SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Veröffentlicht am von The Undertaker

Miami Vice - Kultserie aus den 80ern ab heute auf Blu-ray

Ungekürzte und deutsche Fassungen in einer Box von Koch Films

Im Dezember 2018 berichteten wir, dass Miami Vice (1984-1989) mit Don Johnson und Philip Michael Thomas von Koch Films erstmalig in Deutschland auf Blu-ray und das auch noch ungeschnitten erscheinen soll. Schon im deutschen TV waren die meisten Folgen der beliebten Kult-Serie aus den 80er Jahren nur gekürzt zu sehen, 1993 wurden sie für die RTL-Nachmittagsausstrahlung sogar noch weiter geschnitten. 2004 wurde das erste DVD-Set mit einigen ausgewählten Folgen veröffentlicht, von 2005 bis 2008 gab es schließlich die kompletten Staffeln bei uns.

Doch auch hier waren bei fast allen Folgen der fünf Staffeln Schnitte zu verzeichnen, da man die RTL-Master nutzte und die Bildqualität ab Staffel 2 auch schlecht war. Eine Übersicht mit den Schnittberichten gibt es auf der Titelseite. In den USA gibt es die komplette Serie bereits auf Blu-ray, jedoch waren die Farben wegen eines Fehlers blass. Zwei Jahre nach der Ankündigung folgt am 1. Oktober 2020 nun auch die deutsche Blu-ray-Premiere von Koch Films in einer Komplettbox exklusiv erhältlich in ihrem neuen Onlineshop (heute ab 8 Uhr online) und dafür hat man keine Mühen gescheut.

Alle Folgen werden dabei auf 35 Blu-rays enthalten sein, farbkorrigiert, ungekürzt und mit rekonstruierter Synchronisation anhand diverser Quellen wie TV-Ausstrahlungen oder VHS. Nicht synchronisierte Szenen wurden deutsch untertitelt.

Außerdem befinden sich zusätzlich auch die "deutschen Fassungen" als längstmögliche, durchgehend deutsch synchronisierte Fassungen ohne OmU-Stellen auf den Discs. Für einige Folgen gibt es noch alternativ die Synchronisationen der CIC-VHS und der DVD, sowie den englischen Ton in Stereo und als 5.1-Upmix. Alle Episoden werden noch über deutsche und englische Untertitel verfügen. Als Verpackung wählte man für jede Staffel Digipaks mit je sieben Discs, die sich mit Artcards und einem 40-seitigen Booklet alle in einer Box befinden.

Mehr zu: Miami Vice (OT: Miami Vice, 1984)

Schnittberichte:

Meldung:

Aktuelle Meldungen

Monatsupdate: Neue Index-Dokumente im April 2023
Die Frau mit der 45er Magnum wurde vom Index gestrichen
Infinity Pool in deutschen Kinos mit FSK ab 18 als Uncut-/NC-17-Version (Update)
Indizierungen / Listenstreichungen März 2023
High Tension - Horrorthriller ist nicht mehr indiziert
Resident Evil 4 - Remake kommt unzensiert nach Deutschland (Update)
Alle Neuheiten hier

Kommentare

01.10.2020 00:24 Uhr - TheRealAsh
2x
User-Level von TheRealAsh 10
Erfahrungspunkte von TheRealAsh 1.399
Halleluja, wenn das kein Liebeswerk ist, einfach phänomenal. Für Michael Mann läuft es gerade gut. Bin ja gespannt, was die kostet. Ein Must-Have nicht nur für Fans, sondern auch Neueinsteiger, geil!

01.10.2020 00:42 Uhr - _JasonVoorhees_
1x
Moin,
Der Preis liegt bei 179,99€
J.V.

