Quentin Tarantinos 9. Film Once Upon a Time in... Hollywood läuft bereits seit längerem erfolgreich in den weltweiten Kinos. In China sollte der Film aber erst am 25. Oktober 2019 kommen, aber als sich der Regisseur weigerte den Film für dafür zu zensieren, wurde der Release dort abgesagt (wir berichteten). Stattdessen kommt am gleichen Tag in den USA und Kanada ein Extended Cut in die Kinos. Ein Schelm wer hierbei Böses denkt.
Der Film wird um mehr als 10 Minuten verlängert und soll insgesamt 4 komplett neue Szenen bieten, die scheinbar zu Beginn und/oder am Ende des Films angehängt werden. "Bookending" im Presse-Release lässt darauf schließen, dass es sich nicht um Ergänzungen inmitten des Films handelt. Was genau neu kommt, wissen wir bisher noch nicht. Dazu mehr am Wochenende. Ob die Fassung auch nach Deutschland kommt, ist unklar.
Press Release: "Sony Pictures Entertainment today announced that Once Upon a Time…in Hollywood from director Quentin Tarantino will be re-released with never-before-seen footage bookending the motion picture. The reissue with over 10 minutes of four additional scenes will hit 1,000+ locations in the U.S. and Canada starting this Friday, October 25."
Bei Midsommar gab es zuletzt auch eine verlängerte 2. Kinofassung, die in den USA eben im Kino lief, in Deutschland aber nicht. In Deutschland erscheint die längere Fassung nur auf Blu-ray. Genauso wie beim Marvel-Film Spider-Man: Far From Home - eine 2. Kinofassung in den USA, nichts in Deutschland. Nicht mal auf Blu-ray.
In Deutschland erscheint Once Upon a Time in ... Hollywood schon am 19. Dezember 2019 auf 4K UHD, Blu-ray und DVD in diversen Editionen. Bisher ist aber nur die altbekannte Kinofassung angekündigt. Sollte die Langfassung nach Deutschland kommen, werden wir darüber natürlich berichten.
Los Angeles im Jahre 1969: Seriendarsteller Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) befindet sich auf dem absteigenden Ast, denn der Ruhm seiner Hit-Serie „Bounty Law“ verblasst mehr und mehr und die Angebote des Filmproduzenten Marvin Schwarz (Al Pacino) erscheinen ihm nicht attraktiv. Zu allem Überfluss zieht im Nachbarhaus auch noch ...
[mehr]
Los Angeles im Jahre 1969: Seriendarsteller Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) befindet sich auf dem absteigenden Ast, denn der Ruhm seiner Hit-Serie „Bounty Law“ verblasst mehr und mehr und die Angebote des Filmproduzenten Marvin Schwarz (Al Pacino) erscheinen ihm nicht attraktiv. Zu allem Überfluss zieht im Nachbarhaus auch noch der neue Star-Regisseur Roman Polanski (Rafal Zawierucha) mit seiner Frau, der Schauspielerin Sharon Tate (Margot Robbie), ein. Gemeinsam mit seinem Stuntdouble und besten Freund Cliff Booth (Brad Pitt) versucht Dalton, in der Traumfabrik zu überleben und als Filmstar zu neuem Ruhm zu gelangen, während Hollywood kurz davor steht, von den Manson-Morden erschüttert zu werden.
(Sony Pictures) [einklappen]
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.