SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Bittersweet5

Der Goldene Handschuh kommt ungeschnitten ab 18 Jahren in die deutschen Kinos

Fatih Akins Serienkiller-Film über Fritz Honka schafft es uncut durch die FSK-Prüfung

Der Schriftsteller Heinz Strunk brachte im Jahre 2016 einen Roman über den Hamburger Frauenmörder Fritz Honka hervor und erhielt dafür den Wilhelm-Rabe-Literaturpreis. Der gewalttätige Friedrich Paul Honka, dessen Leben von Suff, Hass und Verwahrlosung geprägt war, begang in den 70er Jahren mehrere Morde an Frauen, die er unter anderem in seiner Hamburger Stammkneipe kennenlernte.

Der Goldene Handschuh, benannt nach eben diesem Etablissement, greift die Geschichte des Serienkillers, wie auch das Buch zuvor, aus seiner Perspektive auf (siehe auch unser Serienkiller-Special). Fatih Akin (Gegen die WandAuf der anderen Seite) übernahm - so, wie für viele andere seiner Werke - Drehbuch und Regie und wurde schauspielerisch von Jonas Dassler (Fritz Honka), Marc Hosemann, Katja Studt und Margarete Tiesel unterstützt. Auch Adam Bousdoukos, der bereits bei Werken, wie Soul Kitchen und dem Thriller Aus dem Nichts mit Fatih Akin zusammen gearbeitet hat, ist wieder mit dabei.

Der Goldene Handschuh feierte seine Premiere am 9. Februar 2019 auf der Berlinale und wird ab dem 21. Februar 2019 deutschlandweit in den Kinos zu betrachten sein (Trailer). Von der FSK erhielt das Horror-Drama bei einer Laufzeit von knapp 110 Minuten Keine Jugendfreigabe und auf Anfrage bei Warner Bros. wurde uns versichert, dass Der Goldene Handschuh damit in der ungeschnitten Fassung in den Lichtspielhäusern zu sehen sein wird.

Darüber hinaus steht inzwischen mit dem 22. August 2019 auch der Termin für die DVD- und Blu-ray-Veröffentlichungen fest, wobei abzuwarten bleibt, ob der Film bei den strengeren Prüfmaßstäben für das Heimkino ebenfalls ungekürzt durchkommen kann. Wir werden natürlich zu gegebener Zeit darüber berichten.

Inhaltsangabe / Synopsis:

Hamburg-St. Pauli in den Siebzigerjahren: Auf den ersten Blick ist Fritz „Fiete“ Honka ein bemitleidenswerter Verlierertyp. Seine Nächte durchzecht der Mann mit dem kaputten Gesicht in der Kiezkaschemme „Zum Goldenen Handschuh“ und stellt einsamen Frauen nach. Keiner der Stammgäste ahnt, dass der scheinbar harmlose Fiete in Wahrheit ein ... [mehr]

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Uncut Blu-ray (Warner Home Video) kaufen
Uncut DVD (Warner Home Video) kaufen
Quelle: Warner Bros. / boxfish-films

Mehr zu: Der goldene Handschuh (OT: goldene Handschuh, Der, 2019)

Meldung:

Aktuelle Meldungen

Infinity Pool in deutschen Kinos als Uncut-/NC-17-Version
High Tension - Horrorthriller ist nicht mehr indiziert
Resident Evil 4 - Remake kommt unzensiert nach Deutschland (Update)
The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Alle Neuheiten hier

Kommentare

19.02.2019 00:08 Uhr - CrazySpaniokel79
1x
Ganz klares Heimvorteil 😂👍 der wird im Kino geguckt am Samstag!!!

19.02.2019 00:08 Uhr - FdM
1x
User-Level von FdM 2
Erfahrungspunkte von FdM 54
Huch,ich dachte,das wäre eine Komödie,hätte mir den Trailer wohl doch ganz angucken sollen...

19.02.2019 00:17 Uhr - Bittersweet5
3x
User-Level von Bittersweet5 7
Erfahrungspunkte von Bittersweet5 662
@FdM
Ach, die ein oder andere Szene wird mit Sicherheit ein Grinsen auf mein Gesicht zaubern können. ^^

19.02.2019 00:27 Uhr - Evil Wraith
3x
Klingt den Kritiken nach ja fast schon nach deutschem Maniac. Kann man gespannt sein.

19.02.2019 00:57 Uhr - Kerry
1x
Mir hat "Gegen die Wand" des Regiesseurs bisher vollkommen gereicht, seitdem habe ich einen Bogen um ihn gemacht. Einen Film ohne einen einzigen (für mich) auch nur halbwegs sympathischen Charakter muss ich nicht sehen.
Schaun mer mal, vielleicht wenn er irgendwann einmal VOD läuft.
Bzgl. der FSK-Freigabe habe ich keine Bedenken. Der Film lief auf der Berlinale (der Status eines "Kunstwerks" ist somit quasi zertifiziert) und ist zudem von einem der wenigen bekannten deutschen Regiesseure, sozusagen ein Zweifachbonus bei der Prüfung.

19.02.2019 04:19 Uhr - KKinski
User-Level von KKinski 1
Erfahrungspunkte von KKinski 24
19.02.2019 00:57 Uhr schrieb Kerry
Bzgl. der FSK-Freigabe habe ich keine Bedenken. Der Film lief auf der Berlinale (der Status eines "Kunstwerks" ist somit quasi zertifiziert) und ist zudem von einem der wenigen bekannten deutschen Regiesseure, sozusagen ein Zweifachbonus bei der Prüfung.

So wie"Im Reich der Sinne"? Da saßen Staatsanwalt und Richter in der Aufführung. Der Film wurde quasi noch im Projektor beschlagnahmt.

19.02.2019 05:14 Uhr - Bloodyhorseface
Da bin ich sehr gespannt. hier hoffe ich, bei der Veröffentlichung fürs Heimkino, auf interessantes Bonusmaterial. Die Entstehung der Maske vom Hauptdarsteller ist sicherlich ein Highlight

19.02.2019 07:57 Uhr - deNiro
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
Bin gespannt auf den Film, auch wenn ich Akin für maßlos überbewertet halte. Die Erklärungen zu seinen Filmen wirken immer etwas wirr und zu sehr auf wichtig getrimmt. Bin mir sicher, dass die ersten Kritiken wohl schon etwas Wahrheit beinhalten, wenn sie dem Werk mangelnden Tiefgang bescheinigen.

Nichtsdestotrotz, glaube ich, dass "Der Goldenen Handschuh" recht unterhaltsam werden könnte.