01.10.2020 00:45 Uhr - Kaminski 12
@ _JasonVoorhees_

war das jetzt ne kritik,oder nur eine info? ;)

ich weis jetzt noch nicht wie das bild aussieht,aber zu all dem kann ich nur sagen,koch hat sich wie immer mühe gegeben! ein gutes label,das immer ordentliche VÖ's liefert! bin auf die zusätzlichen synchronstellen aus diversen medien gespannt! ;)
schön das man auch die action jetzt mal ungeschnitten sehen kann (deshalb sicher auch FSK 16),oder war die dvd box auch ab 16? weis ich gar nicht mehr...
was die unsynchronisierten dialoge in englisch angeht bin ich nicht so begeistert...,aber lässt sich halt nichts machen...
ein jammer das die serie damals nicht ungeschnitten gezeigt wurde,so hart ist die action doch gar nicht...
manche folgen finde ich übrigens in der deutschen fassung besser (ich kenne auch die englischen fassungen),weil sie manchmal echt kurzweiliger,durch diverse dialogschnitte waren! einige szenen sind wirklich nur füllmaterial für eine folge gewesen und haben keine besondere relevanz,deshalb hat man das auch kaum in den deutschen ARD veröffentlichungen bemekrt!

01.10.2020 04:21 Uhr - babyface
Bei Amazon Prime verfügbar, ist dieses ungekürzt ?

01.10.2020 07:27 Uhr - Knochentrocken
User-Level von Knochentrocken 5
Erfahrungspunkte von Knochentrocken 448
Na also geht doch! Sehr geil

01.10.2020 07:33 Uhr - danielcw
1x
25fps oder 24fps? Falls 24fps, hat man die Tonhöhe angepackt?

Bei den Fassungen auf Amazon Prime merkt man die falsche Tonhöhe deutlich, wie auch beim A-Team oder Knight Rider.

Bin kein Fan von Miami Vice, aber zumindest auf dem Papier liest sich das ja schon mal sehr gut, was Koch hier abliefert.

Jetzt soll es noch jemand bitte mit Magnum machen

01.10.2020 07:43 Uhr - Spooky
3x
User-Level von Spooky 2
Erfahrungspunkte von Spooky 31
01.10.2020 04:21 Uhr schrieb babyface
Bei Amazon Prime verfügbar, ist dieses ungekürzt ?


Nein, die Episoden bei Prime sind gekürzt.

01.10.2020 07:33 Uhr schrieb danielcw
25fps oder 24fps? Falls 24fps, hat man die Tonhöhe angepackt?


Ja, die Tonhöhe der Synchronisation wurde für die neuen Blu-Rays korrigiert.

01.10.2020 08:09 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.085
Mamma mia !!! Das wär fast ne Überlegung wert ! Danke für die Info !

01.10.2020 09:54 Uhr - JasonXtreme
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
01.10.2020 04:21 Uhr schrieb babyface
Bei Amazon Prime verfügbar, ist dieses ungekürzt ?


Cut, aber dafür immerhin in toller Bildqualität, Ton ist auch nicht übel. Bleib ich vorerst mal dabei - ich liebe die Serie, schaue sie auch gerade mal wieder - aber 180 Euro sind mir einfach zuviel, da ich sie nach diesem Mal vielleicht eh nie wieder schauen werde ;)

01.10.2020 09:57 Uhr - Miami72
1x
Da ist sie endlich: die (lt. Beschreibung) perfekte Veröffentlichung! Verpackung sieht super aus. Gute Leistung, Koch! 180 € sind aber schon 'ne Hausnummer, also 36€ pro Staffel. Muss nochmal eine Nacht drüber schlafen... :-)

01.10.2020 10:01 Uhr - Fliegenklatsche
Fände ich mega interessant, aber das liegt für diesen Monat definitiv über meinem Budget.

01.10.2020 13:56 Uhr - McMurphy
3x
User-Level von McMurphy 1
Erfahrungspunkte von McMurphy 8
"Erstmalig ungeschnitten", Erscheinungsdatum: Heute, 8 Uhr. Und einige stellen sich trotzdem die Frage, ob das nicht auch bei Prime drin ist...

