John Rambo: UHD-Premiere in den USA mit Extended Cut & Kinofassung
Beide Versionen von Sylvester Stallones 4. Rambo-Auftritt ab September 2019 uncut erhältlich (ohne deutschen Ton)

Die Kinofassung des vierten Teils der Rambo-Reihe, John Rambo (2008 - OT: Rambo), mit Sylvester Stallone in der titelgebenden Hauptrolle lief um knapp 1 Minute gekürzt in den deutschen Kinos (wir berichteten) und wurde sowohl ungekürzt mit dem leichten SPIO-Siegel, um rund 2 Minuten gekürzt mit einer FSK-KJ-Freigabe (zum Schnittbericht), wie auch noch stärker gekürzt (rund 7,5 Minuten) mit einer FSK 16-Freigabe (zum Schnittbericht) auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. Die ungekürzte Kinofassung wurde im September 2008 auf Liste A indiziert (siehe Index-Rückblick 2008) und tritt damit leider in die zensurtechnischen Fußstapfen, der beiden Vorgänger (siehe Zensur-Rückblick).
Seit Juli 2010 ist zumindest in den USA (und den Niederlanden - grundsätzlich ohne deutsche Tonspur) der rund 7 Minuten längere Extended Cut (zum Schnittbericht) erhältlich, der es allerdings auf Platz 18 der Top 30 - Langweilige Extended Cuts und dreistes Unrated-Marketing schaffte. Ob es den Extended Cut irgendwann auch mal in Deutschland geben wird, wie es z. B. bei The Punisher (2004) mehr als 10 Jahre später überraschend noch passiert ist, lässt sich nicht klar sagen. Bislang gibt es aber keine Anzeichen dafür.
Am 03.09.2019 wird Lionsgate Home Entertainment im Zuge der Kinoauswertung des fünften Teils der Rambo-Reihe, Rambo: Last Blood, in den USA die UHD-Amaray von John Rambo veröffentlichen. Auf der 4K-Blu-ray wird sowohl die ungekürzte Kinofassung als auch der ungekürzte Extended Cut enthalten sein. Praktischerweise bekommt man hier, im Gegensatz zu den früheren Einzel-Auswertungen, erstmals also gleich beide Versionen zusammen und hat somit selbst die Wahl. Da es bei 4K-UHD-Releases keine Regionscode-Einschränkungen mehr gibt, ist die VÖ im Gegensatz zur vorigen DVD/Blu-ray auch auf jedem deutschen Player kompatibel. Deutscher Ton ist aber natürlich leider nicht an Bord. Folgendes Bonusmaterial ist vorhanden:
SPECIAL FEATURES:
- Audio Commentary with Sylvester Stallone (Theatrical Cut Only)
- "It's a Long Road: Resurrection of an Icon" Featurette
- "A Score to Settle: The Music of Rambo" Featurette
- "The Art of War: Completing Rambo" Multi-Part Featurette
- "The Weaponry of Rambo" Featurette
- "A Hero's Welcome: Release and Reaction" Featurette
- "Legacy of Despair: The Real Struggle In Burma" Featurette
- "Rambo: To Hell & Back" Director's Production Diary
- Deleted Scenes
- Theatrical Trailer
TECHNICAL SPECS:
- Dolby Vision presentation of the film
- English Dolby Atmos track
- Optional English, Spanish, English SDH subtitles for the main feature
Inhaltsangabe / Synopsis:
John Rambo führt ein zurückgezogenes Leben im Norden Thailands. An der Grenze zu Burma wütet seit sechzig Jahren der weltweit längste Bürgerkrieg, der Burmesen-Karen-Konflikt. Rambo, der in den Bergen lebt und seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf selbstgefangener Giftschlangen verdient, hat das Kämpfen längst aufgegeben. Bis eine Gruppe von ...