19.02.2019 08:23 Uhr - Punk
2x
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Der Film will den großen Tabubruch inszenieren, bleibt aber weichgespülter Mist. Mit einem guten Hauptdarsteller, weniger Geld und einem besseren Regisseur hätte vielleicht was draus werden können. Wer einen Serialkiller-Streifen Marke "Henry" (stand hier Pate!) oder "Maniac" erwartet wir bitterlich enttäuscht werden...

19.02.2019 08:58 Uhr - deNiro
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
19.02.2019 08:23 Uhr schrieb Punk
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. Der Film will den großen Tabubruch inszenieren, bleibt aber weichgespülter Mist. Mit einem guten Hauptdarsteller, weniger Geld und einem besseren Regisseur hätte vielleicht was draus werden können. Wer einen Serialkiller-Streifen Marke "Henry" (stand hier Pate!) oder "Maniac" erwartet wir bitterlich enttäuscht werden...


Hab ich mir fast schon gedacht. Deine erste Einschätzung - ich geh mal davon aus, dass du den Film schon gesehen hast- bestärkt mich in meiner Meinung zu Akin. Wenn wohl etwas zu Akin perfekt passt, dann wohl schlicht und ergreifend, "aufgeblasen" und "prätentiös"!

Nichtsdestotrotz werd ich mir natürlich ein eigenes Bild machen;))

19.02.2019 10:55 Uhr - Oberstarzt
19.02.2019 00:08 Uhr schrieb FdM
Huch,ich dachte,das wäre eine Komödie,hätte mir den Trailer wohl doch ganz angucken sollen...

Ich glaube, dass der humoristische Part in dem Film nicht zu kurz kommen wird!

Egal, wenn ich mal in Hamburg bin, dann werde ich aufjedenfall einen Abstecher in den "Goldenen Handschuh" machen und mich in den "Honka Stuben" mit "FaKo" (Fanta-Korn) so richtig vollaufen lassen.

http://www.goldener-handschuh.de/

Danach geht's zum gemütlichen Absacker in den Elbschlosskeller - freue mich jetzt schon :-)

https://de.wikipedia.org/wiki/Elbschlosskeller

19.02.2019 10:56 Uhr - Stoi
2x
19.02.2019 00:57 Uhr schrieb Kerry
Mir hat "Gegen die Wand" des Regiesseurs bisher vollkommen gereicht, seitdem habe ich einen Bogen um ihn gemacht....

Naja, "Aus dem Nichts" mit Diane Kruger ist schon sehenswert.
Mir gefällt aber auch nichtiges von ihm.

19.02.2019 12:32 Uhr - Fratze
5x
DB-Helfer
User-Level von Fratze 8
Erfahrungspunkte von Fratze 876
https://www.youtube.com/watch?v=U9YumYsxR-U

19.02.2019 12:45 Uhr - DARKHERO
2x
19.02.2019 00:57 Uhr schrieb Kerry
Mir hat "Gegen die Wand" des Regiesseurs bisher vollkommen gereicht, seitdem habe ich einen Bogen um ihn gemacht. Einen Film ohne einen einzigen (für mich) auch nur halbwegs sympathischen Charakter muss ich nicht sehen.


"Gegen die Wand" ist mMn auch nicht sein bestes Werk, ist ja auch kein leichtes Thema und schon gar nicht eins was sich jeder trauen darf anzusprechen, aber alleine die Thematik sorgt bei mir schon für Schnappatmung.
Wenn man über ihn urteilen will, sollte man sich auch ein paar andere Sachen ansehen. Klasse zb fand ich "Solino" und "Soul Kitchen". Da zeigt er seine Stärken, indem er interessante Charaktere schafft die auch eine dünne Handlung unterhaltsam machen. Auch merkt man in seinen anderen Filmen, wieviel Spaß die Darsteller an der Arbeit mit ihn haben. Er scheint halt ein lockerer Typ mit einen feinen Humor zu sein, das spiegeln seine Filme auch wieder.
Die meisten seiner Filme wirken wie zB Lammbock, ruhig erzählt, aber durch die Darstellerleistung und ein paar kuriose Szenen unterhaltsam.
Bei Solino musste ich sogar laut lachen, in der Szene wo die beiden Brüder auf LSD vom Vater eine Standpauke bekamen und die Tapete aufmal ein Eigenleben bekam...das war einfach zum brüllen und seitdem hatte mich der Regisseur begeistert mit seiner Erzählweise

19.02.2019 12:55 Uhr - JasonXtreme
12x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
Die Einen erwarten von einem Film über einen assligen Serienkiller der sich im Säufer- und Nuttenmilieu aufhielt einen Film mit sympathischen Charakteren, die anderen meinen mit weniger Geld wäre der Film besser, erwarten von einem deutschen Film etwas wie Maniac oder Henry... und Akin ist ein schlechter Regisseur

Och joa, Meinungen sind wie ... wissen wir ja alle, aber das hier finde ich alles etwas arg an den Haaren herbeigezogen. Um beim sympathischen Charakter zu bleiben... wenn ich alle Filme nicht schauen würde die einen solchen nicht haben, hätte ich ne ganze Menge geiler Filme nicht gesehen. Akins Filme mögen nicht jedermanns Sache sein, aber SCHLECHT sind dann doch andere ;) so objektiv sollte man doch sein können!? Und sowas wie ein fiktiver 70er Sleaze wie Maniac oder etwas nihilistisches wie Henry dürfte in dem Fall hier auch von einem anderen Regisseur mit anderen Leuten schlicht nicht machbar sein. Dafür passt Honkas Geschichte/Taten schon nicht ins Bild

Ich freu mich auf den Film, sieht für Akin untypisch aus, die 18er Freigabe lass ich mal unkommentiert, so heftig wirds schon nicht werden.

19.02.2019 14:23 Uhr - Oifox
19.02.2019 10:56 Uhr schrieb Stoi
Naja, "Aus dem Nichts" mit Diane Kruger ist schon sehenswert.


Abgesehen von der Tatsache, dass man sich hier absolut nicht an die Tatsachen gehalten hat. Da war die NSU-Trilogie mit Anna Maria Mühe von 2016 weit realistischer umgesetzt worden.

19.02.2019 14:56 Uhr - Bearserk
4x
19.02.2019 12:32 Uhr schrieb Fratze
https://www.youtube.com/watch?v=U9YumYsxR-U


Hehe, böse!!!
Find ich gut!! ^^

19.02.2019 15:17 Uhr - Loredanda Ferreol
8x
19.02.2019 14:23 Uhr schrieb Oifox
19.02.2019 10:56 Uhr schrieb Stoi
Naja, "Aus dem Nichts" mit Diane Kruger ist schon sehenswert.