180€ ist natürlich 'n stolzer Price für Miami Vice, aber da wurde jetzt auch ewig dran rumgefriemelt und da steckt wesentlich mehr Aufwand drin, als sonst wo üblich.

01.10.2020 14:05 Uhr - DFense
1x
Definitiv Hut ab, dass Koch so einen Aufwand betreibt und ich denke mal dafür ist der Preis dann eigentlich noch human. Bin jetzt leider nicht so der große Fan von der Serie, hab letztens mal wieder ein paar Folgen gesehen. Aber wenn sie so etwas auch mit Magnum machen würden oder der ein oder anderen Serie, dann würde ich auch schwach werden.
Von Koch Films bin ich ohnehin begeistert, alleine schon wegen den tollen Western Veröffentlichungen.

01.10.2020 14:08 Uhr - Jimmy Conway
1x
01.10.2020 00:45 Uhr schrieb Kaminski 12
manche folgen finde ich übrigens in der deutschen fassung besser (ich kenne auch die englischen fassungen),weil sie manchmal echt kurzweiliger,durch diverse dialogschnitte waren! einige szenen sind wirklich nur füllmaterial für eine folge gewesen und haben keine besondere relevanz,deshalb hat man das auch kaum in den deutschen ARD veröffentlichungen bemekrt!

Bei Miami Vice ist das leider nicht so. Ich weiß, was du meinst. Ich habe ja die ungekürzten Simon Templar DVDs. Auf Arte lief die Serie 2011 und 2012 aber mit den leicht gekürzten ARD-Fassungen aus den 60ern. Die Schnitte merkt man gar nicht und es sind tatsächlich Dialoge, die man gerne überfliegen kann.
Bei Miami Vice wurden viele Schnitte aber sehr stümperhaft angesetzt, daraus folgen zum Teil abrupte oder auch graverende Szenenwechsel.

01.10.2020 04:21 Uhr schrieb babyface
Bei Amazon Prime verfügbar, ist dieses ungekürzt ?

Bisher gekürzt. So schnell sind die nun auch nicht, wenn die ungekürzte Box jetzt erst durch Koch Media erschien. Habe die erste Staffel komplett geguckt, nach paar Folgen der zweiten aufgehört. Diese Schnitte machen einfach keinen Spaß, weil es oft wichtige Elemente sind.

01.10.2020 07:33 Uhr schrieb danielcw


Bei den Fassungen auf Amazon Prime merkt man die falsche Tonhöhe deutlich, wie auch beim A-Team oder Knight Rider.

Mir nicht. Ich bin bei beiden Serien bei der vierten Staffel. Das Bild ist hervorragend und die Stimmen, wie man sie kennt.
Ansonsten höre ich sehr genau, nur als kleine Anmerkung.

01.10.2020 18:39 Uhr - Baysongor
das ist ja alles schön und gut, aber ist auf dieser veröffentlichung jetzt wieder der originalsoundtrack oder nicht? genau diese info ist mir am wichtigsten, aber kein wort davon in der news...

01.10.2020 21:42 Uhr - DVD Schweizer
8x
01.10.2020 14:08 Uhr schrieb Jimmy Conway
Bei Miami Vice ist das leider nicht so.
Bei Miami Vice wurden viele Schnitte aber sehr stümperhaft angesetzt, daraus folgen zum Teil abrupte oder auch graverende Szenenwechsel.


Das stimmt so eben nicht wenn man sich die ursprünglichen ARD Fassungen ansieht.
Das stümperhafte kam erst Anfang der 90er.

Das Problem ist, dass viele Leute die 90er Jahre Fassung als Originale Deutsche Fassung ansehen weil sie das schlicht nicht besser wissen. Ich werfe das also niemandem vor.
Leider ist diese zusätzliche Stümmelfassung dann auch auf den DVDs gelandet und wird seit den 90ern im TV, HDTV, Streaming etc. verwendet.

