Lone Wolf: Ex-Indexfilm mit HD-Premiere im August 2020
Shock Entertainment bringt Horrorfilm uncut im Mediabook (DVD & Blu-ray)
Der Horrorfilm Lone Wolf (1988) um die Suche nach einem mörderischen Werwolf erschien sowohl geschnitten ab 16 wie auch ungekürzt ab 18 auf Video in Deutschland. Von 1990 bis 2015 stand der Film für ein Vierteljahrhundert auf dem Index. Seit der Listenstreichung erfolgte bislang keine Neuveröffentlichung in Deutschland.
Dies ändert sich im August 2020. Shock Entertainment spendiert dem Ex-Indexfilm am 14. August 2020 die deutsche DVD- sowie HD-Premiere und bringt ein auf 1.000 Stück limitiertes Medaibook (Blu-ray & DVD) heraus. Anbei gewährt der nachfolgende Trailer weitere Einblicke in den Film:
Inhaltsangabe / Synopsis:
Unheimliche Vorfälle versetzen die Umgebung von Fairview-High in Angst und Schrecken. Studenten verschwinden auf mysteriöse Weise, Tiere und Menschen werden grausam umgebracht. Der Computer-Spezialist Joel und seine Assistentin Julie verfolgen fieberhaft eine aufschlussreiche Spur und machen eine ebenso entsetzliche wie unglaubliche Entdeckung: Der Killer ist ein Werwolf – ... [mehr]
Unheimliche Vorfälle versetzen die Umgebung von Fairview-High in Angst und Schrecken. Studenten verschwinden auf mysteriöse Weise, Tiere und Menschen werden grausam umgebracht. Der Computer-Spezialist Joel und seine Assistentin Julie verfolgen fieberhaft eine aufschlussreiche Spur und machen eine ebenso entsetzliche wie unglaubliche Entdeckung: Der Killer ist ein Werwolf – eine blutgierige Bestie, die sich bei Vollmond offenbart. Ohne zu ahnen, was sie riskieren, wollen sie mit Hilfe einer geheimnisvollen Silberkugel den Nächten des Grauens ein Ende bereiten. Der pure Wahnsinn, der reinste Selbstmord. (Splendid Video VHS Cover)[einklappen]
Shoppinglinks
Um Material und Serverkosten zu bezahlen, hilft es uns, wenn Bestellungen bei den Partner-Shops über unsere Links erfolgen.
Eigentlich eine gute Nachricht,da der ungekürzt ganz unterhaltsam ist und auch ein paar nette handmade F/X enthält,es gibt auch einen deutschen Trailer.
Leider wieder keine Infos zum Ton,ich bleibe erstmal bei der Cassette,bis genauere Infos dazu gemacht werden.
Schön,wenn der in HD erscheint,danke für die Info.
24.07.2020 00:23 Uhr schrieb FdM
Eigentlich eine gute Nachricht,da der ungekürzt ganz unterhaltsam ist und auch ein paar nette handmade F/X enthält,es gibt auch einen deutschen Trailer.
Leider wieder keine Infos zum Ton,ich bleibe erstmal bei der Cassette,bis genauere Infos dazu gemacht werden.
Schön,wenn der in HD erscheint,danke für die Info.
Warum sollte man den Ton explizit erwähnen ? Ist das so wichtig ?
24.07.2020 00:23 Uhr schrieb FdM
Eigentlich eine gute Nachricht,da der ungekürzt ganz unterhaltsam ist und auch ein paar nette handmade F/X enthält,es gibt auch einen deutschen Trailer.
Leider wieder keine Infos zum Ton,ich bleibe erstmal bei der Cassette,bis genauere Infos dazu gemacht werden.
Schön,wenn der in HD erscheint,danke für die Info.
Warum sollte man den Ton explizit erwähnen ? Ist das so wichtig ?
Wenn die Tonquali so ist wie im Trailer würde ich kein Cent für ausgeben, hier zu Hause möchte ich mein Heimkino schön aufreissen und das tut in den Ohren weh wenn es nur knistert und verzerrt. Ist somit für mich kein Filmvergnügen.
24.07.2020 00:23 Uhr schrieb FdM
Eigentlich eine gute Nachricht,da der ungekürzt ganz unterhaltsam ist und auch ein paar nette handmade F/X enthält,es gibt auch einen deutschen Trailer.
Leider wieder keine Infos zum Ton,ich bleibe erstmal bei der Cassette,bis genauere Infos dazu gemacht werden.
Schön,wenn der in HD erscheint,danke für die Info.
Warum sollte man den Ton explizit erwähnen ? Ist das so wichtig ?
Wenn die Tonquali so ist wie im Trailer würde ich kein Cent für ausgeben, hier zu Hause möchte ich mein Heimkino schön aufreissen und das tut in den Ohren weh wenn es nur knistert und verzerrt. Ist somit für mich kein Filmvergnügen.
Wenn dem so wäre hätte es der Autor mit Sicherheit erwähnt.
24.07.2020 00:23 Uhr schrieb FdM
Eigentlich eine gute Nachricht,da der ungekürzt ganz unterhaltsam ist und auch ein paar nette handmade F/X enthält,es gibt auch einen deutschen Trailer.
Leider wieder keine Infos zum Ton,ich bleibe erstmal bei der Cassette,bis genauere Infos dazu gemacht werden.
Schön,wenn der in HD erscheint,danke für die Info.
Warum sollte man den Ton explizit erwähnen ? Ist das so wichtig ?
Wenn die Tonquali so ist wie im Trailer würde ich kein Cent für ausgeben, hier zu Hause möchte ich mein Heimkino schön aufreissen und das tut in den Ohren weh wenn es nur knistert und verzerrt. Ist somit für mich kein Filmvergnügen.
