SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von Kaiser Soze

Robin Hood - König der Diebe: Langfassung & Kinofassung in Originalsynchro auf DVD+Blu-ray

Kinofassung mit HD-Premiere und Langfassung als DVD-Amaray, Blu-ray-Steelbook / -Mediabook

Etwa seit dem 15. Jahrhundert kamen Geschichten rund um einen einfachen Mann auf, der (zumindest in späteren Sagen) die Reichen bestahl, um es unter anderem den Armen zu geben. Sein Name: Robin Hood. Filmtechnisch trat eben dieser erstmals im Kurzfilm Robin Hood (1908) bzw. im Spielfilm Robin Hood (1913) auf. Es folgten dutzende Werke von Filmen über Serien und Spielen bis hin zu Fortsetzungen oder Parodien.

Zu den bekanntesten und beliebtesten Verfilmungen des Stoffs zählen Robin Hood, König der Vagabunden (1938 - OT: The Adventures Of Robin Hood) mit Errol Flynn sowie Robin Hood - König der Diebe (1991, OT: Robin Hood: Prince of Thieves) mit Kevin Costner in der titelgebenden Hauptrolle. Von Letzterem gibt es wiederum zwei Fassungen. Neben der Kinofassung wurde die um rund 12 Minuten erweiterte / geänderte Langfassung in Deutschland veröffentlicht.

Pünktlich zu Nikolaus 2019 bringt das Label NSM drei weitere Editionen, jeweils mit Kinofassung sowie Langfassung, auf den deutschen Markt. Am 06. Dezember 2019 erscheint Robin Hood - König der Diebe als Special Edition auf DVD (Amaray / Standardedition), im Steelbook und Mediabook auf Blu-ray. Dabei wird bei der Kinofassung die Originalsyncho enthalten sein, was diverse Fans sicherlich freuen wird.

Update: 09.10.2019:
Auf Rückfrage beim Label NSM wird die Langfassung weiterhin ausschließlich in der Neusynchro verfügbar sein.

Bonusmaterial der Special Edition :

KINOFASSUNG
- Musikvideo
- Deutscher Trailer (ReCut)
- Originaltrailer (ReCut)
- TV-Spots
- Presseheft

LANGFASSUNG
- Audiokommentar mit Regisseur Kevin Reynolds und Hauptdarsteller Kevin Costner (deutsche und englische Untertitel)
- Audiokommentar mit den Darstellern Morgan Freeman und Christian Slater sowie den Produzenten Pen Densham und
  John Watson (deutsche und englische Untertitel)
- Deutscher Trailer (ReCut)
- Originaltrailer (ReCut)
- TV-Spots
- Presseheft

Bonusmaterial des Steelbooks sowie Mediabooks:

KINOFASSUNG
- Robin Hood: Der Mann, der Mythos, die Legende (Englisch, optional deutsche oder englische Untertitel)
- Im Gespräch mit den Darstellern (Englisch, optional deutsche oder englische Untertitel)
- Film-Soundtrack in Dolby Digital 5.1
- Musikvideo
- Deutscher Trailer (ReCut)
- Originaltrailer (ReCut)
- TV-Spots
- Presseheft

LANGFASSUNG
- Audiokommentar mit Regisseur Kevin Reynolds und Hauptdarsteller KevinCostner (deutsche und englische Untertitel)
- Audiokommentar mit den Darstellern Morgan Freeman und Christian Slater sowie den Produzenten Pen Densham und
  John Watson (deutsche und englische Untertitel)
- Robin Hood: Der Mann, der Mythos, die Legende (Englisch, optional deutsche oder englische Untertitel)
- Im Gespräch mit den Darstellern (Englisch, optional deutsche oder englische Untertitel)
- Film-Soundtrack in Dolby Digital 5.1
- Musikvideo
- Deutscher Trailer (ReCut)
- Originaltrailer (ReCut)
- TV-Spots
- Presseheft

 

Inhaltsangabe / Synopsis:

Die legendenumwobenen Abenteuer des englischen Volkshelden Robin Hood, der von den Reichen stahl, um es den Armen und Entrechteten zu geben. Sein Kampf gegen den Sheriff von Nottingham, seine Liebe zur schönen Maid Marian und seine Loyalität zu König Richard Löwenherz (Sean Connery) sind legendär. (Warner Bros.)