Hier mal Beispiele für wiederhergestellte Szenenübergänge wie sie mal in der ARD drin waren aber auf DVD eben stümperhaft abgehackt wie du was die 90er Fassung betrifft absolut richtig sagst. Aber das hat eben nichts mit dem zu tun was damals in der ARD lief.

Beispiel 1:
https://youtu.be/rG-b3G6T4Ns

Das was da auf den DVDs war ist stümperhaft weil da einfach Material fehlt. Bei der ARD ist der Szenenübergang zu 100 Prozent harmonisch obwohl die Szene ganz anders beginnt als die Originalszene.
Du merkst das aber eben nicht. Bei der DVD merkt ein Blinder mit Krückstock das da was nicht in Ordnung ist.

Aus der gleichen Folge gibts noch einen versauten Recut da man ja in den 90ern neue Bildmaster gemacht hat. Die waren nicht in der Lage die ARD Fassung korrekt nachzuschneiden. Hier im Video ist als Beispiel für die aktuelle 90er Jahre Fassung die HDTV Version verwendet. Ist aber auf DVD und RTL TV seit den 90ern das gleiche:
https://youtu.be/tixx8YJA-YM

Bei der ARD merkst du NICHTS das da verkürzt wurde. Wenn du die 90er Fassung siehst wo Crockett sich umdreht weil die Szene im Original etwas länger wäre wirkt das extrem unharmonisch und komisch.
Aber das hat eben NICHTS mit den ursprünglichen deutschen Fassungen zu tun.
Dieses stümperhafte kam erst danach.

Und hier noch ein letztes Video für die von dir genannten sinnentstellenden Cuts.
Bei der 90er/DVD/HDTV Version ist die Basketball-Szene bei "Verspieltes Leben" wo Crockett/Tubbs den Richter beobachten ganz neu zusammengeschnitten worden weil die ARD das Basketball Spiel verkürzt hatte. ABER: Man hat das völlig idiotisch gemacht denn man hat die eigentlich wichtige Handlungssequenz mit Dialogen unter den Tisch fallen lassen und zeigt dafür mehr Basketballspiel. Die Szene macht so keinen Sinn mehr und man weiss nicht wieso Crockett/Tubbs das Basketballspiel plötzlich verlassen haben.
Was du im Youtube video danach siehst ist der Original ARD Cut der Szene wiederhergestellt. Und du wirst feststellen das die Szene einwandfrei funktioniert:
https://youtu.be/3M3feCHTSIE

Was du bemängelst an der deutschen Fassung ist erst NACH der ARD Fassung passiert.
Und übrigens: Das ist nicht böse gemeint. Soll nur informativ sein.

01.10.2020 18:39 Uhr schrieb Baysongor
das ist ja alles schön und gut, aber ist auf dieser veröffentlichung jetzt wieder der originalsoundtrack oder nicht? genau diese info ist mir am wichtigsten, aber kein wort davon in der news...


Die Blu Ray VÖ hat wie schon die DVD den Originalsoundtrack.
Vice war eine der wenigen Serien wo Universal schon für DVD alle Rechte eingekauft hatte am Soundtrack.

01.10.2020 22:53 Uhr - Jimmy Conway
Vielen dank für die Aufklärung. Ich war mir mit den ARD-Ausstrahlungen auch nicht mehr so sicher. Jahrgang 1980 und die ersten drei Staffeln liefen in Deutschland ab 1986 bis 1988. Die Uhrzeit war ja auch später, da ließen mich meine Eltern noch nicht ran. Wahrscheinlich Drogenthematik und so. Denver-Clan und Dallas durfte ich mit meiner Mutter Abends schauen :-D Oder auch die Bondfilme.
Allerdings haben die Fassungen bei Amazon Prime meistens doch 45 Minuten Laufzeit, das war doch das ARD Sendeschema. Nur ein paar Folgen sind in der Tat mit 41, 43 Minuten entstellt. Ich fand aber auch bei den 45 minütigen Folgen einiges abgehackt. Oder hat Amazon auf 24 Bilder pro Sekunde gestellt? Dann ist es klar, dass die 45 minütigen Folgen so wirken.