[mehr]
John Rambo führt ein zurückgezogenes Leben im Norden Thailands. An der Grenze zu Burma wütet seit sechzig Jahren der weltweit längste Bürgerkrieg, der Burmesen-Karen-Konflikt. Rambo, der in den Bergen lebt und seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf selbstgefangener Giftschlangen verdient, hat das Kämpfen längst aufgegeben. Bis eine Gruppe von Missionaren auftaucht und ihn bittet, sie den Fluss hinauf zu einem Flüchtlingslager zu führen, da Tretminen den Landweg zu gefährlich machen. Zögernd willigt Rambo ein. Wochen später erfährt er, dass die Helfer in einem burmesischen Armee-Camp gesehen wurden. Trotz seiner Abneigung gegen Gewalt weiß Rambo, dass sie seine Hilfe brauchen. Was dann folgt, ist die Hölle auf Erden …
(Kinowelt) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.com:
Mehr zu: (OT: Rambo, 2008)Schnittberichte:
Meldungen:
Kommentare
08.08.2019 06:26 Uhr - 666 |
|
4x |  |
|
 |
Bin mit der ungekürzten Kinofassung sehr zufrieden. Länger ist nicht immer besser.
|
 |
Bin mit der ungekürzten Kinofassung sehr zufrieden. Länger ist nicht immer besser.
@666
gebe ich dir vollkomen recht! die uncut kinofassung ist die beste version! die "extended" hat nur einige überflüssige dialogszenen,dafür in der gewalt entschärft! hinzu kommt noch,dass die "extended szenen" nicht deutsch synchronisiert wurden,das alleine gibt immer schon einen fetten minuspunkt bei mir!
genauso wie bei "the expendables 1"! der film kommt in der ungeschnittenen kinofassung viel besser! der DC ist in manchen gewaltszenen umgeschnitten,dafür in manchen sprüchen verlängert worden,was aber (für meinen geschmack!) den film schlechter macht! manche sprüche sind unnötig verlängert worden und der humor (die poente) kommt plötzlich nicht mehr so gut,wirkt gar überzogen! in der kinofassung kommen die sprüche zügiger und passen besser! abgesehen dann noch von einigen goreszenen,die im DC entschärft wurden (nur weil stallone die CGI effekte nicht gefallen haben,so wie bei john rambo auch),auf die man aber bei solchen filmen nicht verzichten möchte...! wenigstens waren aber immerhin die extended szenen dort deutsch synchronisiert!
|
 |
Hab die Uncut-Quadrilogie, der Extended Cut hat mir nie gefallen.
|
 |
dümmliches Kino der untersten Schublade...Stallone halt ...Aber für Primitivität erhalten Fließbandregisseure am meisten Geld ...
|
  9  1.125 |
Ergänzend zu den tollen News, danke übrigens an den Autor, gibt es zum Kinostart von Rambo 5 in Deutschland eine Rambo Filmnacht am 13.09.2019, da werden Rambo 1 bis 3 für einen Abend ins Kino zurückkehren und in 4k vorgeführt = Pflichttermin für alle Rambo Fans! Der fünfte Teil selbst startet ja dann ab 20.09.2019, auf den ich mich auch sehr freue.
|
08.08.2019 11:57 Uhr - wuv03 |
|
2x |  |
|
  2  61 |
08.08.2019 11:45 Uhr schrieb TheMovieStar
Ergänzend zu den tollen News, danke übrigens an den Autor, gibt es zum Kinostart von Rambo 5 in Deutschland eine Rambo Filmnacht am 13.09.2019, da werden Rambo 1 bis 3 für einen Abend ins Kino zurückkehren und in 4k vorgeführt = Pflichttermin für alle Rambo Fans! Der fünfte Teil selbst startet ja dann ab 20.09.2019, auf den ich mich auch sehr freue.
Da muss ich glatt mal schauen, ob es das bei mir in der Nähe auch gibt. Danke für die Info. :)
|
08.08.2019 12:00 Uhr - Stoi |
|
|
 |
08.08.2019 10:33 Uhr schrieb HeinzKlett
dümmliches Kino der untersten Schublade....
Das betrifft aber am meisten die Teile 2 und 3.
Teil 4 ist eben nur der zynischer Abgesang eines ausgebrannten Helden.
|
 |
08.08.2019 11:45 Uhr schrieb TheMovieStar
Ergänzend zu den tollen News, danke übrigens an den Autor, gibt es zum Kinostart von Rambo 5 in Deutschland eine Rambo Filmnacht am 13.09.2019, da werden Rambo 1 bis 3 für einen Abend ins Kino zurückkehren und in 4k vorgeführt = Pflichttermin für alle Rambo Fans! Der fünfte Teil selbst startet ja dann ab 20.09.2019, auf den ich mich auch sehr freue.
