Doom 3: Resurrection of Evil von BPjM rehabilitiert
Add-On zu Doom 3 ist nach 14 Jahren wieder frei
Der Ego-Shooter Doom 3 (2004) kam damals unzensiert nach Deutschland und bekam von der USK "Keine Jugendfreigabe". Das Add-On Doom 3: Resurrection of Evil (2005) wurde aber dann nicht bei uns auf den Markt gebracht. 2005 landete es dann auch gleich auf den Index, nachdem die BPjM eine Jugendgefährdung sah.
Überraschend war es 2012 Teil der "Doom 3 BFG Edition" und dort mit USK-Freigabe unzensiert enthalten, trotz Indizierung. Es wurde vom Vertrieb mit der höheren Auflösung, inhaltliche Verbesserungen sowie neuen Inhalten begründet und für die USK war der Unterschied so groß, dass sie ihn hier nicht als inhaltsgleich ansahen. Nach 14 Jahren gab die BPjM jetzt die Listenstreichung des Add-Ons bekannt.
Somit sind alle Doom-Spiele vom Index, nur die "Doom 3 - Collector's Edition" steht noch auf der Liste weil dort Doom II mit den Zusatzleveln aus Wolfenstein 3D enthalten war.
Kommentare
 |
14 Jahre! Mir kommt es vor als hätte ich erst letzte Woche Doom 3 gezockt als es neu war.....Junge wie die Zeit vergeht.
|
 |
Bethesda bzw. ZeniMax scheint momentan aber auch (mal wieder) aufzuräumen. Erst Quake 2, jetzt das Doom 3 Add-on und der Beschlagnahmebeschluss bei Wolfenstein 3D...
|
 |
Sehr schön. Ein guter Freitag heute. :-)
|
 |
27.09.2019 11:40 Uhr schrieb Hate_Society
14 Jahre! Mir kommt es vor als hätte ich erst letzte Woche Doom 3 gezockt als es neu war.....Junge wie die Zeit vergeht.
Habe Doom 3 auch damals im Jahre 2004 gleich begeistert gezockt. Vor ein paar Tagen habe ichs mir auf die PS4 runtergeladen und war erstaunt wie gut es grafisch immer noch aussieht.
Da sieht das erste FarCry (das ja im gleichen Jahr erschien) im Vergleich deutlich altbackener aus..
|
 |
27.09.2019 13:00 Uhr schrieb contaminator
27.09.2019 11:40 Uhr schrieb Hate_Society
14 Jahre! Mir kommt es vor als hätte ich erst letzte Woche Doom 3 gezockt als es neu war.....Junge wie die Zeit vergeht.
Habe Doom 3 auch damals im Jahre 2004 gleich begeistert gezockt. Vor ein paar Tagen habe ichs mir auf die PS4 runtergeladen und war erstaunt wie gut es grafisch immer noch aussieht.
Da sieht das erste FarCry (das ja im gleichen Jahr erschien) im Vergleich deutlich altbackener aus..
Das war dann aber wahrscheinlich die überarbeitete BFG Edition von 2012.
Wäre dann auch mehr als verständlich.
|
 |
Der Vertrieb hat als Argument gegen die Inhaltsgleichheit die höhere Auflösung (höchstwahrscheinlich der Texturen, denn die Bildschirmauflösung war schon beim Original frei wählbar) angeführt?! Im Ernst?!😂
|
 |
27.09.2019 15:37 Uhr schrieb neothechosenone
Der Vertrieb hat als Argument gegen die Inhaltsgleichheit die höhere Auflösung (höchstwahrscheinlich der Texturen, denn die Bildschirmauflösung war schon beim Original frei wählbar) angeführt?! Im Ernst?!😂
Na ja, hat offenbar funktioniert. Die USK-Gremien bzw. die Vertreter der OLJB haben ja einen gewissen Ermessensspielraum...wobei ich nicht wirklich verstehe, warum das hier funktioniert hat, aber anscheinend HD-Remaster öfter mal arge Probleme haben, wenn die Vorlage noch indiziert ist. Na ja.
|
  6  560 |
27.09.2019 11:40 Uhr schrieb Hate_Society
14 Jahre! Mir kommt es vor als hätte ich erst letzte Woche Doom 3 gezockt als es neu war.....Junge wie die Zeit vergeht.
Das kann ich 1:1 unterstreichen! War auch mein erster Gedanke! :-D
|
 |
27.09.2019 15:37 Uhr schrieb neothechosenone
Der Vertrieb hat als Argument gegen die Inhaltsgleichheit die höhere Auflösung (höchstwahrscheinlich der Texturen, denn die Bildschirmauflösung war schon beim Original frei wählbar) angeführt?! Im Ernst?!😂
Dürfte aber auch erklären, warum z.B. Hitman: Contracts nicht indiziert wurde, weil dort Missionen aus dem damals noch indizierten ersten Hitman in leicht abgewandelter Form vorhanden waren.
|
11.10.2019 14:50 Uhr - djcj |
|
|
 |
Hab das eh nie verstanden, warum RoE indiziert war, aber Doom 3 und vor allem die BfG-Edition nicht.
Die könnten ruhig auch mal ein paar andere FPS-Spiele vorzeitig Streichen, zB Far Cry 1 oder die PS1-Teile von Medal of Honor. Das solche Spiele brutaler sein sollen als die USK-18-Titel der letzten Jahre können die mir nicht weis machen.
|
kommentar schreiben