SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von The Undertaker

Battle Royale 2: Requiem mit Kino- und Langfassung in HD

Blu-ray von Capelight Pictures komplett synchronisiert im Dezember 2019

Von Battle Royale 2: Requiem (2003) gibt es neben der Kinofassung auch den sogenannten Revenge Cut, welcher 19 Minuten länger läuft. Beide Fassungen erschienen in Deutschland, die Langfassung bisher allerdings nur auf DVD innerhalb der Mediabooks von Studiocanal und da auch nur im japanischen O-Ton.

Im April 2018 kündigte Capelight Pictures an, den Film auch bei uns zu releasen, nachdem man bereits den ersten Teil zu uns brachte, sowie die Beschlagnahme und Indizierung aufheben ließ (wir berichteten). Teil 2 hatte nie solche Zensurprobleme in Deutschland, die Kinofassung erhielt damals von der FSK uncut "Keine Jugendfreigabe".

Nun wurde auch die Langfassung/der Revenge Cut von der FSK mit dieser Freigabe versehen. Capelight wird Battle Royale 2: Requiem am 13. Dezember 2019 mit beiden Fassungen in HD und komplett synchronisiert als 3-Disc Mediabook und 3-Disc Steelbook auf Blu-ray releasen. Das DVD-Set enthält zwei Discs.

Gleichzeitig wird es auch ein 4-Disc Double Feature im Mediabook geben, bei dem Battle Royale (2000) in der Kino- und Extended Version, sowie Battle Royale 2 ebefalls mit der Kino- und Langfassung jeweils auf Blu-ray enthalten sind.

  • Hinter den Kulissen
  • Krieg und Kampf: Statements
  • Die Gala und das Orchester
  • Kameratest
  • Aufnahme der Filmmusik: Die Warschauer Philharmonie
  • In Gedenken an Kinji Fukasaku
  • Ansprache zu Kinji Fukasakus Geburtstag
  • alternative Szene
  • Die Premiere
  • TV-Spots
  • Trailer

Inhaltsangabe / Synopsis:

Drei Jahre nach der ersten "Battle Royale" ist der Überlebende Shuya Nanahara (Tatsuya Fujiwara) ein international bekannter Terrorist, der allen Erwachsenen den Krieg erklärt hat. Sein Ziel: Die Abschaffung des BR-Gesetzes, das es der Regierung ermöglicht, Kinder und Jugendliche für perverse Spiele um Leben und Tod mediengerecht zu ... [mehr]

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
3-Disc Mediabook (Capelight)
3-Disc Steelbook (Capelight)
4-Disc Double Feature - BD-Mediabook (Capelight)
DVD Special Edition (Capelight Pictures)
Kaufen Sie diesen Titel im Shop von OFDb.de:
3-Disc Steelbook (Capelight)
4-Disc Double Feature - BD-Mediabook (Capelight)

Mehr zu: Battle Royale 2 - Requiem (OT: Batoru rowaiaru II: Chinkonka, 2003)

Schnittbericht:

Meldung:

Aktuelle Meldungen

The Sunset Warrior - John Woos Originalfassung kommt auf Blu-ray (exklusiv)
Woodoo - Die Schreckensinsel der Zombies ist vom Index
Im Blutrausch des Satans ist nicht mehr beschlagnahmt
Die Hölle der lebenden Toten - Beschlagnahme aufgehoben
Lebendig gefressen - Eaten Alive ist vom Index
Terrifier 2 uncut im Kino mit FSK-Altersfreigabe ab 18 Jahren im Dezember 2022
Alle Neuheiten hier

Kommentare

19.10.2019 00:05 Uhr - Knochentrocken
User-Level von Knochentrocken 5
Erfahrungspunkte von Knochentrocken 448
Da ich Teil 1 im Steelbook habe...

19.10.2019 00:23 Uhr - Romero Morgue
4x
User-Level von Romero Morgue 5
Erfahrungspunkte von Romero Morgue 383
...brauche ich den nicht zu holen?
...wandert auch der zweite Teil in die Sammlung?
...ist das ein Ratespiel am morgen?

😉

19.10.2019 00:32 Uhr - Rayd
User-Level von Rayd 5
Erfahrungspunkte von Rayd 333
Ich tippe jetzt einfach mal darauf, dass er sich dann Teil 2 auch im Steelbook holt.
Jedenfalls geht mir das so, daher denk ich, er denkt da, wie ich denke...

19.10.2019 00:53 Uhr - Laughing Vampire
3x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Gut, in meinem Fall ist der Kauf ein Nobrainer, wie der Film selbst ja auch. Wenn er schon so kommt, muß ich den natürlich haben. Die Revenge-Fassung habe ich ebenfalls noch nicht gesehen. Kann sich dann neben das (österreichische) Mediabook des Vorgängers gesellen, die schönste VÖ des Films weltweit meiner Meinung nach.

