Nach seiner Regiearbeit für Man of Steel und Batman v Superman, sollte am 16. November 2017 mit Justice League der dritte DCEU-Film von Zack Snyder folgen. Vor allem aufgrund eines Trauerfalls in der Familie musste der Regisseur seine Arbeit an Justice League beenden und an Joss Whedon abtreten, der - neben dem Austausch von Junkie XL durch Danny Elfman - eine deutlich andere Version ins Kino brachte, als die ursprünglich von Zack Snyder angedachte. Auch für die Heimkino-Veröffentlichungen am 29. März 2018 sollte kein Extended Cut - geschweige denn ein Director's Cut - folgen (wir berichteten).
Fans der Zusammenkunft der Superhelden hofften seitdem auf eine Realisierung eines sogenannten "Snyder Cuts", wobei zunächst nicht klar war, wie viel seiner ursprünglichen Vision bis zu der Familien-Tragödie überhaupt umgesetzt werden konnte. Wie bereits im Falle von Sucker Punch vor kurzem von uns bekannt gegeben wurde, gab Zack Snyder auch für Justice League inzwischen an, dass sein Director's Cut des Films tatsächlich bereits existiere, es allerdings an Warner Bros. sei, ob dieser Snyder Cut jemals das Licht der (Heim-)Kino-Welt erblicken wird:
I did get the chance to ask Zack face to face about the Snyder cut. He said "the movie is done, it exists" but basically it is up to WB. He is not aware that WB has any plans to release.
Screen Rant berichtet davon, dass Zacks Justice League-Dreharbeiten abgeschlossen waren und für eine Fertigstellung so gut wie ausschließlich an den visuellen Effekten gearbeitet bzw. überarbeitet werden müsse. Des Weiteren gab Snyder in einem Interview bei seiner Director's Cut-Veranstaltung bekannt, dass er in jedem Fall für die Veröffentlichung seines ungeschnittenen Snyder Cuts sei und darauf hoffe:
Question: No, well you definitely fight for your visions [Director's Cuts], and that's definitely inspiring to the artists that want to get out there, so, you know, hopefully that tradition continues on in the future. So, uh... [Audience laughter]
Zack: "I hope so, too." [Applause]
Snyder: (to Debbie Snyder) "Is that right? Is it right to hope for that? I guess..."
Audience member: "Release the Snyder Cut!" [Applause]
Snyder: "I see. Subversion. It's fine."
Inwiefern Warner Bros. in Zukunft bereit sein wird diese alternative Justice League-Fassung zu veröffentlichen und das nötige Geld dafür zu investieren, bleibt abzuwarten. Interessant wäre es auch herauszufinden, worin genau sich der Snyder Cut von der Joss Whedon-Kinofassung unterscheidet und welche zusätzlichen Inhalte wirklich in der finalen Fassung vorliegen. Dies wird - falls Warner je einer Veröffentlichung zustimmen sollte - ein detaillierter Schnittbericht zeigen können.
Bei seinem Director's Cut-Event erklärte Zack Snyder allerdings weiterhin, dass seine als Snyder Cut bezeichnete Fassung gar nicht seiner ursprünglich angestrebten Dystopie-Vision für Justice League entspräche, in der auch Bezug zu den zuvor in Batman v Superman aufgeworfenen Fragen genommen werden sollte. Vielmehr habe ihm das Studio zu verstehen gegeben, dass sie seine Idee für die Heldenliga so nicht in Ordnung fänden und er somit gezwungen war sein Drehbuch zu überarbeiten und ein neues zu entwerfen.
[Warner Bros.] said 'there's a lot of stuff we don't want you to do' so we did a rewrite from that script. The original Justice League that Chris and I wrote, we didn't even shoot... The actual idea, the hard, hard idea, the scary idea, we never filmed because the studio was like 'That's crazy.' It's a long story.
The truth is that, the Knightmare sequence in [Batman v Superman] would eventually be explained ... and that we would end up in the distant future [with an evil Anti-Life Superman], where Darkseid has taken over Earth[.]
Im Grunde genommen liefert der Snyder Cut, sollte er je veröffentlicht werden, zwar nicht einmal Snyders wirkliche Vorstellung, ist jedoch vermutlich das Nahestehendste zu der tatsächlich angestrebten Wunschfassung seines unüberarbeiteten Drehbuchs, was man sich als Fan zunächst erhoffen kann. Ein Dokumentarfilm über Zack Snyders Auffassungen und das Making-of von Justice League bzw. seiner DCEU-Version wird in Zukunft ein weiterer Wermutstropfen sein.
Sollte der Snyder Cut oder gar die ursprünglich angestrebte Fassung erscheinen, werden wir jedenfalls darüber berichten, wobei sich, wie auch im Falle des Unseen Cuts zu Sucker Punch, die Frage stellt, ob es, im Gegensatz zu den erweiterten Fassungen von Watchmen, eine deutsche Veröffentlichung geben würde (siehe Extended Cuts, die es nie nach Deutschland schafften).
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.