SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Veröffentlicht am

Für ein paar Dollar mehr: 4K-remastered Blu-ray in den USA von Kino Lorber gekürzt

Neuauflage von Sergio Leones Klassiker leider nicht uncut wie die deutsche Blu-ray

Über Sergio Leones Italowestern-Klassiker Für ein paar Dollar mehr müssen wir hier sicher nicht mehr viele Worte verlieren. Wie beim Nachfolger Zwei glorreiche Halunken und Spiel mir das Lied vom Tod gibt es jedenfalls ein ziemliches Chaos bei den diversen Heimkino-VÖs über die Jahre hinweg, denn in allen drei genannten Filmen wurden nach und nach wiedergefundene Schnipsel wieder integriert - oder sogar bewusst weggelassen, da sie mutmaßlich nicht Leones ursprünglicher Fassung entsprechen sollen.

Bei Für ein paar Dollar mehr gibt es in Deutschland jedenfalls im Wesentlichen drei Fassungen: Die um 10 Minuten gekürzte Wiederveröffentlichungs-Fassung mit Zweitsynchro von Rainer Brandt, die nur noch um 23 Sekunden gekürzte Erstauflagen-DVD-Fassung von Paramount und die ungekürzte Neuauflage (DVD/Blu-ray) von Universum. Letztere ist wirklich eine kleine Sensation, denn die bislang längste Blu-ray aus Italien war immer noch in einer Szene leicht gekürzt und die britische/amerikanische Blu-ray von MGM war gar um 44 Sekunden gekürzt.

Und genau jene MGM-Blu-ray sollte man im Hinterkopf behalten hinsichtlich der neuen US-Blu-ray von Kino Lorber, welche am 26. März 2019 erschienen ist und uns nun für einen Vergleich vorlag. Das Label wirbt mit einer neuen 4K-Restauration, was tatsächlich eine ganz interessante Sache ist, da diese Ehre bei den deutschen Blu-rays nur Zwei glorreiche Halunken zuteil wurde. Für ein paar Dollar mehr sieht hier auch in der Tat etwas besser aus als bei der deutschen Blu-ray, wenngleich der Sprung nicht gigantisch ist. Im weiteren Bildvergleich zur MGM-Blu-ray fallen zudem Parallelen wie Beschädigungen an den gleichen Stellen des Bildes auf, die bei der Kino Lorber-Blu-ray retuschiert wurden. Ein Anzeichen jedenfalls, dass hier die gleiche Quelle zugrunde lag...

...und siehe da: Der direkte Vergleich ergab, dass die neue US-Blu-ray mit Ausnahme eines ausgetauschen Firmenlogos zu Beginn (und dem entfernten Producer-Credit gleich zum Einstieg) framegenau identisch ist zu der alten MGM-Blu-ray. Nebenbei bemerkt haben ein paar findige User im Blu-ray.com-Forum zudem dokumentiert, dass das Retro-Logo der Kino Lorber-Blu-ray historisch nicht korrekt ist, aber das ist natürlich eine etwas speziellere Info am Rande. Vor allem fehlen hier also erneut die 44 Sekunden, welche bei der deutschen Blu-ray enthalten sind.

Somit kann jeder selbst überlegen, ob die eben doch ein wenig verbesserte Bildqualität sowie exklusive, neue Extras der neuen US-Blu-ray von Kino Lorber trotz Kürzungen einen Neukauf wert sind oder man bei der ungekürzten deutschen Blu-ray bleiben sollte.

-BRAND NEW 2018 4K RESTORATION
-NEW Audio Commentary by Film Historian Tim Lucas
-NEW On location in Almería and Granada with Filmmaker Alex Cox
-Audio Commentary by Film Historian Sir Christopher Frayling
-FAFDM: The Christopher Frayling Archives
-A New Standard: Frayling on FAFDM
-Back for More: Clint Eastwood Remembers FAFDM
-Tre Voci: FAFDM | FAFDM: The Original American Release Version
-Location Comparisons
-NEW TRAILERS FROM HELL with Ernest Dickerson
-NEW Promoting FAFDM: Posters & Lobby Cards
-NEW FAFDM: On the Set
-NEW FAFDM: Color Stills
-NEW FOR A FEW Pictures MORE
-Newly Restored 2.0 Stereo / Original 2.0 Mono / 5.1 Surround
-12 Radio Spots
-Restored UA Logo
-Double Bill Trailer
-FAFDM Trailer 1
-FAFDM Trailer 2
-A Fistful of Dollars – Trailer
-The Good, the Bad and the Ugly – Trailer
-A Fistful of Dynamite – Trailer
-Death Rides a Horse – Trailer
-The Mercenary - Trailer

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.com:
Kino Lorber US-Blu-ray
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Für ein paar Dollar mehr [Uncut Blu-ray Universum]

Mehr zu: Für ein paar Dollar mehr (OT: Per Qualche Dollaro in Più, 1965)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

08.04.2019 00:15 Uhr - Kaminski 12
warum hat clint eastwood auf dem neuen bluray cover einen bart?! das hasse ich immer,wenn das cover dem film nicht gerecht wird...