Takeuchi Riki als "Lehrer" ist einfach so maximal bescheuert. Am Anfang seiner Karriere hat er übrigens noch romantische Liebhaber gespielt, bevor er zum Yakuza-Darsteller schlechthin wurde.

19.10.2019 03:41 Uhr - Cocoloco
Leider ziemlich beschissene und unnötige Fortsetzung. Aber anders als der Vorgänger kommt sie auch ohne Roman-Vorlage aus...und das merkt man.


19.10.2019 10:39 Uhr - OllO
Der erste Teil war ja ganz cool (bis auf die eine sehr merkwürdige surreale Szene am Ende, die die ganze Stimmung des Films für mich versaut hat). Für Leute, die beide Teile noch nicht haben ist 35€ für die 4Disc Version mit beiden Filmen ja ein durchaus fairer Preis. Aber nur der zweite kostet genauso viel, da reicht es mir, wenn der irgendwann mal verramscht wird.

19.10.2019 11:10 Uhr - The Machinist
User-Level von The Machinist 8
Erfahrungspunkte von The Machinist 864
Da ich den um ehrlich zu sein noch nie gesehen habe, den Originalfilm sowie das Buch aber echt gerne mag, ziehe ich den Kauf in Erwägung. Ich hoffe eine Blu-ray-Amaray mit beiden Fassungen kommt da noch nach.

19.10.2019 11:53 Uhr - Knochentrocken
2x
User-Level von Knochentrocken 5
Erfahrungspunkte von Knochentrocken 448
19.10.2019 00:32 Uhr schrieb Rayd
Ich tippe jetzt einfach mal darauf, dass er sich dann Teil 2 auch im Steelbook holt.
Jedenfalls geht mir das so, daher denk ich, er denkt da, wie ich denke...


10 Punkte für Griffindor!
Jap, das Steelbook von Teil 2 hol ich mir auch.

19.10.2019 13:12 Uhr - Cocoloco
1x
19.10.2019 11:10 Uhr schrieb The Machinist
Da ich den um ehrlich zu sein noch nie gesehen habe, den Originalfilm sowie das Buch aber echt gerne mag, ziehe ich den Kauf in Erwägung. Ich hoffe eine Blu-ray-Amaray mit beiden Fassungen kommt da noch nach.

Hat leider nicht mehr viel mit dem Original zu tun. Es gibt nicht mal ein "Battle Royale"

19.10.2019 13:21 Uhr - RetterDesUniversums
1x
Ich fand den ersten schon eher ermüdend ich weiß nicht woran das gelegen hat.
Der ganze Film hat mir irgendwie nicht zugesagt.
Die Kills sind teilweise schon Recht hart aber mit der deutschen Syncro kann man den Film kaum ernst nehmen, zudem ein wenig mehr Spannung hätte den Film gut getan.
Den 2ten habe ich Mal angefangen und nach einer halben Stunde ausgemacht.

4von10 würde ich dem 1 Teil geben

Den 2ten will ich gar nicht erst bewerten:-)

19.10.2019 16:33 Uhr - D-P-O / 77
Die Kinofassung des ersten Teils finde ich herausragend: …
... Eine herrlich dystopische Schock-Satire!

9 von 10 Punkten von mir :)

Den zweiten Teil finde ich nur durchschnittlich und bleibe deshalb
bei der 2011er-VÖ von Capelight Pictures / NSM Records.

19.10.2019 22:34 Uhr - Deafmobil
Bis 10€ würde ich holen. Mehr Geld ist der zweite Teil nicht wert.
Früher oder später wird mit Amaray Hülle geben wo der Film unter 8,99€ kaufen gibt.

20.10.2019 02:27 Uhr - spobob13
19.10.2019 13:21 Uhr schrieb RetterDesUniversums
... aber mit der deutschen Syncro kann man den Film kaum ernst nehmen


Was war denn an der Synchro auszusetzen? Der Kino-Film wurde von einem der renomierten Synchronstudios bearbeitet. Bei den Sprechern handelt es sich um echte Voll-Profis die unter anderem sehr viele internationale Blockbuster synchronisiert haben.

Mir fällt auch AdHoc kein einziges Negativ Beispiel beim einem echten Kinofilm ein, wo die deutsche Synchro vergurkt worden wäre. Das sieht natürlich bei den Filmen, die erst gar keinen deutschen Kinoverleih gefunden haben, anders aus. Gerade im B-Movie Bereich greift man auch gerne auf kostengünstige Alternativen zurück. Sowas klingt dann wirklich besch(ie..)ämend.




20.10.2019 08:07 Uhr - Cocoloco
1x
20.10.2019 02:27 Uhr schrieb spobob13
19.10.2019 13:21 Uhr schrieb RetterDesUniversums
... aber mit der deutschen Syncro kann man den Film kaum ernst nehmen


Was war denn an der Synchro auszusetzen? Der Kino-Film wurde von einem der renomierten Synchronstudios bearbeitet. Bei den Sprechern handelt es sich um echte Voll-Profis die unter anderem sehr viele internationale Blockbuster synchronisiert haben.