Abgesehen von der Tatsache, dass man sich hier absolut nicht an die Tatsachen gehalten hat. Da war die NSU-Trilogie mit Anna Maria Mühe von 2016 weit realistischer umgesetzt worden.


Bei aus AUS DEM NICHTS handelt es sich um einen fiktiven Stoff mit Anlehnungen an die Realität, während die NSU Trilogie eine Aufarbeitung wahrer Ereignisse darstellt. Das kannst du so nicht vergleichen Oifox. ;-)

19.02.2019 16:31 Uhr - deNiro
1x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
19.02.2019 12:55 Uhr schrieb JasonXtreme
Die Einen erwarten von einem Film über einen assligen Serienkiller der sich im Säufer- und Nuttenmilieu aufhielt einen Film mit sympathischen Charakteren, die anderen meinen mit weniger Geld wäre der Film besser, erwarten von einem deutschen Film etwas wie Maniac oder Henry... und Akin ist ein schlechter Regisseur

Och joa, Meinungen sind wie ... wissen wir ja alle, aber das hier finde ich alles etwas arg an den Haaren herbeigezogen. Um beim sympathischen Charakter zu bleiben... wenn ich alle Filme nicht schauen würde die einen solchen nicht haben, hätte ich ne ganze Menge geiler Filme nicht gesehen. Akins Filme mögen nicht jedermanns Sache sein, aber SCHLECHT sind dann doch andere ;) so objektiv sollte man doch sein können!? Und sowas wie ein fiktiver 70er Sleaze wie Maniac oder etwas nihilistisches wie Henry dürfte in dem Fall hier auch von einem anderen Regisseur mit anderen Leuten schlicht nicht machbar sein. Dafür passt Honkas Geschichte/Taten schon nicht ins Bild

Ich freu mich auf den Film, sieht für Akin untypisch aus, die 18er Freigabe lass ich mal unkommentiert, so heftig wirds schon nicht werden.


Ich fühle mich jetzt einfach mal (mit) angesprochen.
Von "schlecht" hat auch niemand gesprochen, eher von überbewertet. Das dürfte dann doch ein kleiner Unterschied sein;))

Lass uns einfach kurz bei "Maniac" bleiben". Während Lustig für seinen "Maniac" wohl niemals einen, von einem Mainstream- Komitee gesponserten Preis eingeheimst hätte, darf und durfte sich Akin auf eine Reihe von Preisen freuen. Lass mal schauen wie der Handschuh so abschneidet. Ich jedenfalls denke, dass es ein seichter, wohl eher auf Provokation setzender, aber unterhaltsamer Film wird, nicht mehr und nicht weniger! Und genauso sollte man das Werk auch verstehen.

19.02.2019 18:11 Uhr - hille
"Die meisten seiner Filme wirken wie zB Lammbock, ruhig erzählt, aber durch die Darstellerleistung und ein paar kuriose Szenen unterhaltsam.
Bei Solino musste ich sogar laut lachen, in der Szene wo die beiden Brüder auf LSD vom Vater eine Standpauke bekamen und die Tapete aufmal ein Eigenleben bekam...das war einfach zum brüllen und seitdem hatte mich der Regisseur begeistert mit seiner Erzählweise"

" Lammbock" ist aber nicht von Akin. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Abgesehen davon, fand ich " Tschick " als Literaturverfilmung sehr gelungen.

19.02.2019 18:44 Uhr - Loredanda Ferreol
4x
19.02.2019 16:31 Uhr schrieb deNiro
19.02.2019 12:55 Uhr schrieb JasonXtreme
Die Einen erwarten von einem Film über einen assligen Serienkiller der sich im Säufer- und Nuttenmilieu aufhielt einen Film mit sympathischen Charakteren, die anderen meinen mit weniger Geld wäre der Film besser, erwarten von einem deutschen Film etwas wie Maniac oder Henry... und Akin ist ein schlechter Regisseur

Och joa, Meinungen sind wie ... wissen wir ja alle, aber das hier finde ich alles etwas arg an den Haaren herbeigezogen. Um beim sympathischen Charakter zu bleiben... wenn ich alle Filme nicht schauen würde die einen solchen nicht haben, hätte ich ne ganze Menge geiler Filme nicht gesehen. Akins Filme mögen nicht jedermanns Sache sein, aber SCHLECHT sind dann doch andere ;) so objektiv sollte man doch sein können!? Und sowas wie ein fiktiver 70er Sleaze wie Maniac oder etwas nihilistisches wie Henry dürfte in dem Fall hier auch von einem anderen Regisseur mit anderen Leuten schlicht nicht machbar sein. Dafür passt Honkas Geschichte/Taten schon nicht ins Bild

Ich freu mich auf den Film, sieht für Akin untypisch aus, die 18er Freigabe lass ich mal unkommentiert, so heftig wirds schon nicht werden.


Ich fühle mich jetzt einfach mal (mit) angesprochen.
Von "schlecht" hat auch niemand gesprochen, eher von überbewertet. Das dürfte dann doch ein kleiner Unterschied sein;))

Lass uns einfach kurz bei "Maniac" bleiben". Während Lustig für seinen "Maniac" wohl niemals einen, von einem Mainstream- Komitee gesponserten Preis eingeheimst hätte, darf und durfte sich Akin auf eine Reihe von Preisen freuen. Lass mal schauen wie der Handschuh so abschneidet. Ich jedenfalls denke, dass es ein seichter, wohl eher auf Provokation setzender, aber unterhaltsamer Film wird, nicht mehr und nicht weniger! Und genauso sollte man das Werk auch verstehen.


Weshalb wird hier permanent MANIAC als Vergleich herangezogen? Genauso gut könnte man DAHMER, GACY oder was auch immer für eine Verfilmung einer Serienkiller Vita anführen. Das ist doch müßig.

Der Film von Akin steht für sich - und kann m. E. nicht mit einem US-'Low Budget' Film von 1980 verglichen werden.