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Blu-ray Mediabook (Kino- & Langfassung)
Blu-ray Steelbook (Kino- & Langfassung)
DVD Special Edition (Kino-& Langfassung)
Kaufen Sie diesen Titel im Shop von OFDb.de:
Blu-ray Mediabook (Kino- & Langfassung)
Blu-ray Steelbook (Kino- & Langfassung)
DVD Special Edition (Kino-& Langfassung)

Mehr zu: Robin Hood - König der Diebe (OT: Robin Hood: Prince of Thieves, 1991)

Schnittberichte:

Meldung:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

08.10.2019 04:10 Uhr - D-P-O / 77
5x
Moin!
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die Bildqualität der Kinofassung ;)

08.10.2019 04:56 Uhr - McGuinness
3x
User-Level von McGuinness 10
Erfahrungspunkte von McGuinness 1.453
Das sind ja hervorragende Neuigkeiten... Auf eine vernünftige Blu - ray - Veröffentlichung warte ich schon lange sehnsüchtig.

Für mich ist dies die beste Robin Hood - Verfilmung überhaupt, mit einem grandiosen Kevin Costner und dem ergreifenden Song von Bryan Adams " Everthing I Do ( I Do it for You) ".

08.10.2019 07:33 Uhr - Nick Rivers
7x
Grossartig verfilmter Stoff und ein unvergesslicher Alan Rickman als durchgeschepperter Sheriff! Absoluter Volltreffer :)
In den Beutel!!!

08.10.2019 07:48 Uhr - Freak
Dabei wird zumindest bei der Kinofassung die Originalsyncho enthalten sein, was diverse Fans sicherlich freuen wird

Also DAS ist wahrlich kein Grund zur Freude, da die Kinofassung ja immer schon die Originalsynchro hatte. Um die Neusynchro (die ja nur explizit für die Langfassung angefertigt wurde) auf die Kinofassung anzupassen müsste man die extra zerecht-schnippeln lassen. Das wäre doch irgendwie höchst fragwürdig, da ja eine Synchro existiert, die man eben nicht anpassen muss...
Was NSM angeht, gehe ich aber mal davon aus, dass die die Kinosynchro 'vielleicht' auch für die Langfassung angepasst haben (so ja schon bei z.B. Amityville geschehen!). Das wäre dann definitiv klasse, und so gut wie gekauft.
Sehr guter Film - hoffe auch auf eine sehr gute VÖ. :)

08.10.2019 08:15 Uhr - Dr. Caligari
8x
User-Level von Dr. Caligari 1
Erfahrungspunkte von Dr. Caligari 2
Grossartig verfilmter Stoff und ein unvergesslicher Alan Rickman als durchgeschepperter Sheriff! Absoluter Volltreffer :)
In den Beutel!!!


"Streicht die Küchenabfälle für die Aussätzigen, keine Gnade mehr bei Hinrichtungen und sagt Weihnachten ab!"

Alan Rickman in absoluter Bestform :)

08.10.2019 08:31 Uhr - humptydumpty
2x
User-Level von humptydumpty 7
Erfahrungspunkte von humptydumpty 645
08.10.2019 07:48 Uhr schrieb Freak
Dabei wird zumindest bei der Kinofassung die Originalsyncho enthalten sein, was diverse Fans sicherlich freuen wird

Also DAS ist wahrlich kein Grund zur Freude, da die Kinofassung ja immer schon die Originalsynchro hatte.
Doch, ist es. Für mich zumindest. Die Kinofassung gab es bisher nämlich noch gar nicht auf Blu-Ray.

08.10.2019 08:45 Uhr - Bill Williamson
4x
Guten Morgen
Das sind super Neuigkeiten, absoluter Klassiker.
Meiner Meinung nach, die beste Robin Hood Verfilmung.
Kevin Costner und Alan Rickman in Top Form.
Steelbook wird auf jeden Fall gekauft.