Und danke für die Beispiele. Beim ersten zum Beispiel: Im Grunde für die Handlung nicht wichtig, aber der Übergang wirkt geschnitten einfach billig und so etwas stört mich dann schon.
Beim zweiten Clip auch, Sonny Crockett redet und schaut nach hinten, Schnitt die Szenerie spielt sich aber vorne ab --> ganz schlechter Schnitt. Rekontruiert: Crockett redet, schaut aber nicht nach hinten, Tubbs stellt die Frage worauf die Szenerie vorne Sinn macht.
Habe auf Youtube noch ein weiteres Beispiel gesehen aus der Folge "Absolut Miami", total unharmonischer Schnitt.

02.10.2020 00:13 Uhr - danielcw
01.10.2020 14:08 Uhr schrieb Jimmy Conway

Mir nicht. Ich bin bei beiden Serien bei der vierten Staffel. Das Bild ist hervorragend und die Stimmen, wie man sie kennt.
Ansonsten höre ich sehr genau, nur als kleine Anmerkung.


Jetzt hattest Du mich erst verunsichert. Also hörte ich nochmal in Miami Vice und Knight Rider rein. Bei Knight Rider war ich mir schnell sicher, bei Miami Vice nicht.

Aber vergleich doch mal das erste Beispiel vom DVDSchweizer mit der Fassung auf Amazon. Da wird der Unterschied in der Tonhöhe recht schnell deutlich, finde ich.

(ein Problem dabei ist ja auch, dass man den Leuten für die es sich nicht falsch anhört die Serie(n) nicht madig machen will)

02.10.2020 00:30 Uhr - DVD Schweizer
01.10.2020 22:53 Uhr schrieb Jimmy Conway
Allerdings haben die Fassungen bei Amazon Prime meistens doch 45 Minuten Laufzeit, das war doch das ARD Sendeschema. Nur ein paar Folgen sind in der Tat mit 41, 43 Minuten entstellt. Ich fand aber auch bei den 45 minütigen Folgen einiges abgehackt. Oder hat Amazon auf 24 Bilder pro Sekunde gestellt? Dann ist es klar, dass die 45 minütigen Folgen so wirken.


Glaub mir offiziell von Universal gibt es seit den 90ern nur noch die Stümmelfassungen leider.
Da läuft überall die gleiche Stümmelfassungen. Die ARD Fassung konnte man seit Anfang 90er nicht mehr sehen schon :(
Deswegen hat die Koch Blu Ray Box ja so einen unfassbaren Mehrwert auch wenn man nur die rein deutschen Fassungen gucken will. Weil die eben nun wieder harmonisch sind.

01.10.2020 22:53 Uhr schrieb Jimmy Conway
Und danke für die Beispiele. Beim ersten zum Beispiel: Im Grunde für die Handlung nicht wichtig, aber der Übergang wirkt geschnitten einfach billig und so etwas stört mich dann schon.


Logisch mich auch. Aber bei der Blu Ray Box ist das ja eben nicht mehr geschnitten sondern so wie im rekonstruierten Beispiel in dem Video. Das rekonstruierte Beispiel entspricht der original ARD Fassung. Das Englische Original ist an der Stelle sogar nochmal länger beim Szenenübergang. Nur merkt man das nicht beim ARD Cut weil der absolut harmonisch ist. Siehe eben Video.
Das was hingegen auf den DVDs/Prime/TV läuft ist ein Desaster. Siehe ebenfalls Video. Was diese Fassung betrifft sind wir einer Meinung. Aber das ist eben nicht die ARD Fassung. Das muss man unterscheiden.