Wenn dem so wäre hätte es der Autor mit Sicherheit erwähnt.
Ich denke ja auch nicht das der Ton so übel sein wird aber ich habe nunmal auch gewisse Ansprüche was den Sound angeht, ist mir ebenso wichtig wie ein vernünftiges Bild. Bonusmaterial ist mir dabei nur zweitrangig. Habe noch soviele DVDs die Tonnenweise Bonus haben, ich aber bislang noch keine Zeit gehabt all das zu sichten.
24.07.2020 00:23 Uhr schrieb FdM
Eigentlich eine gute Nachricht,da der ungekürzt ganz unterhaltsam ist und auch ein paar nette handmade F/X enthält,es gibt auch einen deutschen Trailer.
Leider wieder keine Infos zum Ton,ich bleibe erstmal bei der Cassette,bis genauere Infos dazu gemacht werden.
Schön,wenn der in HD erscheint,danke für die Info.
Warum sollte man den Ton explizit erwähnen ? Ist das so wichtig ?
Wenn die Tonquali so ist wie im Trailer würde ich kein Cent für ausgeben, hier zu Hause möchte ich mein Heimkino schön aufreissen und das tut in den Ohren weh wenn es nur knistert und verzerrt. Ist somit für mich kein Filmvergnügen.
Wenn dem so wäre hätte es der Autor mit Sicherheit erwähnt.
Weil es halt eben nicht erwähnt wird,frage ich nach.
Die Quellen sind bei so alten Titeln sehr begrenzt,oftmals kommt der Ton vom Tape ...
Viele "Künstler" haben das schon versaut,dann gebe ich halt mein Geld dafür nicht mehr aus.
Für 35 Euro,kann ich mir die BD aus den Ausland wahrscheinlich günstiger besorgen,da der nicht gekürzt war,ist es ein Leichtes den Cassetten - Ton da anzupassen 😉
Dann mache ich das lieber selber.
Beim nächsten Mal kannst du den Autoren ja anschreiben und ihn bitten diesbezüglich eine Aussage zu treffen. Die Frage ist nur ob das in einer Info wirklich für jeden so wichtig ist als zum Beispiel für dich und Joe. ;-)
Das war's jetzt aber auch von meiner Seite.
24.07.2020 12:20 Uhr schrieb sonyericssohn
Beim nächsten Mal kannst du den Autoren ja anschreiben und ihn bitten diesbezüglich eine Aussage zu treffen. Die Frage ist nur ob das in einer Info wirklich für jeden so wichtig ist als zum Beispiel für dich und Joe. ;-)
Das war's jetzt aber auch von meiner Seite.
Das kann der Verfasser nur an Hand von Label - Info schreiben,oder es wurde eine Presse - Scheibe verschickt.
Es ist ja in Ordnung,wenn es für manche zweitrangig ist,wobei ich den Satz mit dem Soundsystem aufreißen schon sehr passend finde (ich geh ja voll auf Goblin und italienische Soundtracks ab) .
Ich gucke mir dann solche VÖ's auch über Anlage an,gerade auch wegen der teilweise sehr guten Musik..
Das ist ja nur meine Meinung,es gibt immer unterschiedliche Möglichkeiten,passt schon 😉
24.07.2020 12:20 Uhr schrieb sonyericssohn
Beim nächsten Mal kannst du den Autoren ja anschreiben und ihn bitten diesbezüglich eine Aussage zu treffen. Die Frage ist nur ob das in einer Info wirklich für jeden so wichtig ist als zum Beispiel für dich und Joe. ;-)
Das war's jetzt aber auch von meiner Seite.
Das kann der Verfasser nur an Hand von Label - Info schreiben,oder es wurde eine Presse - Scheibe verschickt.
Es ist ja in Ordnung,wenn es für manche zweitrangig ist,wobei ich den Satz mit dem Soundsystem aufreißen schon sehr passend finde (ich geh ja voll auf Goblin und italienische Soundtracks ab) .
Ich gucke mir dann solche VÖ's auch über Anlage an,gerade auch wegen der teilweise sehr guten Musik..
Das ist ja nur meine Meinung,es gibt immer unterschiedliche Möglichkeiten,passt schon 😉
24.07.2020 12:20 Uhr schrieb sonyericssohn
Beim nächsten Mal kannst du den Autoren ja anschreiben und ihn bitten diesbezüglich eine Aussage zu treffen. Die Frage ist nur ob das in einer Info wirklich für jeden so wichtig ist als zum Beispiel für dich und Joe. ;-)
Das war's jetzt aber auch von meiner Seite.
Das kann der Verfasser nur an Hand von Label - Info schreiben,oder es wurde eine Presse - Scheibe verschickt.
Es ist ja in Ordnung,wenn es für manche zweitrangig ist,wobei ich den Satz mit dem Soundsystem aufreißen schon sehr passend finde (ich geh ja voll auf Goblin und italienische Soundtracks ab) .
Ich gucke mir dann solche VÖ's auch über Anlage an,gerade auch wegen der teilweise sehr guten Musik..
Das ist ja nur meine Meinung,es gibt immer unterschiedliche Möglichkeiten,passt schon 😉
Auch die Titelsequenz von "Scarface" mit Pacino, diese fetten Synthi Sounds, absolut über die Anlage, Gänsehaut.
Bei der Thematik kann ich mich nur anschließen. Hab auch nen kleinen Soundfetish und ich erwarte bei Veröffentlichungen auch entsprechend guten ton. Wenn er denn vorhanden ist ;)
...schade ist auch, dass dieser Film in Vollbild veröffentlicht wird. 😔 Zwar handelt es sich hier um einen TV Film, dennoch kann man bei der alten VHS im Abspann ein Widescreen-Format erkennen...
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.