08.10.2019 09:38 Uhr - Kaiser Soze
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 30
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 22.026
08.10.2019 07:48 Uhr schrieb Freak
Dabei wird zumindest bei der Kinofassung die Originalsyncho enthalten sein, was diverse Fans sicherlich freuen wird

Also DAS ist wahrlich kein Grund zur Freude, da die Kinofassung ja immer schon die Originalsynchro hatte. Um die Neusynchro (die ja nur explizit für die Langfassung angefertigt wurde) auf die Kinofassung anzupassen müsste man die extra zerecht-schnippeln lassen. Das wäre doch irgendwie höchst fragwürdig, da ja eine Synchro existiert, die man eben nicht anpassen muss...
Was NSM angeht, gehe ich aber mal davon aus, dass die die Kinosynchro 'vielleicht' auch für die Langfassung angepasst haben (so ja schon bei z.B. Amityville geschehen!). Das wäre dann definitiv klasse, und so gut wie gekauft.
Sehr guter Film - hoffe auch auf eine sehr gute VÖ. :)


Ich meine nicht. Als die DVD mit KF und EC erschien, wurde zwar für den EC eine neue Synchro angefertigt, aber auch NUR diese bei der KF geboten, oder?! Also die Synchro, bei der Lutz Riedel den Scheriff spricht.
So oder so, zumindest bei der HD-Premiere der KF wird die Originalsynchro an Bord sein ;-)

08.10.2019 10:35 Uhr - Tom Cody
5x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
"Robin von Locksleeeyy...ich schneide euch euer verdammtes Herz mit einem Löffel heraus!"
"Warum mit einem Löffel, Vetter, warum nicht mit einer Axt?"
"Weil er stumpf ist, du Trottel. Es tut mehr weh!"


Alan Rickman als Sheriff von Nottingham war wirklich eine Offenbarung und der Rest des Films ebenfalls schwer unterhaltsam.
Da werde ich bei der Amaray-Variante wohl auch mal zugreifen.

Das TV-Konkurrenzprodukt mit Patrick Bergin aus demselben Jahr habe ich leider nie gesehen. Taugt der eigentlich was?


08.10.2019 10:49 Uhr - Eisenherz
5x
Für mich mein Lieblingsfilm aus dem Robin Hood-Universum. Gleich danach kommt aber schon "Robin und Marian" mit Sean Connery und Audrey Hepburn. Ein wunderbar melancholischer Abgesang auf den Helden, der allerdings leider heutzutage ein wenig in Vergessenheit geraten ist.

08.10.2019 11:09 Uhr - humptydumpty
2x
User-Level von humptydumpty 7
Erfahrungspunkte von humptydumpty 645
Für mich ist die beste Adaption nach wie vor der auch oben erwähnte mit Errol Flynn.
08.10.2019 10:35 Uhr schrieb Tom Cody
Das TV-Konkurrenzprodukt mit Patrick Bergin aus demselben Jahr habe ich leider nie gesehen. Taugt der eigentlich was?
Ich habe den zuletzt auf Video gesehen, im Vergleich fand ich den ein wenig langweilig und nicht so unterhaltsam. Bin aber der Meinung, dass er mit "TV-Film" falsch eingestuft wird weil es eine vornehmlich britische Produktion ist und nur in den USA gleich im TV lief. Bei uns und in Großbritannien lief er ganz normal in den Kinos. In Deutschland lustigerweise sogar am gleichen Wochenende an dem "König der Diebe" in den US-Kinos anlief.

08.10.2019 12:02 Uhr - Jimmy Conway
2x
Also an Michael Curtiz' Version mit dem LEGENDÄREN Errol Flynn, Olivia de Havilland (Jahrgang 1916 und Sie lebt immer noch), Claude Rains UND Basil Rathbone, gegen diese Besetzung muss man erstmal anstinken, kommt KEINE andere Version heran.
Vergisst es, das ist Kulturgut, Filmkunst. Aber man hat ja immer mehr das Gefühl, dass Menschen Geschichte ablehnen.
Kenne ja persönlich so Dumpfbacken, die sagen: "ältere Filme kann ich nicht mehr gucken". Warum? Ist man zu doof dafür? Ach ja, die CGI Special Effects gab es damals noch nicht. Technicolor war zu kräftig, Schwarzweiß bla bla bla .
Sorry, das ich das ausweitete, musste irgendwie raus :-)

Zum Thema:
Darauf warte ich seit einer ganzen Dekade. Endlich die Kinofassung auf Blu-ray. Die reicht mir vollkommen. Ich mag zwar Lutz Riedel (Langfassung) auf Alan Rickman sogar lieber (der erste Sprecher ist mir irgendwie nichtssagend), aber sonst bevorzuge ich eben alle anderen Sprecher der Kinoversion.
Auch beim Costner, in der Langfassung klingt Frank Glaubrecht schon zu alt für diese Rolle.

