SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von sausagemoo81

Django Unchained - Director's Cut exisitiert bereits

Quentin Tarantino sieht eine Veröffentlichung in der Zukunft

Der äußerst erfolgreiche Django Unchained von Quentin Tarantino lief 2012 mit einer Laufzeit von 165 Minuten in den Kinos. Im gleichen Jahr gab der Regisseur aber auch schon an, dass es eine deutlich längere Fassung des Films gibt, die sogar 4 Stunden gehen soll. Auch Star Samuel L. Jackson deutete eine solche Version an (Details hier). Etwas mehr als 1 Jahr später äußerte sich Tarantino erneut dazu und bestätigt, dass er 90 Minuten zusätzliches Material hat und sich eine 4 -stündige Limited Series vorstellen könnte (hier). Einige der zusätzlichen Szenen waren im Comic zum Film zu sehen.

Passend zum Release der alternativen Fassung von The Hateful Eight, für die es hier schon Schnittberichte gibt (beginnend mit Teil 1) und kurz bevor sein neuester Film Once upon a Time in Hollywood in die Kinos kommt, gab der Regisseur ein neues Interview mit Slashfilm und es gibt neue Informationen zu einer Langfassung von Django Unchained.

Die 4-teilige Django Mini-Serie ist vom Tisch. Stattdessen sagt Tarantino, dass er bereits einen Director's Cut angefertigt hat, der ca. 195-200 Minuten geht, also mindestens 30 Minuten länger als die Kinofassung. Veröffentlicht werden soll die Fassung irgendwann nach seinem neuesten Film.

Tarantino (via Slashfilm): "But for instance, take Django [Unchained], I’ve actually cut a director’s cut of Django. That’s about like three hours and 15 minutes, or three hours and 20 minutes, something like that. That’s one I wouldn’t do as a miniseries, because it would just be better [as a movie]. I thought about that idea, but that would just work better as one movie. Just a longer one as far as I was concerned. So I’ve actually done that. We’re just kind of waiting some time after Once Upon A Time in Hollywood, and we’ll release that eventually."

Die Tatsache, dass Tarantino für Hateful Eight wahrlich eine alternative Fassung angefertigt hat, lässt hoffen, dass Django auch wirklich irgendwann neu erscheint. Dagegen spricht natürlich, dass uns Tarantino seit mehr als einem Jahrzehnt schon Kill Bill - The Whole Bloody Affair verspricht und dann das Projekt immer wieder ignoriert. Im gleichen Interview kurz angesprochen, gibt es auch zu diesem Film nichts wirklich Neues. Nur Tarantinos Anmerkung, dass alles was er gedreht hat, im Film auch drin ist. Der Interviewer hakt nicht weiter nach. *seufz*

Inhaltsangabe / Synopsis:

Angesiedelt in den Südstaaten, zwei Jahre vor dem Bürgerkrieg, erzählt DJANGO UNCHAINED die Geschichte von Django, ein Sklave, dessen brutale Vergangenheit mit seinen Vorbesitzern dazu führt, dass er dem deutschstämmigen Kopfgeldjäger Dr. King Schultz Auge in Auge gegenübersteht. Schultz verfolgt gerade die Spur der mordenden Brittle-Brüder und nur ... [mehr]

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Ungeschnittene Blu-ray
Ungeschnittene DVD

Mehr zu: Django Unchained (OT: Django Unchained, 2012)

Schnittberichte:

Meldungen:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

03.05.2019 00:06 Uhr - Victor
10x
User-Level von Victor 11
Erfahrungspunkte von Victor 1.947
Da warten wir besser erstmal ab. Tarantino erzählt gern und auch viel, wenn der Tag lang ist.

03.05.2019 07:18 Uhr - Knochentrocken
2x
User-Level von Knochentrocken 5
Erfahrungspunkte von Knochentrocken 448
Aber immer her damit und über einen „über 3h Django“ von Tarantino würde ich mich freuen!

03.05.2019 07:59 Uhr - Midnight Meat Man
4x
Tarantino soll mal den Ball flach halten und die ältere versprochene Langfassung von Kill Bill endlich rausbringen.......nicht immer nur scheisse labern sondern auch mal seine Versprechen halten.
Dann kann er gerne mit Django um die Ecke kommen.
Wobei mir Hateful 8 besser gefallen hat.