Mit deiner Einschätzung zu "Handschuh" liegst du wahrscheinlich gar nicht mal falsch. Aber wie man das Werk zu verstehen hat, sollte jeder für sich selbst entscheiden. ;-)

19.02.2019 19:28 Uhr - JasonXtreme
5x
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
19.02.2019 16:31 Uhr schrieb deNiro
19.02.2019 12:55 Uhr schrieb JasonXtreme
Die Einen erwarten von einem Film über einen assligen Serienkiller der sich im Säufer- und Nuttenmilieu aufhielt einen Film mit sympathischen Charakteren, die anderen meinen mit weniger Geld wäre der Film besser, erwarten von einem deutschen Film etwas wie Maniac oder Henry... und Akin ist ein schlechter Regisseur

Och joa, Meinungen sind wie ... wissen wir ja alle, aber das hier finde ich alles etwas arg an den Haaren herbeigezogen. Um beim sympathischen Charakter zu bleiben... wenn ich alle Filme nicht schauen würde die einen solchen nicht haben, hätte ich ne ganze Menge geiler Filme nicht gesehen. Akins Filme mögen nicht jedermanns Sache sein, aber SCHLECHT sind dann doch andere ;) so objektiv sollte man doch sein können!? Und sowas wie ein fiktiver 70er Sleaze wie Maniac oder etwas nihilistisches wie Henry dürfte in dem Fall hier auch von einem anderen Regisseur mit anderen Leuten schlicht nicht machbar sein. Dafür passt Honkas Geschichte/Taten schon nicht ins Bild

Ich freu mich auf den Film, sieht für Akin untypisch aus, die 18er Freigabe lass ich mal unkommentiert, so heftig wirds schon nicht werden.


Ich fühle mich jetzt einfach mal (mit) angesprochen.
Von "schlecht" hat auch niemand gesprochen, eher von überbewertet. Das dürfte dann doch ein kleiner Unterschied sein;))

Lass uns einfach kurz bei "Maniac" bleiben". Während Lustig für seinen "Maniac" wohl niemals einen, von einem Mainstream- Komitee gesponserten Preis eingeheimst hätte, darf und durfte sich Akin auf eine Reihe von Preisen freuen. Lass mal schauen wie der Handschuh so abschneidet. Ich jedenfalls denke, dass es ein seichter, wohl eher auf Provokation setzender, aber unterhaltsamer Film wird, nicht mehr und nicht weniger! Und genauso sollte man das Werk auch verstehen.


alles richtig. U d weiter oben hörte sich das teils durchaus so an, als sei der Film per se schon mies weil er von Akin sei, oder einer ihn schon gesehen hat auf nee Premiere... das klang nach deutlich mehr als nur überbewertet.

Wie dem auch sei finde ich den Vergleich mit nel 70s Style Low Budget Film zu einer Zeit in denen solche Splatterer noch allerorts billig runtergenurbelt wurden, schon etwas heftig. Ich mag Maniac auch, aber der ist erstens kein True Crime Drama und zweitens aus einer Zeit die so nie mehr kommen wird. Selbst heutige Streifen der Coleur haben die Wirkung und den Style der alten Schinken in keinem Haaransatz mehr. Das wäre wie wenn ich von The Raid 3 den Stil der alten Bruce Lee Schinken erwarte, oder den vom Pirat von Shangtung :)

19.02.2019 19:28 Uhr - SAMHAIN 1003
Der Deutsche Film, hat manchmal, sagen wir mal, gewisse Vorzüge bei der Zensur, Prüfung. Sofern man es nicht übertreibt, mit der Gewalt, etc. Bluray uncut.

19.02.2019 20:16 Uhr - deNiro
1x
User-Level von deNiro 5
Erfahrungspunkte von deNiro 339
19.02.2019 19:28 Uhr schrieb JasonXtreme
19.02.2019 16:31 Uhr schrieb deNiro
19.02.2019 12:55 Uhr schrieb JasonXtreme
Die Einen erwarten von einem Film über einen assligen Serienkiller der sich im Säufer- und Nuttenmilieu aufhielt einen Film mit sympathischen Charakteren, die anderen meinen mit weniger Geld wäre der Film besser, erwarten von einem deutschen Film etwas wie Maniac oder Henry... und Akin ist ein schlechter Regisseur

Och joa, Meinungen sind wie ... wissen wir ja alle, aber das hier finde ich alles etwas arg an den Haaren herbeigezogen. Um beim sympathischen Charakter zu bleiben... wenn ich alle Filme nicht schauen würde die einen solchen nicht haben, hätte ich ne ganze Menge geiler Filme nicht gesehen. Akins Filme mögen nicht jedermanns Sache sein, aber SCHLECHT sind dann doch andere ;) so objektiv sollte man doch sein können!? Und sowas wie ein fiktiver 70er Sleaze wie Maniac oder etwas nihilistisches wie Henry dürfte in dem Fall hier auch von einem anderen Regisseur mit anderen Leuten schlicht nicht machbar sein. Dafür passt Honkas Geschichte/Taten schon nicht ins Bild

Ich freu mich auf den Film, sieht für Akin untypisch aus, die 18er Freigabe lass ich mal unkommentiert, so heftig wirds schon nicht werden.


Ich fühle mich jetzt einfach mal (mit) angesprochen.
Von "schlecht" hat auch niemand gesprochen, eher von überbewertet. Das dürfte dann doch ein kleiner Unterschied sein;))

Lass uns einfach kurz bei "Maniac" bleiben". Während Lustig für seinen "Maniac" wohl niemals einen, von einem Mainstream- Komitee gesponserten Preis eingeheimst hätte, darf und durfte sich Akin auf eine Reihe von Preisen freuen. Lass mal schauen wie der Handschuh so abschneidet. Ich jedenfalls denke, dass es ein seichter, wohl eher auf Provokation setzender, aber unterhaltsamer Film wird, nicht mehr und nicht weniger! Und genauso sollte man das Werk auch verstehen.


alles richtig. U d weiter oben hörte sich das teils durchaus so an, als sei der Film per se schon mies weil er von Akin sei, oder einer ihn schon gesehen hat auf nee Premiere... das klang nach deutlich mehr als nur überbewertet.

Wie dem auch sei finde ich den Vergleich mit nel 70s Style Low Budget Film zu einer Zeit in denen solche Splatterer noch allerorts billig runtergenurbelt wurden, schon etwas heftig. Ich mag Maniac auch, aber der ist erstens kein True Crime Drama und zweitens aus einer Zeit die so nie mehr kommen wird. Selbst heutige Streifen der Coleur haben die Wirkung und den Style der alten Schinken in keinem Haaransatz mehr. Das wäre wie wenn ich von The Raid 3 den Stil der alten Bruce Lee Schinken erwarte, oder den vom Pirat von Shangtung :)


Egal unter welchen Umständen, oder mit welchen Mitteln der Handschuh gedreht wurde, das detaillierte Beschreiben eines gewissen Milieus, und das "Hinabblicken" in die Abgründe menschlicher Psyche, verbindet beide miteinander, daher kann man beide schon auf einer Ebene vergleichen. Bei den anderen Punkten geb ich dir Recht!