Vielen Dank auch von mir für den Hinweis!!!!
Bitte mehr Klassiker nochmal neu ins Kino ....
|
 DB-Co-Admin  22  10.246 |
08.08.2019 11:45 Uhr schrieb TheMovieStar
Ergänzend zu den tollen News, danke übrigens an den Autor, gibt es zum Kinostart von Rambo 5 in Deutschland eine Rambo Filmnacht am 13.09.2019, da werden Rambo 1 bis 3 für einen Abend ins Kino zurückkehren und in 4k vorgeführt = Pflichttermin für alle Rambo Fans! Der fünfte Teil selbst startet ja dann ab 20.09.2019, auf den ich mich auch sehr freue.
Danke, sehr nett!
Mhmm, bei Rambo 5 ist eigl am 19.09. bereits die (Vor-?) Priemere, aber ja, spätestens ab dem 20.09. geht's los. Ich freue mich auch schon!
Die Rambo-Nacht ist ja fast schon ne Meldung, ich schaue mal, welche Resonanz hier kommt!
Danke für den Tipp! Ist sowas von vermerkt!
|
 |
Nice!
1-3 im Kino ist super, da ich damals noch zu klein war um ins Kino zu kommen.
|
 |
Rambo nacht:
Hab mal geguckt....
In Dortmund und siegen ist die rambo nacht zwar vermerkt, aber bisher nicht geplant....
Grrrrrr....
|
  9  1.125 |
08.08.2019 15:22 Uhr schrieb Dr.Ro Stoned
Rambo nacht:
Hab mal geguckt....
In Dortmund und siegen ist die rambo nacht zwar vermerkt, aber bisher nicht geplant....
Grrrrrr....
Für die Rambofilmnacht würde ich auch etwas weiter fahren, wohne zwischen Augsburg und München und habe da hoffentlich Glück, dass dort Kinos sind, die bei der Filmnacht mitmachen
|
08.08.2019 17:10 Uhr - Rayd |
|
|
  5  333 |
Jetzt steht die Auswahl zwischen der Rambo-Nacht und der Horrorfilmnacht in Wolfsburg
|
 |
"John Rambo" ist in meinen Augen ein herrlich brutaler Abgesang auf eine alte Ikone:
Für mich der perfekte Abschluss der Reihe :)
Da reicht mir allerdings die "alte" Uncut-DVD!
|
 |
dümmliches Kino der untersten Schublade...Stallone halt ...Aber für Primitivität erhalten Fließbandregisseure am meisten Geld ...
@Heinz Klett
dieser kommentar war so überflüssig,wie dein account hier!
sowas "primitives" eh! wenn dir der film nich zusagt,enthalte dich doch hier und lasse die leute kommentieren,die wirklich interesse haben! ich kommentiere nur sachen,die mich auch wirklich interessieren und die mir zusagen!
|
  5  448 |
Da warte ich doch gerne auf die österr. Veröffentlichung.
Am besten auch ein Steelbook! Nur liegt der ja nicht bei Studiocanal... leider.
|
  3  107 |
Jetzt wäre doch die Chance für Warner John Rambo vom Index zu holen, zum Start des 5. Teils und dann die Uhd ebenfalls hier zu veröffentlichen. Wird aber glaube ich leider nicht passieren.
|
  2  63 |
09.08.2019 12:55 Uhr schrieb TheShield2013
Jetzt wäre doch die Chance für Warner John Rambo vom Index zu holen, zum Start des 5. Teils und dann die Uhd ebenfalls hier zu veröffentlichen. Wird aber glaube ich leider nicht passieren.
Richtig, das wird niemals passieren.
Erstens hat Warner daran keinerlei Interesse und zweitens wird selbstzweckhafte Splatter-Action wie „John Rambo“ garantiert nicht vom Index gestrichen.
|
  3  107 |
Dann muss halt eine ausländische Uhd Scheibe herhalten. Und wenn er auf dem Index bleibt gibt es wenigstens einen hier der glücklich darüber ist ;)
|
kommentar schreiben