01.10.2020 22:53 Uhr schrieb Jimmy Conway
Beim zweiten Clip auch, Sonny Crockett redet und schaut nach hinten, Schnitt die Szenerie spielt sich aber vorne ab --> ganz schlechter Schnitt. Rekontruiert: Crockett redet, schaut aber nicht nach hinten, Tubbs stellt die Frage worauf die Szenerie vorne Sinn macht.


Exakt. Die Rekonstruierte Fassung entspricht dem wie es damals in der ARD gelaufen ist.
Ich frage mich bis heute welcher Vollhonk beim erstellen der neuen Master in der 90ern diesen Fehlschnitt gemacht hat mit dem wir seither leben mussten.

01.10.2020 22:53 Uhr schrieb Jimmy Conway
Habe auf Youtube noch ein weiteres Beispiel gesehen aus der Folge "Absolut Miami", total unharmonischer Schnitt.


Da wirst du auf dem Youtube Kanal noch zig Beispiele finden.
Mir war nur wichtig klarzustellen, dass das was du (zurecht) kritisierst eben NICHT die ursprüngliche ARD Fassung war.
Das Problem ist eben weil die ARD Fassung nur von 86 bis 93 gezeigt wurde kennen inzwischen mehre Leute nur noch die 90er Jahre Fassung und da die auch auf DVD gelandet ist macht es das nicht besser. Und oftmals wird dann eben geschrieben "Boah da sieht man wie schlecht die ARD geschnitten hat" obwohl das eben nicht die ARD war. Und das ist halt schade.

Hier noch ein Beispiel:
https://youtu.be/5v5CT4hMW3E

Ich bin so froh das dies alles nun für die rein deutsche Fassung der Blu Ray wieder rekonstruiert ist und nicht mehr diesen 90er Jahre Stümmelfassungen entspricht.

Lieber Gruss

02.10.2020 00:46 Uhr - Jimmy Conway
@DanielCW:
mit "bei beiden in der vierten Staffel" meinte ich deine beiden Beispiele Knight Rider und Das A-Team, nicht Miami Vice.

@DVD Schweizer:
Du musst die ARD nicht permanent verteidigen, ich gehöre nicht zu den ARD Hassern ;-)
Gerade in den 80ern bescherte mir ARD doch so einiges fabelhaftes, egal ob die James Bodn Premieren, Disney Sachen, Remington Steele, Die Sendung mit der Maus, Simon & Simon oder Grzimeks Ein Platz für Tiere und Sielmanns Expeditionen ins Tierreich.

Übrigens habe ich auch nie behauptet, dass die Miami Vice Stümmelfassungen von der ARD wären!
Lies noch mal genau, ich bezog mich auf die gekürzten Simon Templar Folgen ARD Ausstrahlungen 1966-1970! (Und diese Schnitte sind echt nicht stümperhaft).

02.10.2020 05:01 Uhr - danielcw
02.10.2020 00:46 Uhr schrieb Jimmy Conway
@DanielCW:
mit "bei beiden in der vierten Staffel" meinte ich deine beiden Beispiele Knight Rider und Das A-Team, nicht Miami Vice.


Jo. Also bei Knight Rider hörte ich eben in die erste Folge der 4. Staffel (Kitts Unfall...) rein. Da ist die Tonhöhe für mich eindeutig falsch. Beim A-Team ist es schon länger her, aber da hatte ich damals in die ersten Folgen der 5. Staffel reingehört.