03.05.2019 08:46 Uhr - Nick Rivers
3x
Django extended, interessant! Aber nur für sehr ausdauernde Mitmenschen 😜
Wobei ich aber hier finde, daß speziell dieser Tarantino-Titel in der Kinofassung ein recht adequates Erzähltempo an den Tag legt. Hat mich zumindest zu keinem Zeitpunkt gelangweilt. Genau wie Inglorious Basterds oder auch Pulp Fiction. Aber alles über 180min Laufzeit in einem Rutsch glotzen finde ich mittlerweile sehr herausfordernd 😲

03.05.2019 09:52 Uhr - Mr.Tourette
2x
User-Level von Mr.Tourette 2
Erfahrungspunkte von Mr.Tourette 69
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und wohl einer der besten Western der "Post-Spaghetti-Western-Ära". Stimme Nick Rivers zu; das Tempo bei "Django Unchained" war genau richtig, da ist eher zu befürchten das Mehr an Minuten nicht mehr Filmgenuß bedeuten muss...

03.05.2019 10:23 Uhr - MrCreazil
1x
User-Level von MrCreazil 5
Erfahrungspunkte von MrCreazil 308
Bin da auch bei Rivers und Tourette. Es bleibt sicherlich abzuwarten, wie genau sich die angeblichen 30 Minuten in das fertige Produkt einbetten, aber an sich bedarf der Film keiner erweiterten Laufzeit. Ich sehe hinsichtlich des Tempos mehr Schaden als Nutzen auf den Film zukommen. Ähnlich zum Beispiel wie beim Director's Cut von "Amadeus". Der war in der Kinofassung perfekt und wohlgeformt, die zusätzlichen Minuten wirkten bloß störend... vielleicht war es aber auch nur die Synchro. ;)

03.05.2019 13:52 Uhr - Tom Cody
2x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
Och, prinzipiell fände ich einen längeren Cut auf jeden Fall erst mal interessant.
Sicher gibt es hier auch noch Szenen und Figuren, die weiter ausgeführt werden könnten. Beispielsweise die von Zoë Bell gespielte Frau mit dem zerschossenen Unterkiefer, die immer mit einem Tuch vor dem Gesicht herumläuft.
Aber wie "Victor" schon ganz richtig bemerkt hat: Tarantino erzählt gerne viel, wenn der Tag lang ist. Wahrschscheinlich auch, weil er ständig neue Ideen hat, die ihm durch den Kopf schießen.
Bis es da irgend etwas Konkretes gibt, läuft diese News für mich weiterhin unter der Sparte "Gerüchteküche".

03.05.2019 14:09 Uhr - Knochentrocken
User-Level von Knochentrocken 5
Erfahrungspunkte von Knochentrocken 448
Aber was heisst Gerüchteküche? Er existiert. Tarantino hat ihn angefertigt und dass es noch weitere Szenen gibt, das zeigt ja der Trailer vom damals schon.

03.05.2019 20:23 Uhr - Intofilms
Ich kann mich Victors Eingangsstatement nur anschließen, weil es leider die Wahrheit ist.

03.05.2019 21:18 Uhr - MovieKing1985
2x
Freu mich drauf und irgendwie auch nicht... Allen kritischen Stimmen zum Trotz finde ich die Kinofassung einfach nur Perfekt, gerade auch was Tempo, Rhythmus und Erzählfluss angeht.

Und dennoch begleiten einen schon seit Veröffentlichung des Films die Gerüchte um bzw die Rufe nach einer längeren Version. Auf dem Soundtrack gibt es Dialoge die es nicht in die Kinofassung geschafft haben (bestimmt weil dieser schon vor dem finalen Kinoschnitt aufgenommen wurde), die Trailer sind voll mit nicht verwendeten Szenen (insbesondere der Red Band Trailer bietet einiges mehr und wirkt durch einen anderen Farbfilter und Slow-Mow's noch wesentlich härter/blutiger), Foxx und Jackson haben öffentlich ihren Wunsch nach einem 5 Stunden (!) Director's Cut an QT gerichtet und sich über fehlende "Lieblingsszenen" beklagt, das Drehbuch sprüht über vor genialer Zeilen ("Django with a silent D?" - "Hmhh??" - "Yes, that add's a little character"), Tarantino hat vor Jahren schon eine möglichen Recut als Mini-Serie in den Raum geworfen und und und...

