30.06.2009 - 16:38 Uhr schrieb El Duderino
toll das der arzt immer alles besser weiss! dann erklär doch mal die umstände ....
Aber gerne doch. Auch wenn dein Unwissen offensichtlich das Trotzkind in dir geweckt hat.
Zu den Umständen, die ich angedeutet habe, gehört nun einmal die Verwertungsrechte. Und die sind von großer Bedeutung und eben völlig unterschiedlich.
Sin City wurde sowohl in Deutschland als auch in den USA von Disney-Tochtergesellschaften vertrieben. Am Ende landen alle Einnahmen bei der Mutter, weshalb z.b. für Buena Vista Deutschland keine hohen Kosten anfallen müssen. Es wird einfach das steuerlich sinnvollste Abkommen getroffen. Und die Mutter kann Buena Vista D auch anweisen den DC zu bringen, u.u. zu überhöhten Preisen als garantiertes Verlustgeschäft, wenn es steuerlich sinnvoll ist.
Die Verwertungsrechte für Watchmen dagegen liegen anders. Paramount erwarb in einem Negative Pickup Deal die Rechte an der Kinofassung für einen Großteil der Märkte (u.a. Europa). Den DC fertigte Synder für Warner an - die haben ihn auch bezahlt. Para hat sicherlich die Möglichkeit die Rechte am DC zu kaufen. Höchstwahrscheinlich wurde dafür bereits beim 1. Vertragsschluss ein Preis festgelegt. Wie oft üblich, gekoppelt am Einspiel.
Im Gegensatz zu Sin City, wo alle Einnahmem im gleichen Haus bleibt, hat Warner aber nichts von den Einnahmen die Para in ihren Märkten macht. Ihr Verdienst entsteht nur mit dem Verkauf der DC-Rechte an Para. Dadurch ist der Preis schon mal höher. Zusätzlich muss sich der Preis für Para auch lohnen. Den die wollen damit definitiv Gewinn machen.
Ich denke das ist jetzt für dich verständlich. Das sind die anderen Umstände, die du nicht bedacht hast.
Ich zitiere dich zum Abschluss nochmal:
15. 30.06.2009 - 13:24 Uhr schrieb El Duderino
kann mir keiner erzählen, dass das so teuer is...filme wie sin city waren mit scherheit auch keine box-office hits & trotzdem bekamen wir die recut-fassung.
Es kann dir keiner erzählen? Wie du siehst, habe ich es doch mal gewagt. Es ist natürlich möglich, dass du jetzt immer noch den Trotzkopf spielen willst, der es nicht zulassen kann, dass einer mehr Ahnung von der Materie hat, als du. Du kannst dich von mir aus auch gerne immer weiter gegen jede Form von Einsicht stellen, in dem du die Aussagen anderer mit
''kann mir keiner erzählen'' oder
''toll das [beliebigen Namen einsetzen] immer alles besser weiss!'' ablehnst. Tu es, wenn du das für ein angemessenes Verhalten hälst.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten hier spätestens jetzt verstehen, dass meine Erläuterungen durchaus einen Sinn ergeben und für die Entscheidung von Para mitverantwortlich sind. Sin City und Watchmen sind deswegen nicht vergleichbar. Und ich geh auch davon aus, dass die alle dann dein trotziges Geblubber als ziemlich kindisch empfinden. Vielleicht ein paar der anderen Kindergarten hier nicht. Mitstreiter findet man überall.
Das Mustbeispiel eines Films der jüngsten Vergangenheit, dass unter praktisch identischen Umständen dafür gesorgt hat, dass DC und Final Cut nicht nach Deutschland gekommen sind, spar ich mir. Das wäre zu einfach.
Und bevor das jetzt noch ausartet, idiotensicher zum Abschluss:
Natürlich ist nicht ausgeschlossen, dass Para doch irgendwann die Rechte am DC kauft. Aber das hat ja auch mein Kollege oben schon in der News geschrieben und wurde von mir ja auch nicht bestritten. Nur dein Posting war einfach blödsinnig.
ciao
P.S. Sin City war übrigends ein astreiner Boxoffice-Erfolg.