Wenn es sich für Dich gut anhört ist das ja super, und ich möchte am liebsten nicht weiter drüber reden und es Dir dann kaputt machen.
(ich selbst weiß, dass man sich auch dran gewöhnen kann. Das hatte ich zum Beispiel bei Enterprsie auf Netflix getan)

10.10.2020 07:53 Uhr - DerhinterdenReihengeht
Habe die Box seit 4 Tagen und kann nur schwärmen, alles wie es sein sollte und die ersten 6 Folgen sind durch und 100% ungeschnitten.Top Arbeit seitens Koch. Nur leider kann ich sie nicht mehr mit meinem Bruder genießen, da ich Ihn vor zwei Jahren verlor. Wir wollte sie damals nach erscheinen zusammen schauen. Er ließ mich sie in den 80er immer mitschauen und nun sehe ich sie mit meiner Frau und schwelge in Erinnerung.
Habt alle ein schönes Wochenende

12.10.2020 17:46 Uhr - Postman1970
Letzte Woche habe ich mir auf Prime die erste Folge angesehen.

Zu meinem Grauen sieht man als der Blickwinkel an der Straße entlangschwenkt das komplette Kamerateam auf ihrem Wagen im Schaufenster gespiegelt.

Dass so etwas damals keinem aufgefallen ist und das wird sicherlich nicht digital kaschiert sein, weil es eben kein riesiges Budget wie bei den Star Wars Teilen investiert.

Zudem ist das Proll-Gehabe in den Dialogen extrem hoch, so dass man diesen alten Serienmief schon gewohnt sein muss. Vergleicht hat heutige Serien in der Charakterzeichnung, hat sich doch einiges getan.

26.10.2020 00:38 Uhr - Horstferatu
User-Level von Horstferatu 2
Erfahrungspunkte von Horstferatu 34
12.10.2020 17:46 Uhr schrieb Postman1970
Letzte Woche habe ich mir auf Prime die erste Folge angesehen.

Zu meinem Grauen sieht man als der Blickwinkel an der Straße entlangschwenkt das komplette Kamerateam auf ihrem Wagen im Schaufenster gespiegelt.
.

In "Intruder" auch-

18.07.2021 10:58 Uhr - Rullep
User-Level von Rullep 2
Erfahrungspunkte von Rullep 93
Ich selbst hätte nie gedacht, daß ich mal so bereitwillig 179,-Euro für eine BD-Box ausgeben würde, doch beim Thema "Miami Vice" kenne ich die Vorgeschichte.

Gerade in Deutschland wurde diese Serie sehr stiefmütterlich behandelt und es gab sie lediglich in mehr als bescheidenen DVD-Boxen. Schlechtes Bild, massiv gekürzte Folgen und zum Teil abgehakte deutsche Tonspur. Nachdem ich enttäuscht alle Staffeln verkauft hatte, blieb es lange Zeit mein Traum, das die Serie nochmal ungekürzt in Deutschland erscheint.

Koch hat mir diesen Wunsch erfüllt und ich kann mir gut vorstellen was es für eine Sisyphosaufgabe gewesen sein muß, die Synchro mit allen verfügbaren Tonspuren der alten ARD-Fassung zusammen zu puzzeln. Das verdient mehr als nur Respekt, denn alles ist wirklich zu 100 Prozent synchron geworden und das Bild ist im Vergleich zu den internationalen BD-Versionen nochmal verbessert worden. Hinzu kommt die Aufmachung: Eine wunderschöne Box mit ebenfalls sehr hochwertigen Digipacks zu jeder einzelnen Staffel, Infoheft und diverse Postkarten.

Am Ende kann man sagen, daß Deutschland nach all der traurigen Zeit die mit Abstand beste und hochwertigste Veröffentlichung bekommen hat, die im übrigen jeden Cent des Preises wert ist.

INFO:
Habe inzwischen gesehen, das die Box wohl ausverkauft ist. Koch meinte bereits beim Release, daß es danach wohl keine neuen mehr geben würde. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, das es die Serie dann bald in einfachen Amaray-Boxen zum halben Preis geben wird. Wäre ja ansonsten extrem Schade wegen der ganzen Arbeit und daneben wegen der entgangenen Einnahmen für Koch, denn in dieser Form ist "Miami Vice" wirklich wieder sehenswert.


kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)