19.02.2019 20:53 Uhr - Blutwurst500
2x
Ob der Film gut ist wird sich zeigen, aber ich hoffe auf einen finanziellen Erfolg. Denn wenn schon mal ein Genre-Film mit hohem Budget aus Deutschland kommt, dann soll der Rubel auch rollen und uns noch mehr Genre-Kost bringen!

19.02.2019 22:45 Uhr - XgFrtD
User-Level von XgFrtD 2
Erfahrungspunkte von XgFrtD 84
19.02.2019 07:57 Uhr schrieb deNiro
Die Erklärungen zu seinen Filmen wirken immer etwas wirr und zu sehr auf wichtig getrimmt.


Wie, du hältst etwaige Begründungen für einen Film für nicht nachvollziehbar? Wie kannst du nur ...

20.02.2019 00:44 Uhr - DARKHERO
19.02.2019 18:11 Uhr schrieb hille

" Lammbock" ist aber nicht von Akin. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Hab ich auch nicht behauptet, nur vom Still her seine Filme damit verglichen. Zumindest die Filme die ich von ihn gesehen hatte, hatten die selben stärken und einen ähnlichen Still

20.02.2019 14:59 Uhr - kroenen77
"Gegen die Wand" war ok...aber zum Schluss mit fragwürdiger Moral und stellenweise sehr an den Haaren herbeigezogener Story.
Von diesem Streifen hier erwarte ich auch nicht viel.Deutsche Filme sind meist eh nichts für Gorehounds.Dazu kommt noch,dass der echte Fritz Honka ne ganz mickrige und armselige Kreatur war...und kein leatherfaceartiger Superkiller.Auch die Opfer waren total versoffene und runtergewirtschaftete Prostituierte.Aber in dem Film werden sie bestimmt wieder als heisse Miezen mit kurzen Röcken dargestellt.Schauwerte halt.;)

20.02.2019 16:42 Uhr - Fratze
12x
DB-Helfer
User-Level von Fratze 8
Erfahrungspunkte von Fratze 876
20.02.2019 14:59 Uhr schrieb kroenen77
Aber in dem Film werden sie bestimmt wieder als heisse Miezen mit kurzen Röcken dargestellt.Schauwerte halt.;)

Hast du den Trailer überhaupt angeguckt?

21.02.2019 09:18 Uhr - joecool69
12x
20.02.2019 14:59 Uhr schrieb kroenen77
"Gegen die Wand" war ok...aber zum Schluss mit fragwürdiger Moral und stellenweise sehr an den Haaren herbeigezogener Story.
Von diesem Streifen hier erwarte ich auch nicht viel.Deutsche Filme sind meist eh nichts für Gorehounds.Dazu kommt noch,dass der echte Fritz Honka ne ganz mickrige und armselige Kreatur war...und kein leatherfaceartiger Superkiller.Auch die Opfer waren total versoffene und runtergewirtschaftete Prostituierte.Aber in dem Film werden sie bestimmt wieder als heisse Miezen mit kurzen Röcken dargestellt.Schauwerte halt.;)


In welch einem dunklen Keller haben sie dich denn groß gezogen? Wenn es hier nen Preis für den dümmsten Kommentar geben würde hättest du ihn sicher.

21.02.2019 16:21 Uhr - Mucki1979
4x
User-Level von Mucki1979 6
Erfahrungspunkte von Mucki1979 560
Story hin, Regisseur her.....wichtig ist doch, dass sich im derzeitigen Mainstream-Wahn mittlerweile auch hierzulande, nach "Rothenburg" mal wieder jemand traut, einen deutschen Film für ausschließlich erwachsenes Publikum zu machen.

Das ist mir deutlich lieber als der zehnte Ostwind-Hanni&Nanni-Lukas der Lokomotivführer-Aufguss. Das kann doch - insbesondere zu Zeiten von Streamingportalen - keiner mehr sehen.


Solange also nicht irgendwann Fritz Honka vs. Willy Wonka draus wird, kann man dem Film doch durchaus seinen Erfolg wünschen. Auch wenn ich mit Akins Filmen überhaupt nichts anfangen kann, bekommt er von mir allein schon für den Mut einen solchen Film ins Kino zu bringen, ein klassisches "Chapeau!!"

21.02.2019 21:20 Uhr - Critic
19.02.2019 04:19 Uhr schrieb KKinski
19.02.2019 00:57 Uhr schrieb Kerry
Bzgl. der FSK-Freigabe habe ich keine Bedenken. Der Film lief auf der Berlinale (der Status eines "Kunstwerks" ist somit quasi zertifiziert) und ist zudem von einem der wenigen bekannten deutschen Regiesseure, sozusagen ein Zweifachbonus bei der Prüfung.

So wie"Im Reich der Sinne"? Da saßen Staatsanwalt und Richter in der Aufführung. Der Film wurde quasi noch im Projektor beschlagnahmt.


Der wahre 50 Shades of Grey. :P

22.02.2019 06:52 Uhr - Ludwig
2x
21.02.2019 16:21 Uhr schrieb Mucki1979
Story hin, Regisseur her.....wichtig ist doch, dass sich im derzeitigen Mainstream-Wahn mittlerweile auch hierzulande, nach "Rothenburg" mal wieder jemand traut, einen deutschen Film für ausschließlich erwachsenes Publikum zu machen.

Es ist gerade einmal vier Monate her, dass "Abgeschnitten" in den deutschen Kinos anlief. Eine Thriller-Verfilmung mit ziemlich harten Obduktionsszenen, aus Deutschland, aufwändig produziert. Das scheint Dir wohl entgangen zu sein.

22.02.2019 08:21 Uhr - Cool_Meiggi
5x
User-Level von Cool_Meiggi 2
Erfahrungspunkte von Cool_Meiggi 91
War gestern im Kino und fand den Film recht gelungen.

Die Handlungsstränge über die privilegierte Reederfamilie, welche ich bereits beim Lesen der Vorlage als nur mäßig interessant empfand, wurden weitestgehend getilgt und der Fokus somit mehr auf Honka gelegt.