08.10.2019 12:18 Uhr - Tom Cody
2x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
08.10.2019 10:49 Uhr schrieb Eisenherz
...Gleich danach kommt aber schon "Robin und Marian" mit Sean Connery und Audrey Hepburn. Ein wunderbar melancholischer Abgesang auf den Helden, der allerdings leider heutzutage ein wenig in Vergessenheit geraten ist.

Nicht ganz. Ein wirklich schöner Film den es, soweit ich weiß, bei uns auch noch nicht als Blu-ray gibt. Das wäre doch mal 'ne Idee. In so einem Fall würde ich auch nicht lange zögern.
08.10.2019 11:09 Uhr schrieb humptydumpty
Ich habe den zuletzt auf Video gesehen, im Vergleich fand ich den ein wenig langweilig und nicht so unterhaltsam. Bin aber der Meinung, dass er mit "TV-Film" falsch eingestuft wird weil es eine vornehmlich britische Produktion ist und nur in den USA gleich im TV lief. Bei uns und in Großbritannien lief er ganz normal in den Kinos. In Deutschland lustigerweise sogar am gleichen Wochenende an dem "König der Diebe" in den US-Kinos anlief.

Stimmt, an den Kinostart kann ich mich ebenfalls noch erinnern. Deshalb hat mich auch das "TV" in verschiedenen Quellen irritiert. Soll wohl etwas düsterer sein.
Nun ja, vielleicht läuft er ja auch in absehbarer Zeit nochmal im TV. ;-)

08.10.2019 13:21 Uhr - Der Dicke
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 23
Erfahrungspunkte von Der Dicke 12.832
08.10.2019 12:02 Uhr schrieb Jimmy Conway
Ich mag zwar Lutz Riedel (Langfassung) auf Alan Rickman sogar lieber (der erste Sprecher ist mir irgendwie nichtssagend)


Das war Peter Fricke. Eigentlich kein Unbekannter im Synchrongeschäft. Er hat amüsanterweise den Sheriff von N. in "Robin Hood - Helden in Strumpfhosen" ebenfalls gesprochen.

https://www.synchronkartei.de/sprecher/180/2

08.10.2019 13:25 Uhr - great owl
3x
Tolle Robin Hood Verfilmung. Mit der alten 30er Jahre Hollywood Verfilmung mit Errol Flynn als Robin konnte ich mich als Kind begeistern später im Erwachsenenalter konnte ich mit einem Strumpfhosen Robin Hood nur noch schmunzeln. Ein schon lange aus der Strumpfhosenmode gekommener schnulzen Klassiker. Da gefallt mir die 70er Jahre Disneyversion noch heute :)

Alan Rickman & Michael Wincott als Bösewicht gespann einfach eine gute Wahl. Auch wenn Michael Wincott bekannter als Bösewicht aus Filmen wie The Crow, Metro und Im Netz der Spinne hier nicht so gut zu kenntnis kommt.

Die Langfassung gefällt mir inzwischen besser als die Kinofassung was mich allerdings daran stört ist das die Kinosynchro nicht fortlaufend mit gleichen Sprechern für die längeren Szenen zusätzlich angefährtigt wurde. Auf die Neusynchro hätte ich verzichten können (gut das es die us tonspur auf der blu-ray als alternative gibt..kling besser).
Schade auch bei dieser Veröffentlichung hier nicht entsprechend das so gelöst wurde oder mit ähnlich klingenden Sprechern. Sollte ja nicht schwierig sein denn der Film ist so alt nicht.

08.10.2019 13:28 Uhr - Eisenherz
Die Erstsynchro fand ich deutlich besser, gerade wegen Fricke, der so perfekt den Psycho hat raushängen lassen. ^^

08.10.2019 14:49 Uhr - humptydumpty
1x
User-Level von humptydumpty 7
Erfahrungspunkte von humptydumpty 645
08.10.2019 12:18 Uhr schrieb Tom Cody
08.10.2019 10:49 Uhr schrieb Eisenherz
...Gleich danach kommt aber schon "Robin und Marian" mit Sean Connery und Audrey Hepburn. Ein wunderbar melancholischer Abgesang auf den Helden, der allerdings leider heutzutage ein wenig in Vergessenheit geraten ist.