08.04.2019 00:31 Uhr - Tom Cody
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
08.04.2019 00:15 Uhr schrieb Kaminski 12
warum hat clint eastwood auf dem neuen bluray cover einen bart?! das hasse ich immer,wenn das cover dem film nicht gerecht wird...

Hä? Sorry, aber den Einwand verstehe ich nicht ganz. Clint hat doch in jedem Film der Dollar-Trilogie einen Bart getragen (das war doch auch der Grund, warum die ganzen Nachahmer ebenfalls mit unrasierter Stoppelvisage durch Almeria ritten).
Da könnte man dann schon eher bemängeln, dass der gezeichnete Eastwood hier anscheinend vom US-Plakat zu "A Fistful of Dollars" abgepaust wurde.

08.04.2019 01:26 Uhr - Kaminski 12
1x
ich wusste das dieser einwand kommt... hätte ich das bloß von vornherein dazu geschrieben!... :D
er hatte nen 3 tage bart,ja! oder manchmal auch bisschen mehr,wie auf dem foto oben!..
hier hat er aber einen kinnbart,richtig deutlich zu sehen!... also nich 3 tage,sondern richtig voll zu sehen,während der rest des gesichts glatt zu sein scheint...
is mir sofort ins auge gestochen! so bärtig war er nicht! ich finde das keine gute zeichnung von ihm,die gesichtszüge stimmen auch nicht...
irgendwie sieht er da aus wie ein chinese mit bart... mister miagi,oder so,aus karate kid! :D
scheiss cover! da gab es bessere artworks in der vergangenheit,sorry!
wenn ich mir die bluray kaufen sollte,packe ich die disk lieber in meine alte deutsche bluray amary!

08.04.2019 05:43 Uhr - Midnight Meat Man
3x
Das ist nicht Clint Eastwood auf dem Cover das ist eher ne mieser Versuch Red Dead Redemption 2 zu imitieren.......man man man is das alles mies

08.04.2019 08:33 Uhr - Rottweiler
08.04.2019 00:15 Uhr schrieb Kaminski 12
warum hat clint eastwood auf dem neuen bluray cover einen bart?! das hasse ich immer,wenn das cover dem film nicht gerecht wird...


Dann schau dir doch die Szenenbilder bei Amazon dazu an. Das Cover ist sicherlich nicht das schönste. Der Bart sollte aber passen.

08.04.2019 08:46 Uhr - alex_wintermute
Der Bart passt niemals, fehlt nur noch anstelle des Colts der Degen in der Hand...

08.04.2019 09:28 Uhr - Mr.Brown-1602
1x
User-Level von Mr.Brown-1602 1
Erfahrungspunkte von Mr.Brown-1602 1
Ich finde überhaupt nicht, dass die Kino Lorber die bessere Bildqualität hat, im Gegenteil. Da wurde unnötig viel DNR angewandt. Aber jedem das seine... die Kornhasser wird's freuen.

Ich bin jedenfalls mit der deutschen Blu rundum zufrieden: Uncut, hübsches Cover und super Bildqualität mit natürlicher Körnung

08.04.2019 13:38 Uhr - Amazzavampiri
08.04.2019 09:28 Uhr schrieb Mr.Brown-1602
Ich finde überhaupt nicht, dass die Kino Lorber die bessere Bildqualität hat, im Gegenteil. Da wurde unnötig viel DNR angewandt. Aber jedem das seine... die Kornhasser wird's freuen.

Ich bin jedenfalls mit der deutschen Blu rundum zufrieden: Uncut, hübsches Cover und super Bildqualität mit natürlicher Körnung


Also ich sehe da kein DNR. Die Deutsche Blu Ray ist stark nachgeschärft und die Kino Lorber nicht. Die Kino Lorber sieht viel natürlicher aus.

08.04.2019 14:49 Uhr - great owl
1x
Keine Lorberen für die Version :(
Mich würde gefallen wenn Koch Media so wie bei Psycho den Sergio Leone Western Spiel mir das Lied vom Tot als Director´s Cut heraus bringt. Leider hat Paramount es wie so oft wieder vergeigt nach der xx Steelbook oder Amaray Auflage eine Langfassung zu Vermarkten :(

08.04.2019 16:53 Uhr - McMurphy
User-Level von McMurphy 1
Erfahrungspunkte von McMurphy 8
sieht aus, wie 'n cover aus der ddr

08.04.2019 18:35 Uhr - Postman1970
Ich gehe jede Wette ein, dass die meisten welche hier diskutieren noch nicht mal ein 4K Equipment zu Hause haben. Ergo interessiert die Zensur vmtl. nicht mal ein Promil, zumal die regelären lokalen Veröffentlichungen auch in 2K mehr als ausreichend sind.