Der Humor der Vorlage in den im Handschuh spielenden Szenen ist intakt und die Gewaltszenen können, trotz größtenteils ohne zu sehr ins Detail zu gehen, mit ihrer bedrückenden Rohheit punkten, da sie oftmals unvermittelt passieren und sich teilweise über Minuten hinziehen. Die 18er-Freigabe ist durchaus nachvollziehbar.

Von mir daher 7 von 10 Kornflaschen!

22.02.2019 09:21 Uhr - Draven273
1x
User-Level von Draven273 5
Erfahrungspunkte von Draven273 332
Ein herzliches Hallo an Alle und ich freue mich hier zu sein.

Gestern Abend geschaut und doch irgendwie enttäuscht gewesen. Nach den ganzen sehr unterschiedlichen Kritiken, der eine sagt sehr hart, der nächste sagt keine Handlung etc., kann ich für meinen Teil nur sagen, dass man das Gefühl hatte, der gute Herr Akin wusste nicht was er denn überhaupt daraus machen wollte. Eigentlich schade, aber da wird wieder ein Marketing Aufschrei gemacht wo keiner ist.

22.02.2019 09:50 Uhr - Bittersweet5
1x
User-Level von Bittersweet5 7
Erfahrungspunkte von Bittersweet5 662
22.02.2019 06:52 Uhr schrieb Ludwig
21.02.2019 16:21 Uhr schrieb Mucki1979
Story hin, Regisseur her.....wichtig ist doch, dass sich im derzeitigen Mainstream-Wahn mittlerweile auch hierzulande, nach "Rothenburg" mal wieder jemand traut, einen deutschen Film für ausschließlich erwachsenes Publikum zu machen.

Es ist gerade einmal vier Monate her, dass "Abgeschnitten" in den deutschen Kinos anlief. Eine Thriller-Verfilmung mit ziemlich harten Obduktionsszenen, aus Deutschland, aufwändig produziert. Das scheint Dir wohl entgangen zu sein.

Abgeschnitten wurde von der FSK ab 16 Jahren freigegeben.
Ich denke Mucki1979 meint mit "erwachsene[m] Publikum": Keine Jugendfreigabe?

22.02.2019 10:54 Uhr - Oberstarzt
1x
22.02.2019 09:50 Uhr schrieb Bittersweet5
22.02.2019 06:52 Uhr schrieb Ludwig
21.02.2019 16:21 Uhr schrieb Mucki1979
wichtig ist doch, dass sich im derzeitigen Mainstream-Wahn mittlerweile auch hierzulande, nach "Rothenburg" mal wieder jemand traut, einen deutschen Film für ausschließlich erwachsenes Publikum zu machen.

Es ist gerade einmal vier Monate her, dass "Abgeschnitten" in den deutschen Kinos anlief... Das scheint Dir wohl entgangen zu sein.

...
Ich denke Mucki1979 meint mit "ausschließlich erwachsene[m] Publikum": Keine Jugendfreigabe

Würde ich nicht so verstehen, dass es ihm ausschließlich um FSK-18 ging, sondern darum, dass ein ernsterer, nicht dem Hanni-und-Nanni-Bild entsprechendem Film aus deutschen Landen nochmal in die Kinos kommt.

Ich für meinen Teil muss sagen, dass "Abgeschnitten" auch gänzlich an mir vorüber gegangen ist und ich seine Kinoauswertung nicht mitbekam, der kam auch der ofdb nach nicht im Kino. Selbiges gilt für "Rotenburg", obwohl der eher ein Dokumentarfilm ist und sowas meist nicht im Kino läuft. Oder meinte Mucki "Siegburg"? Der war von Uwe Boll und lief meines Wissens nach auch nicht in den Kinos.

22.02.2019 08:21 Uhr schrieb Cool_Meiggi
War gestern im Kino und fand den Film recht gelungen.
...
Von mir daher 7 von 10 Kornflaschen!

Klingt solide, ich werde ihn mir heute Abend geben!

22.02.2019 12:01 Uhr - Mucki1979
1x
User-Level von Mucki1979 6
Erfahrungspunkte von Mucki1979 560
Siegburg ist trotz Uwe Boll ein kanadischer Film!

"Abgeschnitten" ist tatsächlich gänzlich an mir vorüber gegangen, deshalb danke für den Hinweis. War sicher eine kleinere Independent-Produktion, aber kann man trotz Jugendfreigabe ab 16 unter meinen ersten Post sicher auch subsumieren. Selbst FSK 16 ist für den deutschen Kinofilm ja eher selten.

Akin dürfte ja mittlerweile größere Produktionen vertreten und wenn die ausschließlich für Erwachsene freigegeben werden und hierbei Serienmörder behandeln, dann ist das schon mutig heutzutage im "deutschen Kino". Standard ist es jedenfalls nicht.

Eine hohe Freigabe bedeutet letztlich oft eine kleinere Gruppe potenzieller "Seher und Zahler" und hier ist der deutsche Kinofilm, wie eben auch der amerikanische Kinofilm, fast ausschließlich auf Kommerz getrimmt. Und nichts gegen Kommerz dem Grunde nach, beschert er uns doch ständig neuen Filmstoff zum verzehren.

In diesem Kontext fallen mir allenfalls die sehr guten Beiträge "Der Totmacher" oder "Nichts als die Wahrheit" ein und die hatten nicht "nur" Jugendfreigabe sondern waren sogar schon ab 12 Jahren freigegeben.

Von daher bleibt der Zylinder für Akin und seinen filmischen Beitrag weiterhin oben!

22.02.2019 13:14 Uhr - Draven273
User-Level von Draven273 5
Erfahrungspunkte von Draven273 332
Mich würde da eher mal interessieren, was Ihr alle so unter FSK 18 verstehen würdet bzw versteht. Und das meine ich ohne doofe Hintergedanken. Ganz klar ist der Film von der Thematik her, kein Film für irgendwelche Jugendliche. Aber falls hier jemand etwas ganz brutal oder sogar blutiges erwartet, dem kann ich nur sagen......

22.02.2019 14:39 Uhr - Cool_Meiggi
3x
User-Level von Cool_Meiggi 2
Erfahrungspunkte von Cool_Meiggi 91
22.02.2019 13:14 Uhr schrieb Draven273
Mich würde da eher mal interessieren, was Ihr alle so unter FSK 18 verstehen würdet bzw versteht. Und das meine ich ohne doofe Hintergedanken. Ganz klar ist der Film von der Thematik her, kein Film für irgendwelche Jugendliche. Aber falls hier jemand etwas ganz brutal oder sogar blutiges erwartet, dem kann ich nur sagen......