Nicht ganz. Ein wirklich schöner Film den es, soweit ich weiß, bei uns auch noch nicht als Blu-ray gibt. Das wäre doch mal 'ne Idee. In so einem Fall würde ich auch nicht lange zögern.
In Spanien hat Sony eine ganze Reihe von Katalogtiteln als Blu-Ray veröffentlicht von denen viele auch deutschen Ton haben. Da ist "Robin und Marian" drunter aber auch so Sachen wie "Holiday - Die Schwester der Braut", "Manhattan Murder Mystery" oder "Eine Leiche zum Dessert". Bei "Der Mann der König sein wollte" vielleicht noch erklärbar (der wurde bereits an Explosive weiterlizenziert), insgesamt aber seltsame Veröffentlichungen, weil anders als sonst bei Majors üblich, trotz mehrer Sprachoptionen für den Film, nicht mit mehrsprachigen Menüs und Untertiteln, sondern nur in Spanisch.

08.10.2019 15:27 Uhr - jimbob1671
1x
Habe ich vor ein paar Tagen noch mit meiner Frau darüber gesprochen das der Film endlich mal eine ordentliche VÖ bekommt!!!

Hier ist sie nun NSM danke ich schon im voraus, das Steelbook ist gekauft!!!
😁😁😁😁

08.10.2019 15:47 Uhr - great owl
2x
08.10.2019 14:49 Uhr schrieb humptydumpty
08.10.2019 12:18 Uhr schrieb Tom Cody
08.10.2019 10:49 Uhr schrieb Eisenherz
...Gleich danach kommt aber schon "Robin und Marian" mit Sean Connery und Audrey Hepburn. Ein wunderbar melancholischer Abgesang auf den Helden, der allerdings leider heutzutage ein wenig in Vergessenheit geraten ist.

Nicht ganz. Ein wirklich schöner Film den es, soweit ich weiß, bei uns auch noch nicht als Blu-ray gibt. Das wäre doch mal 'ne Idee. In so einem Fall würde ich auch nicht lange zögern.
In Spanien hat Sony eine ganze Reihe von Katalogtiteln als Blu-Ray veröffentlicht von denen viele auch deutschen Ton haben. Da ist "Robin und Marian" drunter aber auch so Sachen wie "Holiday - Die Schwester der Braut", "Manhattan Murder Mystery" oder "Eine Leiche zum Dessert". Bei "Der Mann der König sein wollte" vielleicht noch erklärbar (der wurde bereits an Explosive weiterlizenziert), insgesamt aber seltsame Veröffentlichungen, weil anders als sonst bei Majors üblich, trotz mehrer Sprachoptionen für den Film, nicht mit mehrsprachigen Menüs und Untertiteln, sondern nur in Spanisch.


Rüchtig Spainien Blu-ray Veröffentlichungen lohnen sich zwischen durch doch einen Blick auf das Tonspurenangebot. Drei weitere Filme wo sich lohnen:
- Die fünf Geächteten 1967
- Colonel von Ryans Express 1965
- Omen Teile 1-3
u.s.w.

08.10.2019 15:51 Uhr - wuv03
User-Level von wuv03 2
Erfahrungspunkte von wuv03 61
Den habe ich nur als VHS, aufgenommen bei RTL. :D
Hachja, die Jugend...

Es wird Zeit, dass ich mir den als Scheibe hole.

08.10.2019 16:07 Uhr - Tom Cody
1x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
08.10.2019 15:47 Uhr schrieb great owl
Rüchtig Spainien Blu-ray Veröffentlichungen lohnen sich zwischen durch doch einen Blick auf das Tonspurenangebot. Drei weitere Filme wo sich lohnen:
- Die fünf Geächteten 1967
- Colonel von Ryans Express 1965
- Omen Teile 1-3
u.s.w.

Okay, ist zwar jetzt ein wenig Off-Topic, aber ja, "Die fünf Geächteten" ist ein richtig geiler Wyatt Earp-Western, der mir sogar noch bessser gefallen hat als der bekanntere "Zwei rechnen ab".
Kommt übrigens ab dem 14.11.2019 von Koch Media als Blu-ray!

08.10.2019 20:00 Uhr - Death Dealer
DB-Helfer
User-Level von Death Dealer 22
Erfahrungspunkte von Death Dealer 11.327
Mediabook oder Steelbook für nur 25€? Bestellt!

