirklich verstehen.
Da erscheint nach Jahren ein deutlich besseres Master, das nicht gefunden, sondern von Shout in den USA erstellt worden ist und ein paar Deppen machen den wilden Max und fabulieren von Abzocke.
Es ist doch nur logisch, dass Koch als Rechte-Inhaber dieses Master nutzt und damit den alten, wesentlich schlechteren Transfer (siehe Bildvergleich) ablöst.
Zumal die Veröffentlichungen von Koch in Bezug auf Preis/Leistung wirklich hervorragend sind. Zugegeben, das Cover ist grauenhaft und ob’s ein MB sein muss, ist auch fragwürdig, aber eine Amaray wird sicher kommen und als Fan des Films und Regisseurs kann ich mich über ein besseres Bild (und mehr Extras!) definitiv freuen. Zumindest besser als ein bloßes Repack wie z.B. bei Cravens „Haus der Vergessenen“.
Wenn jeder reich wäre gäbe es kein Gejammer und es wird ja keiner gezwungen alles zu kaufen. Alles richtig.
Aber von wem leben denn solche Labels?
Muss es ein Mediabook oder ein Steelbook sein, reicht nicht auch wenn es die Erstauflage meist schon für 6-8 EUR gibt ein neues Release für 12 EUR herauszubringen? Viele wollen einfach nur den Film und sonst NICHTS!
Mir macht das Sammeln die letzten Monate keinen Spaß mehr.
Den Vogel schießt vor kurzem "Psycho 1" für 129 EUR ab. FÜR EINEN FILM!
Davor hätte ich bei "Return of the living Dead 1" ausflippen können.
Gerade mal Wochen später kommt ein verbessertes Master im gleichen Mediabook... Verarsche pur.
Klar gibt es keine Tauschscheibe, du darfst es dir schön nochmals kaufen, denn du kannst die alte Version ja auf Börsen an irgendwelche Blödel verscherbeln.
Wer hat so viel Geld, wenn man nicht von Beruf Sohn ist oder keinerlei Familie oder so etwas wie ein Leben hat? Ich habe noch nicht mal wegen den Abzockerpreise mit 4K angefangen, aber manche Filme kaufe ich immer und immer und immer wieder :-(
Das ist nun aber auch ziemlich undifferenziertes Geplärre, zumal die meisten Sammler, die ich kenne total bürgerlichen Berufen nachgehen und so Haushalten können, dass fürs Hobby eben noch Geld übrig ist.
Und mal ehrlich; von gewissen Filmen habe ich, wenn der Inhalt stimmt, eben gern eine Sammler–VÖ im Regal stehen. Wenn ich diese für Schnickschnack/unnötig halte, dann warte ich eben auf die Amaray, streame, oder importiere. Es gibt doch heute 1000 Möglichkeiten und Label wie Koch, Turbine, Capelight und ja, sogar NSM bringen nach den Spezial–Versionen in der Regel eine Standard–Variante zum Sparpreis, die mir z.B. auch höchstens 5€ wert wäre.
Deiner „Psycho“– und „Return of the living Dead“–Argumentation kann man auch direkt den Wind aus den Segeln nehmen; das passt leider vorne und hinten nicht.
Beim ersten hast Du eine phänomenal ausgestattete Komplettbox, welche mich zwar auch gar nicht reizt, aber Fans durchaus munden dürfte und beim zweiten hast Du auch ein neues Master plus neue Extras zu einem vollkommen angemessenen Preis bekommen, zumal die Erstauflagen preislich schon zum Höhenflug angesetzt haben. Hier ist nur ärgerlich, dass der dt. Ton zeitweise asynchron läuft. Ansonsten finde ich das Book sehr hübsch und bereue den Kauf, auch als Besitzer der Erstauflage, nicht. Dennoch hoffe ich, dass NSM hier irgendwann einen Austausch anbieten wird.
Und 4K ist ja nun eine komplett andere Baustelle. Obwohl hier Importe das Upgraden z.T. attraktiv machen. Ob man auf den Zug aufspringen möchte, muss jeder für sich entscheiden.
Und nein, ich bin weder Sohn von Beruf, noch Multimillionär. Zumindest an zweitem versuche ich zumindest zu arbeiten; wären da bloß nicht diese doofen teuren Filme. ;)