Während einem die Frotzeleien im Handschuh ein ums andere Mal sicherlich ein Schmunzeln hervorlocken, ist an den Gewaltszenen absolut nichts komisch und diese wirken daher im Kontrast zum restlichen Film umso heftiger.

----------------------------------------------------
Spoiler für "Der Goldene Handschuh"!
----------------------------------------------------





















V.a. die Szene mit Frida hat mich durchaus berührt. Auch wenn sie, so wie die meisten Gestalten im Handschuh, nicht mehr taufrisch war, so fand ich, dass sie im Gegensatz zu den anderen im Film gezeigten Opfern durchaus ein Mindestmaß an Humor, Stärke und Selbstbewusstsein aufzuzeigen wusste und ihr Schicksal somit noch tragischer war.

So wirkt sie geistig noch fit genug um ein nettes Gespräch mit Honka zu führen und ihr Schicksal im KZ lässt den Zuschauer wissen, dass sie bereits einiges duchgemacht hat. Später versucht sie ihm humorvoll den Druck zu nehmen als er im Bett seine Leistung nicht abrufen kann, woraufhin er sich auf seine Weise revanchiert.

Insbesondere die Aufnahme in der man anschließend sieht wie übel er sie zugerichtet hat und sie sich hinsetzt um was zu trinken, durchzuschnaufen und zu verarbeiten was ihr gerade widerfahren ist - mit ihrem zugeschwollenem Gesicht, wankend, blutend und spärlich bekleidet - machte mich doch sehr betroffen. Vom anschließendem Todeskampf mal ganz zu schweigen.



















------------------
Spoiler Ende
------------------

Ich halte den Film durchaus für brutal. Sicherlich nicht mit den Unrated-Versionen der Saw-Reihe zu vergleichen, denn hier ist es eher die psychologische Komponente die einem zusetzt - sofern man dafür offen ist und dem Film bis zu den entsprechenden Szenen was abgewinnen konnte.

Wenn man sich allerdings bis dahin bereits innerlich ausgeklinkt hat und ein entsprechendes Minimum an emotionalem Investment für den Film und das Elend der Opfer (sowohl im Zeitpunkt ihres Ablebens als auch bzgl. ihrer Lebensumstände) somit nicht vorhanden ist, dürfte es beim Zuschauer zugegebenermaßen eher nix werden mit dem psychologischen Horror.

Es braucht also nicht immer massig Blut und Gekröse um eine Szene bzw. einen Film für (sehr) brutal und eine FSK 18 für gerechtfertigt zu halten. Ist halt Ansichtssache.

22.02.2019 15:34 Uhr - Draven273
1x
User-Level von Draven273 5
Erfahrungspunkte von Draven273 332
@Cool_Meiggi
Vielen Dank für Deine Antwort. Grade heute morgen war ich geneigt, gleich auf Deinen Post einzugehen und dachte mir aber als Einstand wäre das nicht so super. Deswegen umso besser, dass Du grade nochmal darauf eingehst. Ich kann Dir da jetzt so wie Du es geschrieben hast, durchaus zustimmen. Ein guter Horrorfilm oder eine Thematik ab 18 muss nicht immer von Blut triefen. Vielleicht habe ich mich da auch falsch ausgedrückt.
Mir ging es folgendermaßen gestern nach dem Kinobesuch: 1. ich wusste nicht wirklich was Akin nun wollte. Er sagte Tiefgang gäbe es keinen. Gut wenn man sich ein wenig Mühe gibt schon, zumindest etwas. 2. gab es dann doch einige tolle Kritiker die einem was von zu blutrünstig etc. erzählen wollten. Das konnte ich nach dem Besuch nicht bestätigen, überhaupt nicht. Mir fehlte also durchaus etwas die Härte, die man mir nun auftischen wollte. Klar weiß ich, dass dies immer gerne getan wird, aber es hörte sich durchaus plausibel an.
Der Saal gestern war ausverkauft, die Stimmung ok, aber leider durchaus zu lustig. So kam es, wie Du auch schon beschrieben hast, dazu dass die Leute sich mehr lustig gemacht haben, als das es sie schockiert hat. Das finde ich ehrlich gesagt etwas schade. Die Geschichte um Honka ist nicht lustig, da werden die meisten uns hier wohl zustimmen. Auch die von Dir benannten Opfer und ihre tragenden Schicksale wurden einfach nur belächelt. Mir fehlte da von vielen die Ernsthaftigkeit. Auch ich bin nicht perfekt, jeder sieht einen Film anders. Mir ist er vom Gesamteindruck her leider fast etwas zu ungewollt komisch geraten. Wenn jedoch dann wieder etwas passiert fehlt ihm einfach die durchaus harte Konsequenz dem Publikum einen an die Ohren zu hauen.
Ich hoffe Ihr versteht mich ein wenig. Fakt ist aber, ich würde den Film durchaus nochmal schauen. Und die Jungs und Mädels machen da wirklich einen tollen Job, da kann man nicht meckern. Hätte er den jedoch den Tiefgang gehabt (wahrscheinlich einfach scher machbar), wäre er in dieser Mischung super. So fehlt ihm einfach was. Und noch als letzter Satz, mir ging es genauso wie Dir, in den von Dir beschriebenen Szenen. Danke

22.02.2019 16:18 Uhr - Cool_Meiggi
1x
User-Level von Cool_Meiggi 2
Erfahrungspunkte von Cool_Meiggi 91
@Draven273

Alles klar, jetzt verstehe ich wie du es gemeint hast.

Ich habe ein Interview mit Akin gesehen, in welchem er meinte, dass die Szenen im Handschuh dem Zuschauer als Verschnaufpause von den Gewaltszenen dienen soll, und das trifft es ganz gut mMn, da diese doch heftiger waren als ich es im Vorfeld vermutet hätte.

Wenn man das Buch bereits kennt, weiß man natürlich, wo die Reise hingeht, da der Film recht nahe an der Vorlage dran ist (abzgl. des nicht thematisierten Teils rund um Willis Familie sowie einiger Informationen zu Honkas Vergangenheit). Ich gehe davon aus, dass du das Buch nicht gelesen hast? Akin hat laut eigener Aussage ja bewusst darauf verzichtet, Honkas Biografie zu thematisieren um keine mögliche Begründung mitzuliefern, warum er diese Taten begangen hat, abgesehen vom ausführlich dargestellten Alkoholmissbrauch.