08.10.2019 20:30 Uhr - Sawyer_81
Super Nachricht!
Von der Synchro für die Langfassung war ich auch eher enttäuscht. Obwohl Glaubrecht hier auch Costner synchronisiert, "spricht" er erstaunlich lustlos... 😕
Aber der Film ist natürlich über jeden Zweifel erhaben!

08.10.2019 23:55 Uhr - Jimmy Conway
08.10.2019 13:21 Uhr schrieb Der Dicke
08.10.2019 12:02 Uhr schrieb Jimmy Conway
Ich mag zwar Lutz Riedel (Langfassung) auf Alan Rickman sogar lieber (der erste Sprecher ist mir irgendwie nichtssagend)


Das war Peter Fricke. Eigentlich kein Unbekannter im Synchrongeschäft. Er hat amüsanterweise den Sheriff von N. in "Robin Hood - Helden in Strumpfhosen" ebenfalls gesprochen.

https://www.synchronkartei.de/sprecher/180/2


Also wenn ich mir die Sprechrollen (Darsteller) so anschaue, dann ist er mir nichtssagend. Spielt auf keinen Fall in der Liga der Leute Hoffman, Glaubrecht, Danneberg, Kindler, auch nicht in der Liga von Lutz Riedel. Vielbeschäftigt, aber nie große Rollen ;-)

09.10.2019 08:13 Uhr - Freak
08.10.2019 09:38 Uhr schrieb Kaiser Soze
08.10.2019 07:48 Uhr schrieb Freak
Dabei wird zumindest bei der Kinofassung die Originalsyncho enthalten sein, was diverse Fans sicherlich freuen wird

Also DAS ist wahrlich kein Grund zur Freude, da die Kinofassung ja immer schon die Originalsynchro hatte. Um die Neusynchro (die ja nur explizit für die Langfassung angefertigt wurde) auf die Kinofassung anzupassen müsste man die extra zerecht-schnippeln lassen. Das wäre doch irgendwie höchst fragwürdig, da ja eine Synchro existiert, die man eben nicht anpassen muss...
Was NSM angeht, gehe ich aber mal davon aus, dass die die Kinosynchro 'vielleicht' auch für die Langfassung angepasst haben (so ja schon bei z.B. Amityville geschehen!). Das wäre dann definitiv klasse, und so gut wie gekauft.
Sehr guter Film - hoffe auch auf eine sehr gute VÖ. :)


Ich meine nicht. Als die DVD mit KF und EC erschien, wurde zwar für den EC eine neue Synchro angefertigt, aber auch NUR diese bei der KF geboten, oder?! Also die Synchro, bei der Lutz Riedel den Scheriff spricht.
So oder so, zumindest bei der HD-Premiere der KF wird die Originalsynchro an Bord sein ;-)

Also die KF und die Langfassung waren nie in einer VÖ.
Es gab/gibt auf DVD nur die Kinofassung (Kinosynchro) und die Langfassung (Neusynchro) - beide separat. Die Langfassung wurde meines Wissens ja auch nicht wegen irgendwelchen Rechte-Problemchen neu vertont, sondern aus wohl dem selben Grund, wie z.B. auch Superman (1) - um OT-Passagen oder Stimm-Wechsel zu vermeiden.
Somit war/ist die Kinofassung immer mit der Kinosynchro (und das wird auch so bleiben), und die Langfassung (bisher) nur mit der Neusynchro.
Es sei denn, NSM ändert das nun...

09.10.2019 08:18 Uhr - Freak
08.10.2019 08:31 Uhr schrieb humptydumpty
08.10.2019 07:48 Uhr schrieb Freak
Dabei wird zumindest bei der Kinofassung die Originalsyncho enthalten sein, was diverse Fans sicherlich freuen wird

Also DAS ist wahrlich kein Grund zur Freude, da die Kinofassung ja immer schon die Originalsynchro hatte.

Doch, ist es. Für mich zumindest. Die Kinofassung gab es bisher nämlich noch gar nicht auf Blu-Ray.

