Coffy - Die Raubkatze in Deutschland erstmals ungekürzt auf Blu-ray
Ehemaliger Index-Blaxploitationfilm mit Pam Grier erscheint im Mediabook

Coffy - Die Raubkatze (OT: Coffy, 1973) ist ein Thriller von Regisseur Jack Hill mit der Blaxploitation-Ikone Pam Grier in der Hauptrolle, die im Drogenmilieu aufräumen darf. In einer Nebenrolle ist Sid Haig zu sehen, der in mehreren Produktionen an der Seite von Pam Grier mitspielte bevor er den jüngeren Publikum als Captain Spaulding in Haus der 1000 Leichen (2003) bekannt wurde.
Der Blaxploitationfilm erschien leicht gekürzt im Kino und später auch so auf Video. Die VHS wurde 1984 in Deutschland indiziert und erhielt die Listenstreichung erst zwanzig Jahre später im Oktober 2004. Danach wurde Coffy erneut der FSK vorgelegt und erhielt eine FSK 16-Freigabe (wir berichteten). Daraufhin erfolgte auch eine ungekürzte DVD-Veröffentlichung im Rahmen der Action Cult Reihe. Die TV-Ausstrahlungen waren in der Regel gekürzt (siehe Schnittbericht).
Nun erscheint Coffy - Die Raubkatze in Deutschland vom Label Studio Hamburg erstmals auf Blu-ray im Mediabook inkl. 16-seitigen Booklet. Die Limitierung wird sich auf 1.000 Stück belaufen.
Coffy - Die Raubkatze erscheint ab 28.03.2019.
Inhaltsangabe / Synopsis:
Grier ist Coffy: Krankenschwester bei Tag, Racheengel bei Nacht. Als sie erfährt, dass ein geldgieriger Drogendealer ihrer jüngeren Schwester eine Überdosis verpasst hat, nimmt sie blutige Rache. Sie verfolgt seine krummen Wege bis zur Spitze eines Dealerrings. Was sie zu spät erkennt: Alles ist ganz anders, als es zu sein scheint. Denn im Hintergrund der Drogenszene zieht jemand die Strippen, den sie womöglich kennt. (MGM)
Grier ist Coffy: Krankenschwester bei Tag, Racheengel bei Nacht. Als sie erfährt, dass ein geldgieriger Drogendealer ihrer jüngeren Schwester eine Überdosis verpasst hat, nimmt sie blutige Rache. Sie verfolgt seine krummen Wege bis zur Spitze eines Dealerrings. Was sie zu spät erkennt: Alles ist ganz anders, als es zu sein scheint. Denn im Hintergrund der Drogenszene zieht jemand die Strippen, den sie womöglich kennt.
(MGM) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Kaufen Sie diesen Titel bei unserem Partner Beyond-Media.at:
Kaufen Sie diesen Titel im OFDb-Shop:
Mehr zu: (OT: Coffy, 1973)Schnittbericht:
Meldung:
Kommentare
28.03.2019 00:24 Uhr - TRAXX |
|
|
 |
Der Blaxploitationfilm erschien unzensiert im Kino und später auch so auf Video.
Auf Video, bei Thorn-EMI & Cannon, erschien COFFY definitiv nur gekürzt.
Im Kino hingegen könnte er uncut gewesen sein, dafür kann ich mich allerdings nicht verburgen.
|
 |
28.03.2019 00:24 Uhr schrieb TRAXX
Der Blaxploitationfilm erschien unzensiert im Kino und später auch so auf Video.
Auf Video, bei Thorn-EMI & Cannon, erschien COFFY definitiv nur gekürzt.
Im Kino hingegen könnte er uncut gewesen sein, dafür kann ich mich allerdings nicht verburgen.
Laut OFDB-Eintrag war bereits die Kinofassung im Jahre 1974 nur cut.
Wurden auf Video nur Handlungs- oder auch Gewaltschnitte vorgenommen?
|
 |
In der ofdb steht unter der MGM-DVD-Fassung: "Coffy wurde an zwei Stellen im Film anders synchronisiert. Und zwar am Anfang und am Ende im Strandhaus. Das ganze hört sich arg lächerlich an."
Dies lässt Schnitte an den entsprechenden Stellen in der VHS-Fassung vermuten, da bei der DVD-Fassung wahrscheinlich mit einer anderen Synchronstimme nachsynchronisiert worden ist.
|
 |
ja, bei der Szene am Ende wurde bei der DVD auch alles vor dem damaligen Dialogschnitt neu (billigst) synchronisiert, dass es zusammenpasst. es fehlt also auch alte Kinosynchro, die in der cut-Version noch enthalten war und durch neuen Schrott ersetzt wurde.
|
28.03.2019 08:48 Uhr - bc131 |
|
|
 |
Die Kinofassung war definitiv cut. Durfte vor nicht allzu langer Zeit die Original 35mm-Kopie bewundern.
Frag mich nur ob sich das Mediabook lohnt, wenn man schon die tolle Arrow-Veröffentlichung daheim hat.
|
 |
Gegen Ende des Films wird Coffy unversehrt von den Gangstern aus dem Raum geführt.
Danach gelingt es ihr, zu fliehen und ist mit Striemen und Wunden am Körper übersät. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Maskenbildner sich solche Mühe gegeben haben, ohne dass der Grund hierfür nicht auch verfilmt worden ist.
@ bc131: Hast du in dieser Richtung was in der Original-Kopie gesehen?
Wäre schön, wenn die Blu-Ray dann auch wirklich uncut erscheint.
|
 |
28.03.2019 02:05 Uhr schrieb spannick
ja, bei der Szene am Ende wurde bei der DVD auch alles vor dem damaligen Dialogschnitt neu (billigst) synchronisiert, dass es zusammenpasst. es fehlt also auch alte Kinosynchro, die in der cut-Version noch enthalten war und durch neuen Schrott ersetzt wurde.
Ja, ich hoffe, dass hat man jetzt geändert.
Für mich einer der coolsten Blaxploitation-Filme. <3
|
 |
Sexy Pam´s Traumbusen ( *)( *) sind immer ein Blick wert :(=)
Finde diese würden als beiseitiges Mediabook Innenmotiv das Mediabook super ausschmücken :(=)
Schade das es noch keine schmuddel Pornos als Mediabook gibt :(=)
|
  9  1.262 |
28.03.2019 20:27 Uhr schrieb great owl
Sexy Pam´s Traumbusen ( *)( *) sind immer ein Blick wert :(=)
Die kannst du dir im April 2019 in Dortmund auf dem WoH im Original anschauen. ;-)
|
  10  1.486 |
Das Fehlen jeglicher Untertitel ist zwar mehr als ärgerlich, aber dank schicken Designs vielleicht trotzdem einen Kauf wert, da ich "Coffy" doch noch gelungener fand, als "Foxy Brown".
|
kommentar schreiben