08.04.2019 19:40 Uhr - RetterDesUniversums
Das waren noch Männer:-)
Aber ich bleibe bei meiner BluRay ,hier lohnt sich wirklich keine Neuanschaffung!
Ich könnte mir niemals verzeihen dieses Meisterwerk jemals nochmal in der kürzeren Fassung zu schauen. 4K hin oder her die alte BluRay ist Top!
Den werde ich mir direkt Mal wieder rauskramen;-)
Das brauche ich nun

08.04.2019 21:14 Uhr - Der Dicke
1x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.670
08.04.2019 05:43 Uhr schrieb Midnight Meat Man
Das ist nicht Clint Eastwood auf dem Cover das ist eher ne mieser Versuch Red Dead Redemption 2 zu imitieren.......


Klar, Mitte der 1960er Jahre kam den Schöpfern dieses Covers nichts anderes in den Sinn, als bei Red Dead Redemption 2 abzugucken.

https://www.originalfilmart.com/products/for-a-few-dollars-more-aus

08.04.2019 21:35 Uhr - McMurphy
User-Level von McMurphy 1
Erfahrungspunkte von McMurphy 8
speziell auf dieser seite läuft das mit ironie ganz und gar nich...

09.04.2019 06:52 Uhr - alraune666
08.04.2019 01:26 Uhr schrieb Kaminski 12
ich wusste das dieser einwand kommt... hätte ich das bloß von vornherein dazu geschrieben!... :D
er hatte nen 3 tage bart,ja! oder manchmal auch bisschen mehr,wie auf dem foto oben!..
hier hat er aber einen kinnbart,richtig deutlich zu sehen!... also nich 3 tage,sondern richtig voll zu sehen,während der rest des gesichts glatt zu sein scheint...
is mir sofort ins auge gestochen! so bärtig war er nicht! ich finde das keine gute zeichnung von ihm,die gesichtszüge stimmen auch nicht...
irgendwie sieht er da aus wie ein chinese mit bart... mister miagi,oder so,aus karate kid! :D
scheiss cover! da gab es bessere artworks in der vergangenheit,sorry!
wenn ich mir die bluray kaufen sollte,packe ich die disk lieber in meine alte deutsche bluray amary!


Ist das original US Kinoplakatmotiv von damals ... eigentlich schoen das sie das Originalartwork gewaehlt haben ... es faellt aber auf das es einige Kinoplakate von damals dieser beiden Filme gibt auf denen Eastwood eher wie seine eigene Parodie aussieht. Hier ists gar nicht mal sooo schlimm ... aufm Poster passt der Bart, da man da sieht es ist kein Kinnbart ...

09.04.2019 11:27 Uhr - praktikant
1x
Wer soll das auf dem Cover sein?
Clint Eastwood??
Ha - guter Witz!
Clint Eastwoods Filme (bzw. in diesem Fall: "Für ein paar Dollar mehr") habe ich öfter schon gesehen, deswegen wage ich die Behauptung aufzustellen, daß die auf diesem Cover abgebildete Person mehr Ähnlichkeit mit
"Dr. Fu Man Chu" auweist.
Da muss irgendetwas schief gelaufen sein.
Sonst:
Für alle, die den Streifen nicht besitzen, evtl. interessant.
Da ich die deutsche BD besitze, reicht mir diese Veröffentlichung, auch qualitativ.

09.04.2019 20:53 Uhr - Mr.Brown-1602
1x
User-Level von Mr.Brown-1602 1
Erfahrungspunkte von Mr.Brown-1602 1
08.04.2019 13:38 Uhr schrieb Amazzavampiri
Also ich sehe da kein DNR. Die Deutsche Blu Ray ist stark nachgeschärft und die Kino Lorber nicht. Die Kino Lorber sieht viel natürlicher aus.

Mag sein, sehe mich da nicht als Experte. In Bewegung kann das Bild ja nochmal anders aussehen/wirken. Aber im unmittelbaren Vergleich gewählt mir das Bild der dt. Universum Film BD jedenfalls besser.

10.04.2019 21:00 Uhr - contaminator
08.04.2019 21:35 Uhr schrieb McMurphy
speziell auf dieser seite läuft das mit ironie ganz und gar nich...


Hier sind halt Freaks unterwegs, die ihre Sache ernst nehmen.. aber auch genügend Schwätzer..

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)