Django Unchained ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme, hoffe einfach das eine neue Schnittfassung nicht dem Seherlebniss bzw dem Vermächtnis des Films schaden, hätte mir vielleicht doch eine andere Erzählform zB als die verworfene Mini-Serie gewünscht. Gespannt bin ich auch darauf wie das ganze letztlich betitelt wird, weil Quentin ja stets beteuert sein Director's Cut läuft immer schon bei der Erstauswertung im Kino, von daher fände ich die Bezeichnung Extended Cut persönlich besser.

Denke mit der Veröffentlichung könnte diesmal aber wirklich was werden, evtl. wurde da was mit Sony im Zuge der Produktion/Vermarktung von "Once upon a Time in Hollywood" ausgemacht, hoffentlich nicht Streaming-Exklusiv alla Hateful 8 Netflix Extended oder exklusiv als 4K Blu Ray...

04.05.2019 02:30 Uhr - spobob13
Mir hat Django Unchained wegen DiCarprio und Christoph Waltz auch gut gefallen. Gehört aber nicht zu meinen Lieblingsfilmen. The Revenant dagegen schon. Der Film kam im Kino genau wie auch zu Hause in der gleichen Fassung. Ich finde so sollte es sein.
Diese ganzen nachgeschobenen Fassungen nerven mich etwas. Wenn ein Film aufgrund des begehrten PG-13 fürs Kino dann auf Blu-ray die ungekürtzte Fassung bekommt ist das ja noch in Ordnung. Aber einen Film im Nachhinein immer wieder zu verlängern ist doch nur noch Geldschneiderei.

Das Evil Dead Remake in der Extended habe ich mir trotzdem nochmal gekauft, weil ich den Film toll finde - und diese Fassung in DE nie oder sehr viel später kommen wird. Aber es bleibt auch hier nur der fade Beigeschmack der Gewinnoptimierung.

04.05.2019 15:07 Uhr - redvega389
@spobob 13
The Revenant hat mich sehr gut unterhalten und zählt ebenfalls zu einem meiner Lieblingsfilmnen,Django Unchained hat mich hingegen gelangweillt,ich bin damals im Kino dreimal eingenickt.

06.05.2019 13:29 Uhr - alraune666
04.05.2019 02:30 Uhr schrieb spobob13
Mir hat Django Unchained wegen DiCarprio und Christoph Waltz auch gut gefallen. Gehört aber nicht zu meinen Lieblingsfilmen. The Revenant dagegen schon. Der Film kam im Kino genau wie auch zu Hause in der gleichen Fassung. Ich finde so sollte es sein.
Diese ganzen nachgeschobenen Fassungen nerven mich etwas. Wenn ein Film aufgrund des begehrten PG-13 fürs Kino dann auf Blu-ray die ungekürtzte Fassung bekommt ist das ja noch in Ordnung. Aber einen Film im Nachhinein immer wieder zu verlängern ist doch nur noch Geldschneiderei.

Das Evil Dead Remake in der Extended habe ich mir trotzdem nochmal gekauft, weil ich den Film toll finde - und diese Fassung in DE nie oder sehr viel später kommen wird. Aber es bleibt auch hier nur der fade Beigeschmack der Gewinnoptimierung.


Nunja, ist nicht immer Geldschneiderei. Oft muessen sie die Dinger halt auf eine halbwegs akzeptable Laenge runterschneiden. Wenn der Regisseur dann auf Scheibe seine Traumversion veroeffentlicht ist das doch eher positiv. Und natuerlich wollen die mit Filmen auch Geld scheffeln, dafuer werden sie ja erst gedreht. aber ich gebe Dir recht ... manchmal werden Extendeds schon bei Kinostart auf Scheibe angekuendigt und das Ergebnis ist dann mau, haette durchaus direkt so erscheinen koennen. Ist aber manchmal nen netter Anreiz sich den Film zu kaufen und das wissen die.

Bin mal auf den neuen Tarantino gespannt ... werde mir Tarantino's Filme weiter antun ... doch seit Death Proof (ja, fand den gar nicht mal so schlecht) kam von ihm nichts mehr das mich irgendwie umgehauen hat. Obwohl ich WWII setting und Western mag und die Besetzungen nicht schlecht waren. An Pulp Fiction und Kill Bill Zeiten ist er nie wieder herangekommen.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)