1975 entstand mit Konga, Godzilla, King Kong: Die Brut des Teufels (international bekannt als Terror of Mechagodzilla) der letzte Beitrag zur Showa Era bzw. der ersten Welle von insgesamt 15 Godzilla-Filmen. Wie wir berichteten, werden diese Teile Ende Oktober 2019 alle gemeinsam in einer amerikanischen Blu-ray-Box von The Criterion Collection erscheinen. Diese enthält aber natürlich keinen deutschen Ton und hierzulande blieb es bislang bei einer DVD-Auswertung.
Doch am 30. Oktober 2019 schafft Anolis Abhilfe und wird auch diesen Trash-Klassiker erstmals in Deutschland auf Blu-ray auswerten. Der an den internationalen Titel angelehnte neue Titel Mechagodzillas Terror wurde übrigens laut Anolis auf Drängen des japanischen Lizenzgebers Toho verwendet. Wie schon letztes Jahr mit drei von 1969 bis 1972 entstandenen Godzilla-Filmen (wir berichteten), bietet das Label wieder eine Gutschein-Aktion für Käufer der damaligen Kaiju Classics-DVD-Auflage an. Details zur bis zum 15. September 2019 laufenden Aktion findet man auf der i-Catcher-Homepage.
Wie zuvor wird die Blu-ray in quasi abgespeckter Form "nur" den Film in HD enthalten, wobei dieser (mit deutschem Ton) auf der japanischen Originalfassung basiert. Die deutsche DVD enthielt neben dieser japanischen Originalfassung noch die "deutsche Kinofassung", doch unser damaliger Abgleich bestätigte, dass diese neben den Credits 1:1 identisch ist. In Deutschland war der Film also auch schon früher ungekürzt erhältlich und man muss somit auf der Blu-ray auch keinerlei Fremdsprachewechsel in Kauf nehmen. Weniger Glück hatten übrigens die Amerikaner, denn die US-Fassung war leicht zensiert.
Parallel dazu erscheinen mit Godzilla gegen Mechagodzilla (Amazon-Link), zuvor in Deutschland bekannt als King Kong gegen Godzilla und Godzilla gegen Megalon (Amazon-Link), zuvor in Deutschland bekannt als King Kong - Dämonen aus dem Weltall, noch die zwei unmittelbar zuvor 1973 und 1974 entstandenen Godzilla-Filme erstmals auf Blu-ray. Zu diesem gibt es allerdings keine Fassungs-Anekdoten, die auf DVD noch enthaltenen "deutschen Kinofassungen" sind hier ebenfalls bis auf Credits identisch zum Original aus Japan. Wenig überraschend wurde der VÖ-Termin Ende Oktober natürlich mit der Heimkino-Premiere vom neuen Film Godzilla II: King of Monsters zusammengelegt.
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.