SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Veröffentlicht am

Tag der Gesetzlosen: ehemals gekürzter Western erhält Uncut-Blu-ray im Februar 2020

Schwarzweiß-Film bekommt die HD-Premiere spendiert

Der Schwarzweiß-Western Tag der Gesetzlosen (1959 - OT: Day of the Outlaw) lief 1959 lediglich geschnitten und mit Jugendfreigabe (FSK 16) in den deutschen Kinos. Einige, deutsche TV-Ausstrahlungen waren ebenfalls nur gekürzt. Am 18. April 2011 wurde Tag der Gesetzlosen erneut der FSK zur Prüfung vorgelegt und erhielt ungeschnitten die FSK-12-Freigabe. Es folgte die DVD-Premiere.

Am 27. Februar 2020 wird Tag der Gesetzlosen erstmals und ungeschnitten auf Blu-ray in einer Standardauswertung (Amaray / Keep Case) durch das Label Explosive-Media / den Vertrieb Koch Media veröffentlicht werden. Zusätzlich erscheint der Film erneut auf DVD. Als Bonusmaterial wird folgendes geboten:

  • Original Kinotrailer
  • Textless Opening Credit Sequence
  • Bildergalerie mit seltenem Werbematerial

Inhaltsangabe / Synopsis:

Jack Bruhn (Burl Ives), ein ehemaliger Captain der Unionsgarde und seine Kumpanen sind im Besitz von gestohlenem Regiment-Geld und auf der Flucht vor der Armee, werden aber vom unpassierbaren, verschneiten Gebirge Wyomings aufgehalten. So lässt sich die Meute in einer kleinen Stadt am Rande der Berge nieder und ... [mehr]

Shoppinglinks

Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.

Kaufen Sie diesen Titel bei Amazon.de:
Blu-ray Amaray
DVD Amaray
Kaufen Sie diesen Titel im Shop von OFDb.de:
Blu-ray Amaray
DVD Amaray
Quelle: Koch Media

Mehr zu: Tag der Gesetzlosen (OT: Day of the Outlaw, 1959)

Aktuelle Meldungen

Hurra, die Knochenbrecher sind da! mit drei Fassungen in Mediabooks im September 2023
M3gan: Kinofassung & Unrated Version uncut in 4K-UHD im Oktober 2023
Dämonen 2 (Demons): Aufhebung der Indizierung und Beschlagnahme
Vicious - Nacht der Gewalt uncut in Mediabooks von Eyk & Nameless Media
Indizierungen / Listenstreichungen August 2023
Infinity Pool: NC-17-Version auf Blu-ray- & DVD im Juni 2023 + US-UHD-Premiere (unrated)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

25.01.2020 07:04 Uhr - eisjok
5x
Moin,

ein toller Winterwestern.
Habe den selber erst vor wenigen Jahren für mich selbst entdecken können.

Da meint man alles zu kennen und dann kommt so ein Film daher...

25.01.2020 10:58 Uhr - Tom Cody
4x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
25.01.2020 07:04 Uhr schrieb eisjok
Moin,
ein toller Winterwestern.
Habe den selber erst vor wenigen Jahren für mich selbst entdecken können.
Da meint man alles zu kennen und dann kommt so ein Film daher...

Dann will ich das einfach mal als Empfehlung nehmen. Der Titel sagte mir nämlich auch leider gar nichts. Aber wenn Loco der Film von Andé de Toth gefallen hat, könnte das auch bei mir so sein.

25.01.2020 12:41 Uhr - eisjok
5x
@Tom Cody,
der wird Dir gefallen, versprochen, kannst Du mich drauf festlegen!
Der ist auch nicht so leicht zu beschreiben, lebt sicher auch von der ungewöhnlichen, Winteratmosphäre.
Für einen Film von 1959 ungewöhnlich dunkel und hart. Auf der Website "der Fim Noir" ist er gut beschrieben:

"... Ein düsterer, ein harter und ein trister Film! Fern der Romantik des Westerngenres jener fünfziger Jahre schlägt Tag der Gesetzlosen einen völlig anderen Ton an. Das Kaff Bitters (nomen es omen) ist eine Sammlung windschiefer Bretterbuden – keine Studiokulisse in Hollywood. Robert Ryan ist einmal mehr der geschlagene, selbstgerechte, verbitterte Mann aus dem Nichts: “We earned the right to belong. And all you've done is ride in here and put down your stinking boots.” Die Leistung dieses Ausnahmeschauspielers, der zwischen Samuel Fullers Tokio-Story (1955) und dem vier Jahre später entstandenen Tag der Gesetzlosen so bemerkenswert alterte, um die nächsten 14 Jahre sich kaum mehr zu verändern, ist nicht schlechter als in dem fulminanten Film Noir Wenig Chancen für morgen (1959) von Robert Wise. Doch hier tritt ihm mit Burl Ives ein damals ebenfalls 50jähriges Urgestein des US-amerikanischen Schauspiels zur Seite (Ives spielte im gleichen Jahr in Die Katze auf dem heißen Blechdach nach Tennessee Williams glaubwürdig einen Mann, der seinen sechzigsten Geburtstag begeht…) und auch er strahlt mit einer Intensität, dass es eine Freude ist. Das Schauspiel ist bis in die Nebenrollen – Dabbs Greer als Veterinär, Elisha Cook jr. als versoffener Barbier – schlicht und ergreifend exzellent. Und Kameramann Russell Harlan, der bereits Joseph H. Lewis’ grandiosen Film Noir Gefährliche Leidenschaft (1950) veredelte, sorgt inmitten der Landschaft aus Schnee und Eis für eindrückliche Bilderwelten, so überwältigend wie dunkel bedrohlich..."

Du wirst keinen Fehler machen, Dir den zuzulegen.
Geb ich Dir Brief und Siegel drauf!

eisjok

25.01.2020 15:00 Uhr - Calahan
1x
User-Level von Calahan 2
Erfahrungspunkte von Calahan 60
Ein Western von 1959 dunkel und hart? Das ist auch was für mich.
Kannte den Titel bisher nicht.
Danke für den Tipp.

25.01.2020 19:09 Uhr - eisjok
1x
Dann auch dir viel Spaß dabei.
Ich jedenfalls bin begeistert und werde mir auch diese Veröffentlichung zulegen... obwohl ich bereits eine gute DVD besitze.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)