Dass dem Zuschauer keine Möglichkeit gegeben wird, sich in Honka hineinzuversetzen, finde ich ebenfalls eine legitime künstlerische Entscheidung, hätte man aber natürlich auch anders machen können.

Ich habe nur sehr wenige Kritiken im Vorfeld gelesen, wusste aber, dass der Grundtenor eher negativ war - zu brutal, der Witz des Buches ginge verloren, die Opfer würden verhöhnt und die Darstellung von Honka als wäre Person misslungen, etc. Sehe ich zwar anders, dass einige Kritiker jedoch die Gewalt anprangern bzw. hervorheben, kann ich nach gestern Abend zumindest ansatzweise nachvollziehen, da mich der Film wie bereits geschildert diesbzgl. durchaus bewegt hat. Zudem sieht man solche Themen / Szenen nicht jeden Tag in einem deutschen Film.

Ich habe den Film in einem kleinen Arthouse-Kino mit ca. 20 anderen Leuten gesehen, v.a. junge Pärchen in ihren 20ern waren zugegen. Während die Szenen im Handschuh ihre beabsichtigten Lacher erhielten, wurde es bei den Gewaltszenen ganz ruhig und einige Frauen haben sich ganz eng an ihre männliche Begleitung geklammert. In der Hinsicht fand ich die Stimmung in meinem Kino durchaus angemessen.

Werde mir den Film wohl auch nochmal im Heimkino geben, für mich einer der besten deutschen Filme der letzten Jahre und eine erfrischende Abwechslung vom belanglosen Schweiger/Schweighöfer-Einheitsbrei.

22.02.2019 16:27 Uhr - Draven273
1x
User-Level von Draven273 5
Erfahrungspunkte von Draven273 332
@Cool_Meiggi
ja das siehst Du ganz richtig. Ich habe zu meiner Schande, dass Buch noch nicht gelesen. Werde ich im Nachgang jetzt aber nochmal tun. Mir haben Deine Eindrücke heute durchaus ein, zwei Erkenntnisse gebracht, die ich jetzt auch gerne nochmal überdenke. Deswegen bin ich immer an anderen Meinungen interessiert um meine Erfahrung bzw. Sichtweise zu hinterfragen.
Der goldene Handschuh sollte man gucken, ein anderer Film als gewohnt und dadurch auch eben kein Einheitsbrei. Das ist auch gut so. Vielen Dank :)

23.02.2019 00:40 Uhr - kroenen77
20.02.2019 16:42 Uhr schrieb Fratze
20.02.2019 14:59 Uhr schrieb kroenen77
Aber in dem Film werden sie bestimmt wieder als heisse Miezen mit kurzen Röcken dargestellt.Schauwerte halt.;)

Hast du den Trailer überhaupt angeguckt?


Habe ich ehrlich gesagt nicht.Ich dachte halt,dass es wieder einer dieser durchgestylten unrealistischen Möchtegernbiografien ist.Aber wenn dem nicht so ist,ok.;)

23.02.2019 02:08 Uhr - Fratze
1x
DB-Helfer
User-Level von Fratze 8
Erfahrungspunkte von Fratze 876
23.02.2019 00:40 Uhr schrieb kroenen77
20.02.2019 16:42 Uhr schrieb Fratze
20.02.2019 14:59 Uhr schrieb kroenen77
Aber in dem Film werden sie bestimmt wieder als heisse Miezen mit kurzen Röcken dargestellt.Schauwerte halt.;)

Hast du den Trailer überhaupt angeguckt?


Habe ich ehrlich gesagt nicht.Ich dachte halt,dass es wieder einer dieser durchgestylten unrealistischen Möchtegernbiografien ist.Aber wenn dem nicht so ist,ok.;)


Naja, der Trailer hätte dir zumindest schon mal 'n etwas anderen Eindruck verschafft. Vllt nächstes Mal vorsichtiger sein mit solchen Vorabeinschätzungen, besonders wenn sie sich durch einen einzigen Klick vermeiden lassen hätten ; )

Übrigens, dass "deutsche Filme meist eh nichts für Gorehounds" sind, würd ich auch so pauschal nicht ohne weiteres unterschreiben. Wenn du allerdings Mainstream-Produktionen meinst, dann stimmt das sicherlich, und gerade allein deshalb ist dieser Film hier wohl schon ungewöhnlich.

23.02.2019 18:30 Uhr - Ashy Slashy OT
Nachdem ich den Film jetzt gesichtet habe muss ich sagen
das war wirklich ein etwas voreiliges Kommentar das sich
jeder Grundlage entzieht. Heisse Miezen mit kurzen Röcken
gab es da jedenfalls nicht zu sehen.
Zum Film selber muss ich sagen, fand ich sehr gut. Hätte ich im
Vorfeld nicht gedacht aber ich würde den sogar nochmal gucken.
Sensationell fand ich die schauspielerische Leistung von den Typen
der den Honka gespielt hat. Ich kannte den garnicht. Zuhause erst
mal nachgeguckt wie der normal aussieht. Da war ich sehr überrascht
das ist ja voll der junge Kerl. 23 Jahre alt. Dafür hat der aber ordentlich
abgeliefert. Und wie die den für den Film so hässlich gekriegt haben,
einfach unglaublich!

23.02.2019 23:14 Uhr - Oberstarzt
23.02.2019 18:30 Uhr schrieb Ashy Slashy OT
...
Sensationell fand ich die schauspielerische Leistung von den Typen
der den Honka gespielt hat. Ich kannte den garnicht. ... Und wie die den für den Film so hässlich gekriegt haben, einfach unglaublich!

Nicht nur die Maske des "Typen" Jonas Dassler war unglaublich, sondern das gesamte Szenen- und Bühnenbild..

Das Setting bekommt ganze 10 von 10 (Oldesloer) Kornflaschen. Da sah man einfach das hohe Budget, welches dem Film innewohnte.

Leider fand ich den Film recht träge und spannungsarm, liegt wahrscheinlich auch an der Romanvorlage, die ich nicht kenne. Aber das Szenen- und Sittenbild waren, wie gesagt, erstklassig.

01.04.2019 10:17 Uhr - dobermann1979
Sorry aber Fatih Akin sein Können abzusprechen,wäre echt ein wenig banal.Wie auch andere Regisseure hat er oftmals ins Klo gegriffen,okay...aber er hatte auch ein paar sehr starke Filme dabei,wie ich finde: Neben "Der goldene Handschuh" ganz klar "Kurz und schmerzlos", der war (fand ich) richtig stark inszeniert für einen multikulturell-angehauchten deutschen Film...LG Manu

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)