Mir fällt auch AdHoc kein einziges Negativ Beispiel beim einem echten Kinofilm ein, wo die deutsche Synchro vergurkt worden wäre. Das sieht natürlich bei den Filmen, die erst gar keinen deutschen Kinoverleih gefunden haben, anders aus. Gerade im B-Movie Bereich greift man auch gerne auf kostengünstige Alternativen zurück. Sowas klingt dann wirklich besch(ie..)ämend.


Ich finde die Synchro auch nicht so gelungen. Wirkt aufgesetzt und unpassend. 15 jährige mit Erwachsenen Stimme klingen nun mal merkwürdig. Aber auch die Mimik passt nicht zu den Stimmen-das Problem haben aber oft asiatische Filme. Die Übersetzung an sich lässt auch zu wünschen übrig.
Es liegt also nicht daran dass die Synchronsprecher perse schlecht wären, es sind nur nicht die Richtigen.

20.10.2019 12:49 Uhr - turnstile67
1x
Kann ich nur bestätigen. Ich liebe den Film und kannte diesen jahrelang nur im O-Ton mit UTs. Habe dann mal irgendwann interessehalber in die Synchro reingehört.

Ganz furchtbar! Allein Kitano's Charakter hat der deutsche Sprecher nicht mal ansatzweise einigermassen erträglich 'rüber gebracht. Am schlimmsten sind die Szenen zu Beginn im Klassenzimmer auf der Insel, als die Schüler aufwachen und vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Die ganze Tragik, Trauer, Zerrissenheit, Wut und Resignation spricht der mit einer monotonen Aufgesetztheit, dass es eine Frechheit ist! Der Begriff "Pornosynchro" ist da echt nicht mehr weit entfernt!
*facepalm*

Kann nur jedem Interessierten zum wunderbaren O-Ton mit UTs raten! Ein Unterschied, was das Filmerlebnis angeht, wie Tag und Nacht!

20.10.2019 13:03 Uhr - Laughing Vampire
2x
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
19.10.2019 13:21 Uhr schrieb RetterDesUniversums
Die Kills sind teilweise schon Recht hart aber mit der deutschen Syncro kann man den Film kaum ernst nehmen

Da kann der Film selbst natürlich WAHNSINNIG VIEL DAFÜR.

23.10.2019 03:08 Uhr - spobob13
20.10.2019 08:07 Uhr schrieb Cocoloco
20.10.2019 02:27 Uhr schrieb spobob13
19.10.2019 13:21 Uhr schrieb RetterDesUniversums
... aber mit der deutschen Syncro kann man den Film kaum ernst nehmen


Was war denn an der Synchro auszusetzen? Der Kino-Film wurde von einem der renomierten Synchronstudios bearbeitet. Bei den Sprechern handelt es sich um echte Voll-Profis die unter anderem sehr viele internationale Blockbuster synchronisiert haben.

Mir fällt auch AdHoc kein einziges Negativ Beispiel beim einem echten Kinofilm ein, wo die deutsche Synchro vergurkt worden wäre. Das sieht natürlich bei den Filmen, die erst gar keinen deutschen Kinoverleih gefunden haben, anders aus. Gerade im B-Movie Bereich greift man auch gerne auf kostengünstige Alternativen zurück. Sowas klingt dann wirklich besch(ie..)ämend.


Ich finde die Synchro auch nicht so gelungen. Wirkt aufgesetzt und unpassend. 15 jährige mit Erwachsenen Stimme klingen nun mal merkwürdig. Aber auch die Mimik passt nicht zu den Stimmen-das Problem haben aber oft asiatische Filme. Die Übersetzung an sich lässt auch zu wünschen übrig.
Es liegt also nicht daran dass die Synchronsprecher perse schlecht wären, es sind nur nicht die Richtigen.


Habe mir nochmal die Blu-ray eingelegt, um das zu prüfen. Gut, die Synchro klingt etwas aufgesetzt und unterkühlt, auch weil zu viele Nebengeräusche weggefiltert wurden. Das ist bestimmt kein Meilenstein der deutschen Synchronkunst. Trotzdem ist die Synchro immer noch was anderes als bei vielen Video-On-Demand Produktionen mit Billig Synchron Studios, mit Sprechern, die gerade einmal fehlerfrei Ihren Text ablesen können - und eher im Kleintheaterbereich Ihren Anfang genommen haben. Also ich kann damit noch gut leben.

Dein Zitat: .... das Problem haben aber oft asiatische Filme ... ja, das ist auch so. Auch bei sau gut synchronisierten Filmen wie Akira Kurosawa "Die sieben Samurai" hört sich der O-Ton völlig anders an.
Jeder kann glücklich werden - mehr am Original mit O-Ton und UT, oder mit einer mehr westlichen Synchro.

28.01.2020 18:12 Uhr - neo2001
Da ich Teil 1 als Amaray habe ...

... warte/hoffe ich auf diese Veröffentlichung. ;-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)