Hast mich nicht ganz verstanden.
Es ist kein Grund zur Freude, weil die Kinofassung IMMER mit der Kinosynchro kam/kommt.
(Meine Aussage bezieht sich nicht auf das Medium!)
...es sei denn natürlich, Du freust Dich immer wieder darüber, dass ein Apfel nach Apfel schmeckt.
Dann ist das für Dich natürlich ein Grund zur Freude, so gern ich ja selber Äpfel mag... ;)

09.10.2019 10:03 Uhr - Der Dicke
3x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 23
Erfahrungspunkte von Der Dicke 12.832
Um es mit Rambo III zu sagen:

"Was ist das?"

"Die Kinofassung."

"Und was macht die?"

"Sie beinhaltet die Original-Kinosynchro."

"Verstehe."

09.10.2019 11:14 Uhr - Jimmy Conway
3x
Es gibt "Jäger des verlorenen Schatzes" und "Der weiße Hai" auch nur in EINER Fassung, nämlich der Kinofassung, aber mit zwei Synchros.
Also ist die Betonung Kinofassung mit originaler Synchro korrekt und unmissverständlich.

09.10.2019 12:58 Uhr - Der Dicke
1x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 23
Erfahrungspunkte von Der Dicke 12.832
08.10.2019 23:55 Uhr schrieb Jimmy Conway
Peter Fricke

Also wenn ich mir die Sprechrollen (Darsteller) so anschaue, dann ist er mir nichtssagend.


Das ist ja auch legitim. Ich hab vor wenigen Wochen erstmals die Namen Klaus-Dieter Klebsch und Matthias Klie gehört, obwohl die beiden Sprecher im Moment in gefühlt jedem 3. Film zu hören sind.

Peter Fricke spielte eine größere Rolle in "Didi - Der Experte", weshalb mir der Guteste im Gedächtnis geblieben ist.

09.10.2019 11:14 Uhr schrieb Jimmy Conway
Es gibt "Jäger des verlorenen Schatzes" und "Der weiße Hai" auch nur in EINER Fassung, nämlich der Kinofassung, aber mit zwei Synchros.


Auch wieder wahr, und ich hoffe, dass das nicht zur Regel wird, 5.1er Ton hin oder her.

09.10.2019 17:34 Uhr - Jimmy Conway
@Der Dicke:
Also der Name Klaus-Dieter Klebsch ist mir schon lange ein Begriff, weil man den seit über 10 Jahren, prominent: Hugh Laurie (Dr. House) sehr häufig hört.


Und nochmal zum Thema was eine Kinofassung ist und was nicht. Folgende Filme bieten mehr als nur die Kinofassung:
Alien, Aliens, Terminator 2, Abyss, Avatar, Gladiator, Leon - der Profi, Königreich der Himmel, Blade Runner...
Dämmert's jetzt? ;-)

09.10.2019 19:00 Uhr - humptydumpty
2x
User-Level von humptydumpty 7
Erfahrungspunkte von humptydumpty 645
09.10.2019 17:34 Uhr schrieb Jimmy Conway
Und nochmal zum Thema was eine Kinofassung ist und was nicht. Folgende Filme bieten mehr als nur die Kinofassung:
Alien, Aliens, Terminator 2, Abyss, Avatar, Gladiator, Leon - der Profi, Königreich der Himmel, Blade Runner...
Auffällig oft Filme von Ridley Scott und James Cameron

09.10.2019 20:20 Uhr - Jimmy Conway
Ja, die sind anscheinend die Meister darin.

"Der mit dem Wolf tanzt" sollte man als weiteres prominentes Beispiel auch nennen.
Auf jeden Fall sind das Filme mit verschiedenen Fassungen.
Synchros haben per se mit der Titulierung Fassung nichts zu tun.
Das würde dann heißen: Kinofassung mit originaler Kinosynchro oder Kinofassung mit Neusynchro.
So viel zum Thema :-)

10.10.2019 08:48 Uhr - Freak
@ Jimmy Conway:
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Ich glaube zwar, Du WILLST mich nicht verstehen, aber ich unternehme trotzdem noch einen Versuch, es Dir zu verdeutlichen:
Bei Deinen angesprochenen "Weisser Hai" und "Jäger des verlorenen Schatzes" wurde auch die Neusynchro für die gewöhnliche KINOFASSUNG erstellt. Somit ist hier natürlich ein Hinweis hilfreich, welche Synchro sich auf der VÖ befindet.
Beim hier angekündigten Robin Hood ist die Sachlage aber anders! Die Neusynchro wurde hier speziell für die Langfassung erstellt - und das aus ganz anderen Gründen, als beim Weissen Hai und bei Indy. Da war nie gedacht, diese Neuvertonung auch auf die Kinofassung zu drücken.
Eigentlich total simpel, das Thema. Eigentlich. Es sei denn natürlich, man will es nicht verstehen, und bläst das Ganze künstlich auf...

