Der Kopf, der nicht sterben durfte: Uncut und erstmals auf Blu-ray im April 2020
HD-Premiere in auf 1.000 Stück limitierter Amaray
Der 60er-Jahre Sci-Fi-Horrorfilm Der Kopf, der nicht sterben durfte (1962 - OT: The Brain That Wouldn't Die) erschien lediglich stark gekürzt in Deutschland, da er als Bonusmaterial zu dem deutschen Horrorfilm Die Nackte und der Satan (1959) beilag. Besagte Fassung war etwa 70 Minuten (o. A.) lang und ab 12 Jahren freigegeben.
Bereits im Juni 2019 ließ der Verleiher Ostalgica den Film Der Kopf, der nicht sterben durfte in dessen ungeschnittenen Fassung von der FSK prüfen; Ergebnis: FSK 16 bei einer Laufzeit von rund 83 Minuten (m. A.). Am 10. April 2020 bringt Media Target im Rahmen der Classic Chiller Collection # 7 den Horrorfilm endlich und erstmals auf Blu-ray heraus.
Die deutsche HD-Premiere erfolgt als 2-Disc-Keep Case/ Amaray im Schuber und ist auf 1.000 Stück limitiert. Als Bonusmaterial wird folgendes geboten:
- Doku "Das gespaltene Gehirn" in OmU (Englisch mit deutschen Untertiteln)
- Alternative Szene
- Original Trailer
- Trailers from Hell mit deutschen Untertiteln
- Bildergalerie
- Hörspiel "Frankensteins Vermächtnis" (75 Minuten)
Inhaltsangabe / Synopsis:
Dr. Bill Cortner ist ein hoffnungsvoller Wissenschaftler, dessen hübsche Verlobte Jan Compton bei einem Autounfall enthauptet wird. Er nimmt ihren Kopf mit in sein Labor, wo er ihn wiederbelebt und in einer Schale am Leben erhält. Um ihr einen neuen Körper geben zu können, entscheidet sich Cortner, im ...
[mehr]
Dr. Bill Cortner ist ein hoffnungsvoller Wissenschaftler, dessen hübsche Verlobte Jan Compton bei einem Autounfall enthauptet wird. Er nimmt ihren Kopf mit in sein Labor, wo er ihn wiederbelebt und in einer Schale am Leben erhält. Um ihr einen neuen Körper geben zu können, entscheidet sich Cortner, im Rotlichtmilieu ein Opfer zu suchen und zu ermorden. Compton selbst ist davon schockiert und beschließt ihrerseits, Cortner umzubringen, da er ihr das Sterben verwehrt. Sie beeinflusst mittels telepathischer Kräfte einen Mutanten, der in einer Laborzelle eingesperrt ist und bringt ihn dazu erst Cortners Assistenten zu töten und anschließend Cortner selbst. Danach flieht der Mutant mit einem Opfer, das Cortner als Körperspender ausgesucht und in sein Haus gelockt hat. Währenddessen brennt das gesamte Haus nieder, und auch Compton stirbt mit einem wahnsinnigen Lachen.
(Ostalgica) [einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Kommentare
 |
Ist wirklich schön, nur kostet das Teil 30 - 40 EUR je nachdem wo man es kauft ;-(
Happig für so einen kurzen Trashklassiker.
|
11.02.2020 08:38 Uhr - tchib |
|
1x |  |
|
 |
Wow, eine Amaray eines alten Films zum Preis eines Mediabooks weil´s limitert wird.
Hoffentlich springt keiner drauf an, nicht das Amarays sich als Sammlerstücke durchsetzen. Die Gewinnspanne ist bestimmt höher als bei MB´s.
|
  13  2.618 |
Sehr schade, hatte den Film damals eingetragen. Für den Preis werde ich mir den Film nicht kaufen. Wer den Film kostenlos gerne sehen würde: In den USA ist er public domain und auf YouTube mehrmals (auch in 720p) zu finden 👍🏼
|
 |
Ich hatte zu 'Trauma' nen ähnliche Kommentar verfasst (yt), der wurde ohne Hinweis gelöscht...
#metoo ;-)
|
  13  2.618 |
11.02.2020 14:56 Uhr schrieb Pazuzu13
Ich hatte zu 'Trauma' nen ähnliche Kommentar verfasst (yt), der wurde ohne Hinweis gelöscht...
#metoo ;-)
Um welches "Trauma" handelt es sich denn? Das ist natürlich ärgerlich, da das Anschauen von YouTube-Videos komplett legal ist. Ist der von dir genannte Film denn ebenfalls public domain? Sonst wäre es ja möglich, dass der Film unerlaubterweise auf YouTube hochgeladen wurde und man den Link bzw. die Info deshalb verständlicherweise entfernt hat
Es gibt viele legale englische Seiten, auf welchen man Public-Domain-Filme kostenlos ansehen kann. Hier eine Übersicht der Filme:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_films_in_the_public_domain_in_the_United_States
|
 |
'Das Böse verlangt Loyalität'
War zu dem Zeitpunkt die ungeschnittene Original-Fassung & is mittlerweile aus yt gelöscht, sehr wahrscheinlich aus von dir genannten Gründen!
Is nur immer erschreckend, daß man z.B. nach Trailern sucht & komplette Filme findet oder sich Musikvideos sucht & komplette Alben findet...
Napster war damals schon 'besonders', aber was mit spotify & co. los is kann der Unterstützer der Künstler kaum gutheißen.
|
kommentar schreiben