10.10.2019 11:51 Uhr - Jimmy Conway
Lustig. Eigentlich galt mein Beitrag ALLEN, die es nicht verstehen können. Dass du dich jetzt direkt angesprochen fühlst.
Natürlich kenne ich die Sachlage bei "Robin Hood, König der Diebe", es ändert aber nichts daran, dass ich Recht habe :-)
Es weiß ja nicht jeder, was wir über den Film wissen.

Sprich, wenn man über eine Kinofassung spricht, hat das erstmal NICHTS mit einer Synchro zu tun.

10.10.2019 13:12 Uhr - redvega389
Das Blu Ray Bild wird vermutlich das der Warner Scheibe sein,da kann ich darauf verzichten,für ein BluRay Bild war die Quali alles andere als gut.Und dann noch im Steel bzw. Mediabook ne vielen Dank.

10.10.2019 13:24 Uhr - Der Dicke
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 23
Erfahrungspunkte von Der Dicke 12.832
10.10.2019 08:48 Uhr schrieb Freak
@ Jimmy Conway:
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

Eigentlich total simpel, das Thema. Eigentlich. Es sei denn natürlich, man will es nicht verstehen, und bläst das Ganze künstlich auf...


10.10.2019 11:51 Uhr schrieb Jimmy Conway
Lustig. Eigentlich galt mein Beitrag ALLEN, die es nicht verstehen können. Dass du dich jetzt direkt angesprochen fühlst.
Natürlich kenne ich die Sachlage bei "Robin Hood, König der Diebe", es ändert aber nichts daran, dass ich Recht habe :-)


Ganz großes Tennis, Männer! : ))))

10.10.2019 20:42 Uhr - Onkelpsycho
Aha... Also mal wieder DVD im Amaray und Blu Ray nur MB oder Steelbook, wobei das Steelbook fast in der selben Preislage wie das MB ist...

Veröffentlichungspolitik ist echt für die Tonne bei denen...

11.10.2019 08:08 Uhr - Dr. Jones
In der Kinofassung spricht am Schluss beim Kurzauftritt von Sean Connery noch
G.G.Hoffmann .
Grundsätzlich begrüße ich es immer wenn der Verweis "Original Kinosynchro"
draufsteht .
Beim Film " Schlappschuss " gibt es sogar 3 oder 4 Synchronfassungen .


11.10.2019 09:24 Uhr - Freak
10.10.2019 11:51 Uhr schrieb Jimmy Conway
... es ändert aber nichts daran, dass ich Recht habe :-)

Sorry, hatte ich vergessen. ;)
Es weiß ja nicht jeder, was wir über den Film wissen.

Und dieser ''jeder'' wird sich nur selten für die Synchro interessieren...

10.10.2019 13:24 Uhr schrieb Der Dicke
Ganz großes Tennis, Männer! : ))))

Hast ja Recht ... Hier wird keiner nachgeben.
Also lass' ma's dabei.

11.10.2019 11:55 Uhr - Jimmy Conway
Aber, aber. Ich möchte ja keinen Streit :-)
Man sollte und darf in der Praxis halt nur gerne konkretisieren. Vieles wird ja nur schwammig erklärt und bezeichnet, kein Wunder warum dann so viele auf der Welt mit Halbwissen glänzen :-D

11.10.2019 08:08 Uhr schrieb Dr. Jones

Grundsätzlich begrüße ich es immer wenn der Verweis "Original Kinosynchro"
draufsteht .
Beim Film " Schlappschuss " gibt es sogar 3 oder 4 Synchronfassungen .


Eben.
Ps.: 3 --> Kino, TV und DVD/BD Synchro. Wobei 2 Synchros auf die Kinofassung passen (Kino- und DVD Synchro), die TV-Synchro ist etwas kürzer.
Auf dem Cover steht dann übrigens auch: Kino- und DVD-Synchronfassung und nicht Kino- und DVD-Fassung ;-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)